Canon C-EXV14 Toner
Canon 0384B006/C-EXV14 Toner schwarz, 8.300 Seiten 460 Gramm - Hohe Reichweite & Präzise Druckqualität.
Der hochwertige Toner C-EXV14 / 0384B006, schwarz, 8’300 Seiten sorgt für gestochen scharfe Ausdrucke mit langer Haltbarkeit. Perfekt für professionelle Dokumente und brillante Grafiken.
- Effizient & kostensparend: Niedrige Druckkosten von nur 0.41 Rp. pro Seite
- Kompatibel mit: Canon imageRUNNER 2016, Canon imageRUNNER 2016 i, Canon imageRUNNER 2016 J, Canon imageRUNNER 2016 Series, u. a.
- Zuverlässige Qualität: Entwickelt für gleichmäßige und wischfeste Ausdrucke
- Einfache Installation: Schnell einsetzbar für unterbrechungsfreies Drucken
Ideal für den Einsatz im Büro oder Zuhause - wirtschaftlich, langlebig und leistungsstark.
Was ist der Canon C-EXV14 Toner?
Der Canon C-EXV14 Toner gehört zur Canon Exchange Volume (C-EXV) Produktlinie und stellt eine hochwertige Tonerkartusche dar, die ausschliesslich für Canon imageRUNNER Digitalkopierer konzipiert wurde. Mit der Modellnummer 0384B006 und einem Gewicht von 460 Gramm liefert diese Kartusche eine Druckkapazität von bis zu 8.300 Seiten bei 5% Deckung.
Die C-EXV14 Serie umfasst neben dem schwarzen Toner auch die entsprechende Drum Unit 0385B002, die für bis zu 55.000 Seiten ausgelegt ist. Diese Kombination gewährleistet eine optimale Druckleistung und minimiert den Wartungsaufwand in professionellen Druckumgebungen.
Kompatible Druckermodelle für den C-EXV14 Toner
Der Canon C-EXV14 Toner ist mit einer umfangreichen Palette von Canon imageRUNNER Modellen kompatibel. Diese breite Kompatibilität macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Unternehmen mit verschiedenen Druckermodellen:
Canon IR Serie (Grundmodelle)
- Canon IR 2016, IR 2016i, IR 2016J
- Canon IR 2018, IR 2018i
- Canon IR 2020, IR 2020i
- Canon IR 2022, IR 2022i
- Canon IR 2025, IR 2025i
- Canon IR 2030, IR 2030i
Canon IR Serie (Erweiterte Modelle)
- Canon IR 2318, IR 2318L
- Canon IR 2320
- Canon IR 2420, IR 2422
Die imageRUNNER Bezeichnung wird sowohl für die IR Serie als auch für die explizit als "imageRUNNER" beworbenen Modelle verwendet, wobei die technischen Spezifikationen identisch bleiben.
Technische Spezifikationen und Leistungsmerkmale
Druckkapazität und Effizienz
Der C-EXV14 Toner bietet eine beeindruckende Seitenleistung von 8.300 Seiten, die nach ISO/IEC 19752 Standard gemessen wird. Diese hohe Kapazität reduziert die Häufigkeit des Tonerwechsels erheblich und optimiert die Betriebskosten pro Seite.
Druckqualität und Zuverlässigkeit
Canon's proprietäre Tonerformulierung gewährleistet:
- Gleichmässige Schwarzwerte und scharfe Textdarstellung
- Minimale Staubentwicklung während des Druckvorgangs
- Optimale Fixierung bei verschiedenen Papiersorten
- Langzeitstabilität der gedruckten Dokumente
Installation und Handhabung
Die C-EXV14 Tonerkartusche zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Installation aus. Das ergonomische Design ermöglicht einen werkzeuglosen Austausch, während integrierte Schutzvorrichtungen eine Kontamination des Druckers verhindern.
Alternative Toneroptionen: Kompatible C-EXV14 Kartuschen
Für kostenbewusste Anwender bieten kompatible Alternativen eine attraktive Option zum Original Canon Toner:
Kompatible Toner-Alternativen
Die kompatiblen PRTCCEXV14 und PRTCCEXV14G Tonerkartuschen bieten dieselbe Seitenleistung von 8.300 Seiten zu einem reduzierten Preis. Diese Alternativen durchlaufen strenge Qualitätskontrollen und bieten eine zuverlässige Druckleistung.
AgfaPhoto Drum Unit Alternative
Die AgfaPhoto APTCEXV14DE Drum Unit stellt eine kosteneffiziente Alternative zur originalen Canon Drum Unit dar und bietet dieselbe Kapazität von 55.000 Seiten.
Optimierung der Druckkosten mit C-EXV14 Toner
Total Cost of Ownership (TCO) Betrachtung
Bei der Bewertung der Druckkosten sollten neben dem Anschaffungspreis auch folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Seitenleistung pro Kartusche
- Ausfallzeiten durch Tonerwechsel
- Umweltauswirkungen und Recycling
- Lagerhaltungskosten
Strategische Beschaffung
Unternehmen können durch strategische Beschaffung von C-EXV14 Tonerkartuschen erhebliche Kostenvorteile erzielen. Der Kauf in grösseren Mengen oder die Kombination von Original- und kompatiblen Kartuschen kann die Gesamtkosten optimieren.
Installation und Wartung des C-EXV14 Toners
Schritt-für-Schritt Installation
- Vorbereitung: Drucker ausschalten und einige Minuten abkühlen lassen
- Zugang: Vordere Abdeckung öffnen und verbrauchte Kartusche lokalisieren
- Entfernung: Alte Kartusche vorsichtig herausziehen
- Installation: Neue C-EXV14 Kartusche einsetzen bis zum hörbaren Einrasten
- Abschluss: Abdeckung schliessen und Drucker einschalten
Wartungshinweise
- Tonerkartuschen an einem kühlen, trockenen Ort lagern
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- Kartuschen erst unmittelbar vor der Installation auspacken
- Regelmässige Reinigung der Papierwege für optimale Druckqualität
C-EXV14 Toner im Vergleich zu anderen Canon Tonern
Positionierung in der Canon Produktpalette
Der C-EXV14 Toner positioniert sich im mittleren Segment der Canon Toner-Produktpalette und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kapazität und Kosten. Im Vergleich zu kleineren Kapazitäten wie dem C-EXV7 oder grösseren wie dem C-EXV18 stellt er eine optimale Lösung für mittelständische Büroumgebungen dar.
Evolutionäre Entwicklung
Die C-EXV14 Serie repräsentiert eine Weiterentwicklung früherer Canon Tonertechnologien und bietet verbesserte Umwelteigenschaften sowie eine erhöhte Druckqualität gegenüber den Vorgängermodellen.
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
Canon's Umweltengagement
Canon verfolgt mit dem C-EXV14 Toner eine umweltbewusste Strategie:
- Reduzierte Verpackungsmaterialien
- Recycling-Programme für verbrauchte Kartuschen
- Energieeffiziente Herstellungsprozesse
- Compliance mit internationalen Umweltstandards wie REACH und RoHS
Recycling und Entsorgung
Canon bietet kostenlose Rücknahmeprogramme für verbrauchte C-EXV14 Tonerkartuschen an. Diese werden in speziellen Anlagen recycelt, wobei bis zu 97% der Materialien wiederverwendet werden können.
Häufige Probleme und Lösungsansätze
Druckqualitätsprobleme
Streifenbildung oder blasse Drucke:
- Tonerkartusche vorsichtig schütteln
- Drum Unit auf Verschleiss prüfen
- Papierfeuchtigkeit kontrollieren
Tonerflecken oder Verschmierungen:
- Papierwege reinigen
- Kompatibilität der Papiersorten überprüfen
- Fixiereinheit warten lassen
Kompatibilitätsprobleme
Bei der Verwendung kompatibler Tonerkartuschen können gelegentlich Erkennungsprobleme auftreten. Diese lassen sich meist durch ein Firmware-Update oder Reset des Druckers beheben.
Beschaffungsstrategien für den C-EXV14 Toner
Kostenoptimierung durch Just-in-Time Beschaffung
Moderne Inventory-Management-Systeme ermöglichen eine bedarfsgerechte Beschaffung von C-EXV14 Tonerkartuschen. Durch die Überwachung der Tonerstandsanzeigen können Nachbestellungen automatisch ausgelöst werden.
Lieferantenmanagement
Die Auswahl zwischen Original Canon Tonern und kompatiblen Alternativen sollte auf einer Total-Cost-of-Ownership-Analyse basieren. Dabei spielen neben dem Anschaffungspreis auch Qualität, Zuverlässigkeit und Service eine entscheidende Rolle.
Zukunftsperspektiven und Entwicklungstrends
Technologische Weiterentwicklungen
Canon investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Tonertechnologie. Zukünftige C-EXV Generationen werden voraussichtlich noch höhere Seitenleistungen bei reduziertem Umweltfussabdruck bieten.
Digitalisierungstrends
Obwohl die Digitalisierung den Druckbedarf in einigen Bereichen reduziert, bleibt der Bedarf an hochwertigen Tonerlösungen wie dem C-EXV14 in professionellen Umgebungen bestehen. Hybrid-Arbeitsmodelle verstärken sogar die Nachfrage nach zuverlässigen Drucklösungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viele Seiten kann ich mit einem Canon C-EXV14 Toner drucken? Der Canon C-EXV14 Toner bietet eine Druckkapazität von 8.300 Seiten bei 5% Deckung nach ISO/IEC 19752 Standard.
Ist der C-EXV14 Toner mit allen Canon imageRUNNER Modellen kompatibel? Nein, der C-EXV14 Toner ist speziell für die Canon IR 2016 bis IR 2422 Serie entwickelt. Eine vollständige Kompatibilitätsliste finden Sie in der Produktdokumentation.
Kann ich kompatible Toner anstelle des Original Canon C-EXV14 verwenden? Ja, kompatible Alternativen wie der PRTCCEXV14 bieten dieselbe Seitenleistung zu reduzierten Kosten. Beachten Sie jedoch mögliche Auswirkungen auf die Garantie.
Wie lagere ich C-EXV14 Tonerkartuschen optimal? Lagern Sie die Kartuschen bei Raumtemperatur (15-25°C) in der Originalverpackung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
Welche Drum Unit benötige ich für den C-EXV14 Toner? Der C-EXV14 Toner arbeitet mit der Canon 0385B002 Drum Unit zusammen, die eine Kapazität von 55.000 Seiten bietet.
Wie erkenne ich, wann der Toner gewechselt werden muss? Moderne Canon imageRUNNER Geräte zeigen den Tonerstatus über das Display an. Zusätzlich können blasse Drucke oder Streifenbildung auf einen niedrigen Tonerstand hinweisen.
Bietet Canon ein Recycling-Programm für verbrauchte C-EXV14 Kartuschen an? Ja, Canon bietet kostenlose Rücknahmeprogramme für verbrauchte Tonerkartuschen. Details finden Sie auf der offiziellen Canon Website oder bei autorisierten Händlern.
Kann der C-EXV14 Toner verschiedene Papiersorten bedrucken? Der C-EXV14 Toner ist für eine Vielzahl von Papiersorten von 60-256 g/m² geeignet, einschliesslich Normalpapier, Recyclingpapier und spezielle Medien.
Weiterführende Informationen zu Canon Tonerprodukten und Druckerlösungen finden Sie in der offiziellen Canon Schweiz Dokumentation und den ISO Druckstandards.