Canon C-EXV26 Toner
Canon 1659B006/C-EXV26 Tonerkartusche cyan, 6.000 Seiten/5% - Hohe Reichweite & Präzise Druckqualität.
Der hochwertige Toner C-EXV26 / 1659B006, cyan, 6’000 Seiten sorgt für gestochen scharfe Ausdrucke mit langer Haltbarkeit. Perfekt für professionelle Dokumente und brillante Grafiken.
- Effizient & kostensparend: Niedrige Druckkosten von nur 0.95 Rp. pro Seite
- Kompatibel mit: Canon imageRUNNER C 1000 Series, Canon imageRUNNER C 1021 i, Canon imageRUNNER C 1021 iF, Canon imageRUNNER C 1021 Series, u. a.
- Zuverlässige Qualität: Entwickelt für gleichmäßige und wischfeste Ausdrucke
- Einfache Installation: Schnell einsetzbar für unterbrechungsfreies Drucken
Ideal für den Einsatz im Büro oder Zuhause - wirtschaftlich, langlebig und leistungsstark.
Was ist der Canon C-EXV26 Toner?
Der Canon C-EXV26 Toner gehört zur bewährten C-EXV Tonerfamilie von Canon und wurde speziell für die imageRUNNER C-Serie entwickelt. Die Bezeichnung "C-EXV" steht für "Canon-Elektrofotografisches Verbrauchsmaterial" und kennzeichnet Tonerkartuschen für professionelle Farbdrucker und Multifunktionsgeräte.
Diese Tonerkartuschen nutzen Canons fortschrittliche Polymerisationstechnologie, die feinere Tonerpartikel und gleichmässigere Verteilung ermöglicht. Das Resultat sind schärfere Texte, brillantere Farben und professionelle Druckergebnisse, die den Anforderungen moderner Büroumgebungen gerecht werden.
Technische Spezifikationen
Der C-EXV26 Toner bietet eine Seitenleistung von 6.000 Seiten bei 5% Seitenabdeckung - ein Industriestandard, der ungefähr einem normalen Geschäftsbrief entspricht. Diese Kapazität macht ihn besonders kosteneffizient für Unternehmen mit mittlerem bis hohem Druckaufkommen.
Die Tonerkartuschen sind in vier Standardfarben verfügbar:
- Schwarz (1660B006)
- Cyan (1659B006)
- Magenta (1658B006)
- Gelb (1657B006)
Kompatible Druckermodelle
Der Canon C-EXV26 Toner ist mit einer breiten Palette von Canon Farbkopierern kompatibel. Die wichtigsten unterstützten Modelle umfassen:
Canon IR-C Serie
- Canon IR-C 1021i
- Canon IR-C 1021iF
- Canon IR-C 1022
- Canon IR-C 1022i
- Canon IR-C 1028i
- Canon IR-C 1028iF
Canon imageRUNNER C Serie
- Canon imageRUNNER C1021i
- Canon imageRUNNER C1021iF
- Canon imageRUNNER C1022
- Canon imageRUNNER C1022i
- Canon imageRUNNER C1028i
- Canon imageRUNNER C1028iF
Diese Multifunktionsgeräte sind für den professionellen Einsatz in Büros, Kopierzentren und Druckereien konzipiert. Sie bieten Funktionen wie Drucken, Kopieren, Scannen und teilweise Faxen in einem Gerät.
Farboptionen und Anwendungsbereiche
Schwarzer Toner (1660B006)
Der schwarze C-EXV26 Toner ist ideal für:
- Geschäftsdokumente und Berichte
- Textdokumente mit hoher Schärfe
- Monochrome Grafiken und Diagramme
- Entwürfe und interne Dokumentation
Cyan Toner (1659B006)
Der cyan C-EXV26 Toner eignet sich besonders für:
- Marketingmaterialien mit Blau- und Grüntönen
- Logos und Firmenfarben
- Präsentationen mit professionellem Erscheinungsbild
- Grafische Elemente in Corporate Designs
Magenta Toner (1658B006)
Der magenta C-EXV26 Toner ist unverzichtbar für:
- Warme Farbtöne in Marketingmaterialien
- Hautfarben in Fotografien
- Rosa- und Rottöne in Grafiken
- Farbmischungen für lebendige Drucke
Gelber Toner (1657B006)
Der gelbe C-EXV26 Toner sorgt für:
- Leuchtende Akzente in Dokumenten
- Warme Farbtöne in Bildern
- Grünmischungen zusammen mit Cyan
- Orangetöne in Kombination mit Magenta
Installation und Handhabung
Vorbereitung der Installation
Bevor Sie eine neue C-EXV26 Tonerkartusche installieren, sollten Sie sicherstellen, dass der Drucker ausgeschaltet ist und die alte Kartusche vollständig entfernt wurde. Bewahren Sie die neue Kartusche bis zur Installation in der Originalverpackung auf, um sie vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Schritt-für-Schritt-Installation
- Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers
- Ziehen Sie die Tonereinheit vorsichtig heraus
- Entfernen Sie die verbrauchte Kartusche durch Anheben des Hebels
- Packen Sie die neue C-EXV26 Kartusche aus und entfernen Sie alle Schutzfolien
- Schütteln Sie die Kartusche 5-6 Mal vorsichtig, um den Toner gleichmässig zu verteilen
- Setzen Sie die neue Kartusche ein, bis sie hörbar einrastet
- Schieben Sie die Tonereinheit zurück in den Drucker
- Schliessen Sie die Abdeckung und schalten Sie das Gerät ein
Wichtige Sicherheitshinweise
Toner kann bei unsachgemässer Handhabung gesundheitsschädlich sein. Vermeiden Sie das Einatmen von Tonerstaub und waschen Sie sich nach der Installation gründlich die Hände. Entsorgen Sie verbrauchte Kartuschen umweltgerecht über entsprechende Rücknahmesysteme.
Druckqualität und Leistung
Farbgenauigkeit und Konsistenz
Canon hat den C-EXV26 Toner mit speziellen Pigmenten entwickelt, die auch nach längerer Lagerung farbstabil bleiben. Die Tonerkartuschen durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, um konsistente Farbergebnisse über die gesamte Lebensdauer zu gewährleisten.
Seitenleistung und Kosten-Nutzen
Mit 6.000 Seiten pro Kartusche bei 5% Seitenabdeckung bietet der C-EXV26 Toner eine der besten Kosten-pro-Seite-Verhältnisse in seiner Klasse. Diese hohe Kapazität reduziert die Häufigkeit des Kartuschwechsels und minimiert Ausfallzeiten in geschäftskritischen Umgebungen.
Kompatibilität mit verschiedenen Medien
Der C-EXV26 Toner funktioniert optimal mit einer Vielzahl von Papierarten:
- Normales Kopierpapier (60-90 g/m²)
- Schweres Papier bis 200 g/m²
- Folien für Overhead-Projektoren
- Etiketten und Klebepapier
- Karton und Postkartenformat
Alternative Optionen: Kompatible Tonerkartuschen
Für kostensbewusste Anwender gibt es auch kompatible Alternativen zum Original Canon C-EXV26 Toner:
Kompatible C-EXV26 Kartuschen
- Kompatibel schwarz (PRTCCEXV26BK)
- Kompatibel cyan (PRTCCEXV26C)
- Kompatibel magenta (PRTCCEXV26M)
- Kompatibel gelb (PRTCCEXV26Y)
Diese Alternativen bieten die gleiche Seitenleistung von 6.000 Seiten und sind zu deutlich reduzierten Kosten erhältlich. Sie durchlaufen ebenfalls umfangreiche Qualitätstests, um Kompatibilität und Druckqualität zu gewährleisten.
Vor- und Nachteile kompatibler Toner
Vorteile:
- Erhebliche Kosteneinsparungen (bis zu 60% günstiger)
- Gleiche Seitenleistung wie Originalkartuschen
- Umweltfreundliche Wiederverwendung von Komponenten
- Oft mit Geld-zurück-Garantie
Nachteile:
- Mögliche Einschränkungen der Herstellergarantie
- Leichte Qualitätsunterschiede bei sehr anspruchsvollen Anwendungen
- Weniger umfangreiche Qualitätskontrolle als bei Originalprodukten
Wartung und Pflege
Regelmässige Druckerreinigung
Um die Lebensdauer Ihrer C-EXV26 Tonerkartuschen zu maximieren, sollten Sie regelmässig die automatischen Reinigungszyklen Ihres Canon Druckers nutzen. Diese entfernen Tonerreste und halten die Druckqualität konstant hoch.
Optimale Lagerungsbedingungen
Tonerkartuschen sollten bei Raumtemperatur (15-25°C) und niedriger Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen, da diese die Tonerqualität beeinträchtigen können.
Fehlerbehebung bei Druckproblemen
Häufige Probleme und Lösungsansätze:
- Schwache Farben: Schütteln Sie die Kartusche vorsichtig und führen Sie eine Druckkopfreinigung durch
- Streifen im Druck: Überprüfen Sie die Kartuschen auf Beschädigungen und reinigen Sie die Kontakte
- Ungleichmässiger Farbauftrag: Kalibrieren Sie den Drucker neu und überprüfen Sie die Papiereinstellungen
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
Canons Umweltinitiative
Canon engagiert sich aktiv für Umweltschutz und bietet kostenlose Rücknahmeprogramme für verbrauchte Tonerkartuschen an. Durch das Recycling von C-EXV26 Kartuschen werden wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die Umweltbelastung reduziert.
Nachhaltige Druckpraktiken
Um die Umweltauswirkungen zu minimieren:
- Nutzen Sie den Duplexdruck für doppelseitige Dokumente
- Drucken Sie nur notwendige Dokumente aus
- Verwenden Sie recyceltes Papier wo möglich
- Nehmen Sie am Canon Recycling-Programm teil
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält eine Canon C-EXV26 Tonerkartusche? Eine C-EXV26 Tonerkartusche hält für bis zu 6.000 Seiten bei 5% Seitenabdeckung. Die tatsächliche Seitenanzahl kann je nach Druckinhalt, Papiertyp und Druckereinstellungen variieren.
Kann ich verschiedene Marken von C-EXV26 Tonern mischen? Es wird empfohlen, alle Farbkartuschen derselben Marke zu verwenden, um optimale Farbbalance und Druckqualität zu gewährleisten. Das Mischen von Original- und kompatiblen Tonern kann zu Farbabweichungen führen.
Wie erkenne ich, wann eine Tonerkartusche ersetzt werden muss? Ihr Canon Drucker zeigt automatisch Warnmeldungen an, wenn der Toner zur Neige geht. Zusätzliche Anzeichen sind schwächer werdende Farben, weisse Streifen im Druck oder unvollständige Ausdrucke.
Sind kompatible C-EXV26 Toner sicher für meinen Drucker? Hochwertige kompatible Toner durchlaufen umfangreiche Tests und sind in der Regel sicher für Ihren Drucker. Achten Sie auf Qualitätszertifizierungen und Garantien des Herstellers.
Wie sollte ich verbrauchte Tonerkartuschen entsorgen? Nutzen Sie Canons kostenloses Rücknahmeprogramm oder örtliche Recyclingzentren. Werfen Sie Tonerkartuschen niemals in den normalen Hausmüll, da sie umweltschädliche Substanzen enthalten können.
Warum ist mein Farbdruck ungleichmässig? Ungleichmässiger Farbdruck kann durch niedrigen Tonerstand, verstaubte Kontakte oder falsche Papiereinstellungen verursacht werden. Führen Sie eine Druckkopfreinigung durch und überprüfen Sie alle Kartuschen.
Kann extreme Kälte oder Hitze meine Tonerkartuschen beschädigen? Ja, extreme Temperaturen können die Tonerqualität beeinträchtigen. Lagern Sie Kartuschen bei 15-25°C und lassen Sie sie vor der Installation auf Raumtemperatur kommen, wenn sie kalt gelagert wurden.
