Canon C-EXV47 Drum Kit

Canon 8520B002/C-EXV47 Drum Kit schwarz, 39.000 Seiten - Langlebig & Kosteneffizient.
Die hochwertige Druckertrommel C-EXV47 / 8520B002, schwarz, 39’000 Seiten sorgt für gestochen scharfe Ausdrucke mit hoher Beständigkeit. Perfekt für professionelle Dokumente mit niedrigen Druckkosten von nur 0.32 Rp. pro Seite.
- Zuverlässige Qualität: Klare und wischfeste Ausdrucke
- Kompatibel mit: Canon imageRUNNER Advance C 250 i, Canon imageRUNNER Advance C 250 iF, Canon imageRUNNER Advance C 255 i, Canon imageRUNNER Advance C 255 iF, u. a.
- Einfache Installation: Schnell und mühelos einsetzbar
- Hohe Reichweite: Ideal für den regelmäßigen Einsatz im Büro oder Zuhause
Setzen Sie auf bewährte Qualität für effizientes und langlebiges Drucken.
Was ist das Canon C-EXV47 Drum Kit?
Definition und Funktion
Das Canon C-EXV47 Drum Kit ist eine fotoleitende Trommeleinheit, die als zentrale Bildübertragungskomponente in Canon Farblaserdruckern fungiert. Die Drum-Einheit besteht aus einer photosensitiven Trommel, die elektrostatische Ladungen aufnimmt und das Tonerpulver präzise auf das Druckmedium überträgt.
Technische Spezifikationen
Das C-EXV47 Drum Kit ist in vier Farbvarianten erhältlich:
- Schwarz (8520B002): Bis zu 39.000 Seiten Reichweite
- Cyan (8521B002): Bis zu 33.000 Seiten Reichweite
- Magenta (8522B002): Bis zu 33.000 Seiten Reichweite
- Gelb (8523B002): Bis zu 33.000 Seiten Reichweite
Kompatible Druckermodelle
Das Canon C-EXV47 Drum Kit ist speziell für die imageRUNNER Advance C-Serie entwickelt worden:
Canon imageRUNNER Advance Serie
- Canon imageRUNNER Advance C 250 i/iF
- Canon imageRUNNER Advance C 255 i/iF
- Canon imageRUNNER Advance C 350 i/iF/P
- Canon imageRUNNER Advance C 351 iF
- Canon imageRUNNER Advance C 355 i/P/iFC
Canon IR Advance Serie
- Canon IR Advance C 250 i/iF
- Canon IR Advance C 255 i/iF
- Canon IR Advance C 350 i/iF/P
- Canon IR Advance C 351 iF
- Canon IR Advance C 355 i/P/iFC
Canon IR-C Serie
- Canon IR-C 250 i/iF
- Canon IR-C 255 i/iF
- Canon IR-C 350 i/iF/P
- Canon IR-C 351 iF
- Canon IR-C 355 i/P/iFC
Installation und Austausch
Wann sollte das Drum Kit ausgetauscht werden?
Das Drum Kit sollte ausgetauscht werden, wenn:
- Die Druckqualität nachlässt (Streifen, Flecken, blasse Bereiche)
- Der Drucker eine entsprechende Fehlermeldung anzeigt
- Die angegebene Seitenreichweite erreicht wurde
- Ghosting-Effekte oder Doppelbilder auftreten
Schritt-für-Schritt Installationsanleitung
- Vorbereitung: Drucker ausschalten und abkühlen lassen
- Zugang: Vordere Abdeckung und Trommeleinheit-Fach öffnen
- Entfernung: Alte Drum-Einheit vorsichtig herausziehen
- Installation: Neue C-EXV47 Drum Kit einsetzen bis zum Einrasten
- Abschluss: Abdeckungen schliessen und Drucker einschalten
Zusammenarbeit mit anderen Verbrauchsmaterialien
C-EXV47 Toner-Serie
Das Drum Kit arbeitet optimal mit den entsprechenden Tonerkartuschen zusammen:
- Canon C-EXV47 Toner schwarz
- Canon C-EXV47 Toner cyan
- Canon C-EXV47 Toner magenta
- Canon C-EXV47 Toner gelb
Resttonerbehälter
Für den vollständigen Betrieb wird zusätzlich der Canon WT-201 Resttonerbehälter benötigt, der überschüssigen Toner sammelt und bis zu 30.000 Seiten Kapazität bietet.
Qualitätsmerkmale und Leistung
Druckqualität
Das Canon C-EXV47 Drum Kit gewährleistet:
- Scharfe Textdarstellung mit 1200 x 1200 dpi Auflösung
- Gleichmässige Farbverteilung bei Grafiken und Bildern
- Konsistente Druckqualität über die gesamte Lebensdauer
- Minimale Verschleisserscheinungen durch robuste Konstruktion
Umweltaspekte
Canon setzt bei der C-EXV47 Serie auf nachhaltige Produktion:
- Recyclingfähige Materialien in der Konstruktion
- Reduzierter Energieverbrauch während der Nutzung
- Rücknahmeprogramme für gebrauchte Drum Kits
- Umweltfreundliche Verpackung
Fehlerbehebung und Wartung
Häufige Probleme und Lösungen
Streifen im Druckbild
- Ursache: Verschmutzte oder beschädigte Trommeloberfläche
- Lösung: Drum Kit reinigen oder austauschen
Blasse Druckqualität
- Ursache: Erschöpfte Drum-Einheit oder falscher Toner
- Lösung: Kompatibilität prüfen und Drum Kit ersetzen
Ghosting-Effekte
- Ursache: Elektrische Restladungen auf der Trommel
- Lösung: Drucker neu kalibrieren oder Drum Kit austauschen
Wartungstipps
- Drucker regelmässig reinigen lassen
- Original Canon Verbrauchsmaterialien verwenden
- Drum Kits vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
- Lagerung bei Raumtemperatur (15-25°C)
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Kostenanalyse
Das C-EXV47 Drum Kit bietet ausgezeichnete Kosteneffizienz:
- Niedrige Kosten pro Seite durch hohe Reichweite
- Reduzierte Ausfallzeiten durch zuverlässige Leistung
- Optimale Abstimmung mit Canon Druckersystemen
- Langfristige Einsparungen bei professionellem Einsatz
ROI-Betrachtung
Besonders in Büroumgebungen mit hohem Druckaufkommen amortisiert sich die Investition in Original Canon Drum Kits durch:
- Konstante Druckqualität ohne Nacharbeiten
- Minimale Serviceeinsätze
- Verlängerte Druckerlebensdauer
Technische Innovation
Advanced Drum-Technologie
Canon hat bei der C-EXV47 Serie verschiedene Innovationen implementiert:
- Verbesserte Beschichtung für längere Haltbarkeit
- Optimierte elektrische Eigenschaften für bessere Bildqualität
- Reduzierte Wartungsintervalle durch robuste Konstruktion
- Enhanced Color Management für präzise Farbwiedergabe
Qualitätssicherung
Jedes Canon C-EXV47 Drum Kit durchläuft strenge Qualitätskontrollen:
- ISO 9001 zertifizierte Produktionsprozesse
- Umfassende Kompatibilitätstests mit Canon Druckern
- Lebensdauertests unter verschiedenen Betriebsbedingungen
- Kontinuierliche Qualitätsüberwachung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält ein Canon C-EXV47 Drum Kit?
Das Canon C-EXV47 Drum Kit hält je nach Farbe zwischen 33.000 und 39.000 Seiten. Die schwarze Variante (8520B002) bietet mit 39.000 Seiten die höchste Reichweite, während die Farbvarianten (Cyan, Magenta, Gelb) jeweils 33.000 Seiten erreichen.
Kann ich verschiedene Drum Kit Farben gleichzeitig austauschen?
Ja, die Drum Kits können unabhängig voneinander ausgetauscht werden. Es ist nicht notwendig, alle Farben gleichzeitig zu ersetzen. Tauschen Sie nur die Drum Kits aus, die ihre Lebensdauer erreicht haben oder Qualitätsprobleme verursachen.
Worin unterscheidet sich das Drum Kit vom Toner?
Das Drum Kit ist die bildgebende Komponente, die elektrostatische Ladungen aufnimmt und das Bild formt. Der Toner ist das Farbpulver, das auf die Trommel aufgetragen und dann auf das Papier übertragen wird. Beide Komponenten arbeiten zusammen, haben aber unterschiedliche Funktionen und Lebensdauern.
Wie erkenne ich, dass das Drum Kit ausgetauscht werden muss?
Anzeichen für einen notwendigen Austausch sind: Qualitätsverlust wie Streifen oder Flecken im Druckbild, Fehlermeldungen am Drucker, erreichte Seitenreichweite oder Ghosting-Effekte. Der Drucker zeigt meist auch eine entsprechende Statusmeldung an.
Ist das C-EXV47 Drum Kit mit älteren Canon Modellen kompatibel?
Nein, das C-EXV47 Drum Kit ist speziell für die imageRUNNER Advance C-Serie (250i bis 355iFC) entwickelt. Es ist nicht mit älteren Canon Druckermodellen oder anderen Serien kompatibel. Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr Druckermodell spezifizierten Drum Kits.
Wie sollte ich ungebrauchte Drum Kits lagern?
Lagern Sie ungebrauchte Drum Kits bei Raumtemperatur (15-25°C) in der Originalverpackung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturen. Die Lagerung sollte trocken und staubfrei erfolgen, um die Qualität der photosensitiven Trommel zu erhalten.
Kann ich das Drum Kit selbst austauschen oder benötige ich einen Techniker?
Der Austausch des C-EXV47 Drum Kits ist als Benutzer-Wartung konzipiert und kann ohne Techniker durchgeführt werden. Befolgen Sie die Anweisungen im Druckerhandbuch und achten Sie darauf, die photosensitive Oberfläche nicht zu berühren oder zu beschädigen.
Gibt es Unterschiede zwischen Original und kompatiblen Drum Kits?
Original Canon C-EXV47 Drum Kits sind speziell für optimale Leistung und Kompatibilität entwickelt. Sie bieten garantierte Qualität, vollständige Garantieabdeckung und längere Lebensdauer. Kompatible Alternativen können günstiger sein, erreichen aber möglicherweise nicht die gleiche Druckqualität oder Reichweite.
Quellen und weitere Informationen:


