tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

Canon WT-A3 / 9549B002 Resttonerbehälter

Canon 9549B002/WT-A3 Resttonerbehälter, 30.000 Seiten

Der Canon WT-A3 / 9549B002 Resttonerbehälter ist ein unverzichtbares Verbrauchsmaterial für Canon Farblaserdrucker und Multifunktionsgeräte, das überschüssigen Toner sammelt und eine Kapazität von 30.000 Seiten bietet. Dieser wichtige Druckerkomponente gewährleistet die optimale Funktionsweise von Canon imageRUNNER C und i-SENSYS MF Serien und verhindert Verschmutzungen im Druckerinneren.

Marke:
Original
Hersteller:
Canon
Teilenummer:
Reichweite:
30’000 Seiten
Seitenpreis:
0.12 Rp.
EAN / GTIN:
4549292029123
Produkttyp:
Resttonerbehälter
Passende Drucker:
Canon i-SENSYS MF 810 Cdn, Canon i-SENSYS MF 820 Cdn, Canon imageRUNNER C 1200 Series, Canon imageRUNNER C 1225, u. a.
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 34.58
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist ein Resttonerbehälter und warum ist er wichtig?

Ein Resttonerbehälter, auch als Waste Toner Container oder Auffangbehälter bezeichnet, sammelt überschüssigen Toner, der während des Druckvorgangs anfällt. Bei Farblaserdruckern und Multifunktionsgeräten entstehen unweigerlich Tonerreste durch verschiedene Druckprozesse wie Reinigungszyklen, Farbmischungen und Transfervorgänge.

Der Canon WT-A3 mit der Modellnummer 9549B002 ist speziell für Canon Farblaserdrucker entwickelt und spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Druckqualität. Ohne einen funktionsfähigen Resttonerbehälter würde sich überschüssiger Toner im Druckerinneren ansammeln, was zu Verschmutzungen, Papiereinzugsproblemen und einer drastischen Verschlechterung der Druckqualität führen könnte.

Technische Spezifikationen des Canon WT-A3

  • Modellnummer: 9549B002
  • Kapazität: 30.000 Seiten
  • EAN-Code: 4549292029123
  • Kompatibilität: Canon imageRUNNER C und i-SENSYS MF Serien
  • Herstellergarantie: Vollständige Canon Garantie

Druckerkompatibilität: Welche Canon Drucker verwenden den WT-A3?

Der Canon WT-A3 / 9549B002 Resttonerbehälter ist mit verschiedenen Canon Druckerserien kompatibel, die für Büroumgebungen und professionelle Anwendungen konzipiert sind.

Canon imageRUNNER C Serie

Canon imageRUNNER C Serie

Die imageRUNNER C Serie umfasst kompakte Farblaser-Multifunktionsgeräte, die sich ideal für kleine bis mittlere Büros eignen:

  • Canon imageRUNNER C 1225: Kompaktes Multifunktionsgerät mit hoher Effizienz
  • Canon imageRUNNER C 1225 iF: Erweiterte Version mit zusätzlichen Funktionen
  • Canon imageRUNNER C 1200 Series: Vorgängermodelle mit bewährter Technologie

Canon i-SENSYS MF Serie

Canon i-SENSYS MF Serie

Die i-SENSYS Multifunktions-Farblaser bieten professionelle Drucklösungen:

  • Canon i-SENSYS MF 810 Cdn: Vielseitiges Multifunktionsgerät für Büroumgebungen
  • Canon i-SENSYS MF 820 Cdn: Nachfolgemodell mit verbesserter Leistung

Canon IR-C Serie

Die IR-C Serie ergänzt das Portfolio der kompatiblen Geräte:

  • Canon IR-C 1225: Zuverlässige Drucklösung für den Büroalltag
  • Canon IR-C 1225 iF: Erweiterte Funktionalität für anspruchsvolle Anwender

Wann sollte der Resttonerbehälter gewechselt werden?

Die Anzeichen für einen notwendigen Wechsel des Canon WT-A3 Resttonerbehälters sind meist eindeutig erkennbar. Moderne Canon Drucker verfügen über intelligente Überwachungssysteme, die den Füllstand des Resttonerbehälters kontinuierlich überwachen.

Warnsignale und Anzeigen

Displaymeldungen: Der Drucker zeigt spezifische Fehlermeldungen wie "Resttonerbehälter voll" oder "WT-A3 ersetzen" an, wenn die Kapazitätsgrenze erreicht ist.

Druckqualitätsprobleme: Verschmierte Ausdrucke, ungleichmässige Farbverteilung oder Tonerflecken auf dem Papier können Hinweise auf einen überfüllten Resttonerbehälter sein.

Physische Inspektion: Bei fortgeschrittener Füllung kann der Resttonerbehälter durch sein Gewicht und sichtbare Tonermenge identifiziert werden.

Optimaler Wechselzeitpunkt

Experten empfehlen, den Resttonerbehälter nicht erst bei vollständiger Füllung zu wechseln. Ein rechtzeitiger Austausch bei etwa 90% Kapazität verhindert potenzielle Druckprobleme und gewährleistet kontinuierliche Produktivität.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Wechseln des WT-A3

Der Austausch des Canon WT-A3 / 9549B002 Resttonerbehälters ist ein unkomplizierter Vorgang, der keine speziellen technischen Kenntnisse erfordert.

Vorbereitung

  1. Drucker ausschalten: Trennen Sie das Gerät vollständig vom Stromnetz
  2. Arbeitsplatz vorbereiten: Legen Sie Zeitungspapier oder Tücher aus, um eventuelle Tonerverschmutzungen aufzufangen
  3. Schutzhandschuhe anziehen: Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit Toner

Ausbau des alten Resttonerbehälters

  1. Frontabdeckung öffnen: Öffnen Sie die vordere Klappe des Druckers
  2. Resttonerbehälter lokalisieren: Der WT-A3 befindet sich meist im unteren Bereich des Druckers
  3. Behälter entnehmen: Ziehen Sie den Resttonerbehälter vorsichtig heraus
  4. Versiegelung beachten: Verschliessen Sie den vollen Behälter sofort nach Entnahme

Installation des neuen WT-A3

  1. Verpackung entfernen: Nehmen Sie den neuen Canon WT-A3 aus der Verpackung
  2. Schutzklebeband entfernen: Entfernen Sie alle Schutzfolien und Klebebänder
  3. Einsetzen: Schieben Sie den neuen Resttonerbehälter bis zum Anschlag ein
  4. Verbindung prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Behälter korrekt eingerastet ist

Verwandte Canon Verbrauchsmaterialien

Der Canon WT-A3 / 9549B002 Resttonerbehälter arbeitet in Kombination mit den Canon 034 Tonerkartuschen, die das Herzstück des Drucksystems bilden.

Canon 034 Toner Serie

Die Canon 034 Toner Serie bietet hochwertige Druckergebnisse in allen Farben:

Canon 034 Toner schwarz

  • Canon 034 schwarz (9454B001): 12.000 Seiten Kapazität für Text und Grafiken
  • Canon 034 cyan (9453B001): 7.300 Seiten für lebendige Blautöne

Canon 034 Toner cyan

  • Canon 034 magenta (9452B001): 7.300 Seiten für brillante Rottöne

Canon 034 Toner magenta

  • Canon 034 gelb (9451B001): 7.300 Seiten für strahlende Gelbtöne

Canon 034 Toner gelb

Kostenoptimierung und Wirtschaftlichkeit

Die Investition in einen originalen Canon WT-A3 / 9549B002 Resttonerbehälter zahlt sich langfristig durch vermiedene Reparaturkosten und optimale Druckqualität aus. Mit einer Kapazität von 30.000 Seiten bietet der WT-A3 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kostenvergleich und Einsparungspotenzial

Unternehmen können durch den rechtzeitigen Austausch des Resttonerbehälters erhebliche Folgekosten vermeiden. Ein überfüllter Resttonerbehälter kann zu kostspieligen Druckerreparaturen führen, die das Mehrfache des Resttonerbehälterpreises betragen können.

Beschaffungsstrategien

Vorratshaltung: Halten Sie immer einen Ersatz-WT-A3 bereit, um Produktionsunterbrechungen zu vermeiden.

Bestellzyklen: Bestellen Sie neue Resttonerbehälter basierend auf Ihrem monatlichen Druckvolumen und der 30.000-Seiten-Kapazität.

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

Canon legt grossen Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Druckerverbrauchsmaterialien. Der WT-A3 / 9549B002 Resttonerbehälter ist Teil von Canons umfassendem Recyclingprogramm.

Canon Recyclingprogramm

Canon bietet ein kostenloses Rücknahmeprogramm für gebrauchte Druckerverbrauchsmaterialien an. Durch die Teilnahme am Recyclingprogramm tragen Unternehmen zur Reduzierung von Industrieabfällen bei und unterstützen die Kreislaufwirtschaft.

Umweltfreundliche Entsorgung

Fachgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie gebrauchte Resttonerbehälter niemals über den Hausmüll, da Toner umweltschädliche Substanzen enthalten kann.

Recycling-Optionen: Nutzen Sie offizielle Canon Sammelstellen oder autorisierte Recyclingunternehmen für die umweltgerechte Verwertung.

Häufige Probleme und Lösungsansätze

Trotz der robusten Konstruktion des Canon WT-A3 können gelegentlich Probleme auftreten, die meist einfache Lösungen haben.

Installationsprobleme

Problem: Der neue Resttonerbehälter passt nicht richtig in den Drucker. Lösung: Prüfen Sie, ob alle Schutzfolien und Klebebänder entfernt wurden. Stellen Sie sicher, dass der Behälter in der korrekten Ausrichtung eingesetzt wird.

Problem: Fehlermeldung trotz neuem Resttonerbehälter. Lösung: Führen Sie einen Neustart des Druckers durch. Prüfen Sie die korrekte Installation und Kontaktierung des WT-A3.

Druckqualitätsprobleme

Problem: Tonerflecken trotz neuem Resttonerbehälter. Lösung: Führen Sie mehrere Reinigungszyklen durch das Druckermenü aus. Prüfen Sie den Zustand der Canon 034 Tonerkartuschen.

Technische Innovation und Zukunftsausblick

Canon investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung von Drucktechnologien und Verbrauchsmaterialien. Der WT-A3 / 9549B002 repräsentiert den aktuellen Stand der Technik bei Resttonerbehältern und bietet optimale Kompatibilität mit modernen Canon Drucksystemen.

Entwicklungstrends

Erhöhte Kapazität: Zukünftige Generationen von Resttonerbehältern könnten noch höhere Kapazitäten bieten, um längere Wartungsintervalle zu ermöglichen.

Intelligente Überwachung: Integration von RFID-Chips oder anderen Sensortechnologien für präzisere Füllstandsanzeigen.

Nachhaltige Materialien: Verstärkter Einsatz von recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien in der Produktion.

Beschaffung und Verfügbarkeit

Der Canon WT-A3 / 9549B002 Resttonerbehälter ist über verschiedene Kanäle erhältlich, wobei autorisierte Canon Händler die beste Gewähr für Originalität und Qualität bieten.

Bezugsquellen

Autorisierte Händler: Bieten vollständige Herstellergarantie und technischen Support.

Online-Marktplätze: Ermöglichen Preisvergleiche, erfordern aber Aufmerksamkeit bezüglich der Authentizität.

Direktvertrieb: Canon bietet auch direkten Verkauf über offizielle Kanäle an.

Authentizität sicherstellen

Verpackungsmerkmale: Originale Canon Resttonerbehälter verfügen über spezielle Sicherheitsmerkmale auf der Verpackung.

Preisprüfung: Ungewöhnlich niedrige Preise können ein Hinweis auf Fälschungen sein.

Händlerreputation: Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen und etablierten Händlern.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie oft muss der Canon WT-A3 / 9549B002 Resttonerbehälter gewechselt werden?

Der Canon WT-A3 Resttonerbehälter muss etwa alle 30.000 gedruckten Seiten gewechselt werden. Die tatsächliche Häufigkeit hängt von Ihrem Druckvolumen und der Art der Druckaufträge ab. Bei durchschnittlicher Büronutzung entspricht dies etwa 6-12 Monaten.

Kann ich den WT-A3 Resttonerbehälter entleeren und wiederverwenden?

Nein, der Canon WT-A3 Resttonerbehälter ist für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Ein Entleeren und Wiederverwenden kann zu Leckagen, Verschmutzungen und Druckqualitätsproblemen führen. Verwenden Sie ausschliesslich neue, originale Resttonerbehälter.

Was passiert, wenn ich vergesse, den vollen Resttonerbehälter zu wechseln?

Ein überfüller Resttonerbehälter kann zu Druckstopps, Verschmutzungen im Druckerinneren und Qualitätsproblemen führen. Moderne Canon Drucker stoppen automatisch den Druckvorgang, wenn der Resttonerbehälter voll ist, um Schäden zu vermeiden.

Ist der Canon WT-A3 / 9549B002 mit anderen Canon Druckermodellen kompatibel?

Der WT-A3 ist spezifisch für Canon imageRUNNER C und i-SENSYS MF Serien entwickelt. Verwenden Sie ausschliesslich den für Ihr Druckermodell spezifizierten Resttonerbehälter, um optimale Funktionalität zu gewährleisten.

Wie lagere ich ungeöffnete WT-A3 Resttonerbehälter richtig?

Lagern Sie ungeöffnete Resttonerbehälter bei Raumtemperatur in trockener Umgebung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Originalverpackung sollte bis zur Verwendung nicht geöffnet werden.

Kann ein defekter Resttonerbehälter meinen Canon Drucker beschädigen?

Ein defekter oder undichter Resttonerbehälter kann theoretisch zu Verschmutzungen führen, die Reparaturen erforderlich machen. Verwenden Sie daher ausschliesslich originale Canon WT-A3 Resttonerbehälter und wechseln Sie diese rechtzeitig aus.