Francotyp 58.0038.3147.00 Tintenpatrone blau
Was ist die Francotyp 58.0038.3147.00 Tintenpatrone?
Die Francotyp 58.0038.3147.00 ist eine professionelle Tintenpatrone, die speziell für Inkjet-Frankiermaschinen des deutschen Herstellers Francotyp entwickelt wurde. Mit ihrer blauen Tinte und dem grosszügigen Volumen von 175 Millilitern bietet sie eine kosteneffiziente Lösung für Unternehmen mit hohem Frankieraufkommen.
Technische Spezifikationen der Tintenpatrone
Die Francotyp 58.0038.3147.00 Tintenpatrone blau zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Füllvolumen: 175ml für langanhaltende Nutzung
- Farbe: Blau - entspricht den gesetzlichen Anforderungen für Frankierstempel
- Kompatibilität: Optimiert für Francotyp CentorMail Frankiermaschinen
- Herstellernummer: 58.0038.3147.00 für eindeutige Identifikation
- SKU: FRANCOTY580038314700
Kompatible Frankiermaschinen
Diese Tintenpatrone ist primär für die Francotyp CentorMail Frankiermaschine InkJet konzipiert. Die CentorMail-Serie gehört zu den bewährtesten Frankierlösungen für mittelständische bis grosse Unternehmen und zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus.
Warum blaue Tinte für Frankiermaschinen verwenden?
Blaue Tinte ist nicht nur eine ästhetische Wahl, sondern erfüllt spezifische regulatorische Anforderungen im Postwesen. Die Schweizer Post sowie internationale Postdienstleister schreiben für offizielle Frankierungen häufig blaue oder schwarze Tinten vor, um die Lesbarkeit und Authentizität zu gewährleisten.
Vorteile der originalen Francotyp Tinte
- Präzise Formulierung: Optimale Viskosität für Inkjet-Druckköpfe
- Langanhaltende Qualität: Verhindert Verstopfungen und Druckausfälle
- Farbbeständigkeit: UV-resistente Pigmente für dauerhafte Stempelabdrücke
- Umweltverträglichkeit: Entspricht europäischen Umweltstandards
Installation und Wartung der Tintenpatrone
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Patronenwechsel
- Vorbereitung: Frankiermaschine ausschalten und vom Netz trennen
- Zugang öffnen: Tintenpatronen-Fach gemäss Bedienungsanleitung öffnen
- Alte Patrone entfernen: Vorsichtig herausziehen und fachgerecht entsorgen
- Neue Patrone einsetzen: Francotyp 58.0038.3147.00 bis zum Einrasten einführen
- System initialisieren: Gerät einschalten und Testdruck durchführen
Häufige Probleme und Lösungsansätze
Streifige Druckbilder können auf eine verstopfte Druckkopfpatrone hinweisen. In solchen Fällen sollte die Francotyp 58.0038.3188.00 Druckkopfpatrone blau überprüft oder ausgetauscht werden.
Wirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz
Berechnung der Kosten pro Frankierung
Mit 175ml Tintenvolumen ermöglicht die Francotyp 58.0038.3147.00 je nach Frankierungsintensität zwischen 15'000 und 25'000 Frankierungen. Dies ergibt attraktive Kosten pro Stempelvorgang, insbesondere bei hohen Versandvolumen.
Vergleich zu Drittanbieter-Tinten
Obwohl Nachbau-Tinten kostengünstiger erscheinen, bieten originale Francotyp-Patronen folgende Vorteile:
- Garantieerhalt: Keine Gefährdung der Herstellergarantie
- Optimale Qualität: Abgestimmte Tintenzusammensetzung
- Technischer Support: Vollständige Unterstützung durch Francotyp Service
- Rechtssicherheit: Konformität mit Postvorschriften
Lagerung und Haltbarkeit von Tintenpatronen
Optimale Lagerbedingungen
Tintenpatronen sollten bei Raumtemperatur (15-25°C) und niedriger Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden, um die Tintenstabilität zu gewährleisten.
Mindesthaltbarkeitsdatum beachten
Ungeöffnete Francotyp Tintenpatronen haben eine Haltbarkeit von etwa 24 Monaten ab Herstellungsdatum. Nach dem Einsetzen sollten sie innerhalb von 12 Monaten verbraucht werden.
Umweltaspekte und Entsorgung
Nachhaltige Nutzung von Tintenpatronen
Francotyp engagiert sich für umweltfreundliche Produktionsverfahren und bietet Recycling-Programme für verbrauchte Patronen. Die 58.0038.3147.00 Tintenpatrone enthält recycelbare Kunststoffkomponenten und umweltverträgliche Tintenformulierungen.
Fachgerechte Entsorgung
Leere Tintenpatronen gehören nicht in den Hausmüll, sondern sollten über Fachbetriebe oder Rücknahmeprogramme entsorgt werden. Viele Bürobedarfshändler bieten kostenlose Rücknahmeservices an.
Beschaffung und Bezugsquellen
Autorisierte Fachhändler
Für die Beschaffung der Francotyp 58.0038.3147.00 Tintenpatrone empfiehlt sich der Bezug über autorisierte Francotyp-Händler oder spezialisierte Bürotechnik-Anbieter. Diese gewährleisten Originalität und ordnungsgemässe Lagerung.
Online-Beschaffung vs. Vor-Ort-Kauf
Online-Bestellungen bieten oft Mengenrabatte und bequeme Lieferung, während der Vor-Ort-Kauf sofortige Verfügbarkeit und persönliche Beratung ermöglicht.
Technische Kompatibilität und Updates
Firmware-Kompatibilität
Moderne Francotyp-Frankiermaschinen verfügen über automatische Patronenerkennung. Die 58.0038.3147.00 ist mit aktuellen Firmware-Versionen der CentorMail-Serie kompatibel.
Zukunftssicherheit
Francotyp gewährleistet langfristige Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien für aktuelle Frankiermaschinen-Generationen, was Investitionssicherheit für Unternehmen bedeutet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält eine Francotyp 58.0038.3147.00 Tintenpatrone?
Eine 175ml Tintenpatrone reicht je nach Nutzungsintensität für 15'000 bis 25'000 Frankierungen. Bei durchschnittlicher Büronutzung entspricht dies etwa 6-12 Monaten.
Kann ich auch andere Tinten in meiner Francotyp-Frankiermaschine verwenden?
Für optimale Funktionalität und Garantieerhalt wird ausschliesslich die Verwendung originaler Francotyp-Tinten empfohlen. Fremdfabrikate können zu Funktionsstörungen führen.
Was bedeutet die Artikelnummer 58.0038.3147.00?
Die Nummer ist die eindeutige Herstellerkennung (MPN) für diese spezielle Tintenpatrone. Sie gewährleistet die korrekte Zuordnung und Kompatibilität.
Wie erkenne ich, wann die Tintenpatrone gewechselt werden muss?
Moderne Francotyp-Geräte zeigen den Tintenstand im Display an. Zusätzlich deuten blasse oder unvollständige Frankierungen auf eine erschöpfte Patrone hin.
Wo kann ich verbrauchte Tintenpatronen umweltgerecht entsorgen?
Viele Bürobedarfshändler, Recyclinghöfe und der Francotyp-Service nehmen leere Patronen kostenlos zurück. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht empfehlenswert.
Sind Nachbau-Tinten eine Alternative zur originalen Francotyp 58.0038.3147.00?
Während Nachbau-Tinten günstiger sind, können sie die Druckqualität beeinträchtigen und Garantieansprüche gefährden. Für professionelle Anwendungen werden Originalpatronen empfohlen.
Wie lagere ich Tintenpatronen optimal?
Lagern Sie ungeöffnete Patronen bei Raumtemperatur, trocken und dunkel. Extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung sollten vermieden werden.
Dieser Artikel basiert auf technischen Spezifikationen von Francotyp und aktuellen Industriestandards. Für spezifische Anwendungsfragen konsultieren Sie Ihren Francotyp-Fachhändler oder den technischen Support.
Quellen:
