tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

HP 641A Toner

Was ist der HP 641A Toner?

Der HP 641A Toner ist eine professionelle Tonerkartuschen-Serie von Hewlett-Packard, die speziell für Color LaserJet Drucker entwickelt wurde. Diese Tonerserie umfasst vier verschiedene Kartuschen in den Standardfarben CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Key/Black). Jede Kartusche ist mit einer eindeutigen Modellnummer gekennzeichnet: HP 641A / C9720A schwarz, HP 641A / C9721A cyan, HP 641A / C9723A magenta und HP 641A / C9722A gelb.

Die HP 641A Tonerkartuschen wurden als Original Equipment Manufacturer (OEM) Produkte entwickelt und bieten optimale Kompatibilität mit den entsprechenden HP Druckermodellen. Sie verwenden HP's ColorSphere Toner-Technologie, die für gleichmässige Tonerverteilung und brillante Farbwiedergabe sorgt.

Technische Spezifikationen der HP 641A Serie

Die HP 641A Tonerkartuschen zeichnen sich durch ihre hohe Seitenreichweite aus. Die schwarze Kartusche (C9720A) liefert bis zu 9.000 Seiten bei 5% Deckung, während die Farbkartuschen (C9721A, C9722A, C9723A) jeweils bis zu 8.000 Seiten erreichen. Diese Reichweite macht sie besonders wirtschaftlich für Büroumgebungen mit hohem Druckaufkommen.

Kompatible Druckermodelle für HP 641A Toner

Der HP 641A Toner ist mit einer Vielzahl von HP Color LaserJet Druckern kompatibel. Die Hauptkompatibilität besteht mit der HP Color LaserJet 4600 Serie und der HP Color LaserJet 4650 Serie. Darüber hinaus funktionieren diese Tonerkartuschen auch mit ausgewählten Canon LBP Modellen.

HP Color LaserJet 4600 Serie

Die HP Color LaserJet 4600 Serie umfasst mehrere Modellvarianten, die alle mit HP 641A Toner arbeiten:

  • HP Color LaserJet 4600 (C9660A)
  • HP Color LaserJet 4600N (C9692A)
  • HP Color LaserJet 4600DN (C9661A)
  • HP Color LaserJet 4600DTN (C9662A)
  • HP Color LaserJet 4600HDN (C9663A)

Diese Drucker wurden als robuste Arbeitsplatzdrucker konzipiert und bieten Druckgeschwindigkeiten von bis zu 17 Seiten pro Minute in Farbe und 22 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiss.

HP Color LaserJet 4600 Serie

HP Color LaserJet 4650 Serie

Die HP Color LaserJet 4650 Serie stellt die Weiterentwicklung der 4600 Serie dar:

  • HP Color LaserJet 4650 (Q3668A)
  • HP Color LaserJet 4650N (Q3669A)
  • HP Color LaserJet 4650DN (Q3670A)
  • HP Color LaserJet 4650DTN (Q3671A)
  • HP Color LaserJet 4650HDN

Diese Modelle bieten verbesserte Druckgeschwindigkeiten und erweiterte Funktionen bei gleichzeitiger Kompatibilität mit den bewährten HP 641A Tonerkartuschen.

HP Color LaserJet 4650 Serie

Canon LBP Kompatibilität

Interessanterweise sind die HP 641A Tonerkartuschen auch mit bestimmten Canon LBP Modellen kompatibel, insbesondere dem Canon LBP-85 und Canon LBP-2510. Diese Kreuzkompatibilität erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich.

HP 641A Toner Varianten und Farben

Die HP 641A Serie besteht aus vier verschiedenen Tonerkartuschen, wobei jede Farbe optimiert wurde, um brillante und langanhaltende Druckergebnisse zu liefern.

HP 641A Schwarz (C9720A)

Die schwarze HP 641A Tonerkartusche ist die Hauptarbeitskartusche für Text und Monochromdruck. Mit einer Reichweite von 9.000 Seiten bietet sie die höchste Kapazität der Serie. Der schwarze Toner verwendet eine spezielle Formulierung für scharfe Texte und gleichmässige Grauabstufungen.

HP 641A Cyan (C9721A)

Die cyanfarbene Kartusche ist essentiell für die Farbmischung und produziert lebendige Blautöne. Mit 8.000 Seiten Reichweite bietet sie zuverlässige Leistung für Geschäftsgrafiken und Präsentationen.

HP 641A Magenta (C9723A)

Die magentafarbene Tonerkartusche erzeugt kräftige Rottöne und ist unverzichtbar für die Farbmischung. Wie alle Farbkartuschen der Serie erreicht sie eine Reichweite von 8.000 Seiten.

HP 641A Gelb (C9722A)

Die gelbe Kartusche vervollständigt das CMYK-Farbsystem und sorgt für leuchtende Gelbtöne und warme Farbmischungen. Sie bietet ebenfalls eine Reichweite von 8.000 Seiten.

HP 641A Toner cyan

Alternative und kompatible Tonerkartuschen

Neben den Original HP 641A Tonerkartuschen gibt es verschiedene alternative Optionen, die Kostenvorteile bieten können, ohne die Druckqualität wesentlich zu beeinträchtigen.

AgfaPhoto 641A Toner-Alternativen

AgfaPhoto bietet eine vollständige Serie kompatibler 641A Tonerkartuschen:

  • AgfaPhoto APTHP9720AE schwarz (9.000 Seiten, 220 Gramm)
  • AgfaPhoto APTHP9721AE cyan (8.000 Seiten, 190 Gramm)
  • AgfaPhoto APTHP9723AE magenta (8.000 Seiten, 180 Gramm)
  • AgfaPhoto APTHP9722AE gelb (8.000 Seiten, 190 Gramm)

Diese Kartuschen bieten vergleichbare Seitenreichweiten zu den Originalkartuschen bei deutlich reduzierten Kosten.

AgfaPhoto kompatible Toner

Kompatible Pretherm-Kartuschen

Eine weitere kostengünstige Alternative sind die kompatiblen Kartuschen der Pretherm-Serie:

  • Kompatibel PRTHPC9720A schwarz (9.000 Seiten)
  • Kompatibel PRTHPC9721A cyan (8.000 Seiten)
  • Kompatibel PRTHPC9723A magenta (8.000 Seiten)
  • Kompatibel PRTHPC9722A gelb (8.000 Seiten)

Canon EP-85 Serie als Alternative

Für Nutzer von Canon LBP Druckern oder als Alternative zu HP 641A stehen auch die Canon EP-85 Kartuschen zur Verfügung:

  • Canon EP-85BK schwarz (6825A004)
  • Canon EP-85C cyan (6824A004)
  • Canon EP-85M magenta (6823A004)
  • Canon EP-85Y gelb (6822A004)

Kompatible Toner-Alternativen

Installation und Handhabung von HP 641A Tonerkartuschen

Die korrekte Installation der HP 641A Tonerkartuschen ist entscheidend für optimale Druckresultate und die Langlebigkeit Ihres Druckers.

Vorbereitung der Installation

Bevor Sie eine neue Tonerkartusche installieren, sollten Sie den Drucker ausschalten und das Netzkabel ziehen. Warten Sie mindestens 10 Minuten, damit sich das Gerät abkühlen kann. HP Color LaserJet Drucker können während des Betriebs sehr heiss werden, insbesondere im Bereich der Fixiereinheit.

Entfernen Sie die neue Tonerkartusche vorsichtig aus der Verpackung und entfernen Sie alle Schutzfolien und Klebebänder. Schütteln Sie die Kartusche 5-6 Mal horizontal, um den Toner gleichmässig zu verteilen.

Schrittweise Installation

  1. Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers
  2. Ziehen Sie die verbrauchte Kartusche am Griff heraus
  3. Setzen Sie die neue Kartusche ein, bis sie hörbar einrastet
  4. Schliessen Sie die Druckerabdeckung
  5. Schalten Sie den Drucker ein und warten Sie auf die Kalibrierung

Häufige Installationsfehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist das unvollständige Entfernen der Schutzfolien. Überprüfen Sie alle orangefarbenen Verschlüsse und Klebestreifen. Vermeiden Sie es, den Toner zu berühren oder die Kartusche zu stark zu schütteln, da dies zu Tonerklumpen führen kann.

Druckqualität und Leistung optimieren

Um die bestmögliche Leistung aus Ihren HP 641A Tonerkartuschen herauszuholen, sind verschiedene Optimierungsmassnahmen empfehlenswert.

Druckereinstellungen anpassen

Moderne HP Color LaserJet Drucker bieten verschiedene Qualitätsmodi. Für den täglichen Bürogebrauch ist der "Normal"-Modus meist ausreichend und spart Toner. Für Präsentationen oder wichtige Dokumente sollten Sie den "Beste Qualität"-Modus verwenden.

Die Farbkalibrierung sollte regelmässig durchgeführt werden, um Farbverschiebungen zu vermeiden. HP Drucker bieten automatische Kalibrierungsroutinen, die über das Druckerpanel oder die HP Druckersoftware gestartet werden können.

Papierauswahl und -handhabung

Die Wahl des richtigen Papiers beeinflusst die Druckqualität erheblich. HP empfiehlt die Verwendung von Papier mit einem Gewicht zwischen 75-90 g/m² für optimale Ergebnisse. Hochglanzpapier kann bei bestimmten Anwendungen bessere Farbergebnisse liefern, erfordert aber angepasste Druckereinstellungen.

Wartung und Pflege

Regelmässige Reinigung der Druckerpfade und des Papiereinzugs trägt zur Erhaltung der Druckqualität bei. HP stellt spezielle Reinigungsseiten zur Verfügung, die automatisch Tonerablagerungen entfernen. Diese sollten monatlich oder bei sichtbaren Qualitätsproblemen verwendet werden.

Kosteneffizienz und Wirtschaftlichkeit

Die Wirtschaftlichkeit von HP 641A Tonerkartuschen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich Kaufpreis, Seitenreichweite und Qualitätsanforderungen.

Kosten pro Seite berechnen

Um die tatsächlichen Druckkosten zu ermitteln, teilen Sie den Kaufpreis der Kartusche durch die angegebene Seitenreichweite. Bei einer HP 641A schwarzen Kartusche für CHF 180 und 9.000 Seiten ergeben sich Kosten von 2 Rappen pro Seite. Farbkartuschen sind typischerweise teurer pro Seite.

Original vs. kompatible Kartuschen

Original HP 641A Kartuschen bieten garantierte Qualität und Herstellergarantie, sind aber kostspieliger. Kompatible Alternativen wie AgfaPhoto oder Pretherm-Kartuschen können die Druckkosten um 30-50% reduzieren, bei nur geringfügigen Qualitätsunterschieden.

Mengenrabatte und Beschaffungsstrategien

Der Kauf von Mehrfachpackungen oder kompletten CMYK-Sets kann erhebliche Kosteneinsparungen bringen. Viele Händler bieten Rabatte ab bestimmten Mengen oder für Geschäftskunden. Lagerhaltung sollte jedoch begrenzt werden, da Tonerkartuschen bei unsachgemässer Lagerung an Qualität verlieren können.

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

Die umweltgerechte Entsorgung und das Recycling von Tonerkartuschen wird zunehmend wichtiger für umweltbewusste Unternehmen und Privatnutzer.

HP Planet Partners Recycling-Programm

HP bietet mit dem Planet Partners Programm eine kostenlose Rückgabe verbrauchter Original-Tonerkartuschen an. Die zurückgesendeten Kartuschen werden zu über 75% recycelt und in neue Produkte umgewandelt. Dies reduziert den ökologischen Fussabdruck erheblich.

Wiederaufbereitung und Refill-Optionen

Professionelle Wiederaufbereitung von HP 641A Kartuschen ist möglich, aber qualitativ unzuverlässig. Selbstständiges Nachfüllen wird nicht empfohlen, da moderne Tonerkartuschen elektronische Chips enthalten, die Refill-Versuche erkennen können.

Nachhaltige Beschaffung

Beim Kauf von kompatiblen Kartuschen sollten Sie auf Umweltzertifizierungen und Recycling-Programme der Hersteller achten. Einige Drittanbieter bieten ebenfalls Rücknahmeprogramme für ihre Produkte an.

Lagerung und Haltbarkeit

Die korrekte Lagerung von HP 641A Tonerkartuschen ist entscheidend für die Erhaltung der Druckqualität und die maximale Nutzungsdauer.

Optimale Lagerbedingungen

Tonerkartuschen sollten bei Raumtemperatur (15-25°C) und relativer Luftfeuchtigkeit zwischen 20-80% gelagert werden. Extreme Temperaturen können zu Tonerverklumpung oder Gehäuseschäden führen. Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden.

Die originale Verpackung bietet den besten Schutz vor Licht und Feuchtigkeit. Ungeöffnete HP 641A Kartuschen haben eine Haltbarkeit von etwa 22 Monaten ab Herstellungsdatum bei sachgemässer Lagerung.

Lagerrotation und Bestandsmanagement

Bei grösseren Lagerbeständen sollte das FIFO-Prinzip (First In, First Out) angewendet werden. Kennzeichnen Sie Kartuschen mit Eingangsdatum und verwenden Sie die ältesten zuerst. Regelmässige Bestandskontrollen helfen dabei, abgelaufene Kartuschen zu identifizieren.

Häufige Probleme und Lösungsansätze

Trotz der hohen Qualität von HP 641A Tonerkartuschen können gelegentlich Probleme auftreten, die meist einfach zu beheben sind.

Streifenbildung und ungleichmässiger Druck

Horizontale Streifen deuten oft auf eine fast leere Tonerkartusche oder Verschmutzungen im Druckwerk hin. Vertikale Streifen können durch beschädigte Trommeleinheiten oder falsche Papiereinstellungen verursacht werden. Ein Reinigungszyklus löst die meisten dieser Probleme.

Farbabweichungen und Farbstiche

Farbabweichungen entstehen oft durch unvollständige Farbkalibrierung oder unterschiedliche Füllstände der Farbkartuschen. Führen Sie eine automatische Farbkalibrierung durch und überprüfen Sie die Füllstände aller Farbkartuschen.

Fehlermeldungen und Kartuschenerkennnung

Moderne HP Drucker verwenden elektronische Chips zur Kartuschenidentifikation. "Kartusche nicht erkannt"-Fehler können durch Kontaktverschmutzung oder defekte Chips verursacht werden. Reinigen Sie die Kontakte vorsichtig mit einem trockenen Tuch.

Bei kompatiblen Kartuschen können Chip-Inkompatibilitäten auftreten. In diesem Fall kann ein Firmware-Update des Druckers oder der Wechsel zu einer anderen Marke kompatibler Kartuschen helfen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange hält eine HP 641A Tonerkartusche? Die Haltbarkeit hängt vom Druckvolumen ab. Bei durchschnittlichem Bürogebrauch (200 Seiten/Monat) hält eine schwarze Kartusche etwa 3-4 Jahre, Farbkartuschen entsprechend kürzer.

Sind kompatible Tonerkartuschen sicher für meinen HP Drucker? Hochwertige kompatible Kartuschen von etablierten Herstellern wie AgfaPhoto sind generell sicher. Sie sollten jedoch auf Qualitätszertifizierungen achten und Billigprodukte vermeiden.

Kann ich verschiedene Marken von 641A Kartuschen mischen? Ja, HP 641A Kartuschen verschiedener Hersteller können problemlos gemischt werden, solange sie alle für das gleiche Druckermodell spezifiziert sind.

Warum druckt mein Drucker nach dem Kartuschenenwechsel anders? Nach dem Wechsel von Tonerkartuschen kann eine Farbkalibrierung erforderlich sein. Dies geschieht meist automatisch oder kann manuell über das Druckerpanel gestartet werden.

Wie erkenne ich eine fast leere Tonerkartusche? Moderne HP Drucker zeigen den Füllstand im Display an. Erste Anzeichen sind blasser werdender Druck oder Streifen auf den Ausdrucken.

Können HP 641A Kartuschen nachgefüllt werden? Technisch ist das Nachfüllen möglich, aber aufgrund der elektronischen Chips und der Komplexität nicht empfehlenswert. Die Druckqualität und Zuverlässigkeit können leiden.

Weitere Angebote
Kompatibel HP 641A Toner cyan PRTHPC9721A
Kompatibel PRTHPC9721A Tonerkartusche cyan, 8.000 Seiten (ersetzt HP 641A/C9721A)
Kompatibel PRTHPC9721A Tonerkartusche cyan, 8.000 Seiten (ersetzt HP 641A/C9721A)
Farbe:
cyan
Reichweite:
8’000 Seiten
Seitenpreis:
0.75 Rp.
EAN / GTIN:
4251316505680
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 60.13
inkl. MwSt zzgl. Versand