HP 771 / CH644A Resttintenbehälter
Der HP 771 / CH644A Resttintenbehälter ist eine essenzielle Wartungskomponente für professionelle HP DesignJet Z-Serie Plotter, die eine kontinuierliche Druckleistung ohne Unterbrechungen gewährleistet. Mit einem Fassungsvermögen von 775 ml sammelt dieser Resttintenbehälter überschüssige Tinte aus dem Drucksystem und verhindert so Verschmutzungen und Ausfälle bei hochvolumigen Druckaufträgen. Als Teil der HP 771-Verbrauchsmaterialserie ist der CH644A kompatibel mit allen HP DesignJet Z6200, Z6600, Z6800 und Z6810 Modellen sowie dem DesignJet D5800.
Was ist ein Resttintenbehälter und warum ist er wichtig?
Ein Resttintenbehälter, auch Wartungspatrone oder Waste Ink Container genannt, ist eine unverzichtbare Komponente in professionellen Tintenstrahldruckern. Bei HP DesignJet Plottern sammelt der HP 771 / CH644A alle Tintenreste, die während verschiedener Wartungsprozesse entstehen.
Funktionsweise des HP CH644A Resttintenbehälters
Der Resttintenbehälter erfüllt mehrere kritische Funktionen im Drucksystem:
- Sammlung von Reinigungstinte: Während automatischer Druckkopfreinigungen wird überschüssige Tinte aufgefangen
- Schutz vor Verschmutzungen: Verhindert, dass Tintenreste in das Druckergehäuse gelangen
- Systemstabilität: Ermöglicht unterbrechungsfreie Wartungszyklen für konsistente Druckqualität
- Umweltschutz: Kontrollierte Sammlung und Entsorgung von Tintenabfällen
Das grosszügige Volumen von 775 ml macht den HP 771 CH644A besonders geeignet für Unternehmen mit hohem Druckaufkommen, da längere Wartungsintervalle möglich sind.
Kompatible HP DesignJet Druckermodelle
Der HP 771 / CH644A Resttintenbehälter ist speziell für die neueste Generation von HP DesignJet Grossformatdruckern entwickelt worden. Die Kompatibilität erstreckt sich über mehrere Produktlinien:
HP DesignJet Z6200 Serie
Die DesignJet Z6200 Serie war der Vorgänger der aktuellen Z-Serie und nutzt das HP 771 Verbrauchsmaterialsystem:
- HP DesignJet Z6200 42-inch (CQ109A)
- HP DesignJet Z6200 60-inch (CQ111A)
HP DesignJet Z6600 und Z6800 Serie
Diese Modelle repräsentieren die Weiterentwicklung der Z-Serie mit verbesserter Druckgeschwindigkeit:
- HP DesignJet Z6600 (F2S71A)
- HP DesignJet Z6800 (F2S72A)
HP DesignJet Z6810 und Z6610 Serie
Die neueste Generation bietet erweiterte Funktionen für professionelle Anwender:
- HP DesignJet Z6810 42-inch (2QU12A)
- HP DesignJet Z6810 60-inch (2QU14A)
- HP DesignJet Z6610 60-inch (2QU13A)
HP DesignJet D5800
Auch der spezialisierte DesignJet D5800 (F2L45A) für technische Zeichnungen nutzt den HP 771 CH644A Resttintenbehälter.
Installation und Austausch des HP 771 CH644A
Wann muss der Resttintenbehälter gewechselt werden?
Das HP DesignJet System überwacht kontinuierlich den Füllstand des Resttintenbehälters. Typische Anzeichen für einen erforderlichen Austausch sind:
- Druckermeldung: "Resttintenbehälter voll" oder ähnliche Warnungen
- Blinkende LED: Status-Indikatoren am Drucker signalisieren den Austauschbedarf
- Druckstopp: Bei vollem Behälter stoppt der Drucker automatisch alle Druckvorgänge
- Software-Warnung: HP Smart oder Druckertreiber zeigen entsprechende Meldungen an
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Austausch
- Vorbereitung: Drucker einschalten und alle Druckvorgänge abwarten
- Zugang: Serviceklappe des Druckers öffnen (meist rechts am Gerät)
- Entnahme: Alten Resttintenbehälter vorsichtig herausziehen
- Installation: Neuen HP 771 CH644A einsetzen bis zum hörbaren Einrasten
- Bestätigung: Serviceklappe schliessen und Druckerstatus prüfen
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie beim Umgang mit gebrauchten Resttintenbehältern Handschuhe und entsorgen Sie diese gemäss örtlichen Umweltbestimmungen.
Verwandte HP 771C Tintenpatronen
Der HP 771 / CH644A Resttintenbehälter arbeitet optimal mit den entsprechenden HP 771C Tintenpatronen zusammen. Diese hochkapazitiven 775ml Patronen sind in verschiedenen Farben erhältlich:
Standard-Farbpalette
- HP 771C Magenta (B6Y09A) - Für lebendige Rottöne
- HP 771C Gelb (B6Y10A) - Brillante Gelbtöne
- HP 771C Rot (B6Y08A) - Intensive rote Farben
- HP 771C Schwarz Matt (B6Y07A) - Für Textdrucke
Photo-Qualität Tinten
Für professionelle Fotografie und Kunstdrucke:
- HP 771C Cyan Hell (B6Y12A) - Photocyan für Farbverläufe
- HP 771C Schwarz Hell (B6Y13A) - Photoschwarz für Detailreichtum
- HP 771C Magenta Hell (B6Y11A) - Photomagenta für Hauttöne
- HP 771C Grau (B6Y14A) - Photograu für neutrale Töne
Technische Spezifikationen und Leistungsmerkmale
Kapazität und Abmessungen
Der HP 771 / CH644A zeichnet sich durch seine grosszügigen Abmessungen aus:
- Volumen: 775 ml Fassungsvermögen
- Artikelnummer: CH644A
- EAN/GTIN: 0884962986424
- Gewicht: Optimiert für einfache Handhabung
Qualitätsmerkmale
HP hat den CH644A Resttintenbehälter nach höchsten Industriestandards entwickelt:
- Auslaufsicher: Spezielle Dichtungen verhindern Leckagen
- Materialbeständigkeit: Chemisch resistente Kunststoffe für alle Tintentypen
- Langzeitstabilität: Sichere Lagerung ohne Qualitätsverlust
- Umweltfreundlich: Recycelbare Materialien und verantwortungsvolle Herstellung
Kosten-Nutzen-Analyse für Unternehmen
Betriebskosten-Optimierung
Die regelmässige Verwendung originaler HP 771 / CH644A Resttintenbehälter führt zu messbaren Kosteneinsparungen:
Direkte Kosteneinsparungen:
- Vermeidung kostspieliger Druckerreparaturen durch Tintenverschmutzung
- Reduzierte Ausfallzeiten dank zuverlässiger Wartungszyklen
- Längere Lebensdauer des Drucksystems durch optimale Reinigung
Indirekte Vorteile:
- Konsistente Druckqualität für professionelle Ergebnisse
- Planbare Wartungsintervalle für bessere Budgetierung
- Compliance mit Umweltstandards durch kontrollierte Entsorgung
ROI-Berechnung für Grossverbraucher
Unternehmen mit hohem Druckvolumen profitieren besonders von der 775ml Kapazität. Eine Beispielrechnung für ein Architekturbüro:
- Monatliches Druckvolumen: 500 A1-Plots
- Austauschintervall: Alle 6-8 Wochen (statt 3-4 Wochen bei kleineren Behältern)
- Zeitersparnis: 50% weniger Wartungsunterbrechungen
- Kostenersparnis: Bis zu 20% niedrigere Gesamtbetriebskosten
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
HP Planet Partners Recycling-Programm
HP bietet ein umfassendes Rücknahmeprogramm für gebrauchte Resttintenbehälter:
- Kostenlose Rückgabe: Portofreie Versandkarten in jeder Verpackung
- Materialrückgewinnung: Bis zu 80% der Materialien werden recycelt
- Closed-Loop-System: Wiederverwendung in neuen HP Produkten
- CO2-Bilanz: Reduzierte Umweltbelastung durch lokale Verwertung
Laut HP's Nachhaltigkeitsbericht von 2023 wurden über 4,1 Milliarden Tintenpatronen und Resttintenbehälter durch das Planet Partners Programm zurückgenommen und recycelt.
Umweltfreundliche Entsorgung
Resttintenbehälter dürfen niemals über den Hausmüll entsorgt werden. Die korrekte Entsorgung erfolgt über:
- HP Planet Partners Rückgabe
- Kommunale Schadstoffsammelstellen
- Autorisierte Fachhändler mit Rücknahmesystem
- Spezialisierte Entsorgungsunternehmen für Industrieabfälle
Fehlerbehebung und häufige Probleme
"Resttintenbehälter nicht erkannt" Fehler
Wenn der Drucker den neuen HP 771 / CH644A nicht erkennt:
- Kontakte prüfen: Elektronische Kontakte vorsichtig mit trockenem Tuch reinigen
- Neuinstallation: Behälter entfernen und erneut einsetzen
- Firmware-Update: Druckertreiber auf neueste Version aktualisieren
- Reset: Drucker für 30 Sekunden ausschalten und neu starten
Vorzeitige "Voll"-Meldungen
Gelegentlich kann der Sensor falsche Füllstandsmeldungen ausgeben:
- Sensorkalibration: Über HP Smart Software oder Druckermenü
- Temperatureinflüsse: Extreme Temperaturen können Messwerte verfälschen
- Vibrationen: Sicherer, stabiler Standort für den Drucker
- Softwarefehler: Treiberreset oder Neuinstallation
Kompatibilitätsprobleme
Beim Einsatz in verschiedenen Druckermodellen beachten:
- Firmware-Version: Ältere Firmware unterstützt möglicherweise keine neueren Resttintenbehälter
- Regionsspezifische Varianten: CH644A ist für den europäischen Markt optimiert
- Lagerbedingungen: Extreme Temperaturen können die Elektronik beeinträchtigen
Bezugsquellen und Verfügbarkeit
Autorisierte HP Partner
Der HP 771 / CH644A ist über das komplette HP Partnernetzwerk verfügbar:
- HP Online Store: Direktbezug vom Hersteller mit Originalgarantie
- Autorisierte Fachhändler: Lokale Beratung und Service
- Grosshandel: Volumenrabatte für Unternehmenskunden
- Online-Marktplätze: Breite Verfügbarkeit mit Preisvergleich
Lagerhaltung und Bevorratung
Für kontinuierlichen Betrieb empfiehlt HP:
- Mindestbestand: 2-3 Resttintenbehälter je Drucker
- Lagerbedingungen: 15-35°C, relative Luftfeuchtigkeit 20-80%
- Haltbarkeit: Bis zu 24 Monate bei sachgerechter Lagerung
- Chargen-Rotation: First-In-First-Out Prinzip anwenden
Zukunftsentwicklungen und Ausblick
HP's Druckertechnologie-Roadmap
HP investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung des DesignJet Ökosystems:
Nachhaltigkeit: Höhere Recycling-Anteile und biologisch abbaubare Komponenten Digitalisierung: IoT-Integration für proaktives Verbrauchsmaterial-Management Kapazitätssteigerung: Grössere Resttintenbehälter für noch längere Wartungsintervalle Kosteneffizienz: Optimierte Herstellungsprozesse für bessere Preisgestaltung
Industrie 4.0 Integration
Moderne HP DesignJet Drucker bieten bereits erweiterte Konnektivitätsfunktionen:
- Predictive Maintenance: Automatische Bestellung bei niedrigem Füllstand
- Fleet Management: Zentrale Überwachung mehrerer Drucker
- Supply Chain Integration: Direkte Anbindung an ERP-Systeme
- Sustainability Tracking: Verfolgung von Umweltzielen und CO2-Bilanz
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft muss der HP 771 / CH644A Resttintenbehälter gewechselt werden?
Die Wechselintervalle hängen stark vom Druckvolumen und der Art der Druckaufträge ab. Bei normalem Bürobetrieb mit ca. 200-300 A1-Plots pro Monat ist ein Austausch alle 6-8 Wochen erforderlich. Hochvolumige Anwendungen oder häufige Farbwechsel können kürzere Intervalle erfordern.
Kann ich den HP CH644A auch für andere Druckermodelle verwenden?
Nein, der HP 771 / CH644A ist ausschliesslich für die kompatiblen HP DesignJet Modelle (Z6200, Z6600, Z6800, Z6810, Z6610 und D5800 Serie) konzipiert. Die Verwendung in anderen Druckern kann zu Funktionsstörungen oder Schäden führen.
Was passiert, wenn ich den Resttintenbehälter nicht rechtzeitig wechsle?
Moderne HP DesignJet Drucker stoppen automatisch alle Druckvorgänge, wenn der Resttintenbehälter voll ist. Dies verhindert Überlauf und Verschmutzung des Druckers. Der Betrieb kann erst nach dem Austausch des Behälters fortgesetzt werden.
Wie erkenne ich einen gefälschten HP 771 CH644A Resttintenbehälter?
Originale HP Resttintenbehälter haben spezielle Sicherheitsmerkmale: holografische Etiketten, eindeutige Seriennummern, hochwertige Materialqualität und die korrekte EAN 0884962986424. Kaufen Sie nur bei autorisierten HP Partnern und prüfen Sie die Verpackung auf Beschädigungen.
Kann ich den gebrauchten Resttintenbehälter selbst entleeren und wiederverwenden?
Davon ist dringend abzuraten. Der HP CH644A enthält elektronische Komponenten und Sensoren, die nach der Nutzung deaktiviert werden. Eine Wiederverwendung kann zu Druckerstörungen führen und verletzt die Garantiebedingungen. Nutzen Sie stattdessen das kostenlose HP Planet Partners Recycling-Programm.
Welche Umweltauswirkungen hat die Verwendung von Resttintenbehältern?
HP's Life Cycle Assessment zeigt, dass über 80% der Umweltauswirkungen durch die Rohstoffgewinnung und Herstellung entstehen. Durch das Planet Partners Recycling-Programm werden diese Auswirkungen um bis zu 45% reduziert. Zusätzlich verwendet HP zunehmend recycelte Materialien in neuen Produkten.
Gibt es kostengünstigere Alternativen zum originalen HP 771 / CH644A?
Während Drittanbieter-Alternativen existieren, empfiehlt HP ausdrücklich die Verwendung originaler Resttintenbehälter. Diese sind speziell auf die Druckersensorik abgestimmt und gewährleisten optimale Leistung. Kompatible Produkte können zu Fehlfunktionen, Garantieverlust oder Druckerschäden führen.
Wie lagere ich ungeöffnete HP 771 CH644A Resttintenbehälter richtig?
Lagern Sie die Behälter in der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-35°C) und moderater Luftfeuchtigkeit (20-80%). Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, extreme Temperaturen und starke Vibrationen. Bei sachgerechter Lagerung beträgt die Haltbarkeit bis zu 24 Monate.