Lexmark 35XL Druckkopfpatrone
Technische Spezifikationen der Lexmark 35XL Druckkopfpatrone
Die Lexmark 35XL / 18C0035E Druckkopfpatrone color zeichnet sich durch ihre beeindruckenden technischen Eigenschaften aus. Mit einem Tintenvolumen von 21 Millilitern und einer Seitenleistung von 450 Seiten nach ISO/IEC 24711 Standard bietet sie eine kostengünstige Lösung für häufiges Farbdrucken.
Hauptmerkmale im Überblick
- Modellnummer: 18C0035E / Lexmark 35XL
- Farbe: Dreifarbpatrone (Cyan, Magenta, Gelb)
- Kapazität: 21ml Tinte
- Reichweite: 450 Seiten (ISO/IEC 24711)
- GTIN: 0734646957670
- Kompatibilität: Über 80 Lexmark Druckermodelle
Die Patrone nutzt Lexmarks fortschrittliche Druckkopftechnologie, die eine gleichmässige Tintenverteilung und scharfe Druckergebnisse gewährleistet. Die XL-Variante enthält deutlich mehr Tinte als die Standardversion und reduziert somit die Druckkosten pro Seite erheblich.
Kompatible Druckermodelle für die Lexmark 35XL
Lexmark Z-Serie Inkjetdrucker
Die Lexmark 35XL ist vollständig kompatibel mit der gesamten Z-Serie von Lexmark Inkjetdruckern. Zu den unterstützten Modellen gehören:
- Z800-Serie: Z805, Z810, Z812, Z815, Z816, Z817, Z818, Z819
- Z1300-Serie: Z1300, Z1310, Z1320, Z1350, Z1410, Z1420, Z1450
- Z845: Beliebtes Modell für Heimanwender
Lexmark P-Serie Drucker
Die P-Serie umfasst sowohl reine Inkjetdrucker als auch Multifunktionsgeräte:
Reine Inkjetdrucker:
- P315, P450, P900 Series, P910, P915
Multifunktions-InkJet-Geräte:
- P4000 Series, P4250, P4300 Series, P4310, P4330, P4350, P4360
- P6200 Series bis P6356
Lexmark X-Serie Multifunktionsgeräte
Die umfangreichste Kompatibilität besteht mit der X-Serie:
- X2500-Serie: X2500, X2510, X2520, X2530, X2550
- X3300-Serie: X3300 Series, X3310, X3315, X3330, X3340, X3350, X3370, X3380
- X3500-Serie: X3530, X3550
- X4500-Serie: X4530, X4550 (inklusive Business Edition)
- X5000-Serie: X5070, X5075, X5200 Series bis X5495
- X7000-Serie: X7100 Series, X7170, X7300 Series, X7310, X7350
- X8000-Serie: X8300 Series, X8310, X8350 (inklusive Business Edition)
Installation und Einrichtung der Lexmark 35XL
Vorbereitung zur Installation
Bevor Sie die neue Lexmark 35XL Druckkopfpatrone installieren, sollten Sie folgende Schritte beachten:
- Drucker einschalten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lexmark-Drucker eingeschaltet und betriebsbereit ist
- Neue Patrone vorbereiten: Entfernen Sie die Lexmark 35XL aus der Verpackung, aber lassen Sie zunächst alle Schutzfolien und Klebestreifen intakt
- Arbeitsplatz vorbereiten: Legen Sie ein sauberes Tuch bereit, um eventuelle Tintenspritzer zu vermeiden
Schritt-für-Schritt Installation
Der Installationsprozess variiert je nach Druckermodell, folgt aber grundsätzlich diesem Schema:
- Druckerdeckel öffnen: Öffnen Sie die vordere Klappe oder den oberen Deckel Ihres Lexmark-Druckers
- Patronenwagen positionieren: Der Druckkopfwagen bewegt sich automatisch in die Wechselposition
- Alte Patrone entfernen: Drücken Sie die Verriegelung der alten Farbpatrone und ziehen Sie diese heraus
- Schutzfolien entfernen: Entfernen Sie nun alle orangen oder gelben Schutzfolien von der neuen Lexmark 35XL
- Neue Patrone einsetzen: Setzen Sie die Lexmark 35XL fest in den rechten Steckplatz (Farbpatrone)
- Installation abschliessen: Schliessen Sie den Druckerdeckel und warten Sie auf die automatische Ausrichtung
Ausrichtung und Kalibrierung
Nach der Installation führt der Drucker automatisch eine Patronenausrichtung durch. Dieser Prozess ist entscheidend für optimale Druckqualität und sollte nicht unterbrochen werden.
Druckqualität und Leistung optimieren
Farbmanagement mit der Lexmark 35XL
Die Lexmark 35XL Druckkopfpatrone verwendet eine Drei-Farben-Konfiguration mit separaten Kammern für Cyan, Magenta und Gelb. Diese Aufteilung ermöglicht:
- Präzise Farbmischung: Durch die getrennte Lagerung der Grundfarben
- Gleichmässige Farbverteilung: Dank der integrierten Druckkopftechnologie
- Langzeitstabilität: Bis zu 450 Seiten konstante Farbqualität
Wartung und Pflege
Um die Lebensdauer Ihrer Lexmark 35XL zu maximieren, beachten Sie folgende Pflegehinweise:
Regelmässige Nutzung: Drucken Sie mindestens einmal wöchentlich, um ein Eintrocknen der Tintendüsen zu verhindern.
Druckkopfreinigung: Nutzen Sie die automatische Reinigungsfunktion Ihres Lexmark-Druckers bei Qualitätsproblemen.
Lagerung: Bewahren Sie Ersatzpatronen bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt auf.
Kompatible Alternativen zur Lexmark 35XL
Kompatible Druckkopfpatronen
Als kostengünstige Alternative zur originalen Lexmark 35XL steht die Kompatibel PRIL18C0035E Druckkopfpatrone color zur Verfügung. Diese nachgebaute Patrone bietet:
- Gleiche Seitenleistung: 450 Seiten Druckkapazität
- Volle Kompatibilität: Funktioniert mit allen Lexmark 35XL-kompatiblen Druckern
- Kostenersparnis: Deutlich günstiger als das Original
- Qualitätsgarantie: Zuverlässige Druckresultate
Kombinationsmöglichkeiten
Die Lexmark 35XL wird häufig zusammen mit der schwarzen Lexmark 34XL / 18C0034E Druckkopfpatrone schwarz verwendet. Auch hier gibt es eine kompatible Alternative: Kompatibel PRIL18C0034E Druckkopfpatrone schwarz.
Fehlerbehebung und häufige Probleme
Druckqualitätsprobleme
Streifige Ausdrucke: Führen Sie eine Druckkopfreinigung durch das Druckertreiber-Menü durch.
Fehlende Farben: Überprüfen Sie, ob die Lexmark 35XL korrekt eingesetzt ist und noch ausreichend Tinte enthält.
Blasse Drucke: Möglicherweise ist die Patrone nicht richtig installiert oder die Schutzfolien wurden nicht vollständig entfernt.
Installationsprobleme
Patrone wird nicht erkannt: Stellen Sie sicher, dass Sie eine echte Lexmark 35XL oder eine qualitativ hochwertige kompatible Patrone verwenden.
Fehlermeldungen: Prüfen Sie die korrekte Positionierung der Patrone im Farbsteckplatz (rechts).
Umweltaspekte und Recycling
Nachhaltige Entsorgung
Lexmark bietet ein umfassendes Recyclingprogramm für gebrauchte Druckkopfpatronen. Leere Lexmark 35XL Patronen können kostenlos an Lexmark zurückgesendet werden, wo sie fachgerecht aufbereitet oder recycelt werden.
Umweltvorteile der XL-Patronen
Die Lexmark 35XL trägt durch ihre hohe Kapazität zur Umweltschonung bei:
- Weniger Verpackungsmaterial pro gedruckte Seite
- Reduzierte Transportwege
- Längere Nutzungsdauer verringert den Patronenwechsel
Kaufberatung und Kostenoptimierung
Wann lohnt sich die XL-Variante?
Die Lexmark 35XL ist besonders wirtschaftlich für:
- Häufige Farbdrucker: Bei mehr als 50 Farbseiten pro Monat
- Kleine Büros: Reduzierte Wartungsintervalle
- Fotodruck-Enthusiasten: Konstante Qualität über die gesamte Nutzungsdauer
Preisvergleich und Sparpotential
Im Vergleich zur Standard-Lexmark 35 bietet die XL-Version:
- Bis zu 40% niedrigere Kosten pro Seite
- 3x höhere Druckkapazität
- Weniger häufige Patronenwechsel
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viele Seiten druckt die Lexmark 35XL? Die Lexmark 35XL druckt bis zu 450 Seiten nach ISO/IEC 24711 Standard. Die tatsächliche Seitenanzahl hängt von der Druckdichte und den verwendeten Farben ab.
Ist die Lexmark 35XL mit meinem Drucker kompatibel? Die Lexmark 35XL ist mit über 80 Lexmark-Druckermodellen der Z-, P- und X-Serien kompatibel. Überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste oder konsultieren Sie Ihr Druckerhandbuch.
Kann ich nur eine Farbe der Dreifarbpatrone ersetzen? Nein, die Lexmark 35XL ist eine integrierte Dreifarbpatrone. Alle Farben (Cyan, Magenta, Gelb) müssen gemeinsam ersetzt werden.
Wie lagere ich die Lexmark 35XL richtig? Bewahren Sie die Patrone bei Raumtemperatur (15-35°C) an einem trockenen, dunklen Ort auf. Entfernen Sie die Schutzfolien erst unmittelbar vor der Installation.
Was ist der Unterschied zwischen Lexmark 35 und 35XL? Die XL-Version enthält mehr Tinte (21ml vs. ca. 12ml) und druckt entsprechend mehr Seiten. Die Abmessungen und Kompatibilität sind identisch.
Funktionieren kompatible Patronen genauso gut wie das Original? Hochwertige kompatible Patronen wie die PRIL18C0035E bieten vergleichbare Druckqualität und -leistung bei deutlich niedrigeren Kosten.
Wie erkenne ich, dass die Lexmark 35XL leer ist? Moderne Lexmark-Drucker zeigen den Tintenstand im Display oder der Software an. Zusätzlich werden Sie durch Warnmeldungen über niedrige Tintenstände informiert.
Kann die Lexmark 35XL austrocknen? Bei regelmässiger Nutzung (mindestens wöchentlich) ist das Risiko des Eintrocknens minimal. Die integrierte Druckkopftechnologie bietet zusätzlichen Schutz.
