tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

Ricoh TYPE220 Resttonerbehälter

Ricoh 406043/TYPE 220 Resttonerbehälter, 25.000 Seiten

Ricoh 406043/TYPE 220 Resttonerbehälter, 25.000 Seiten - Sauber & Effizient.


Der hochwertige Resttonerbehälter TYPE220 / 406043, 25’000 Seiten sorgt für eine saubere Druckleistung und reduziert Wartungsaufwand. Perfekt abgestimmt auf Ihr Drucksystem für optimale Ergebnisse.


- Sauber & zuverlässig: Fängt überschüssigen Toner effizient auf

- Kompatibel mit: Infotec Aficio SP C 220 Series, Infotec Aficio SP C 222 DN, Infotec Aficio SP C 222 SF, Kyocera FS-C 1000 Series, u. a.

- Einfache Installation: Schnell und mühelos austauschbar

- Kosteneffizient: Geringe Kosten von nur 0.12 Rp. pro Seite

Sorgen Sie für eine längere Lebensdauer Ihres Druckers mit einem zuverlässigen Tonerabfallbehälter.

Marke:
Original
Hersteller:
Ricoh
Teilenummer:
Reichweite:
25’000 Seiten
Seitenpreis:
0.12 Rp.
EAN / GTIN:
0026649060434
Produkttyp:
Resttonerbehälter
Passende Drucker:
Infotec Aficio SP C 220 Series, Infotec Aficio SP C 222 DN, Infotec Aficio SP C 222 SF, Kyocera FS-C 1000 Series, u. a.
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 30.68
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist ein Resttonerbehälter und warum ist er wichtig?

Ein Resttonerbehälter, auch Tonersammelbehälter oder Waste Toner Container genannt, sammelt überschüssigen Toner während des Druckvorgangs. Bei Laserdruckern wie den Ricoh Aficio SP Modellen entsteht während des Druckprozesses zwangsläufig Resttoner, der nicht auf das Papier übertragen wird. Ohne einen funktionsfähigen Resttonerbehälter würde dieser überschüssige Toner das Druckerinnere verschmutzen und zu Qualitätsproblemen führen.

Der Ricoh TYPE220 Resttonerbehälter (Artikelnummer 406043) ist speziell für die Ricoh TYPE220 Serie entwickelt worden und bietet eine beeindruckende Kapazität von 25.000 Seiten. Diese hohe Kapazität macht ihn besonders wirtschaftlich für Unternehmen und Büros mit hohem Druckaufkommen.

Funktionsweise des Resttonerbehälters

Der Resttonerbehälter arbeitet als passives Sammelsystem innerhalb des Druckers. Während des Druckvorgangs wird überschüssiger Toner von der Bildtrommel und anderen Druckerkomponenten durch ein ausgeklügeltes System aus Transportschnecken und Luftströmen in den Behälter geleitet. Der TYPE220 Resttonerbehälter verfügt über spezielle Dichtungen und Filter, die verhindern, dass Tonerpartikel in die Umgebung gelangen.

Kompatible Druckermodelle für den Ricoh TYPE220 Resttonerbehälter

Der Ricoh TYPE220 Resttonerbehälter ist mit verschiedenen Druckermodellen kompatibel, die alle zur Ricoh Aficio SP Familie gehören. Die wichtigsten kompatiblen Modelle umfassen:

Ricoh Aficio SP 4100 NL

Ricoh Druckermodelle

  • Ricoh Aficio SP 4100 NL - Ein netzwerkfähiger Laserdrucker für mittlere bis grosse Arbeitsgruppen
  • Ricoh Aficio SP 4100 L - Die Standardversion ohne Netzwerkfunktionalität

Infotec Druckermodelle

  • Infotec Aficio SP 4100 NL - Baugleich mit dem Ricoh Modell, unter der Marke Infotec vertrieben

Infotec Aficio SP 4100 NL

Lanier Druckermodelle

  • Lanier LP 131 NL - Multifunktions-Laserdrucker der Lanier Serie

Diese Druckermodelle teilen sich dieselbe Drucktechnologie und verwenden identische Verbrauchsmaterialien, einschliesslich des TYPE220 Resttonerbehälters. Die Kompatibilität erstreckt sich auch auf die zugehörigen Tonerkartuschen wie den Ricoh TYPE220 Toner schwarz in verschiedenen Kapazitäten.

Installation und Austausch des Resttonerbehälters

Wann muss der Resttonerbehälter gewechselt werden?

Der Drucker zeigt automatisch an, wenn der Resttonerbehälter voll ist und ausgetauscht werden muss. Typische Anzeichen sind:

  • Fehlermeldung im Druckerdisplay: "Resttonerbehälter voll"
  • Blinkende LED-Anzeigen am Drucker
  • Druckstopp trotz ausreichend vorhandenem Toner
  • Qualitätsprobleme wie Streifen oder Flecken auf Ausdrucken

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Austausch

  1. Drucker ausschalten und vom Stromnetz trennen
  2. Frontabdeckung öffnen und warten, bis sich die Fixiereinheit abgekühlt hat
  3. Alten Resttonerbehälter vorsichtig entnehmen - dabei darauf achten, dass kein Toner verschüttet wird
  4. Neuen TYPE220 Resttonerbehälter auspacken und Schutzfolien entfernen
  5. Neuen Behälter einsetzen bis er hörbar einrastet
  6. Frontabdeckung schliessen und Drucker wieder einschalten
  7. Reset durchführen gemäss Bedienungsanleitung des Druckers

Sicherheitshinweise beim Austausch

Beim Umgang mit dem Resttonerbehälter sollten Sie stets Handschuhe tragen und den Arbeitsplatz gut belüften. Toner ist ein feines Pulver, das bei unsachgemässer Handhabung eingeatmet werden kann. Der volle Resttonerbehälter sollte in der Originalverpackung des neuen Behälters entsorgt und gemäss den örtlichen Bestimmungen für Elektronikschrott recycelt werden.

Technische Spezifikationen und Kapazität

Der Ricoh TYPE220 Resttonerbehälter (406043) bietet folgende technische Eigenschaften:

  • Kapazität: 25.000 Seiten bei 5% Deckung
  • Kompatibilität: TYPE220 Serie
  • Abmessungen: Optimiert für Ricoh Aficio SP Drucker
  • Gewicht: Leichtgewichtskonstruktion für einfachen Austausch
  • GTIN: 0026649060434

Die hohe Kapazität von 25.000 Seiten macht den TYPE220 Resttonerbehälter besonders wirtschaftlich. Im Vergleich dazu haben die zugehörigen Tonerkartuschen Kapazitäten von 7.500 Seiten oder 15.000 Seiten, was bedeutet, dass der Resttonerbehälter erst nach mehreren Tonerwechseln ausgetauscht werden muss.

Ricoh TYPE220 Toner

Wartung und Pflege für optimale Lebensdauer

Regelmässige Druckerreinigung

Um die Lebensdauer des Resttonerbehälters zu maximieren, sollten Sie Ihren Drucker regelmässig warten:

  • Monatliche Innenreinigung mit einem fusselfreien Tuch
  • Quartalsmässige Tiefenreinigung der Papierwege
  • Verwendung von Reinigungsblättern bei häufigem Gebrauch
  • Kontrolle der Luftfilter und deren Reinigung oder Austausch

Optimale Betriebsbedingungen

Der TYPE220 Resttonerbehälter funktioniert am besten unter folgenden Bedingungen:

  • Raumtemperatur zwischen 10°C und 32°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit zwischen 15% und 80%
  • Staubfreie Umgebung
  • Ausreichende Belüftung des Druckers

Kosteneffizienz und Wirtschaftlichkeit

Kostenvergleich Original vs. Kompatibel

Während Ricoh Originalbehälter höchste Qualität garantieren, bieten kompatible Alternativen wie der AgfaPhoto APTR400943E oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Wichtig ist dabei, auf zertifizierte Qualität zu achten, um Druckerschäden zu vermeiden.

AgfaPhoto Kompatibel Toner

Bestellplanung und Lagerhaltung

Für optimale Kosteneffizienz empfiehlt sich:

  • Bestellung im Voraus basierend auf dem durchschnittlichen Druckvolumen
  • Lagerung bei Raumtemperatur in der Originalverpackung
  • Rotation des Lagerbestands nach dem FIFO-Prinzip (First In, First Out)
  • Überwachung des Verbrauchsverhalten zur besseren Planung

Umweltaspekte und Recycling

Nachhaltige Entsorgung

Der Ricoh TYPE220 Resttonerbehälter sollte niemals über den Hausmüll entsorgt werden. Ricoh und autorisierte Händler bieten Rücknahmeprogramme an, bei denen die Behälter fachgerecht recycelt werden. Viele Komponenten können wiederverwendet oder recycelt werden, was zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks beiträgt.

Umweltfreundliche Alternativen

Moderne Resttonerbehälter wie der TYPE220 sind bereits optimiert für:

  • Minimalen Materialverbrauch durch effiziente Konstruktion
  • Längere Lebensdauer durch hochwertige Komponenten
  • Recyclingfähigkeit der verwendeten Kunststoffe
  • Reduzierte Verpackung bei Grossbestellungen

Häufige Probleme und Lösungsansätze

Fehlermeldungen und deren Behebung

Problem: Drucker zeigt "Resttonerbehälter voll" obwohl er neu ist Lösung: Reset des Druckers durchführen oder Behälter neu einsetzen

Problem: Tonerstreifen trotz neuem Resttonerbehälter Lösung: Überprüfung der Bildtrommel und gründliche Druckerreinigung

Problem: Behälter lässt sich nicht einsetzen Lösung: Kontrolle der korrekten Ausrichtung und Entfernung aller Schutzfolien

Qualitätssicherung

Um optimale Druckqualität zu gewährleisten, achten Sie auf:

  • Originale oder zertifizierte Ersatzteile
  • Korrekte Lagerung der Verbrauchsmaterialien
  • Regelmässige Wartung des Druckers
  • Verwendung geeigneten Papiers gemäss Druckerspezifikationen

Beschaffung und Verfügbarkeit

Bezugsquellen für den TYPE220 Resttonerbehälter

Der Ricoh TYPE220 Resttonerbehälter ist über verschiedene Kanäle erhältlich:

  • Autorisierte Ricoh Händler für Originalprodukte
  • Online-Marktplätze mit breiter Auswahl
  • Spezialisierte Bürobedarfshändler mit Beratungsservice
  • Direktbestellung beim Hersteller für Grosskunden

Preisentwicklung und Markttrends

Die Preise für Resttonerbehälter sind relativ stabil, da sie seltener gewechselt werden als Tonerkartuschen. Dennoch lohnt sich ein Preisvergleich, besonders bei grösseren Bestellmengen. Saisonale Aktionen und Mengenrabatte können erhebliche Einsparungen ermöglichen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft muss der Ricoh TYPE220 Resttonerbehälter gewechselt werden? Der TYPE220 Resttonerbehälter hat eine Kapazität von 25.000 Seiten und muss deutlich seltener gewechselt werden als Tonerkartuschen. Bei durchschnittlichem Bürogebrauch erfolgt der Austausch etwa alle 6-12 Monate.

Kann ich den Resttonerbehälter selbst austauschen? Ja, der Austausch ist ein einfacher Vorgang, der in wenigen Minuten durchgeführt werden kann. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Druckers oder in diesem Artikel.

Was passiert, wenn der Resttonerbehälter nicht rechtzeitig gewechselt wird? Ein voller Resttonerbehälter führt zur automatischen Abschaltung des Druckers. Moderne Ricoh Drucker stoppen den Betrieb vollständig, um Schäden zu vermeiden.

Sind kompatible Resttonerbehälter eine gute Alternative? Kompatible Behälter können eine kostengünstige Alternative sein, allerdings sollten Sie auf zertifizierte Qualität achten. Originalprodukte bieten die höchste Kompatibilität und Zuverlässigkeit.

Wie lagere ich Resttonerbehälter richtig? Resttonerbehälter sollten bei Raumtemperatur in der Originalverpackung gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Welche Sicherheitsmassnahmen sind beim Austausch zu beachten? Tragen Sie Handschuhe, arbeiten Sie in gut belüfteten Räumen und vermeiden Sie das Einatmen von Tonerpartikeln. Entsorgen Sie volle Behälter umweltgerecht über autorisierte Sammelstellen.

Kann ein defekter Resttonerbehälter den Drucker beschädigen? Ein defekter oder überfüllter Resttonerbehälter kann zu Verunreinigungen im Druckerinneren führen und die Druckqualität beeinträchtigen. Moderne Drucker verfügen jedoch über Schutzmechanismen, die schwerwiegende Schäden verhindern.