tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

Ricoh TYPE220 Toner

Was ist der Ricoh TYPE220 Toner?

Der Ricoh TYPE220 Toner ist ein Verbrauchsmaterial für Laserdrucker, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Die Produktfamilie umfasst sowohl Standard- als auch Hochleistungsvarianten, die sich in ihrer Seitenreichweite unterscheiden. Der TYPE220 400943 Toner schwarz bietet mit 15.000 Seiten die höchste Kapazität, während der TYPE220 403074 Toner schwarz mit 7.500 Seiten für mittlere Druckvolumen konzipiert ist.

Die Toner werden mit modernster Technologie hergestellt und erfüllen die strengen Qualitätsstandards von Ricoh. Sie gewährleisten gleichmässige Tonerdichte, scharfe Textdarstellung und zuverlässige Druckleistung über die gesamte Lebensdauer der Kartusche.

Kompatible Druckermodelle für TYPE220 Toner

Ricoh Aficio SP-Serie

Der TYPE220 Toner ist primär für die Ricoh Aficio SP-Druckerserie entwickelt worden. Zu den kompatiblen Modellen gehören:

  • Ricoh Aficio SP 4100 nl: Ein netzwerkfähiger Laserdrucker mit hoher Druckgeschwindigkeit
  • Ricoh Aficio SP 4100 L: Die Basisversion ohne Netzwerkfunktionalität

Ricoh Aficio SP Laserdrucker

Weitere kompatible Marken

Aufgrund der engen Partnerschaften zwischen verschiedenen Druckerherstellern ist der TYPE220 Toner auch mit folgenden Modellen kompatibel:

  • Infotec Aficio SP 4100 NL: Baugleich mit dem Ricoh-Modell
  • Lanier LP 131 NL: Multifunktionsgerät mit Laserdruck-Technologie

Technische Spezifikationen und Leistungsdaten

Druckleistung und Reichweite

Die TYPE220 Tonerkartuschen bieten unterschiedliche Kapazitäten je nach Modell:

Standard-Kapazität (403074):

  • Seitenreichweite: 7.500 Seiten bei 5% Deckung
  • Ideal für kleinere bis mittlere Büros
  • Kostengünstiger Einstieg

Hochleistungs-Kapazität (400943):

  • Seitenreichweite: 15.000 Seiten bei 5% Deckung
  • Optimiert für hohe Druckvolumen
  • Besserer Preis pro Seite

Druckqualität und Eigenschaften

Der TYPE220 Toner zeichnet sich durch folgende Qualitätsmerkmale aus:

  • Tonerdichte: Gleichmässige Verteilung für konsistente Druckergebnisse
  • Textscharpheit: Präzise Buchstabendarstellung auch bei kleinen Schriftgrössen
  • Haltbarkeit: Wisch- und lichtbeständige Drucke
  • Temperaturstabilität: Zuverlässige Funktion in verschiedenen Umgebungsbedingungen

TYPE220 Tonerkartusche

Installation und Handhabung des TYPE220 Toners

Schritt-für-Schritt Installationsanleitung

  1. Vorbereitung: Schalten Sie den Drucker aus und warten Sie, bis er vollständig abgekühlt ist
  2. Zugang öffnen: Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers
  3. Alte Kartusche entfernen: Ziehen Sie die verbrauchte Tonerkartusche vorsichtig heraus
  4. Neue Kartusche vorbereiten: Entfernen Sie alle Schutzfolien und Klebebänder
  5. Toner schütteln: Schütteln Sie die neue Kartusche 5-6 Mal vorsichtig
  6. Einsetzen: Schieben Sie die neue Kartusche bis zum Anschlag ein
  7. Abdeckung schliessen: Schliessen Sie die Druckerabdeckung

Wichtige Sicherheitshinweise

  • Berühren Sie niemals die Kontakte oder die Trommeleinheit
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Tonerkartusche
  • Lagern Sie Toner bei Raumtemperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit
  • Schütteln Sie die Kartusche niemals zu stark

Wartung und optimale Nutzung

Regelmässige Pflege für beste Ergebnisse

Um die Lebensdauer Ihres TYPE220 Toners zu maximieren und konstant hohe Druckqualität zu gewährleisten, sollten Sie folgende Wartungsschritte befolgen:

Monatliche Wartung:

  • Reinigung der Papierzuführung
  • Überprüfung der Druckqualität
  • Kontrolle des Tonerstands

Bei Qualitätsproblemen:

  • Ausrichtung der Druckköpfe überprüfen
  • Reinigungsprogramm des Druckers ausführen
  • Papierstau vermeiden durch geeignete Papierqualität

Lagerung und Haltbarkeit

Ungeöffnete TYPE220 Tonerkartuschen haben eine Haltbarkeit von etwa 2-3 Jahren bei ordnungsgemässer Lagerung. Wichtige Lagerungshinweise:

  • Temperaturbereich: 10-35°C
  • Luftfeuchtigkeit: 20-80% (nicht kondensierend)
  • Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung
  • Aufrechte Lagerung empfohlen

Kosteneffizienz und Umweltaspekte

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Der TYPE220 Toner bietet ausgezeichnete Kosteneffizienz, besonders bei der Hochkapazitätsversion:

  • Preis pro Seite: Deutlich günstiger bei der 15.000-Seiten-Variante
  • Weniger Kartuschenanwechsel: Reduzierte Ausfallzeiten
  • Planbare Kosten: Transparente Verbrauchskosten

Umweltfreundliche Entsorgung

Ricoh bietet verschiedene Programme für die umweltgerechte Entsorgung verbrauchter Tonerkartuschen:

  • Rücknahmeprogramm: Kostenlose Rücknahme durch Ricoh
  • Recycling: Bis zu 95% der Materialien werden wiederverwertet
  • Umweltzertifizierung: TYPE220 Toner entspricht internationalen Umweltstandards

Fehlerbehebung und häufige Probleme

Druckqualitätsprobleme

Blasse Drucke:

  • Tonerkartusche schütteln
  • Druckdichte in den Einstellungen erhöhen
  • Toner möglicherweise leer oder defekt

Streifen oder Flecken:

  • Trommeleinheit prüfen
  • Drucker-Innenraum reinigen
  • Papierqualität überprüfen

Ungleichmässiger Druck:

  • Tonerverteilung durch Schütteln verbessern
  • Papierzuführung justieren
  • Feuchtigkeit im Drucker vermeiden

Kompatibilitätsprobleme

Falls der Drucker die TYPE220 Kartusche nicht erkennt:

  1. Kartusche erneut einsetzen
  2. Druckertreiber aktualisieren
  3. Firmware des Druckers überprüfen
  4. Kontakte vorsichtig reinigen

Alternative Toner-Optionen

Kompatible Toner von Drittanbietern

Neben den Original-Ricoh-Tonern gibt es auch kompatible Alternativen wie den AgfaPhoto APTR400943E Toner schwarz, der als kostengünstige Alternative zum Original-TYPE220 Toner angeboten wird. Diese Toner bieten:

  • Gleiche Seitenreichweite (15.000 Seiten)
  • Kompatibilität mit allen TYPE220-Druckern
  • Günstigeren Preis bei vergleichbarer Qualität

AgfaPhoto kompatible Tonerkartuschen

Zusätzliche Verbrauchsmaterialien

Ergänzend zum Toner benötigen Sie möglicherweise auch den TYPE220 406043 Resttonerbehälter, der eine Kapazität von 25.000 Seiten aufweist und regelmässig gewechselt werden muss.

Resttonerbehälter TYPE220

Professionelle Tipps für Büroumgebungen

Bestandsmanagement

Für Unternehmen mit hohem Druckaufkommen empfiehlt sich:

  • Vorratshaltung: 2-3 Kartuschen als Reserve
  • Verbrauchsüberwachung: Regelmässige Kontrolle des Tonerstands
  • Bestellzyklen: Automatische Nachbestellung bei bestimmten Beständen

Qualitätssicherung

Um professionelle Druckergebnisse sicherzustellen:

  • Verwendung von hochwertigem Papier (80-100g/m²)
  • Regelmässige Kalibrierung des Druckers
  • Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Tonerkartuschen

Technischer Support und Gewährleistung

Herstellergarantie

Ricoh gewährt auf TYPE220 Toner folgende Garantieleistungen:

  • Qualitätsgarantie: Vollständige Seitenleistung bei normalem Gebrauch
  • Defektgarantie: Austausch bei Herstellungsfehlern
  • Kompatibilitätsgarantie: Funktionstüchtigkeit in allen kompatiblen Druckern

Support-Ressourcen

Bei Problemen stehen verschiedene Support-Kanäle zur Verfügung:

  • Ricoh Schweiz Kundendienst
  • Online-Dokumentation und Handbücher
  • Autorisierte Fachhändler und Service-Partner

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange hält eine TYPE220 Tonerkartusche? Die Lebensdauer hängt vom Modell ab: Die 403074-Variante reicht für 7.500 Seiten, die 400943-Version für 15.000 Seiten bei 5% Deckung.

Kann ich kompatible Toner verwenden, ohne die Garantie zu verlieren? Die Verwendung kompatibler Toner wie dem AgfaPhoto APTR400943E beeinträchtigt normalerweise nicht die Druckergarantie, jedoch sollten Sie dies mit Ihrem Händler klären.

Wie erkenne ich, dass der Toner gewechselt werden muss? Der Drucker zeigt normalerweise eine Warnung an, wenn der Tonerstand niedrig ist. Zusätzlich werden Drucke blasser oder ungleichmässig.

Was passiert, wenn ich den falschen Toner verwende? Die Verwendung inkompatibler Toner kann zu Druckqualitätsproblemen oder Beschädigungen des Druckers führen. Verwenden Sie ausschliesslich TYPE220-kompatible Kartuschen.

Wie lagere ich Tonerkartuschen richtig? Lagern Sie Toner bei Raumtemperatur, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit. Ungeöffnete Kartuschen sind etwa 2-3 Jahre haltbar.

Kann ich eine teilweise verbrauchte Kartusche lagern? Ja, angebrochene Kartuschen können bei ordnungsgemässer Lagerung mehrere Monate aufbewahrt werden, sollten aber vor dem nächsten Gebrauch geschüttelt werden.

Warum ist mein Toner schneller leer als angegeben? Die Seitenangaben basieren auf 5% Deckung. Grafiken, Bilder oder dichter Text verbrauchen mehr Toner und reduzieren die Reichweite entsprechend.

Der Ricoh TYPE220 Toner stellt eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für professionelle Druckanforderungen dar. Mit der richtigen Handhabung, regelmässiger Wartung und qualitätsbewusster Nutzung erzielen Sie optimale Druckergebnisse bei maximaler Wirtschaftlichkeit.

Weitere Angebote
Ricoh TYPE220 Resttonerbehälter 406043
Ricoh 406043/TYPE 220 Resttonerbehälter, 25.000 Seiten
Ricoh 406043/TYPE 220 Resttonerbehälter, 25.000 Seiten
Reichweite:
25’000 Seiten
Seitenpreis:
0.12 Rp.
EAN / GTIN:
0026649060434
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 30.78
inkl. MwSt zzgl. Versand