tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

Brother HSE-621E Prägeband

Brother HSE-621E Heissschrumpfschlauch schwarz auf gelb 9mm x 1,5m

Das Brother HSE-621E Prägeband ist ein hochwertiges Heissschrumpfschlauch-System in den Farben schwarz auf gelb mit den Abmessungen 9 mm x 1,5 m. Dieses spezialisierte Prägeband wurde für professionelle Kabel- und Leitungsbeschriftungen entwickelt und bietet durch seine Schrumpfeigenschaften eine dauerhafte, wetterfeste Kennzeichnung. Das HSE-621E ist kompatibel mit einer Vielzahl von Brother P-Touch Beschriftungsgeräten und erfüllt höchste Industriestandards für die Elektroinstallation und Netzwerktechnik.

Marke:
Original
Hersteller:
Brother
Teilenummer:
Farbe:
schwarz / gelb
Abmessungen:
9 mm x 1,5 m
EAN / GTIN:
4977766822909
Produkttyp:
Prägeband
Passende Drucker:
Brother P-Touch D 600 VP, Brother P-Touch D 610 BT, Brother P-Touch D 610 BTVP, Brother P-Touch D 610 Series, u. a.
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 28.65
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist ein Heissschrumpfschlauch und wozu wird er verwendet?

Ein Heissschrumpfschlauch ist ein spezielles Kennzeichnungsmaterial, das sich bei Wärmeeinwirkung um das zu beschriftende Objekt zusammenzieht. Das Brother HSE-621E Prägeband besteht aus einem thermoplastischen Material, das bei Erhitzung auf etwa 70-80°C schrumpft und sich fest um Kabel, Drähte oder Rohre legt.

Die Hauptanwendungsbereiche umfassen:

  • Elektroinstallationen: Kennzeichnung von Stromkabeln und Leitungen
  • Netzwerktechnik: Beschriftung von Ethernet- und Datenkabeln
  • Industrielle Anwendungen: Markierung von Rohrleitungen und Schläuchen
  • Telekommunikation: Identifikation von Verbindungskabeln
  • Automobilindustrie: Beschriftung von Kabelbäumen

Technische Eigenschaften des HSE-621E

Das Brother HSE-621E zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Abmessungen: 9 mm Breite x 1,5 m Länge
  • Farbkombination: Schwarzer Text auf gelbem Untergrund
  • Schrumpfverhältnis: Etwa 2:1 bei Wärmeeinwirkung
  • Temperaturbeständigkeit: -55°C bis +125°C im Dauerbetrieb
  • Materialtyp: Halogenfreier Polyolefin-Kunststoff
  • Klebefreie Anwendung: Haftet durch Schrumpfung ohne Klebstoff

Kompatible Brother P-Touch Beschriftungsgeräte

Das HSE-621E Prägeband ist mit einer umfangreichen Palette von Brother Beschriftungsgeräten kompatibel. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer beliebten Wahl für verschiedene Arbeitsumgebungen.

Brother P-Touch Beschriftungsgerät H300

H-Serie Beschriftungsgeräte

Die H-Serie von Brother bietet kompakte und benutzerfreundliche Lösungen:

  • Brother P-Touch H 300 Series: Ideal für den mobilen Einsatz
  • Brother P-Touch H 500 Series: Mit erweitertem Funktionsumfang
  • Brother P-Touch H 300 Li: Batteriebetriebene Variante
  • Brother P-Touch H 500 Li: Leistungsstarke Li-Ion Version

E-Serie für erweiterte Funktionen

Brother P-Touch E550W VP

Die E-Serie bietet professionelle Features:

  • Brother P-Touch E 310 BTVP: Mit Bluetooth-Konnektivität
  • Brother P-Touch E 500 VP: Vielseitige Profi-Lösung
  • Brother P-Touch E 550 W VP: WLAN-fähige Version
  • Brother P-Touch E 560 Series: Neueste Generation mit App-Steuerung

Professionelle P-Serie

Für anspruchsvolle Anwendungen steht die P-Serie zur Verfügung:

  • Brother P-Touch P 700: Robuste Desktop-Lösung
  • Brother P-Touch P 750 W: Mit drahtloser Verbindung
  • Brother P-Touch P 750 TDI: Für industrielle Anwendungen

Installation und Anwendung des HSE-621E

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung: Kassette in das Brother Beschriftungsgerät einlegen
  2. Textgestaltung: Gewünschten Text über Tastatur oder App eingeben
  3. Druckvorgang: Band wird bedruckt und automatisch abgeschnitten
  4. Kabelummantelung: Heissschrumpfschlauch über das Kabel schieben
  5. Positionierung: An gewünschter Stelle platzieren
  6. Schrumpfvorgang: Mit Heissluftpistole gleichmässig erwärmen

Wichtige Anwendungshinweise

Bei der Verwendung des HSE-621E sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Temperaturkontrolle: Gleichmässige Wärmeverteilung verhindert Blasenbildung
  • Überhitzung vermeiden: Zu intensive Hitze kann das Material beschädigen
  • Vorherige Reinigung: Kabel sollten fettfrei und sauber sein
  • Ausreichend Platz: Genügend Freiraum für den Schrumpfvorgang einplanen

Brother P-Touch PT-P900 Serie

Vergleich mit anderen HSE-Modellen

Brother bietet verschiedene HSE-Varianten für unterschiedliche Anforderungen:

Heissschrumpfschläuche (weiss)

  • HSE-211E: 5,2 mm x 1,5 m, schwarz auf weiss
  • HSE-221E: 8,8 mm x 1,5 m, schwarz auf weiss
  • HSE-231: 11,7 mm x 1,5 m, schwarz auf weiss

Prägebänder (gelb)

  • HSE-611E: 5,2 mm x 1,5 m, schwarz auf gelb
  • HSE-621E: 9 mm x 1,5 m, schwarz auf gelb (aktuelles Produkt)
  • HSE-631E: 11,2 mm x 1,5 m, schwarz auf gelb

Auswahlkriterien

Die Wahl des richtigen HSE-Modells hängt von folgenden Faktoren ab:

Kabeldurchmesser: Der Schlauch muss vor dem Schrumpfen über das Kabel passen Beschriftungslänge: Längere Texte benötigen breitere Bänder Arbeitsumgebung: Gelbe Bänder bieten bessere Sichtbarkeit in dunklen Umgebungen Normkonformität: Verschiedene Industrien haben spezielle Farbcodierungen

Qualitätsmerkmale und Zertifizierungen

Das Brother HSE-621E erfüllt internationale Standards für industrielle Kennzeichnung:

Umwelt- und Sicherheitsstandards

  • RoHS-konform: Frei von schädlichen Substanzen
  • Halogenfrei: Umweltfreundliche Materialzusammensetzung
  • UV-beständig: Langzeitstabilität auch bei Sonneneinstrahlung
  • Chemikalienresistenz: Widerstandsfähig gegen Öle und Lösungsmittel

Industrielle Anforderungen

Das HSE-621E wurde für professionelle Anwendungen entwickelt und erfüllt:

  • IEC-Standards: Internationale elektrotechnische Normen
  • Automotive-Spezifikationen: Für Automobilanwendungen geeignet
  • Telekom-Richtlinien: Entspricht Anforderungen der Telekommunikationsbranche
  • Gebäudetechnik: Konform mit Installationsvorschriften

Brother P-Touch E560 Serie

Wirtschaftliche Vorteile und Kosteneffizienz

Langfristige Kostenersparnis

Die Investition in qualitativ hochwertige Heissschrumpfschläuche wie das HSE-621E zahlt sich langfristig aus:

Dauerhafte Beschriftung: Keine regelmässigen Erneuerungen nötig Reduzierte Wartungskosten: Weniger Zeitaufwand für Nachkennzeichnung Fehlerreduzierung: Eindeutige Identifikation verhindert Verwechslungen Professionelles Erscheinungsbild: Ordentliche Installation steigert Firmenimage

Effizienzsteigerung im Arbeitsablauf

Durch die Verwendung des HSE-621E können Arbeitsabläufe optimiert werden:

  • Vorbereitung von Kabelsätzen: Beschriftung vor der Installation möglich
  • Schnelle Identifikation: Gelbe Farbe ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut erkennbar
  • Universelle Kompatibilität: Ein Band für viele verschiedene Beschriftungsgeräte
  • Lagerhaltung: Längere Haltbarkeit reduziert Lagerumschlag

Anwendungsbereiche in verschiedenen Branchen

Elektrohandwerk und Gebäudetechnik

Im Elektrohandwerk ist eine präzise Kabelbeschriftung gesetzlich vorgeschrieben. Das HSE-621E bietet hier entscheidende Vorteile:

  • VDE-konforme Kennzeichnung: Erfüllt deutsche Elektrotechnik-Normen
  • Feuchtigkeitsresistenz: Geeignet für Keller und Feuchträume
  • Temperaturstabilität: Funktioniert auch in Heizungsräumen
  • Dauerhafte Haftung: Löst sich nicht von glatten Kabeloberflächen

IT und Netzwerktechnik

In Rechenzentren und Serverräumen ist eine systematische Kabelkennzeichnung unverzichtbar:

Patch-Panel-Beschriftung: Eindeutige Zuordnung von Netzwerkverbindungen Glasfaserkabel: Spezielle Kennzeichnung für Lichtwellenleiter Stromversorgung: Unterscheidung zwischen verschiedenen Spannungsebenen Redundante Systeme: Farbcodierung für Backup-Verbindungen

Industrielle Automation

Brother P-Touch D610 Serie

In der Industrie 4.0 sind eindeutige Kennzeichnungen für die Digitalisierung wichtig:

  • Sensorkabel: Identifikation von Messleitungen
  • Aktorkabel: Kennzeichnung von Stellgliedern
  • Bussysteme: Beschriftung von Kommunikationsleitungen
  • Sicherheitstechnik: Markierung von Not-Aus-Systemen

Häufige Probleme und Lösungsansätze

Schrumpfprobleme beheben

Problem: Ungleichmässiges Schrumpfen Lösung: Heissluftpistole gleichmässig bewegen, moderate Temperatur verwenden

Problem: Blasenbildung im Material Lösung: Langsamer erwärmen, Material vor Aufbringen reinigen

Problem: Schlauch rutscht vom Kabel Lösung: Kabel entfetten, richtige Grösse wählen

Druckqualität optimieren

Für beste Druckresultate sollten folgende Einstellungen beachtet werden:

  • Druckgeschwindigkeit: Langsamere Einstellung für schärfere Zeichen
  • Kontrast: Höhere Werte für bessere Lesbarkeit
  • Schriftgrösse: Anpassung an verfügbare Bandbreite
  • Zeichenabstand: Ausreichend Platz zwischen Buchstaben

Lagerung und Haltbarkeit

Optimale Lagerbedingungen

Für maximale Haltbarkeit des HSE-621E sind folgende Lagerbedingungen ideal:

Temperatur: 15-25°C konstant Luftfeuchtigkeit: 45-65% relative Feuchtigkeit
Lichtschutz: Dunkle Lagerung verhindert UV-Schäden Originalverpackung: Schutz vor Staub und Feuchtigkeit

Haltbarkeitsdauer

Bei ordnungsgemässer Lagerung beträgt die Haltbarkeit:

  • Ungeöffnet: Bis zu 2 Jahre ab Herstellungsdatum
  • Geöffnet: 12 Monate bei sachgemässer Lagerung
  • Verarbeitet: Über 10 Jahre dauerhafte Kennzeichnung

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Brother setzt bei der Entwicklung des HSE-621E auf nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse:

Umweltfreundliche Materialien

  • Recycelbare Kunststoffe: Polyolefin-Basis ist wiederverwertbar
  • Halogenfreie Formulierung: Keine schädlichen Dämpfe bei der Entsorgung
  • Reduzierte Verpackung: Minimaler Materialaufwand für Transport
  • Langlebigkeit: Weniger Austausch bedeutet weniger Abfall

Energieeffiziente Produktion

Brother implementiert energiesparende Produktionsverfahren:

  • Optimierte Fertigungsprozesse: Reduzierter Energieverbrauch
  • Lokale Produktion: Kurze Transportwege in Europa
  • Qualitätskontrolle: Weniger Ausschuss durch präzise Fertigung
  • Recycling-Programme: Rücknahme von leeren Kassetten

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist das Brother HSE-621E Prägeband mit allen P-Touch Geräten kompatibel? Das HSE-621E ist mit allen Brother P-Touch Geräten kompatibel, die 9mm breite Bänder unterstützen. Dazu gehören die H-, E-, P- und D-Serien sowie die neueren PT-P Modelle.

Bei welcher Temperatur schrumpft das HSE-621E Band? Das Prägeband beginnt bei etwa 70°C zu schrumpfen und erreicht seine finale Form bei 80-90°C. Eine handelsübliche Heissluftpistole ist für die Anwendung ausreichend.

Wie lange hält die Beschriftung mit HSE-621E? Bei ordnungsgemässer Anwendung hält die Beschriftung über 10 Jahre. Das Material ist UV-beständig, wasserfest und temperaturstabil von -55°C bis +125°C.

Kann das HSE-621E auch ohne Wärme verwendet werden? Nein, das HSE-621E ist speziell als Heissschrumpfschlauch konzipiert und benötigt Wärme zum Schrumpfen. Für nicht-schrumpfende Anwendungen gibt es andere Brother Bänder.

Welche maximale Textlänge ist bei 9mm Breite möglich? Die Textlänge hängt von der Schriftgrösse ab. Bei optimaler Ausnutzung sind etwa 15-20 Zeichen bei mittlerer Schriftgrösse möglich. Das Band hat eine Gesamtlänge von 1,5 Metern.

Ist das HSE-621E für den Aussenbereich geeignet? Ja, das Material ist UV-beständig und witterungsfest. Es eignet sich für Aussenanwendungen und hält auch extremen Temperaturschwankungen stand.

Wie unterscheidet sich das gelbe HSE-621E vom weissen HSE-221E? Hauptunterschiede sind die Farbe (gelb vs. weiss) und die Breite (9mm vs. 8,8mm). Beide verwenden schwarze Schrift, aber gelb bietet bessere Sichtbarkeit in dunklen Umgebungen.

Welche Heissluftpistole wird für das HSE-621E empfohlen? Eine Standard-Heissluftpistole mit regulierbarer Temperatur (80-100°C) ist ausreichend. Wichtig ist eine gleichmässige Wärmeverteilung ohne Überhitzung einzelner Stellen.