Brother TN-248C Toner cyan
Der Brother TN-248C Toner cyan ist eine hochwertige Tonerkartusche mit einer Reichweite von 1.000 Seiten nach ISO/IEC 19752-Standard, die speziell für Brother HL-L, MFC-L und DCP-L Farblaserdrucker entwickelt wurde. Diese originale Tonerkassette gewährleistet brillante Farbdrucke und optimale Kompatibilität mit über 20 verschiedenen Brother-Druckermodellen.
Was ist der Brother TN-248C Toner?
Der Brother TN-248C ist ein original Toner in cyan aus der TN-248-Serie von Brother. Diese Tonerkartuschen verwenden modernste Laserdruck-Technologie, um gestochen scharfe Texte und lebendige Farbdrucke zu produzieren. Mit der Artikelnummer TN-248C und der GTIN 4977766814041 ist dieser Toner eindeutig identifizierbar und garantiert authentische Brother-Qualität.
Die Kartusche enthält speziell formuliertes Tonerpulver, das bei der Laser-Fixierung gleichmässige Farbverteilung und langanhaltende Druckergebnisse gewährleistet. Der cyan-farbene Toner ist ein wesentlicher Bestandteil des CMYK-Farbmodells und sorgt für brillante Blau- und Grüntöne in Ihren Ausdrucken.
Kompatible Druckermodelle für TN-248C
Brother HL-L Farblaserdrucker
Der Brother TN-248C Toner ist mit der gesamten HL-L Serie kompatibler Farblaserdrucker verwendbar:
- Brother HL-L 3215 CW
- Brother HL-L 3220 CW und CWE
- Brother HL-L 3240 CDW
- Brother HL-L 8230 CDW
- Brother HL-L 8240 CDW
Brother MFC-L Multifunktions-Farblaser
Alle MFC-L Modelle der 3000er und 8000er Serie sind mit dem TN-248C kompatibel:
- Brother MFC-L 3740 CDN, CDW und CDW Eco
- Brother MFC-L 3760 CDW
- Brother MFC-L 8300 Series
- Brother MFC-L 8340 CDW
- Brother MFC-L 8390 CDW
Brother DCP-L Multifunktions-Farblaser
Die DCP-L Serie bietet ebenfalls vollständige Kompatibilität:
- Brother DCP-L 3515 CDW
- Brother DCP-L 3520 CDW und CDW Eco
- Brother DCP-L 3527 CDW
- Brother DCP-L 3555 CDW
- Brother DCP-L 3560 CDW
Technische Spezifikationen und Leistung
Druckleistung und Reichweite
Der Brother TN-248C Toner cyan bietet eine Seitenreichweite von 1.000 Seiten basierend auf dem ISO/IEC 19752-Standard. Dieser internationale Standard definiert die Messmethodik für Tonerkartuschen-Reichweiten und gewährleistet realistische Verbrauchsangaben.
Die tatsächliche Reichweite kann je nach verschiedenen Faktoren variieren:
- Deckungsgrad: Der Standard geht von 5% Deckungsgrad aus
- Druckeinstellungen: Qualitätsmodus beeinflusst den Tonerverbrauch
- Papiertyp: Verschiedene Papiersorten benötigen unterschiedliche Tonermengen
- Umgebungsbedingungen: Temperatur und Luftfeuchtigkeit können die Leistung beeinflussen
Farbqualität und Drucktechnologie
Brother verwendet in der TN-248C Kartusche speziell entwickeltes Polymerisationstoner-Pulver, das folgende Vorteile bietet:
- Gleichmässige Partikelgrösse für konsistente Druckqualität
- Niedrigere Fixiertemperatur für energieeffizientes Drucken
- Verbesserte Farbbrillanz und -sättigung
- Reduzierte Staubentwicklung im Drucker
Verwandte Toner und Verbrauchsmaterialien
TN-248 Serie - Alle Farben
Der TN-248C ist Teil eines kompletten Farbsystems. Für optimale Druckergebnisse sollten alle Farben aus derselben Serie verwendet werden:
- Brother TN-248BK Toner schwarz (1.000 Seiten)
- Brother TN-248M Toner magenta (1.000 Seiten)
- Brother TN-248Y Toner gelb (1.000 Seiten)
- Brother TN-248CMYK MultiPack (4x1.000 Seiten)
High-Capacity XL-Varianten
Für höhere Druckvolumen bietet Brother XL-Versionen mit erhöhter Kapazität:
- Brother TN-248XLBK Toner schwarz (3.000 Seiten)
- Brother TN-248XLC Toner cyan (2.300 Seiten)
- Brother TN-248XLM Toner magenta (2.300 Seiten)
- Brother TN-248XLY Toner gelb (2.300 Seiten)
Zusätzliche Verbrauchsmaterialien
Neben den Tonerkartuschen benötigen Brother-Farblaserdrucker weitere Verbrauchsmaterialien:
- Brother DR-248CL Drum Kit (4x15.000 Seiten)
- Brother BU-229CL Transfer-Kit (50.000 Seiten)
- Brother WT-229CL Resttonerbehälter (50.000 Seiten)
Alternative und kompatible Toner
Kompatible Toner-Alternativen
Für kostenbewusste Anwender bieten kompatible Tonerkartuschen eine Alternative zu Original-Brother-Tonern:
- Kompatibel PRTBTN248C Toner cyan (1.000 Seiten)
- Kompatibel PRTBTN248BK Toner schwarz (1.000 Seiten)
- Kompatibel PRTBTN248M Toner magenta (1.000 Seiten)
- Kompatibel PRTBTN248Y Toner gelb (1.000 Seiten)
Kompatible XL-Varianten
Auch bei den XL-Versionen gibt es kompatible Alternativen:
- Kompatibel PRTBTN248XLBK Toner schwarz (3.000 Seiten)
- Kompatibel PRTBTN248XLC Toner cyan (2.300 Seiten)
- Kompatibel PRTBTN248XLM Toner magenta (2.300 Seiten)
- Kompatibel PRTBTN248XLY Toner gelb (2.300 Seiten)
MultiPack-Angebote
Sowohl Original- als auch kompatible MultiPacks bieten Kostenvorteile:
Installation und Austausch des TN-248C Toners
Vorbereitung für den Tonerwechsel
Bevor Sie den Brother TN-248C Toner austauschen, sollten Sie folgende Vorbereitungen treffen:
- Drucker ausschalten und vom Stromnetz trennen
- Arbeitsplatz vorbereiten mit ausreichend Platz und guter Beleuchtung
- Schutzkleidung tragen - Handschuhe werden empfohlen
- Neue Tonerkartusche bereithalten und auf Raumtemperatur bringen
Schritt-für-Schritt Anleitung
Der Austausch des TN-248C Toners erfolgt in wenigen einfachen Schritten:
Schritt 1: Drucker öffnen
- Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers
- Warten Sie, bis sich der Drucker vollständig zur Ruhe gesetzt hat
Schritt 2: Alte Kartusche entfernen
- Lokalisieren Sie die cyan-farbene Tonerkartusche (meist mit "C" markiert)
- Ziehen Sie die Kartusche gerade nach vorne heraus
- Vermeiden Sie das Berühren der Kontakte oder Öffnungen
Schritt 3: Neue Kartusche vorbereiten
- Entfernen Sie alle Schutzverpackungen von der neuen TN-248C
- Schütteln Sie die Kartusche 5-6 Mal seitlich, um den Toner gleichmässig zu verteilen
- Entfernen Sie den Schutzstreifen vorsichtig in einem Zug
Schritt 4: Installation
- Schieben Sie die neue Kartusche vollständig in den Drucker
- Achten Sie darauf, dass sie fest sitzt und richtig einrastet
- Schliessen Sie die vordere Abdeckung
Erste Drucke nach dem Tonerwechsel
Nach der Installation des neuen TN-248C Toners sollten Sie:
- Eine Testseite drucken, um die korrekte Installation zu überprüfen
- Bei Bedarf eine Druckkopf-Reinigung durchführen
- Die ersten Drucke auf Farbqualität und Gleichmässigkeit prüfen
Häufige Probleme und Fehlerbehebung
Druckqualitätsprobleme
Blasse oder ungleichmässige Cyan-Farben:
- Schütteln Sie die Tonerkartusche vorsichtig
- Überprüfen Sie den Füllstand des Toners
- Führen Sie eine Druckkopf-Reinigung durch
Streifen oder Flecken:
- Reinigen Sie die Druckerinnenseite mit einem fusselfreien Tuch
- Überprüfen Sie die Brother DR-248CL Drum Kit auf Verschleiss
- Stellen Sie sicher, dass alle Schutzstreifen entfernt wurden
Fehlermeldungen
"Toner ersetzen" trotz neuer Kartusche:
- Überprüfen Sie, ob die Kartusche vollständig eingesetzt ist
- Reinigen Sie die Kontakte mit einem trockenen Tuch
- Starten Sie den Drucker neu
"Nicht original Toner" bei Original-Kartuschen:
- Dies kann bei längerer Lagerung auftreten
- Entfernen und setzen Sie die Kartusche erneut ein
- Kontaktieren Sie den Brother-Support bei anhaltenden Problemen
Lagerung und Haltbarkeit
Optimale Lagerbedingungen
Für maximale Haltbarkeit des Brother TN-248C Toners beachten Sie:
- Temperatur: 0°C bis 35°C
- Luftfeuchtigkeit: 10% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
- Lichtschutz: Lagern Sie Tonerkartuschen in der Originalverpackung
- Position: Aufrecht stehend lagern, nicht auf die Seite legen
Haltbarkeit und Verfallsdatum
Brother TN-248C Tonerkartuschen haben typischerweise eine Haltbarkeit von 24 Monaten ab Herstellungsdatum. Das Datum finden Sie auf der Verpackung. Nach Ablauf kann es zu folgenden Problemen kommen:
- Verschlechterung der Druckqualität
- Verstopfung von Düsen
- Ungleichmässige Farbverteilung
Umweltaspekte und Recycling
Brother's Nachhaltigkeitsprogramm
Brother engagiert sich für Umweltschutz durch verschiedene Initiativen:
- Rücknahmeprogramme für gebrauchte Tonerkartuschen
- Energieeffiziente Drucktechnologien
- Reduzierte Verpackung bei Verbrauchsmaterialien
Recycling von Tonerkartuschen
Leere TN-248C Kartuschen sollten nicht über den Hausmüll entsorgt werden:
- Brother Rücknahmeprogramm nutzen (kostenlos)
- Fachhandel: Viele Händler nehmen leere Kartuschen zurück
- Kommunale Sammelstellen für Elektroschrott
- Wiederbefüllung: Professionelle Services können Kartuschen wiederbefüllen
Laut Umweltbundesamt werden durch ordnungsgemässes Recycling wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und Umweltbelastungen reduziert.
Kosten-Nutzen-Analyse
Seitenkosten berechnen
Bei einem typischen Preis für den Brother TN-248C von etwa CHF 80-100 ergeben sich folgende Seitenkosten:
- Original TN-248C: ca. 8-10 Rappen pro Seite (nur Cyan-Anteil)
- Kompatible Alternative: ca. 4-6 Rappen pro Seite
- XL-Version TN-248XLC: ca. 6-8 Rappen pro Seite
Wirtschaftlichkeitsvergleich
Vorteile Original-Toner:
- Garantierte Kompatibilität
- Optimale Druckqualität
- Herstellergarantie bleibt bestehen
- Längere Haltbarkeit
Vorteile kompatible Toner:
- Deutliche Kostenersparnis (bis zu 40%)
- Gleiche Seitenleistung
- Umweltfreundlich durch Wiederverwertung
Zukunft der TN-248 Serie
Entwicklungstrends
Brother arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Toner-Technologie:
- Verbesserte Farbbrillanz durch neue Tonerformulierungen
- Höhere Seitenleistung bei gleichbleibender Kartuschengrösse
- Umweltfreundlichere Materialien für Kartuschen und Verpackung
- Intelligente Kartuschen mit integrierter Füllstandsanzeige
Nachfolgemodelle
Während die TN-248 Serie aktuell für alle genannten Druckermodelle verwendet wird, plant Brother bereits die nächste Generation. Neue Druckerserien könnten andere Tonerserien verwenden, jedoch bleibt die TN-248 Serie für bestehende Modelle weiterhin verfügbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält der Brother TN-248C Toner? Der TN-248C Toner hat eine Reichweite von 1.000 Seiten bei 5% Deckungsgrad nach ISO/IEC 19752. Die tatsächliche Reichweite hängt von Ihren Druckgewohnheiten ab.
Kann ich den TN-248C in allen Brother-Farblaserdruckern verwenden? Nein, der TN-248C ist nur mit spezifischen Modellen der HL-L, MFC-L und DCP-L Serien kompatibel. Überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste vor dem Kauf.
Was ist der Unterschied zwischen TN-248C und TN-248XLC? Der TN-248XLC ist die High-Capacity-Version mit 2.300 Seiten Reichweite gegenüber 1.000 Seiten beim TN-248C. Die XL-Version bietet bessere Seitenkosten bei höherem Druckvolumen.
Können kompatible Toner die Druckergarantie beeinträchtigen? In der EU und der Schweiz darf die Verwendung kompatibler Verbrauchsmaterialien die Herstellergarantie nicht beeinträchtigen, solange keine Schäden durch das Verbrauchsmaterial entstehen.
Wie erkenne ich, wann der Toner gewechselt werden muss? Ihr Drucker zeigt eine Warnung an, wenn der Toner zur Neige geht. Erste Anzeichen sind blasse Drucke oder ungleichmässige Farbverteilung.
Kann ich verschiedene Marken von Tonerkartuschen mischen? Es wird empfohlen, alle Farben von derselben Marke und Serie zu verwenden, um optimale Farbabstimmung und Druckqualität zu gewährleisten.
Wie lagere ich ungeöffnete Tonerkartuschen richtig? Lagern Sie Tonerkartuschen aufrecht, bei Raumtemperatur, vor Licht geschützt und in der Originalverpackung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
Was passiert, wenn ich den falschen Toner einsetze? Der Drucker erkennt normalerweise inkompatible Kartuschen und zeigt eine Fehlermeldung an. Verwenden Sie niemals Toner für andere Druckermodelle, da dies zu Beschädigungen führen kann.
