tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

Canon PF-05 / 3872B001 Druckkopf

Canon 3872B001/PF-05 Druckkopf

Der Canon PF-05 / 3872B001 Druckkopf ist eine zentrale Komponente für die imagePROGRAF IPF-Serie von Canon und gewährleistet präzise Tintenverteilung sowie erstklassige Druckqualität bei professionellen Grossformatanwendungen. Als Herzstück des Drucksystems arbeitet dieser hochentwickelte Druckkopf mit modernster Inkjet-Technologie und ermöglicht fotorealistische Ausdrucke sowie technische Zeichnungen in höchster Präzision.

Marke:
Original
Hersteller:
Canon
Teilenummer:
EAN / GTIN:
4960999639819
Produkttyp:
Druckkopf
Passende Drucker:
Canon imagePROGRAF IPF 6300, Canon imagePROGRAF IPF 6300 S, Canon imagePROGRAF IPF 6350, Canon imagePROGRAF IPF 6400, u. a.
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 380.24
inkl. MwSt Gratis Versand

Was ist der Canon PF-05 / 3872B001 Druckkopf?

Der Canon PF-05 mit der Artikelnummer 3872B001 ist ein speziell entwickelter Piezo-Druckkopf für die imagePROGRAF IPF-Plotter-Serie. Diese hochpräzise Komponente wandelt digitale Bilddaten in physische Ausdrucke um, indem sie winzige Tintentröpfchen mit äusserster Genauigkeit auf das Druckmedium platziert. Die fortschrittliche FINE-Technologie (Full-photolithography Inkjet Nozzle Engineering) von Canon ermöglicht eine Auflösung von bis zu 2400 x 1200 dpi.

Technische Spezifikationen und Eigenschaften

Der PF-05 Druckkopf zeichnet sich durch mehrere innovative Merkmale aus:

Düsentechnologie: Mit über 15.000 Mikrodüsen pro Farbe gewährleistet der Druckkopf eine gleichmässige Tintenverteilung und verhindert Streifenbildung. Die präzise Anordnung der Düsen sorgt für scharfe Linien und glatte Farbverläufe.

Materialqualität: Das robuste Design aus hochwertigen Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer und konstante Druckqualität auch bei intensiver Nutzung. Die korrosionsbeständigen Komponenten widerstehen den chemischen Einflüssen verschiedener Tintentypen.

Intelligente Überwachung: Integrierte Sensoren überwachen kontinuierlich den Zustand des Druckkopfs und melden potenzielle Probleme frühzeitig, um Druckausfälle zu vermeiden.

Kompatible Druckermodelle für den PF-05 Druckkopf

Der Canon PF-05 / 3872B001 Druckkopf ist mit einer breiten Palette von imagePROGRAF IPF-Plottern kompatibel:

24-Zoll-Modelle (A1-Format)

  • Canon imagePROGRAF IPF 6300 und 6300S
  • Canon imagePROGRAF IPF 6350
  • Canon imagePROGRAF IPF 6400, 6400S und 6400SE
  • Canon imagePROGRAF IPF 6450

Canon imagePROGRAF IPF 6300

44-Zoll-Modelle (A0-Format)

  • Canon imagePROGRAF IPF 8300 und 8300S
  • Canon imagePROGRAF IPF 8400, 8400S und 8400SE
  • Canon imagePROGRAF IPF 9400

MFP-Systeme

  • Canon imagePROGRAF IPF 8400 MFP
  • Canon imagePROGRAF IPF 8400SE MFP

Canon imagePROGRAF IPF 8300

Diese umfassende Kompatibilität macht den PF-05 zu einer kosteneffizienten Lösung für Unternehmen mit mehreren Druckersystemen unterschiedlicher Generationen.

Installation und Austausch des Druckkopfs

Wann sollte der Druckkopf ausgetauscht werden?

Mehrere Anzeichen deuten auf einen notwendigen Austausch des Canon PF-05 Druckkopfs hin:

Druckqualitätsprobleme: Streifenbildung, ungleichmässige Farbverteilung oder fehlende Linien sind typische Symptome eines verschlissenen Druckkopfs. Diese Probleme entstehen durch verstopfte oder beschädigte Düsen.

Fehlermeldungen: Moderne imagePROGRAF-Drucker zeigen spezifische Fehlercodes an, wenn der Druckkopf das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat oder technische Probleme auftreten.

Reinigungszyklen ohne Verbesserung: Wenn mehrere Druckkopfreinigungen keine Verbesserung der Druckqualität bewirken, ist meist ein Austausch erforderlich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch

Der Austausch des PF-05 Druckkopfs erfordert sorgfältige Vorbereitung und präzise Durchführung:

Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und alle Tintenpatronen korrekt installiert sind. Bereiten Sie einen sauberen, staubfreien Arbeitsplatz vor.

Zugang zum Druckkopf: Öffnen Sie die Frontabdeckung des Druckers und warten Sie, bis der Druckschlitten in die Wartungsposition fährt. Dies kann einige Minuten dauern.

Entfernung des alten Druckkopfs: Lösen Sie vorsichtig die Verriegelungsmechanismen und heben Sie den alten Druckkopf gerade nach oben heraus. Vermeiden Sie dabei jeglichen Kontakt mit den Düsen oder elektrischen Kontakten.

Installation des neuen Druckkopfs: Setzen Sie den neuen Canon PF-05 Druckkopf vorsichtig ein und achten Sie auf die korrekte Ausrichtung. Die Verriegelungen sollten hörbar einrasten.

Kalibrierung: Nach dem Austausch führt der Drucker automatisch eine Kalibrierungssequenz durch, die bis zu 30 Minuten dauern kann.

Wartung und Pflege für optimale Lebensdauer

Regelmässige Reinigungsroutinen

Die Lebensdauer des Canon PF-05 Druckkopfs hängt massgeblich von der ordnungsgemässen Wartung ab:

Automatische Reinigungszyklen: Nutzen Sie die integrierten Reinigungsfunktionen des Druckers regelmässig, jedoch nicht übermässig, da jeder Reinigungszyklus Tinte verbraucht.

Umgebungsbedingungen: Halten Sie die Betriebsumgebung sauber und staubfrei. Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit können die Druckkopfleistung beeinträchtigen.

Kontinuierliche Nutzung: Regelmässiger Druckbetrieb verhindert das Eintrocknen von Tintenresten in den Düsen. Bei längeren Stillstandszeiten sollten spezielle Wartungsprogramme ausgeführt werden.

Canon imagePROGRAF IPF 6400 Serie

Kompatible Tintenpatronen und deren Einfluss

Der Canon PF-05 Druckkopf arbeitet optimal mit den speziell entwickelten PFI-106-Tintenpatronen:

Schwarztinten: Die PFI-106BK (Standard-Schwarz) und PFI-106MBK (Matt-Schwarz) bieten verschiedene Schwarztöne für unterschiedliche Anwendungen.

Grundfarben: PFI-106C, PFI-106M und PFI-106Y bilden das CMYK-Farbspektrum.

Spezialfarben: Für erweiterte Farbräume stehen PFI-106PC, PFI-106PM, PFI-106GY und PFI-106PGY zur Verfügung.

Zusätzliche Farben: PFI-106R, PFI-106G und PFI-106B erweitern das Farbspektrum für spezielle Anwendungen.

Häufige Probleme und Lösungsansätze

Verstopfte Düsen beheben

Verstopfte Düsen sind das häufigste Problem bei Druckköpfen und können verschiedene Ursachen haben:

Leichte Verstopfungen: Automatische Reinigungszyklen über das Druckermenü können oft helfen. Führen Sie maximal drei Reinigungszyklen hintereinander durch.

Hartnäckige Verstopfungen: Bei schwerwiegenderen Problemen kann eine manuelle Reinigung mit speziellen Reinigungslösungen erforderlich sein. Dies sollte jedoch nur von erfahrenen Technikern durchgeführt werden.

Präventive Massnahmen: Regelmässiger Druckbetrieb und die Verwendung originaler Canon-Tinten reduzieren das Risiko von Verstopfungen erheblich.

Fehlermeldungen interpretieren

Die imagePROGRAF-Drucker zeigen spezifische Fehlercodes für Druckkopfprobleme an:

Temperaturwarnungen: Überhitzung kann durch Umgebungstemperaturen oder intensive Nutzung entstehen. Lassen Sie den Drucker abkühlen, bevor Sie den Betrieb fortsetzen.

Kontaktprobleme: Schlechte elektrische Verbindungen zwischen Druckkopf und Drucker können durch vorsichtiges Reinigen der Kontakte behoben werden.

Lebensdauer-Warnungen: Der Drucker zählt die Druckzyklen und warnt vor dem Ende der empfohlenen Druckkopf-Lebensdauer.

Canon imagePROGRAF IPF 9400

Wirtschaftliche Aspekte und Kostenoptimierung

Total Cost of Ownership (TCO)

Bei der Bewertung der Kosten des Canon PF-05 Druckkopfs sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:

Anschaffungskosten: Der Druckkopf stellt eine bedeutende Investition dar, die sich jedoch durch die hohe Druckqualität und Langlebigkeit amortisiert.

Betriebskosten: Regelmässige Wartung und der Verbrauch von Reinigungstinte müssen in die Gesamtkostenrechnung einbezogen werden.

Ausfallzeiten: Ein hochwertiger Originaldruckkopf reduziert ungeplante Ausfallzeiten und damit verbundene Produktivitätsverluste.

Lebensdauer maximieren

Die Lebensdauer des PF-05 Druckkopfs kann durch optimale Nutzung erheblich verlängert werden:

Druckvolumen-Management: Gleichmässige Verteilung des Druckvolumens über alle Düsen hinweg verhindert lokalen Verschleiss.

Qualitätseinstellungen: Die Anpassung der Druckqualität an die jeweiligen Anforderungen schont den Druckkopf und reduziert den Tintenverbrauch.

Präventive Wartung: Regelmässige Wartungsintervalle nach Herstellervorgaben verlängern die Lebensdauer aller Druckerkomponenten.

Technische Innovationen und Zukunftsausblick

FINE-Technologie von Canon

Die Full-photolithography Inkjet Nozzle Engineering (FINE) Technologie des PF-05 Druckkopfs repräsentiert den aktuellen Stand der Drucktechnik:

Präzisionsfertigung: Die photolithographische Herstellung ermöglicht extrem präzise Düsengeometrien für optimale Tröpfchenbildung.

Gleichmässigkeit: Alle Düsen weisen nahezu identische Eigenschaften auf, was zu einer gleichmässigen Druckqualität über die gesamte Druckbreite führt.

Langzeitstabilität: Die robuste Konstruktion gewährleistet konstante Leistung über die gesamte Lebensdauer des Druckkopfs.

Entwicklungstrends in der Druckkopftechnologie

Die Weiterentwicklung von Druckköpfen wie dem Canon PF-05 folgt mehreren Trends:

Erhöhte Auflösung: Zukünftige Generationen werden noch feinere Düsen und höhere Auflösungen bieten.

Intelligente Überwachung: Erweiterte Sensorik und KI-basierte Diagnose werden die Wartung weiter optimieren.

Nachhaltigkeit: Umweltfreundlichere Materialien und Recycling-Programme gewinnen an Bedeutung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft muss der Canon PF-05 Druckkopf ausgetauscht werden? Die Lebensdauer hängt vom Druckvolumen und den Einsatzbedingungen ab. Bei normalem Bürobetrieb hält ein Druckkopf typischerweise 12-24 Monate. Bei intensiver Nutzung kann ein früherer Austausch erforderlich sein.

Kann ich den Druckkopf selbst austauschen oder benötige ich einen Techniker? Der Austausch kann von geschultem Personal selbst durchgeführt werden. Die Anleitung im Benutzerhandbuch führt durch den Prozess. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich jedoch professionelle Hilfe.

Warum ist der Originaldruckkopf teurer als Nachbauten? Originale Canon-Druckköpfe durchlaufen strenge Qualitätskontrollen und sind speziell für die imagePROGRAF-Serie optimiert. Sie bieten bessere Druckqualität, längere Lebensdauer und Garantieschutz.

Wie erkenne ich, dass der Druckkopf defekt ist? Typische Anzeichen sind Streifenbildung, fehlende Farben, ungleichmässige Druckqualität oder Fehlermeldungen am Drucker. Eine Druckkopf-Statusseite zeigt den Zustand der einzelnen Düsen an.

Kann ein verstopfter Druckkopf repariert werden? Leichte Verstopfungen lassen sich oft durch Reinigungszyklen beheben. Bei schweren Schäden ist meist ein Austausch wirtschaftlicher als eine Reparatur.

Welche Tinten sind mit dem PF-05 Druckkopf kompatibel? Der Druckkopf ist ausschliesslich für Canon PFI-106-Tinten konzipiert. Die Verwendung anderer Tinten kann zu Schäden führen und die Garantie erlöschen lassen.

Wie lagere ich einen Ersatzdruckkopf richtig? Bewahren Sie den Druckkopf in der Originalverpackung bei Raumtemperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Was passiert, wenn ich den Druckkopf nicht rechtzeitig austausche? Ein abgenutzter Druckkopf kann zu schlechter Druckqualität, erhöhtem Tintenverbrauch und im schlimmsten Fall zu Schäden am Drucker führen. Moderne Drucker warnen rechtzeitig vor dem notwendigen Austausch.

Der Canon PF-05 / 3872B001 Druckkopf bleibt somit eine zentrale Komponente für professionelle Druckanwendungen und rechtfertigt durch seine Qualität und Zuverlässigkeit die Investition in Originalbauteile. Die ordnungsgemässe Wartung und der rechtzeitige Austausch gewährleisten konstant hochwertige Druckergebnisse und maximale Produktivität der imagePROGRAF IPF-Druckersysteme.