Canon PFI-1100CO / 0860C001 Tinte Sonstige

Die Canon PFI-1100CO / 0860C001 Tinte Sonstige ist eine spezialisierte Chroma Optimizer-Tintenpatrone mit 160ml Inhalt, die für Canons imagePROGRAF Pro-Plotterserie entwickelt wurde. Diese innovative Tintentechnologie verbessert die Farbbrillanz, reduziert Glanzunterschiede und sorgt für professionelle Druckergebnisse bei hochwertigen Fotoprojekten und Grafikanwendungen.
Was ist die Canon PFI-1100CO / 0860C001 Tintenpatrone?
Die Canon PFI-1100CO (Modellnummer 0860C001) gehört zur PFI-1100-Serie von Canon und stellt eine Chroma Optimizer-Tinte dar - eine spezielle Tintenart, die nicht für Farbe sorgt, sondern die Druckqualität optimiert. Mit einem Volumen von 160 Millilitern ist sie speziell für den Einsatz in professionellen Grossformatdruckern der imagePROGRAF Pro-Serie konzipiert.
Technische Spezifikationen
- Modellnummer: 0860C001 / PFI-1100CO
- Tintenvolumen: 160ml
- EAN-Code: 4549292049558
- Tintentyp: Chroma Optimizer (Tinte Sonstige)
- Hersteller: Canon Inc.
- Serie: PFI-1100
Kompatible Canon imagePROGRAF Pro Drucker
Die Canon PFI-1100CO / 0860C001 Tinte Sonstige ist mit allen Modellen der Canon imagePROGRAF Pro-Serie kompatibel:
Aktuelle Modelle (Pro-Serie Generation 2)
- Canon imagePROGRAF Pro-2100
- Canon imagePROGRAF Pro-4100
- Canon imagePROGRAF Pro-6100
Vorgängermodelle (Pro-Serie Generation 1)
- Canon imagePROGRAF Pro-2000
- Canon imagePROGRAF Pro-4000
- Canon imagePROGRAF Pro-6000
Diese Drucker nutzen ein 12-Farben-Tintensystem, bei dem der Chroma Optimizer eine entscheidende Rolle für die finale Druckqualität spielt.
Was macht Chroma Optimizer-Tinte so besonders?
Funktion des Chroma Optimizers
Der Chroma Optimizer ist keine herkömmliche Farbtinte, sondern eine transparente Beschichtung, die nach dem eigentlichen Farbauftrag auf das Druckmedium aufgebracht wird. Diese Technologie erfüllt mehrere wichtige Funktionen:
- Glanzuniformität: Eliminiert Glanzunterschiede zwischen bedruckten und unbedruckten Bereichen
- Farbstabilität: Schützt die Farbpigmente vor UV-Strahlung und Oxidation
- Bronzing-Reduktion: Verhindert den metallischen Schimmer bei dunklen Farbbereichen
- Oberflächenqualität: Sorgt für eine gleichmässige, professionelle Oberfläche
Warum ist Chroma Optimizer wichtig?
Bei professionellen Druckanwendungen, insbesondere bei Fotografien und Kunstdrucken, können ohne Chroma Optimizer folgende Probleme auftreten:
- Ungleichmässiger Glanz: Verschiedene Farbbereiche weisen unterschiedliche Glanzgrade auf
- Bronzing-Effekt: Dunkle Bereiche schimmern unerwünscht metallisch
- Farbverschiebungen: Bei verschiedenen Betrachtungswinkeln ändern sich die Farben
- Reduzierte Haltbarkeit: Farben bleichen schneller aus
Installation und Handhabung der PFI-1100CO
Schritt-für-Schritt Installation
- Drucker vorbereiten: Schalten Sie den imagePROGRAF Pro-Drucker ein und öffnen Sie die Abdeckung
- Alte Patrone entfernen: Drücken Sie den Freigabehebel der leeren CO-Patrone und ziehen Sie sie heraus
- Neue Patrone vorbereiten: Entfernen Sie die Schutzfolie der Canon PFI-1100CO vorsichtig
- Einsetzen: Schieben Sie die Patrone bis zum Anschlag in den entsprechenden Slot
- Bestätigung: Der Drucker erkennt die neue Patrone automatisch
Lagerung und Haltbarkeit
- Temperatur: 5°C bis 35°C
- Luftfeuchtigkeit: 10% bis 80% (nicht kondensierend)
- Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum
- Nach Öffnung: Innerhalb von 6 Monaten verbrauchen
Verwandte Tintenpatronen der PFI-1100-Serie
Die Canon PFI-1100CO arbeitet im Verbund mit anderen Tintenpatronen der Serie für optimale Ergebnisse:
Grundfarben (160ml)
- Canon PFI-1100C / 0851C001 Tintenpatrone cyan
- Canon PFI-1100M / 0852C001 Tintenpatrone magenta
- Canon PFI-1100Y / 0853C001 Tintenpatrone gelb
Schwarztinten
- Canon PFI-1100MBK / 0849C001 Tintenpatrone schwarz matt
- Canon PFI-1100PBK / 0850C001 Tintenpatrone schwarz hell
Foto-Farben
- Canon PFI-1100PC / 0854C001 Tintenpatrone cyan hell
- Canon PFI-1100PM / 0855C001 Tintenpatrone magenta hell
Grautöne und Spezialfarben
- Canon PFI-1100GY / 0856C001 Tintenpatrone grau
- Canon PFI-1100PGY / 0857C001 Tintenpatrone grau
- Canon PFI-1100R / 0858C001 Tintenpatrone rot
- Canon PFI-1100B / 0859C001 Tintenpatrone blau
Unterschiede zwischen den PFI-Serien
Canon bietet verschiedene Tintenpatronen-Serien für die imagePROGRAF Pro-Drucker an, die sich hauptsächlich im Volumen unterscheiden:
PFI-1100-Serie (160ml)
Die kompakte Lösung für moderate Druckvolumen mit der Canon PFI-1100CO / 0860C001 Tinte Sonstige.
PFI-1300-Serie (330ml)
Die mittlere Kapazität mit der Canon PFI-1300CO / 0821C001 Tinte Sonstige für höhere Druckvolumen.
PFI-1700-Serie (700ml)
Die Grosskapazitätslösung mit der Canon PFI-1700CO / 0785C001 Tinte Sonstige für professionelle Druckereien.
Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete
Professionelle Fotografie
- Ausstellungsdrucke: Galerie-qualitative Kunstdrucke
- Portfolios: Hochwertige Präsentationen für Fotografen
- Archivierung: Langzeitbeständige Abzüge
Grafik und Design
- Proofs: Farbverbindliche Vorabdrucke
- Präsentationen: Kundenpräsentationen mit perfekter Oberflächenqualität
- Kunstreplikationen: Originalgetreue Reproduktionen
Kommerzielle Anwendungen
- POS-Materialien: Hochwertige Werbematerialien
- Produktfotografie: Katalog-Drucke mit optimaler Farbwiedergabe
- Signage: Professionelle Aussenwerbung
Qualitätsmerkmale und Vorteile
Canon LUCIA PRO Tintentechnologie
Die PFI-1100CO nutzt Canons fortschrittliche LUCIA PRO Tintentechnologie, die folgende Vorteile bietet:
- Erweiterte Farbskala: Bis zu 99% Adobe RGB-Abdeckung
- Verbesserte Lichtechtheit: Bis zu 200 Jahre Haltbarkeit unter idealen Bedingungen
- Reduzierte Korngrösse: Feinere Tintentröpfchen für glattere Farbverläufe
- Schnellere Trocknung: Reduzierte Wartezeiten zwischen Druckvorgängen
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
Canon setzt bei der PFI-1100CO-Produktion auf:
- Recycelbare Materialien: Kartuschengehäuse aus recycelbarem Kunststoff
- Ressourcenschonung: Optimierte Tintenformulierung für geringeren Materialverbrauch
- Rücknahmeprogramm: Canon bietet Rücknahme-Services für leere Patronen
Fehlerbehebung und häufige Probleme
Druckqualitätsprobleme
Problem: Ungleichmässiger Glanz trotz Chroma Optimizer Lösung:
- Überprüfen Sie den Füllstand der PFI-1100CO
- Führen Sie eine Druckkopfreinigung durch
- Verwenden Sie die korrekten Medienprofiler
Patronenerkennung
Problem: Drucker erkennt die PFI-1100CO nicht Lösung:
- Patrone herausnehmen und erneut einsetzen
- Kontakte mit trockenem Tuch reinigen
- Firmware des Druckers aktualisieren
Verstopfungen
Problem: Chroma Optimizer wird nicht aufgetragen Lösung:
- Intensivere Druckkopfreinigung durchführen
- Düsentest ausdrucken
- Bei anhaltenden Problemen Servicetechniker kontaktieren
Kostenevaluation und Wirtschaftlichkeit
Seitenkosten-Berechnung
Die PFI-1100CO mit 160ml Inhalt ermöglicht je nach Druckbild:
- A2-Drucke: Circa 80-120 Seiten bei normalem CO-Verbrauch
- A1-Drucke: Circa 40-60 Seiten
- A0-Drucke: Circa 20-30 Seiten
Return on Investment
Obwohl der Chroma Optimizer zusätzliche Kosten verursacht, amortisiert sich die Investition durch:
- Reduzierte Nachdrucke: Weniger Ausschuss durch optimale Qualität
- Höhere Kundenzufriedenheit: Professionelle Ergebnisse steigern Auftragswert
- Längere Haltbarkeit: Weniger Reklamationen und Nachbesserungen
Vergleich mit Konkurrenzprodukten
Canon vs. andere Hersteller
Im Vergleich zu ähnlichen Systemen von Epson oder HP bietet die Canon PFI-1100CO:
Vorteile:
- Grössere Farbraumabdeckung
- Bessere Bronzing-Reduktion
- Konsistentere Ergebnisse bei verschiedenen Medien
Besonderheiten:
- Spezielle Formulierung für Canon-Druckköpfe optimiert
- Kompatibilität mit Canon Color Management-Tools
- Integrierte Chip-Technologie für präzise Füllstandsanzeige
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ist die Canon PFI-1100CO / 0860C001 mit allen imagePROGRAF Pro-Modellen kompatibel?
Ja, die PFI-1100CO ist mit allen Canon imagePROGRAF Pro-Druckern kompatibel: Pro-2000, Pro-4000, Pro-6000 sowie den neueren Modellen Pro-2100, Pro-4100 und Pro-6100.
Kann ich ohne Chroma Optimizer drucken?
Technisch ist das möglich, aber nicht empfehlenswert. Ohne Chroma Optimizer können Glanzunterschiede, Bronzing-Effekte und reduzierte Farbqualität auftreten.
Wie lange ist die PFI-1100CO haltbar?
Ungeöffnet ist die Patrone 24 Monate ab Herstellungsdatum haltbar. Nach dem Einbau sollte sie innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden.
Was bedeutet "Tinte Sonstige" bei der Kategorisierung?
"Tinte Sonstige" bezeichnet Spezialtinten wie den Chroma Optimizer, die nicht zu den Standard-CMYK-Farben gehören, sondern zusätzliche Funktionen erfüllen.
Kann ich die PFI-1100CO durch günstigere Alternativen ersetzen?
Wir empfehlen ausschliesslich Original Canon-Patronen, da alternative Tinten die Druckqualität beeinträchtigen und Garantieansprüche gefährden können.
Wie erkenne ich, wann die Chroma Optimizer-Patrone leer ist?
Der Canon-Drucker zeigt den Füllstand aller Patronen im Display oder in der Software an. Bei niedrigem Füllstand erscheint eine entsprechende Warnung.
Warum sind Chroma Optimizer-Patronen teurer als Farbtinten?
Die speziellen Inhaltsstoffe und die komplexere Herstellung des Chroma Optimizers rechtfertigen den höheren Preis. Die Investition amortisiert sich durch deutlich bessere Druckqualität.
Kann die PFI-1100CO bei kalten Temperaturen gelagert werden?
Die Lagertemperatur sollte zwischen 5°C und 35°C liegen. Zu kalte Lagerung kann die Tinteneigenschaften beeinträchtigen und zu Druckproblemen führen.
Hinweis: Alle technischen Daten entsprechen den Herstellerangaben von Canon Inc. Für aktuelle Kompatibilitäts- und Verfügbarkeitsinformationen konsultieren Sie bitte die offizielle Canon-Website oder autorisierte Fachhändler.