Canon PG-560 / 3713C001 Druckkopfpatrone schwarz
Die Canon PG-560 / 3713C001 Druckkopfpatrone schwarz ist eine hochwertige Original-Tintenpatrone von Canon, die speziell für die Pixma TS-Serie entwickelt wurde. Mit einer Seitenleistung von 180 Seiten nach ISO/IEC 24711 Standard und einem Tinteninhalt von 7,5 ml bietet sie zuverlässige Druckqualität für Heimanwender und kleine Büros. Diese Patrone ist kompatibel mit über 25 verschiedenen Canon Pixma Druckermodellen und stellt eine kostengünstige Lösung für den täglichen Schwarzweiss-Druck dar.
Technische Spezifikationen der Canon PG-560
Die Canon PG-560 / 3713C001 zeichnet sich durch präzise technische Eigenschaften aus, die für konstante Druckresultate sorgen:
Grunddaten:
- Herstellernummer (MPN): 3713C001
- EAN-Code: 4549292144642
- Tintenvolumen: 7,5 ml
- Seitenleistung: 180 Seiten (ISO/IEC 24711)
- Farbe: Schwarz (Pigmenttinte)
- Drucktechnologie: Thermischer Tintenstrahldruck
Die Patrone verwendet pigmentbasierte schwarze Tinte, die sich durch hohe Dokumentenechtheit und Wischfestigkeit auszeichnet. Dies macht sie besonders geeignet für Textdokumente, die archiviert werden müssen.
Kompatible Drucker: Pixma TS-Serie im Überblick
Die Canon PG-560 ist ausschliesslich für Canon Pixma TS-Drucker konzipiert. Hier eine vollständige Auflistung der kompatiblen Modelle:
Canon Pixma TS 5300er-Serie
- Canon Pixma TS 5300 Series
- Canon Pixma TS 5350 (MPN: 3773C006)
- Canon Pixma TS 5350a (MPN: 3773C106)
- Canon Pixma TS 5350i (MPN: 4462C006)
- Canon Pixma TS 5351 (MPN: 3773C026)
- Canon Pixma TS 5351a (MPN: 3773C126)
- Canon Pixma TS 5351i (MPN: 4462C106)
Canon Pixma TS 5350er-Serie und Nachfolger
- Canon Pixma TS 5352 (MPN: 3773C046)
- Canon Pixma TS 5352a (MPN: 3773C146)
- Canon Pixma TS 5353 (MPN: 3773C066)
- Canon Pixma TS 5353a (MPN: 3773C166)
- Canon Pixma TS 5355a (MPN: 3773C196)
Canon Pixma TS 5400er- und 5450er-Serie
- Canon Pixma TS 5400 Series
- Canon Pixma TS 5450 Series
- Canon Pixma TS 5450
- Canon Pixma TS 5451
- Canon Pixma TS 5452
Canon Pixma TS 7400er-Serie
- Canon Pixma TS 7400 Series
- Canon Pixma TS 7450 (MPN: 4460C006)
- Canon Pixma TS 7450a (MPN: 4460C056)
- Canon Pixma TS 7450i (MPN: 5449C006)
- Canon Pixma TS 7451 (MPN: 4460C026)
- Canon Pixma TS 7451a (MPN: 4460C076)
- Canon Pixma TS 7451i (MPN: 5449C026)
Installation und Austausch der Patrone
Der Austausch der Canon PG-560 gestaltet sich dank des benutzerfreundlichen Designs unkompliziert:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Drucker einschalten und warten, bis er vollständig initialisiert ist
- Frontabdeckung öffnen - der Druckkopf fährt automatisch in die Wechselposition
- Alte Patrone entfernen durch Drücken der Entriegelungslasche
- Neue Canon PG-560 aus der Verpackung nehmen und Schutzfolien entfernen
- Patrone einsetzen bis sie hörbar einrastet
- Frontabdeckung schliessen - der Drucker führt automatisch eine Ausrichtung durch
Wichtiger Hinweis: Berühren Sie niemals die Kontakte oder Düsen der Patrone, da dies zu Druckqualitätsproblemen führen kann.
Verwandte Patronen und Alternativen
Neben der Standard PG-560 bietet Canon weitere Optionen für dieselben Drucker:
Canon Original-Patronen:
- Canon PG-560XL / 3712C001 - Hochkapazitätsversion mit 400 Seiten
- Canon CL-561 / 3731C001 - Farbpatrone (180 Seiten)
- Canon CL-561XL / 3730C001 - Hochkapazitäts-Farbpatrone (300 Seiten)
Multipack-Optionen:
Canon bietet verschiedene Kombinationspakete an:
- Canon PG-560+CL-561 / 3713C006 - Standard-Set
- Canon PG-560XL+CL-561XL / 3712C008 - Hochkapazitäts-Set mit Fotopapier
Kompatible Alternativen:
Für preisbewusste Anwender stehen auch Drittanbieter-Patronen zur Verfügung:
- AgfaPhoto APCPG560BXL - Kompatible XL-Version
- Kompatibel PRICPG560XLG - Alternative Hochkapazitätspatrone
Druckqualität und Leistung
Die Canon PG-560 / 3713C001 liefert konsistente Ergebnisse dank fortschrittlicher Tintentechnologie:
Druckqualität:
- Textschärfe: Gestochen scharfe Buchstaben bis 4-Punkt-Schrift
- Graustufen: Präzise Abstufungen für Grafiken und Diagramme
- Haltbarkeit: Lichtbeständigkeit bis zu 100 Jahre bei korrekter Lagerung
- Trocknungszeit: Sofortige Wischfestigkeit auf Normalpapier
Empfohlene Papiertypen:
- Normales Kopierpapier (80 g/m²)
- Hochweisses Inkjet-Papier
- Fotopapier für gemischte Dokumente
- Präsentationspapier (matt/glänzend)
Lagerung und Haltbarkeit
Für optimale Lebensdauer der Canon PG-560 beachten Sie folgende Lagerungshinweise:
Unopened Cartridges:
- Lagertemperatur: 0°C bis 40°C
- Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
- Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum
- Lagerung: Stehend, in Originalverpackung
Geöffnete Patronen:
- Verwendung innerhalb von 6 Monaten empfohlen
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung
- Regelmässige Nutzung verhindert Eintrocknung
Fehlerbehebung und Wartung
Häufige Probleme und Lösungen:
Streifige Drucke:
- Druckkopf-Ausrichtung über Druckermenü starten
- Düsen-Reinigung durchführen
- Bei hartnäckigen Problemen tiefe Reinigung verwenden
"Patrone nicht erkannt"-Meldung:
- Patrone herausnehmen und erneut einsetzen
- Kontakte mit trockenem Tuch reinigen
- Drucker aus- und einschalten
Schwache Druckintensität:
- Tintenstand über Druckersoftware prüfen
- Druckmodus auf "Normal" oder "Hoch" stellen
- Papiertyp-Einstellung anpassen
Umweltaspekte und Recycling
Canon engagiert sich für Nachhaltigkeit im Druckerbereich:
Recycling-Programme:
Canon bietet kostenlose Rücknahmeprogramme für leere Patronen. Die zurückgegebenen Patronen werden zu 100% recycelt oder energetisch verwertet.
Umweltmerkmale der PG-560:
- Reduzierte Verpackung aus recyceltem Material
- Energieeffiziente Produktion
- REACH-konforme Tinte ohne schädliche Substanzen
- CO2-neutraler Versand in vielen Regionen
Wirtschaftlichkeit und Kosten-Nutzen-Analyse
Kostenvergleich pro Seite:
Die Canon PG-560 bietet mit 180 Seiten Reichweite moderate Druckkosten. Für Vieldrucker empfiehlt sich die Canon PG-560XL mit 400 Seiten und besserer Kosteneffizienz.
Einsatzempfehlungen:
- Gelegenheitsdrucker: PG-560 Standard optimal
- Heimanwender: Kombination mit CL-561 für komplette Drucklösung
- Kleine Büros: PG-560XL für bessere Wirtschaftlichkeit
- Foto-Enthusiasten: Multipack mit Fotopapier
Technischer Support und Garantie
Canon bietet umfassenden Support für die PG-560 / 3713C001:
Garantieleistungen:
- 24 Monate Herstellergarantie
- Kostenloser Austausch bei Defekten
- Technische Hotline und Online-Support
- Firmware-Updates für optimale Kompatibilität
Authentizität prüfen:
Achten Sie beim Kauf auf Original-Canon-Verpackung mit Hologramm-Siegel. Gefälschte Patronen können Drucker beschädigen und sind nicht von der Garantie gedeckt.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält eine Canon PG-560 Patrone? Bei normalem Hausgebrauch (ca. 20 Seiten pro Woche) hält die Patrone etwa 2-3 Monate. Die exakte Lebensdauer hängt von den gedruckten Inhalten ab.
Kann ich die PG-560 in anderen Canon-Druckern verwenden? Nein, die PG-560 ist ausschliesslich für Canon Pixma TS-Serie konzipiert. Andere Canon-Serien verwenden unterschiedliche Patronentypen.
Was ist der Unterschied zwischen PG-560 und PG-560XL? Die XL-Version enthält mehr Tinte (14,3 ml vs. 7,5 ml) und druckt doppelt so viele Seiten (400 vs. 180), was zu geringeren Kosten pro Seite führt.
Wie erkenne ich, wann die Patrone gewechselt werden muss? Der Drucker zeigt den Tintenstand im Display an. Bei niedrigem Stand erscheint eine Warnung. Zusätzlich wird die Druckqualität schwächer.
Können kompatible Patronen den Drucker beschädigen? Hochwertige kompatible Patronen wie die AgfaPhoto APCPG560BXL sind in der Regel sicher, jedoch bieten nur Original-Canon-Patronen vollständige Garantie.
Warum ist meine neue Patrone sofort leer? Bei der ersten Installation verbraucht der Drucker Tinte für die Initialisierung des Drucksystems. Dies ist normal und reduziert die verfügbare Seitenzahl leicht.
Kann ich die Patrone zwischendurch entfernen? Ja, die Patrone kann jederzeit entfernt werden. Achten Sie darauf, sie in aufrechter Position zu lagern und die Kontakte zu schützen.
Wie lange kann ich eine geöffnete Patrone lagern? Geöffnete Patronen sollten innerhalb von 6 Monaten verwendet werden. Längere Lagerung kann zu Eintrocknung der Düsen führen.
Für weitere technische Fragen steht der Canon-Support unter der offiziellen Support-Hotline zur Verfügung. Die vollständige Kompatibilitätsliste und aktuelle Firmware-Updates finden Sie auf der offiziellen Canon-Website.