Canon PG-585 / 6205C001 Tintenpatrone schwarz
Die Canon PG-585 / 6205C001 Tintenpatrone schwarz ist eine originale Tintenpatrone von Canon, die speziell für die Pixma TS-7000 Serie entwickelt wurde und eine Reichweite von 180 Seiten nach ISO/IEC 19752 Standard bietet. Diese schwarze Tintenpatrone mit 7,3 ml Inhalt gewährleistet qualitativ hochwertige Druckergebnisse für Text- und Dokumentendruck. Die Patrone ist kompatibel mit verschiedenen Canon Pixma Multifunktions-InkJet-Druckern und stellt eine kostengünstige Alternative zur XL-Variante dar.
Was ist die Canon PG-585 / 6205C001 Tintenpatrone?
Die Canon PG-585 / 6205C001 ist eine originale schwarze Tintenpatrone des japanischen Druckerherstellers Canon. Mit der Modellnummer 6205C001 und der EAN 4549292223378 gehört sie zur PG-585 Serie und wurde speziell für moderne Canon Pixma Multifunktionsdrucker konzipiert.
Diese Tintenpatrone nutzt pigmentbasierte schwarze Tinte, die sich besonders für den Textdruck eignet und scharfe, gut lesbare Dokumente produziert. Das Fassungsvermögen von 7,3 Millilitern ermöglicht laut Canon eine Druckleistung von bis zu 180 Seiten bei 5% Deckung gemäss dem internationalen ISO/IEC 19752 Standard.
Technische Spezifikationen der PG-585
Die Canon PG-585 Tintenpatrone zeichnet sich durch folgende technische Eigenschaften aus:
- Tintenvolumen: 7,3 ml pigmentbasierte schwarze Tinte
- Seitenleistung: 180 Seiten nach ISO/IEC 19752
- Tintentyp: Pigmenttinte (schwarz)
- Kompatibilität: Canon Pixma TS-7000 Serie
- Artikelnummer: 6205C001
- EAN-Code: 4549292223378
Kompatible Canon Pixma Drucker
Die Canon PG-585 / 6205C001 Tintenpatrone schwarz ist mit folgenden Canon Pixma Multifunktions-InkJet-Druckern kompatibel:
Canon Pixma TS-7600 Serie
- Canon Pixma TS-7600 Series
- Canon Pixma TS-7640i
- Canon Pixma TS-7650i
Canon Pixma TS-7700 Serie
- Canon Pixma TS-7700 Series
- Canon Pixma TS-7740i
- Canon Pixma TS-7750i
Diese Drucker der neueren Generation unterstützen sowohl die Standard PG-585 als auch die XL-Variante PG-585XL und bieten Funktionen wie randlosen Fotodruck, automatischen Duplexdruck und WLAN-Konnektivität.
PG-585 vs PG-585XL: Der Unterschied erklärt
Ein häufig auftretender Verwirrungspunkt ist der Unterschied zwischen der Standard PG-585 und der XL-Variante. Hier die wichtigsten Unterschiede:
Canon PG-585 (Standard)
- Tintenvolumen: 7,3 ml
- Seitenleistung: 180 Seiten
- Artikelnummer: 6205C001
- Preis-Leistung: Geeignet für Gelegenheitsdrucker
Canon PG-585XL (High-Capacity)
Die Canon PG-585XL / 6204C001 Tintenpatrone schwarz bietet:
- Tintenvolumen: 10,3 ml
- Seitenleistung: 300 Seiten
- Artikelnummer: 6204C001
- Preis-Leistung: Bessere Kosteneffizienz für Vieldrucker
Welche Variante sollten Sie wählen?
Wählen Sie die Standard PG-585, wenn:
- Sie weniger als 50 Seiten pro Monat drucken
- Sie die Anschaffungskosten niedrig halten möchten
- Sie verschiedene Druckaufgaben testen möchten
Wählen Sie die PG-585XL, wenn:
- Sie regelmässig mehr als 100 Seiten pro Monat drucken
- Sie die Kosten pro Seite minimieren möchten
- Sie seltener Patronen wechseln möchten
Installation und Wechsel der PG-585 Tintenpatrone
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Patronenwechsel
- Drucker einschalten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Canon Pixma Drucker eingeschaltet ist
- Druckkopf positionieren: Der Druckkopf bewegt sich automatisch in die Wechselposition
- Abdeckung öffnen: Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers
- Alte Patrone entfernen: Drücken Sie die leere PG-585 Patrone nach unten und ziehen Sie sie heraus
- Neue Patrone vorbereiten: Entfernen Sie alle Schutzfolien und -klebebänder von der neuen Patrone
- Patrone einsetzen: Setzen Sie die neue PG-585 in den schwarzen Patronenhalter ein, bis sie hörbar einrastet
- Abdeckung schliessen: Schliessen Sie die Druckerabdeckung
- Testdruck ausführen: Drucken Sie eine Testseite zur Überprüfung
Häufige Probleme beim Patronenwechsel
Problem: Patrone wird nicht erkannt
- Lösung: Überprüfen Sie, ob alle Schutzfolien entfernt wurden
- Setzen Sie die Patrone erneut ein und achten Sie auf das Einrastgeräusch
Problem: Streifige Druckergebnisse
- Lösung: Führen Sie eine Druckkopfreinigung über das Druckermenü durch
- Drucken Sie mehrere Testseiten, um die Tinte gleichmässig zu verteilen
Verwandte Canon Tintenpatronen und Zubehör
Farbpatronen der CL-586 Serie
Für Farbdrucke benötigen Sie zusätzlich zur schwarzen PG-585 eine der folgenden Farbpatronen:
Canon CL-586 (Standard) Die Canon CL-586 / 6227C001 Tintenpatrone color bietet:
- Tintenvolumen: 9,9 ml (Cyan, Magenta, Gelb)
- Seitenleistung: 180 Seiten oder 65 Fotos
- Artikelnummer: 6227C001
Canon CL-586XL (High-Capacity) Die Canon CL-586XL / 6226C001 Tintenpatrone color bietet:
- Tintenvolumen: 14,1 ml
- Seitenleistung: 300 Seiten oder 109 Fotos
- Artikelnummer: 6226C001
MultiPack-Angebote für bessere Kosteneffizienz
Canon bietet auch praktische MultiPack-Sets an:
Standard MultiPack Das Canon PG-585/CL-586 / 6205C004 Tintenpatrone MultiPack enthält:
- Eine PG-585 schwarze Patrone
- Eine CL-586 Farbpatrone
- Kostenloses Canon Fotopapier GP-501
- Artikelnummer: 6205C004
XL MultiPack Das Canon PG-585XL/CL-586XL / 6204C005 Tintenpatrone MultiPack enthält:
- Eine PG-585XL schwarze Patrone
- Eine CL-586XL Farbpatrone
- Kostenloses Canon Fotopapier GP-501
- Artikelnummer: 6204C005
Wartungszubehör
Resttintenbehälter MC-G06 Der Canon MC-G06 / 6259C001 Resttintenbehälter ist ein wichtiges Wartungsteil:
- Sammelt überschüssige Tinte bei Reinigungsvorgängen
- Muss regelmässig gewechselt werden
- Artikelnummer: 6259C001
Druckqualität und Leistung der PG-585
Textdruck-Eigenschaften
Die pigmentbasierte schwarze Tinte der PG-585 wurde speziell für hochwertigen Textdruck entwickelt. Im Vergleich zu farbstoffbasierten Tinten bietet Pigmenttinte folgende Vorteile:
- Dokumentenechtheit: Höhere Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Licht
- Schärfe: Präzise Konturen und klare Buchstabenränder
- Schnelle Trocknung: Minimiert Verschmieren auf verschiedenen Papiertypen
- Archivierbarkeit: Längere Haltbarkeit für wichtige Dokumente
Seitenleistung in der Praxis
Die angegebene Reichweite von 180 Seiten basiert auf dem ISO/IEC 19752 Standard, der eine durchschnittliche Deckung von 5% voraussetzt. In der Praxis variiert die tatsächliche Seitenanzahl je nach:
- Druckinhalt: Textdichte und Schriftgrösse
- Druckeinstellungen: Normal-, Entwurfs- oder hohe Qualität
- Papiersorte: Normalpapier, Fotopapier oder spezielles Druckpapier
- Umgebungsbedingungen: Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Optimierung der Druckkosten
Um die Kosten pro Seite zu optimieren, empfehlen sich folgende Massnahmen:
- Entwurfsmodus nutzen: Für interne Dokumente den Entwurfsmodus wählen
- Duplexdruck aktivieren: Beidseitiger Druck reduziert Papierverbrauch
- Schriftart optimieren: Dünnere Schriftarten wie Calibri oder Arial verwenden
- Druckvorschau nutzen: Unnötige Seiten vor dem Druck eliminieren
Lagerung und Haltbarkeit
Optimale Lagerbedingungen
Ungeöffnete Canon PG-585 Tintenpatronen sollten unter folgenden Bedingungen gelagert werden:
- Temperatur: 15-25°C konstante Raumtemperatur
- Luftfeuchtigkeit: 40-60% relative Luftfeuchtigkeit
- Lichtschutz: Dunkel und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt
- Position: Stehend in der Originalverpackung
Haltbarkeitsdauer
- Ungeöffnet: 24 Monate ab Herstellungsdatum
- Nach Öffnung: 6 Monate bei regelmässiger Nutzung
- Installiert im Drucker: 6-12 Monate je nach Nutzungsfrequenz
Anzeichen für veraltete Tintenpatronen
Folgende Symptome deuten auf eine veraltete oder ausgetrocknete PG-585 hin:
- Streifige oder ungleichmässige Druckergebnisse
- Blasse oder ausbleichende Drucke
- Fehlermeldungen zur Patronenerkennung
- Verstopfte Düsen trotz Reinigung
Nachhaltigkeit und Recycling
Canon's Umweltinitiative
Canon engagiert sich aktiv für Umweltschutz und bietet verschiedene Recycling-Programme an:
- Kostenlose Rücknahme: Leere Originalpatronen können kostenlos zurückgesendet werden
- Wiederverwendung: Materialien werden für neue Produkte recycelt
- CO2-Reduktion: Geschlossene Kreislaufwirtschaft reduziert Umweltbelastung
Recycling-Prozess
- Sammlung: Leere Patronen in Originalverpackung oder Sammelbehälter
- Rücksendung: Kostenloser Versand an Canon Recycling-Zentren
- Zerlegung: Professionelle Trennung der Materialkomponenten
- Wiederverwendung: Kunststoffe und Metalle fliessen in neue Produktionszyklen
Weitere Informationen zum Canon Recycling-Programm finden Sie auf der offiziellen Canon Schweiz Website.
Fehlerbehebung und Support
Häufige Druckprobleme mit der PG-585
Problem: Drucker zeigt "Patrone leer" obwohl neu
- Ursache: Schutzklebeband nicht vollständig entfernt
- Lösung: Patrone entnehmen und alle orangefarbenen Klebestreifen entfernen
Problem: Weisse Streifen im Druckbild
- Ursache: Verstopfte Druckdüsen oder Luftblasen
- Lösung: Druckkopfreinigung mehrmals durchführen, danach Testdruck
Problem: Druckqualität wird schlechter
- Ursache: Niedrige Tintenqualität oder alte Patrone
- Lösung: Nur Original Canon PG-585 Patronen verwenden
Canon Support-Ressourcen
Für technische Unterstützung stehen folgende Ressourcen zur Verfügung:
- Canon Support Schweiz: Technische Hotline und Online-Chat
- Bedienungsanleitungen: PDF-Downloads für alle Pixma Modelle
- Video-Tutorials: Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf YouTube
- Community-Forum: Erfahrungsaustausch mit anderen Nutzern
Bei Problemen mit der Druckqualität empfiehlt Canon die Verwendung von Original Canon Fotopapier für optimale Ergebnisse.
Kaufberatung: Wo die PG-585 kaufen?
Autorisierte Canon Händler
Original Canon PG-585 Tintenpatronen erhalten Sie bei:
- Canon Online-Shop: Direktkauf beim Hersteller
- Elektronikfachhändler: MediaMarkt, Interdiscount, Digitec
- Bürobedarfshändler: Officeworld, Staples, Lyreco
- Online-Marktplätze: Hatte, Galaxus, Amazon (nur autorisierte Verkäufer)
Preisvergleich und Sparmöglichkeiten
Die Preise für die Canon PG-585 variieren je nach Anbieter und Bestellmenge:
- Einzelpatrone: CHF 15-25 je nach Händler
- MultiPack: Bis zu 20% Ersparnis gegenüber Einzelkauf
- Abonnement-Services: Automatische Lieferung mit zusätzlichen Rabatten
- Bulk-Bestellungen: Mengenrabatte ab 5 Patronen
Erkennungsmerkmale originaler Patronen
Achten Sie beim Kauf auf folgende Originalitätsmerkmale:
- Canon Logo: Klar gedrucktes Markenlogo auf der Patrone
- Hologramm: Sicherheitshologramm auf der Verpackung
- QR-Code: Authentifizierungscode zum Scannen
- Verpackungsqualität: Hochwertige, mehrsprachige Verpackung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Canon PG-585 mit älteren Pixma Druckern kompatibel?
Nein, die PG-585 wurde speziell für die neueren Pixma TS-7000 Serien entwickelt. Ältere Pixma Drucker verwenden andere Patronenserien wie PG-540, PG-560 oder PG-580.
Kann ich die PG-585 mit Drittanbieter-Tinten nachfüllen?
Canon empfiehlt ausdrücklich die Verwendung von Original-Tintenpatronen. Das Nachfüllen kann zu Druckqualitätsproblemen führen und die Garantie beeinträchtigen.
Wie lange hält eine PG-585 Patrone bei durchschnittlicher Nutzung?
Bei einem Druckvolumen von 20-30 Seiten pro Monat hält eine Standard PG-585 etwa 6-8 Monate. Vieldrucker sollten die XL-Variante in Betracht ziehen.
Was passiert, wenn ich eine leere PG-585 weiter verwende?
Der Drucker stoppt automatisch den Druckvorgang, wenn die Patrone leer ist. Ein Weiterverwenden leerer Patronen kann den Druckkopf beschädigen.
Sind nachgebaute PG-585 Patronen eine Alternative?
Nachgebaute Patronen sind günstiger, können aber zu Druckqualitätsproblemen, Verstopfungen oder Druckerschäden führen. Canon empfiehlt Original-Patronen für optimale Ergebnisse.
Wie erkenne ich, wann die PG-585 gewechselt werden muss?
Moderne Canon Pixma Drucker zeigen den Tintenstand digital an. Zusätzlich weisen blasse Drucke oder Streifenbildung auf eine leere Patrone hin.
Kann ich PG-585 und PG-585XL im selben Drucker verwenden?
Ja, beide Patronen sind vollständig kompatibel. Sie können je nach Bedarf zwischen Standard- und XL-Variante wechseln.
Was ist der Unterschied zwischen pigmentbasierter und farbstoffbasierter Tinte?
Die PG-585 verwendet pigmentbasierte Tinte, die wasserresistenter und haltbarer ist als farbstoffbasierte Tinte. Sie eignet sich besonders für Textdruck und Dokumente.