tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

Canon PGI-1500BKCMY Tintenpatrone

Canon 9218B006/PGI-1500BKCMY Tintenpatrone MultiPack Bk,C,M,Y 12,4ml + 3x4,5ml VE=4

Das Canon PGI-1500BKCMY / 9218B006 Tintenpatrone MultiPack ist ein Vierfarbset aus Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb, das speziell für Canon Maxify Multifunktionsdrucker entwickelt wurde. Dieses Original-Tintenpatronen-Set mit einer Füllmenge von 12,4 ml Schwarz und je 4,5 ml für die Farbpatronen bietet eine zuverlässige Druckqualität für Büro- und Heimanwendungen.

Marke:
Original
Hersteller:
Canon
Teilenummer:
Farbe:
schwarz / cyan / magenta / gelb
EAN / GTIN:
8714574679020
Produkttyp:
Tintenpatrone MultiPack
Passende Drucker:
Canon Maxify MB 2000 Series, Canon Maxify MB 2050, Canon Maxify MB 2100 Series, Canon Maxify MB 2150, u. a.
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 56.77
inkl. MwSt zzgl. Versand

Nutzer der Canon Maxify MB-Serie können zwischen verschiedenen Kapazitäten und Herstellern wählen, wobei sowohl Originalpatronen als auch kompatible Alternativen hervorragende Druckergebnisse liefern.

Canon PGI-1500BKCMY MultiPack

Was sind die Canon PGI-1500BKCMY Tintenpatronen?

Die Canon PGI-1500BKCMY Serie umfasst sowohl Standard- als auch XL-Varianten für alle vier Grundfarben. Das Akronym "BKCMY" steht für Black (Schwarz), Cyan, Magenta und Yellow (Gelb) - die vier Farben des CMYK-Farbmodells, das für professionellen Druck verwendet wird.

Technische Spezifikationen

Die Standard-Kapazität bietet:

  • Schwarz (PGI-1500BK): 400 Seiten bei 12,4 ml Tintenvolumen
  • Cyan (PGI-1500C): 300 Seiten bei 4,5 ml Tintenvolumen
  • Magenta (PGI-1500M): 300 Seiten bei 4,5 ml Tintenvolumen
  • Gelb (PGI-1500Y): 300 Seiten bei 4,5 ml Tintenvolumen

Die XL-Varianten für höhere Reichweite:

  • Schwarz XL (PGI-1500XLBK): 1.200 Seiten bei 34,7 ml
  • Cyan XL (PGI-1500XLC): 1.020 Seiten bei 12 ml
  • Magenta XL (PGI-1500XLM): 780 Seiten bei 12 ml
  • Gelb XL (PGI-1500XLY): 935 Seiten bei 12 ml

Kompatible Drucker für Canon PGI-1500BKCMY

Die Canon PGI-1500BKCMY Tintenpatronen sind ausschliesslich mit der Canon Maxify-Druckerserie kompatibel. Diese Geräte sind speziell für kleine Büros und Home-Office-Umgebungen entwickelt worden.

Vollständige Kompatibilitätsliste:

Aktuelle Modelle:

  • Canon Maxify MB 2050
  • Canon Maxify MB 2150
  • Canon Maxify MB 2155
  • Canon Maxify MB 2350
  • Canon Maxify MB 2750
  • Canon Maxify MB 2755

Serie-Varianten:

  • Canon Maxify MB 2000 Series
  • Canon Maxify MB 2100 Series
  • Canon Maxify MB 2300 Series
  • Canon Maxify MB 2700 Series

Canon Maxify Drucker

Alle diese Multifunktionsdrucker bieten Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen und sind auf hohe Druckvolumen ausgelegt.

Original vs. Kompatible Tintenpatronen

Canon Original-Patronen

Die Canon PGI-1500BKCMY 9218B005 und 9218B006 MultiPacks bieten garantierte Qualität und vollständige Kompatibilität. Canon verwendet speziell entwickelte Tintenzusammensetzungen, die optimale Farbwiedergabe und Langlebigkeit gewährleisten.

Vorteile der Originalpatronen:

  • Garantierte Druckerkompatibilität
  • Konsistente Farbqualität
  • Optimale Druckkopf-Lebensdauer
  • Herstellergarantie

Kompatible Alternativen

Kompatible Patronen wie die PRSCPGI1500MCVP bieten erhebliche Kosteneinsparungen bei vergleichbarer Qualität. Diese Tintenpatronen werden nach ISO-Standards gefertigt und durchlaufen strenge Qualitätskontrollen.

Kompatible MultiPack Patronen

Vorteile kompatibler Patronen:

  • Bis zu 70% Kosteneinsparung
  • Gleiche Druckqualität bei korrekter Fertigung
  • Umweltfreundliche Alternative durch Wiederverwertung
  • Breite Verfügbarkeit

Einzelpatronen vs. MultiPack-Sets

Wann Einzelpatronen sinnvoll sind

Einzelpatronen wie PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M oder PGI-1500Y eignen sich für:

  • Ersatz einer spezifischen Farbe
  • Ungleichmässigen Farbverbrauch
  • Testdrucke mit neuen Tintenherstellern
  • Lagerplatz-optimierte Beschaffung

Vorteile von MultiPack-Sets

Das komplette Canon PGI-1500BKCMY MultiPack bietet:

  • Kostenvorteile: Günstigerer Preis pro Patrone
  • Verfügbarkeit: Alle Farben gleichzeitig verfügbar
  • Farbkonsistenz: Alle Patronen aus derselben Produktionscharge
  • Vereinfachte Lagerhaltung: Ein Artikel statt vier separate

Einzelpatronen Übersicht

XL-Patronen: Wann lohnt sich der Aufpreis?

Kostenanalyse der XL-Varianten

Die XL-Versionen wie PGI-1500XLBK, PGI-1500XLC, PGI-1500XLM und PGI-1500XLY bieten deutlich bessere Kosten pro Seite:

Kostenvorteil Schwarz:

  • Standard: 400 Seiten
  • XL: 1.200 Seiten (3x mehr Inhalt)
  • Kostenersparnis: ca. 40-50% pro Seite

Kostenvorteil Farben:

  • Standard: 300 Seiten
  • XL: 780-1.020 Seiten (2.6-3.4x mehr Inhalt)
  • Kostenersparnis: ca. 35-45% pro Seite

Wann XL-Patronen die beste Wahl sind

XL-Patronen eignen sich besonders für:

  • Vieldrucker: Mehr als 100 Seiten pro Monat
  • Büroumgebungen: Regelmässiger Dokumentendruck
  • Kostenbewusste Nutzer: Niedrigere Kosten pro Seite
  • Weniger Patronenwechsel: Reduzierter Wartungsaufwand

Kompatible Patronen von Drittanbietern

AgfaPhoto-Serie

AgfaPhoto bietet mit Produkten wie APCPGI1500XLB, APCPGI1500XLC, APCPGI1500XLM und APCPGI1500XLY hochwertige Alternativen.

AgfaPhoto Patronen

AgfaPhoto Vorteile:

  • Etablierte Marke im Imaging-Bereich
  • Strenge Qualitätskontrollen
  • Gute Preis-Leistung
  • Zuverlässige Verfügbarkeit

Weitere kompatible Hersteller

Andere renommierte Anbieter umfassen Patronen wie:

Installation und Wartung

Schritt-für-Schritt Installation

  1. Drucker einschalten und Abdeckung öffnen
  2. Alte Patronen entfernen durch Drücken der Entriegelungstaste
  3. Neue Patronen auspacken und Schutzfolien entfernen
  4. Patronen einsetzen bis zum hörbaren Klick
  5. Testseite drucken zur Qualitätsprüfung

Wartungstipps für optimale Leistung

Regelmässige Düsenreinigung:

  • Automatische Reinigung über Druckermenü
  • Bei Streifenbildung oder blassen Farben
  • Nicht mehr als 2-3 Mal hintereinander

Optimale Lagerung:

  • Patronen bei Raumtemperatur lagern
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Originalverpackung bis zur Verwendung belassen

Druckqualität und Farbmanagement

Papiertyp-Optimierung

Verschiedene Papiertypen erfordern unterschiedliche Druckeinstellungen:

Normalpapier (80g/m²):

  • Standard-Qualitätsmodus
  • Schneller Druck für Dokumente
  • Ausreichend für Text und einfache Grafiken

Fotopapier:

  • Höchste Qualitätseinstellung
  • Langsamerer Druck
  • Optimale Farbwiedergabe

Farbkalibrierung

Für konsistente Farben sollten Sie:

  • Regelmässige Druckkopf-Ausrichtung durchführen
  • Farbprofil entsprechend dem Papiertyp wählen
  • Umgebungslicht bei der Bewertung berücksichtigen

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

Recycling-Programme

Canon bietet verschiedene Rückgabe-Programme für gebrauchte Patronen:

  • Canon CART2CART: Kostenlose Rückgabe in Deutschland und der Schweiz
  • Sammelstellen: In Elektronikfachmärkten und Büroausstattungen
  • Postversand: Vorfrankierte Rücksendeetiketten

Umweltvorteile kompatibler Patronen

Kompatible Patronen tragen zur Nachhaltigkeit bei durch:

  • Wiederverwendung: Originalgehäuse werden neu befüllt
  • Ressourcenschonung: Weniger Plastik-Neuproduktion
  • Energieeinsparung: Reduzierte Herstellungsenergie

Häufige Probleme und Lösungen

Druckkopf-Verstopfung

Symptome: Streifen, blasse Farben, fehlende Farbkanäle

Lösungsansätze:

  1. Automatische Düsenreinigung starten
  2. Druckkopf manuell mit destilliertem Wasser reinigen
  3. Patronen für einige Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen

Farbabweichungen

Mögliche Ursachen:

  • Alte oder eingetrocknete Tinte
  • Falsche Papiereinstellung
  • Verschmutzte Druckköpfe

Abhilfe:

  • Neue Patronen verwenden
  • Papiertyp in Druckeinstellungen korrigieren
  • Druckkopf-Ausrichtung durchführen

"Patrone nicht erkannt"-Fehler

Bei kompatiblen Patronen:

  1. Patrone herausnehmen und wieder einsetzen
  2. Kontakte mit trockenem Tuch reinigen
  3. Drucker für 30 Sekunden ausschalten

Kostenvergleich und Wirtschaftlichkeit

Langfristige Kostenbetrachtung

Ein typisches Büro-Szenario mit 500 Seiten monatlich:

Original MultiPack (Standard):

  • Kosten pro Set: ca. CHF 60-80
  • Reichweite: ca. 350 Seiten (durchschnittlich)
  • Kosten pro Seite: ca. CHF 0.20

Kompatible XL-Alternative:

  • Kosten pro Set: ca. CHF 25-35
  • Reichweite: ca. 900 Seiten (durchschnittlich)
  • Kosten pro Seite: ca. CHF 0.03-0.04

ROI-Berechnung für Vieldrucker

Bei einem jährlichen Druckvolumen von 6.000 Seiten:

  • Originale: ca. CHF 1.200 Tintenkosten
  • Kompatible: ca. CHF 240 Tintenkosten
  • Einsparung: ca. CHF 960 pro Jahr

Zukunftsausblick und Technologietrends

Entwicklungen im Tintenstrahldruck

Canon investiert kontinuierlich in:

  • Verbesserte Pigmenttinten für längere Haltbarkeit
  • Höhere Druckgeschwindigkeiten bei gleichbleibender Qualität
  • Umweltfreundlichere Formulierungen mit bio-basierten Komponenten

Digitalisierungstrends

Der Trend zur Digitalisierung beeinflusst den Druckmarkt:

  • Weniger Dokumentendruck: Mehr digitale Workflows
  • Mehr Fotodruck: Private Nutzer drucken vermehrt Erinnerungen
  • On-Demand-Druck: Kleinere, häufigere Druckaufträge

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Kann ich verschiedene Marken von PGI-1500 Patronen mischen? Ja, grundsätzlich können Sie Original- und kompatible Patronen mischen. Für optimale Farbkonsistenz empfiehlt es sich jedoch, alle Patronen vom gleichen Hersteller zu verwenden.

Wie lange sind ungeöffnete Tintenpatronen haltbar? Originalpatronen haben eine Haltbarkeit von 2-3 Jahren bei sachgemässer Lagerung. Kompatible Patronen sollten innerhalb von 18-24 Monaten verwendet werden.

Warum zeigt mein Drucker niedrige Tintenstände an, obwohl die Patronen neu sind? Dies kann bei kompatiblen Patronen auftreten, da der Chip nicht immer korrekt zurückgesetzt wird. Meist funktioniert der Druck trotzdem normal - ignorieren Sie die Warnung oder setzen Sie den Chip manuell zurück.

Sind XL-Patronen physisch grösser als Standard-Patronen? Nein, die Gehäusegrösse ist identisch. XL-Patronen enthalten lediglich mehr Tinte durch optimierte Innenraumnutzung und dichtere Tintenzusammensetzung.

Was passiert, wenn ich den Drucker länger nicht nutze? Tintenpatronen können eintrocknen. Verwenden Sie den Drucker mindestens einmal pro Woche oder aktivieren Sie automatische Wartungszyklen, falls verfügbar.

Kann ich halb leere Patronen lagern? Ja, aber bewahren Sie sie aufrecht und bei konstanter Temperatur auf. Verschliessen Sie die Tintenaustrittsöffnung mit dem ursprünglich mitgelieferten Schutzband.

Sind kompatible Patronen umweltfreundlicher? Ja, da sie oft recycelte Gehäuse verwenden und weniger Verpackungsmaterial benötigen. Ausserdem reduzieren sie den Bedarf an neuen Plastikkomponenten.

Wie erkenne ich gefälschte oder minderwertige Patronen? Achten Sie auf korrekte Verpackung, Rechtschreibung auf Etiketten, CE-Kennzeichnung und kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Händlern.

Weitere Angebote
Kompatibel Canon PGI-1500BKCMY Tintenpatrone MultiPack PRSCPGI1500MCVP
Kompatibel PRSCPGI1500MCVP Tintenpatrone MultiPack Bk,C,M,Y VE=4 (ersetzt Canon PGI-1500BKCMY)
Kompatibel PRSCPGI1500MCVP Tintenpatrone MultiPack Bk,C,M,Y VE=4 (ersetzt Canon PGI-1500BKCMY)
Farbe:
schwarz / cyan / magenta / gelb
EAN / GTIN:
4251316533669
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 26.82
inkl. MwSt zzgl. Versand