Canon PGI-1500XLCMYBK / 9182B010 Tintenpatrone MultiPack
Die Canon PGI-1500XLCMYBK / 9182B010 Tintenpatrone MultiPack ist eine hochwertige XL-Tintenpatronenlösung für Canon Maxify-Drucker. Diese Packung enthält vier Patronen (schwarz, cyan, magenta, gelb) mit insgesamt 34 ml schwarzer Tinte und 3x12 ml Farbtinte, die optimale Druckqualität für Büro- und Heimanwendungen gewährleistet.
Technische Spezifikationen der Canon PGI-1500XLCMYBK
Druckleistung und Kapazität
Die Canon PGI-1500XLCMYBK MultiPack bietet eine beeindruckende Druckkapazität:
- Schwarze Patrone: 1.200 Seiten nach ISO/IEC 24711 Standard
- Farbpatronen: Bis zu 1.020 Seiten (Cyan), 780 Seiten (Magenta) und 935 Seiten (Gelb)
- Tintenvolumen: 34,7 ml Schwarz, je 12 ml für Farbpatronen
Kompatible Druckermodelle
Die PGI-1500XLCMYBK ist vollständig kompatibel mit folgenden Canon Maxify Multifunktions-InkJet-Druckern:
- Canon Maxify MB 2050
- Canon Maxify MB 2150 / 2155
- Canon Maxify MB 2350
- Canon Maxify MB 2750 / 2755
- Gesamte MB 2000, 2100, 2300 und 2700 Series
Vorteile der XL-Tintenpatronen
Kosteneffizienz
XL-Patronen wie die PGI-1500XLCMYBK bieten erhebliche Kostenvorteile:
- Niedrigere Kosten pro Seite im Vergleich zu Standardpatronen
- Weniger häufiger Patronenwechsel reduziert Arbeitsunterbrechungen
- Bulk-Einkauf-Vorteil durch MultiPack-Format
Druckqualität
Die fortschrittliche FINE-Technologie von Canon gewährleistet:
- Scharfe Textdarstellung für Geschäftsdokumente
- Lebendige Farbwiedergabe für Grafiken und Präsentationen
- Gleichmässige Tintenverteilung ohne Streifenbildung
Alternative Tintenpatronen
Original Canon Alternativen
Neben der XL-Version sind auch Standardkapazitäts-Patronen verfügbar:
- Canon PGI-1500XLBK schwarz (einzeln)
- Canon PGI-1500XLC cyan (einzeln)
- Canon PGI-1500XLM magenta (einzeln)
- Canon PGI-1500XLY gelb (einzeln)
Kompatible Alternativen
Für budgetbewusste Anwender stehen qualitativ hochwertige Alternativen zur Verfügung:
- AgfaPhoto APCPGI1500XLSET MultiPack
- Kompatibel PRSCPGI1500XLPLUSMCVP MultiPack
Installation und Handhabung
Richtige Installation
- Drucker einschalten und Abdeckung öffnen
- Alte Patronen entfernen durch Drücken der Entriegelungstaste
- Neue Patronen einsetzen bis zum hörbaren Klick
- Düsenreinigung durchführen über das Druckermenü
Lagerungshinweise
- Raumtemperatur: 15-35°C optimal
- Originalverpackung: Bis zur Verwendung belassen
- Aufrecht lagern: Tintenauslauf vermeiden
- Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum
Druckqualität optimieren
Papierauswahl
Die Wahl des richtigen Papiers beeinflusst das Druckergebnis erheblich:
- Normalpapier: 80g/m² für Textdokumente
- Fotopapier: Spezialpapier für optimale Farbwiedergabe
- Präsentationspapier: 120g/m² für professionelle Dokumente
Druckereinstellungen
Optimale Einstellungen für verschiedene Anwendungen:
- Textdokumente: Entwurfsqualität für Alltag, Normal für wichtige Dokumente
- Grafiken: Hohe Qualität mit automatischer Farbanpassung
- Fotos: Beste Qualität mit Fotopapier-Modus
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
Recycling-Programme
Canon bietet umfassende Recycling-Optionen:
- Rücknahmeprogramm für leere Patronen
- Umweltfreundliche Verpackung aus recycelbaren Materialien
- CO2-neutrale Produktion in europäischen Werken
Ressourcenschonung
XL-Patronen tragen zur Nachhaltigkeit bei:
- Weniger Verpackungsmaterial pro gedruckter Seite
- Reduzierte Transportwege durch grössere Mengen
- Längere Nutzungsdauer verringert Abfall
Fehlerbehebung
Häufige Probleme
Druckqualität verschlechtert sich
Ursachen und Lösungen:
- Verstopfte Düsen: Automatische Düsenreinigung durchführen
- Alte Patronen: Verfallsdatum überprüfen
- Falsches Papier: Papiertyp in Einstellungen anpassen
Patronen werden nicht erkannt
Troubleshooting-Schritte:
- Patronen neu einsetzen und auf korrekten Sitz prüfen
- Kontakte reinigen mit fusselfreiem Tuch
- Firmware aktualisieren über Canon Support-Website
Wartungsmodus
Regelmässige Wartung verlängert die Lebensdauer:
- Wöchentliche Testseite drucken
- Monatliche Düsenreinigung bei wenig Nutzung
- Druckercover geschlossen halten zum Staubschutz
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kostenvergleich
Die Canon PGI-1500XLCMYBK bietet ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit:
Kriterium | XL-Patronen | Standard-Patronen |
---|---|---|
Kosten pro Seite | Niedrig | Hoch |
Wechselhäufigkeit | Selten | Häufig |
Arbeitsunterbrechung | Minimal | Regelmässig |
Langzeitbetrachtung
Bei regelmässiger Nutzung amortisieren sich XL-Patronen schnell:
- Büroumgebung: Bereits nach 3-4 Monaten
- Heimnutzung: Innerhalb 6-8 Monaten
- Gelegenheitsnutzer: Nach 12 Monaten
Kaufempfehlungen
Für Vieldrucker
Unternehmen und Büros mit hohem Druckaufkommen profitieren von:
- MultiPack-Formaten für kontinuierlichen Betrieb
- XL-Kapazitäten für minimale Unterbrechungen
- Original Canon-Qualität für professionelle Ergebnisse
Für Gelegenheitsnutzer
Privatanwender sollten berücksichtigen:
- Längere Haltbarkeit von XL-Patronen
- Seltener Wechsel reduziert Aufwand
- Bessere Druckqualität auch nach längerer Standzeit
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten Canon PGI-1500XLCMYBK Patronen? Die Patronen haben eine Haltbarkeit von 24 Monaten ab Herstellungsdatum und drucken bis zu 1.200 Seiten (schwarz) bzw. bis zu 1.020 Seiten (Farbe) je nach ISO-Standard.
Sind die Patronen mit allen Canon Maxify-Druckern kompatibel? Die PGI-1500XLCMYBK ist speziell für die Canon Maxify MB 2000er-Serie entwickelt, einschliesslich MB 2050, 2150, 2155, 2350, 2750 und 2755.
Kann ich schwarze und farbige Patronen separat ersetzen? Ja, obwohl es sich um ein MultiPack handelt, können einzelne Patronen separat gewechselt werden, wenn sie leer sind.
Was ist der Unterschied zwischen Standard- und XL-Patronen? XL-Patronen enthalten mehr Tinte (34,7 ml vs. 12,4 ml bei schwarz) und bieten eine höhere Seitenleistung bei besseren Kosten pro Seite.
Wie erkenne ich, wann eine Patrone gewechselt werden muss? Der Drucker zeigt den Tintenstand im Display an und warnt vor niedrigen Füllständen. Zusätzlich verschlechtert sich die Druckqualität bei leeren Patronen.
Sind kompatible Patronen eine gute Alternative? Kompatible Patronen wie die AgfaPhoto APCPGI1500XLSET bieten Kosteneinsparungen, jedoch kann die Druckqualität variieren.
Wie lagere ich ungeöffnete Patronen richtig? Patronen sollten bei Raumtemperatur (15-35°C) in der Originalverpackung aufrecht gelagert werden, um Tintenauslauf zu vermeiden.
Was tun bei verstopften Düsen? Führen Sie eine automatische Düsenreinigung über das Druckermenü durch. Bei hartnäckigen Verstopfungen kann eine manuelle Reinigung mit destilliertem Wasser helfen.
Für weitere Informationen zur Canon PGI-1500XLCMYBK und anderen Canon Tintenpatronen besuchen Sie die offiziellen Canon-Supportseiten oder wenden Sie sich an autorisierte Händler.