Canon PGI-72 Tintenpatrone
Canon 6403B007/PGI-72 Tintenpatrone MultiPack PBK,GY,PM,PC,CO 5x14ml VE=5 - Hohe Kapazität für gestochen scharfe Ausdrucke.
Die hochwertige Tintenpatrone PGI-72 / 6403B007, photoschwarz / photocyan / photomagenta / grau / optimierer sorgt für langlebige und brillante Druckergebnisse. Ideal für gestochen scharfe Texte und lebendige Farben bei jedem Ausdruck.
- Günstig & effizient: Niedrige Druckkosten von nur wenigen Rp. pro Seite
- Kompatibel mit: Canon Pixma PRO-10, Canon Pixma PRO-10 S
- Einfache Installation: Sofort einsatzbereit für reibungsloses Drucken
- Optimale Druckqualität: Entwickelt für präzise und wischfeste Ergebnisse
Perfekt für den Einsatz zu Hause oder im Büro - zuverlässig, langlebig und kosteneffizient.
Was macht die Canon PGI-72 Tintenpatrone besonders?
Die Canon PGI-72 Tintenpatronenserie wurde speziell für professionelle Fotodruckanwendungen konzipiert. Mit ihrer pigmentbasierten Tintenformulierung bietet sie aussergewöhnliche Farbbeständigkeit und Präzision, die von professionellen Fotografen und Grafikdesignern geschätzt wird.
Technische Eigenschaften der PGI-72 Serie
Die PGI-72 Tintenpatronen verwenden Canons LUCIA-Pigmenttintentechnologie, die mehrere entscheidende Vorteile bietet:
- Kapazität: Jede Patrone enthält 14 ml hochwertiger Pigmenttinte
- Farbspektrum: Verfügbar in 10 verschiedenen Farbtönen für maximale Farbgenauigkeit
- Haltbarkeit: Bis zu 100 Jahre Lichtechtheit bei sachgemässer Lagerung
- Kompatibilität: Optimiert für Canon Pixma PRO-10 und PRO-10S Drucker
Verfügbare Farbvarianten der Canon PGI-72
Die PGI-72 Serie umfasst ein breites Spektrum an Farbtönen, die eine präzise Farbwiedergabe ermöglichen:
Grundfarben
- Canon PGI-72C Cyan: Für lebendige Blau- und Grüntöne (525 Fotos)
- Canon PGI-72M Magenta: Intensive Rot- und Violetttönungen (710 Fotos)
- Canon PGI-72Y Gelb: Brillante gelbe Farbtöne (380 Fotos)
Schwarztöne für professionelle Anwendungen
- Canon PGI-72MBK Mattschwarz: Tiefes Schwarz für Texte und Grafiken (1640 Fotos)
- Canon PGI-72PBK Photoschwarz: Optimiert für Fotodruck (510 Fotos)
Spezialfarben für erweiterten Farbraum
- Canon PGI-72R Rot: Lebendige Rottöne (144 Fotos)
- Canon PGI-72PC Photocyan: Helle Cyan-Nuancen (350 Fotos)
- Canon PGI-72PM Photomagenta: Sanfte Magenta-Töne (303 Fotos)
- Canon PGI-72GY Grau: Neutrale Grautöne (165 Fotos)
Spezielle Optimierungspatronen
- Canon PGI-72CO Chroma Optimizer: Reduziert Glanzunterschiede und verbessert die Farbhomogenität
Praktische MultiPack-Lösungen
Canon bietet die PGI-72 Tintenpatronen auch in praktischen Kombinationspaketen an:
- Canon PGI-72 MultiPack 6403B007: Enthält Photoschwarz, Grau, Photomagenta, Photocyan und Chroma Optimizer
- Canon PGI-72 MultiPack 6402B009: Beinhaltet Mattschwarz, Cyan, Magenta, Gelb und Rot
Kompatible Druckermodelle
Die Canon PGI-72 Tintenpatronen sind spezifisch für folgende Canon Pixma PRO Drucker entwickelt:
- Canon Pixma PRO-10 (Modellnummer: 6227B009)
- Canon Pixma PRO-10S (Modellnummer: 9983B009)
Diese Profidrucker sind für anspruchsvolle Fotodruck-Anwendungen konzipiert und nutzen das 10-Farben-System der PGI-72 Serie optimal aus.
Installation und Handhabung der PGI-72 Patronen
Richtige Installation
- Drucker einschalten und warten, bis der Druckkopf in die Wechselposition fährt
- Druckerklappe öffnen und die entsprechende Patronenkammer lokalisieren
- Alte Patrone entfernen durch Anheben des Verriegelungshebels
- Neue PGI-72 Patrone aus der Verpackung nehmen und Schutzfolien entfernen
- Patrone einsetzen bis sie hörbar einrastet
- Druckerklappe schliessen und Testdruck durchführen
Lagerung und Haltbarkeit
- Temperatur: Lagerung bei 15-35°C
- Luftfeuchtigkeit: 40-60% relative Luftfeuchtigkeit
- Haltbarkeit: Ungeöffnet bis zu 2 Jahre bei sachgemässer Lagerung
- Nach Installation: Verwendung innerhalb von 6 Monaten empfohlen
Kosteneffiziente Alternativen: Kompatible Tintenpatronen
Für preisbewusste Anwender bieten sich kompatible Tintenpatronen als Alternative zu den Original Canon PGI-72 Patronen an:
AgfaPhoto PGI-72 Kompatible Patronen
Die AgfaPhoto APCPGI72 Serie bietet eine kostengünstige Alternative mit vergleichbarer Qualität:
- AgfaPhoto APCPGI72C Cyan: 13,4 ml Inhalt
- AgfaPhoto APCPGI72M Magenta: Intensive Farbwiedergabe
- AgfaPhoto APCPGI72Y Gelb: Brillante Gelbtöne
Weitere kompatible Optionen
- AgfaPhoto APCPGI72SET MultiPack: 5er-Pack mit Grundfarben
- AgfaPhoto APCPGI72PMPSET Photo MultiPack: Speziell für Fotodruck optimiert
Druckqualität und Anwendungsbereiche
Professioneller Fotodruck
Die Canon PGI-72 Tintenpatronen ermöglichen Druckergebnisse in Galerie-Qualität:
- Farbbereich: Erweitert durch 10-Farben-System
- Detailwiedergabe: Präzise Abstufungen und Übergänge
- Papierkompabilität: Optimiert für verschiedene Fotopapiere
- Formate: Bis A3+ (329 x 483 mm)
Anwendungsgebiete
- Fine Art Printing: Kunstdrucke und limitierte Auflagen
- Portraitfotografie: Natürliche Hauttöne durch erweiterten Farbraum
- Landschaftsfotografie: Lebendige Farben und Details
- Schwarz-Weiss-Fotografie: Nuancierte Grautöne ohne Farbstiche
Wartung und Pflege des Druckystems
Regelmässige Düsenreinigung
- Automatische Reinigung: Wöchentlich bei regelmässiger Nutzung
- Tiefenreinigung: Bei Streifenbildung oder Farbaussetzern
- Düsencheck: Vor wichtigen Druckaufträgen durchführen
Optimale Druckeinstellungen
- Papiertyp: Korrekte Auswahl für beste Ergebnisse
- Druckqualität: "Hoch" oder "Beste" für professionelle Anwendungen
- Farbmanagement: ICC-Profile verwenden für Farbgenauigkeit
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
Recycling-Programme
Canon bietet verschiedene Recycling-Optionen für verbrauchte PGI-72 Patronen:
- Kostenlose Rücknahme: Über autorisierte Händler
- Umweltschonende Entsorgung: Materialrecycling und Wiederverwertung
- Green-Zertifizierung: Umweltfreundliche Produktionsverfahren
Nachhaltige Nutzung
- Duplex-Druck: Beidseitiger Druck reduziert Papierverbrauch
- Entwurfsmodus: Für Probedrucke Tinte sparen
- Richtige Lagerung: Verlängert Patronenlebensdauer
Häufige Probleme und Lösungsansätze
Streifenbildung beim Druck
Ursachen und Lösungen:
- Verstopfte Düsen: Düsenreinigung durchführen
- Niedrige Tintenfüllstände: Patronen rechtzeitig wechseln
- Falsche Papiereinstellungen: Medientyp korrekt wählen
Farbabweichungen
Mögliche Ursachen:
- Abgelaufene Patronen: Haltbarkeitsdatum prüfen
- Falsche Farbprofile: ICC-Profile aktualisieren
- Umgebungsbedingungen: Luftfeuchtigkeit und Temperatur beachten
Patronenerkennung
Troubleshooting-Schritte:
- Patrone entfernen und erneut einsetzen
- Kontakte reinigen mit fusselfreiem Tuch
- Drucker-Reset durchführen wenn nötig
Technische Innovationen der PGI-72 Serie
LUCIA Pigmenttinte
Die in den PGI-72 Patronen verwendete LUCIA-Technologie bietet:
- Höhere Farbdichte: Intensivere und lebendige Farben
- Verbesserte Lichtechtheit: Bis zu 100 Jahre Haltbarkeit
- Reduzierte Metamerismus: Konsistente Farben unter verschiedenen Lichtquellen
- Schnellere Trocknungszeit: Reduziertes Verschmieren
Präzisions-Druckkopftechnologie
- Kleinere Tintentröpfchen: 1 Pikoliter Mindestgrösse
- Höhere Auflösung: Bis zu 4800 x 2400 dpi
- Variable Tröpfchengrösse: Für optimale Farbverläufe
Kaufberatung und Preisoptimierung
Wann Original- vs. Kompatible Patronen wählen?
Original Canon PGI-72:
- Professionelle Anwendungen: Höchste Qualitätsansprüche
- Garantieschutz: Vollständige Herstellergarantie
- Maximale Kompatibilität: Perfekte Abstimmung auf Drucker
Kompatible Alternativen:
- Kostenersparnis: Bis zu 50% günstiger
- Gelegenheitsdruck: Für weniger kritische Anwendungen
- Testdrucke: Für Entwürfe und Probeläufe
Einkaufstipps
- MultiPacks nutzen: Kostengünstiger als Einzelkauf
- Lagerbestand optimieren: Nicht zu viele Patronen auf Vorrat
- Angebote vergleichen: Preise zwischen verschiedenen Anbietern prüfen
FAQ
Wie lange hält eine Canon PGI-72 Tintenpatrone? Die Haltbarkeit hängt vom Druckvolumen ab. Eine PGI-72 Patrone mit 14 ml Inhalt ermöglicht je nach Farbe zwischen 144 und 1640 Fotos im Format 10x15 cm bei 100% Deckung.
Kann ich verschiedene Marken von PGI-72 Patronen mischen? Grundsätzlich ist das möglich, jedoch kann es zu Farbabweichungen kommen. Für konsistente Ergebnisse empfiehlt sich die Verwendung von Patronen derselben Marke und Charge.
Wie erkenne ich eine leere PGI-72 Patrone? Der Canon Pixma PRO-10/10S zeigt den Tintenstand im Display an. Zusätzlich warnt die Druckersoftware vor niedrigen Füllständen und schlägt den Patronenwechsel vor.
Sind AgfaPhoto PGI-72 Patronen mit Original Canon vergleichbar? AgfaPhoto Patronen bieten eine gute Alternative für den Standardgebrauch. Für höchste Ansprüche an Farbgenauigkeit und Langlebigkeit sind Original Canon Patronen empfehlenswert.
Wie lagere ich PGI-72 Patronen richtig? Patronen sollten bei Raumtemperatur (15-35°C) und normaler Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Warum benötigt der Pixma PRO-10 so viele verschiedene Farben? Das 10-Farben-System ermöglicht einen erweiterten Farbraum und präzisere Farbwiedergabe. Besonders bei Hauttönen und feinen Farbabstufungen zeigen sich die Vorteile des erweiterten Farbspektrums.
