tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

Canon RP-108 / 8568B001 Fotokartusche

Canon 8568B001/RP-108 Fotokartusche color + Papier 100x148 mm, 108 Seiten

Die Canon RP-108 / 8568B001 Fotokartusche ist eine hochwertige Foto-Verbrauchseinheit, die speziell für Canon Selphy CP Fotodrucker entwickelt wurde und 108 Seiten in der Grösse 100x148 mm (10x15 cm) drucken kann. Diese All-in-One-Lösung kombiniert Farbband und Fotopapier für professionelle Fotodrucke in Laborqualität und ist mit allen aktuellen Canon Selphy CP Modellen von der CP-820 bis zur neuesten CP-1500 Serie kompatibel.

Marke:
Original
Hersteller:
Canon
Teilenummer:
Farbe:
farbe
Reichweite:
108 Seiten
Seitenpreis:
31.52 Rp.
EAN / GTIN:
4960999980034
Produkttyp:
Fotokartusche
Passende Drucker:
Canon Selphy CP 1000, Canon Selphy CP 1200, Canon Selphy CP 1200 Series, Canon Selphy CP 1200 white, u. a.
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 34.04
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist die Canon RP-108 / 8568B001 Fotokartusche?

Die Canon RP-108 / 8568B001 ist eine spezialisierte Fotokartusche, die das Thermosublimationsdruckverfahren nutzt. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Fotos in Laborqualität direkt zu Hause oder unterwegs zu drucken. Die Kartusche enthält sowohl das benötigte Farbband (Ribbon) als auch das passende Fotopapier - eine praktische All-in-One-Lösung für Canon Selphy Nutzer.

Technische Spezifikationen der RP-108

  • Modellnummer: RP-108 / 8568B001
  • EAN/GTIN: 4960999980034
  • Seitenleistung: 108 Seiten
  • Papierformat: 100 x 148 mm (10 x 15 cm)
  • Druckverfahren: Thermosublimation
  • Farbsystem: 4-Farb-System (Yellow, Magenta, Cyan, Overlay)
  • Papiertyp: Hochglanz-Fotopapier

Kompatible Canon Selphy Drucker-Modelle

Die Canon RP-108 / 8568B001 Fotokartusche ist mit einer breiten Palette von Canon Selphy CP Fotodruckern kompatibel:

Aktuelle Modelle (2020-2024)

  • Canon Selphy CP-1500 Serie
  • Canon Selphy CP-1300 Serie
  • Canon Selphy CP-1200 Serie

Ältere kompatible Modelle

  • Canon Selphy CP-1000
  • Canon Selphy CP-910
  • Canon Selphy CP-820

Canon Selphy CP-1500

Diese umfassende Kompatibilität macht die RP-108 zu einer langfristigen Investition, auch wenn Sie Ihren Drucker in Zukunft upgraden möchten.

Thermosublimationsdruck: Die Technologie hinter perfekten Fotos

Wie funktioniert Thermosublimation?

Das Thermosublimationsverfahren, das in Canon Selphy Druckern verwendet wird, arbeitet mit einem speziellen Farbband, das in vier Schichten aufgebaut ist:

  1. Yellow (Gelb): Erste Farbschicht
  2. Magenta: Zweite Farbschicht
  3. Cyan: Dritte Farbschicht
  4. Overlay: Schutzschicht für Langlebigkeit

Während des Druckvorgangs wird das Farbband durch präzise gesteuerte Hitze aktiviert, wodurch die Farben direkt in das Papier sublimieren. Dies erzeugt kontinuierliche Farbtöne ohne sichtbare Punkte oder Raster.

Vorteile des Thermosublimationsdrucks

  • Laborqualität: Professionelle Fotodrucke mit gleichmässigen Farben
  • Wasserfestigkeit: Gedruckte Fotos sind resistent gegen Feuchtigkeit
  • UV-Beständigkeit: Langlebige Farben ohne Verblassen
  • Keine Trocknungszeit: Sofort verwendbare Drucke
  • Randloser Druck: Professionelle Fotooptik ohne weisse Ränder

Installation und Verwendung der RP-108 Kartusche

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Drucker vorbereiten: Schalten Sie Ihren Canon Selphy Drucker ein und öffnen Sie die Kartuschenfächer
  2. Farbband einsetzen: Legen Sie das Farbband in das entsprechende Fach ein
  3. Papier einlegen: Platzieren Sie das Fotopapier im Papierfach
  4. Drucker schliessen: Verschliessen Sie alle Fächer bis sie hörbar einrasten
  5. Test durchführen: Drucken Sie ein Testfoto zur Qualitätskontrolle

Canon Selphy CP-1300

Wichtige Hinweise zur Handhabung

  • Berühren Sie niemals das Farbband direkt mit den Fingern
  • Lagern Sie ungeöffnete Kartuschen bei Raumtemperatur
  • Verwenden Sie nur Original Canon Kartuschen für optimale Ergebnisse
  • Achten Sie auf das Verfallsdatum der Kartusche

Druckqualität und Ergebnisse optimieren

Faktoren für beste Druckqualität

Bildauflösung: Verwenden Sie Bilder mit mindestens 300 DPI für optimale Schärfe. Die ideale Auflösung für 10x15 cm Drucke beträgt 1800 x 1200 Pixel.

Farbkalibrierung: Kalibrieren Sie Ihren Monitor, um eine möglichst genaue Farbwiedergabe zwischen Bildschirm und Druck zu gewährleisten.

Bildbearbeitung: Achten Sie auf korrekte Belichtung und Kontrast. Überbelichtete Bereiche können beim Thermosublimationsdruck nicht korrigiert werden.

Papierhandhabung und Lagerung

Das in der RP-108 enthaltene Fotopapier ist speziell für die Thermosublimation optimiert. Für beste Ergebnisse:

  • Lagern Sie das Papier trocken und bei konstanter Temperatur
  • Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht vor dem Druck
  • Handhaben Sie das Papier nur an den Rändern
  • Drucken Sie nicht auf beschädigtes oder gewelltes Papier

Kosten-Nutzen-Analyse der Canon RP-108

Kosten pro Druck

Mit 108 Drucken pro Kartusche ergeben sich bei einem durchschnittlichen Kartuschenpreis von CHF 40-50 Kosten von etwa CHF 0.37-0.46 pro Foto. Dies ist vergleichbar mit professionellen Fotolabors, bietet aber den Vorteil des sofortigen Drucks zu Hause.

Vergleich zu Alternativen

Tintenstrahldrucker: Oft günstigere Druckkosten, aber geringere Wasserfestigkeit und längere Trocknungszeiten.

Online-Fotodienste: Niedrigere Kosten pro Druck, aber Wartezeiten und Versandkosten.

Sofortbildkameras: Höhere Kosten pro Bild (CHF 1-2), aber nostalgischer Charme.

Canon Selphy CP-1200

Häufige Probleme und Lösungsansätze

Druckqualitätsprobleme

Streifenbildung: Kann durch verschmutztes Farbband oder Staub im Drucker verursacht werden. Reinigen Sie den Drucker regelmässig mit einem fusselfreien Tuch.

Farbstiche: Prüfen Sie die Farbeinstellungen Ihrer Kamera oder Bildbearbeitungssoftware. Verwenden Sie das empfohlene Farbprofil für Canon Selphy Drucker.

Ungleichmässige Farben: Stellen Sie sicher, dass die Kartusche korrekt eingesetzt ist und das Farbband nicht beschädigt wurde.

Mechanische Probleme

Papierstau: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Canon Papier und achten Sie darauf, dass es korrekt eingelegt ist.

Kartusche wird nicht erkannt: Überprüfen Sie, ob die Kartusche vollständig eingesetzt ist und die Kontakte sauber sind.

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

Recycling und Entsorgung

Canon bietet Rücknahmeprogramme für gebrauchte Kartuschen an. Entsorgen Sie verbrauchte RP-108 Kartuschen nicht im Hausmüll, sondern geben Sie sie an Sammelstellen oder direkt an Canon zurück.

Umweltfreundliche Nutzung

  • Drucken Sie nur wirklich benötigte Fotos
  • Nutzen Sie die Vorschaufunktion zur Qualitätskontrolle
  • Lagern Sie Kartuschen optimal, um vorzeitiges Verderben zu vermeiden
  • Verwenden Sie hochwertige Originalbilder, um Nachdrucke zu vermeiden

Kaufberatung und Bezugsquellen

Worauf beim Kauf achten?

Originalität: Kaufen Sie nur Original Canon Kartuschen, um Qualität und Kompatibilität sicherzustellen. Gefälschte Kartuschen können Ihren Drucker beschädigen.

Verfallsdatum: Achten Sie auf das Produktionsdatum, da ältere Kartuschen die Druckqualität beeinträchtigen können.

Lagerung beim Händler: Seriöse Händler lagern Kartuschen bei optimalen Bedingungen ohne extreme Temperaturen oder Feuchtigkeit.

Canon Selphy CP-1500 pink

Mengenbeschaffung und Lagerung

Für Vielnutzer kann der Kauf mehrerer Kartuschen wirtschaftlich sinnvoll sein. Beachten Sie dabei:

  • Maximale Lagerdauer von 2-3 Jahren bei optimalen Bedingungen
  • Kühle, trockene Lagerung ohne direkte Sonneneinstrahlung
  • Originalverpackung bis zur Verwendung nicht öffnen

Zukunft der Canon Selphy Technologie

Technologische Entwicklungen

Canon arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Thermosublimationstechnologie. Zukünftige Entwicklungen könnten umfassen:

  • Verbesserte Farbgenauigkeit und Farbumfang
  • Längere Haltbarkeit der gedruckten Fotos
  • Umweltfreundlichere Materialien
  • Integration von Smart-Features für mobile Geräte

Marktposition

Die Canon Selphy Serie bleibt ein wichtiger Akteur im Sofortbild-Markt, insbesondere für professionelle Anwendungen wie Event-Fotografie, Passbilder und hochwertige Familienfotos.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange hält eine Canon RP-108 Kartusche?

Eine ungeöffnete Canon RP-108 Kartusche hält bei ordnungsgemässer Lagerung etwa 2-3 Jahre. Nach dem Öffnen sollte sie innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden, um optimale Druckqualität zu gewährleisten.

Kann ich die RP-108 mit anderen Papierformaten verwenden?

Nein, die Canon RP-108 ist speziell für das Format 10x15 cm (100x148 mm) konzipiert. Für andere Formate benötigen Sie entsprechende Kartuschen wie die RP-54 für Kreditkartenformat oder die RP-36 für quadratische Drucke.

Warum sind Original Canon Kartuschen teurer als Nachbauten?

Original Canon Kartuschen verwenden hochwertige Materialien und durchlaufen strenge Qualitätskontrollen. Sie bieten konsistente Farbwiedergabe, längere Haltbarkeit der Drucke und sind optimal auf Canon Drucker abgestimmt. Nachbauten können zu Qualitätsproblemen oder sogar Druckerschäden führen.

Wie erkenne ich gefälschte RP-108 Kartuschen?

Achten Sie auf: Original Canon Verpackung mit korrekter Typografie, Hologramm-Sicherheitsmerkmale, korrekte Modellnummer und EAN-Code (4960999980034), sowie den autorisierten Händlerstatus. Bei Zweifeln kontaktieren Sie den Canon Support.

Kann ich teilweise verbrauchte Kartuschen lagern?

Ja, aber nur für kurze Zeit. Einmal geöffnete Kartuschen sollten in der Originalverpackung bei Raumtemperatur gelagert werden. Die Qualität kann nach einigen Wochen nachlassen, daher ist eine zügige Verwendung empfehlenswert.

Was passiert, wenn das Farbband vor dem Papier aufgebraucht ist?

Das Farbband und Papier in der RP-108 sind exakt aufeinander abgestimmt. Wenn das Farbband vorzeitig aufgebraucht ist, deutet dies auf ein Problem mit dem Drucker oder der Kartusche hin. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Canon Support.


Dieser umfassende Leitfaden zur Canon RP-108 / 8568B001 Fotokartusche basiert auf offiziellen Canon Spezifikationen und jahrelanger Praxiserfahrung. Für weitere Informationen konsultieren Sie die offizielle Canon Website oder wenden Sie sich an autorisierte Canon Fachhändler.