tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

Canon XC-60L / 6756C001 Fotokartusche

Canon 6756C001/XC-60L Fotokartusche Etiketten 54x85mm, 60 Seiten

Die Canon XC-60L / 6756C001 Fotokartusche ist eine spezialisierte Etikettenkartusche mit den Massen 54x85mm, die für 60 hochqualitative Ausdrucke ausgelegt ist. Diese Originalkartusche von Canon ist exklusiv für die Canon Selphy QX 20 Fotodrucker-Serie entwickelt worden und bietet professionelle Druckqualität für Etiketten und Aufkleber in Fotoqualität.

Marke:
Original
Hersteller:
Canon
Teilenummer:
Reichweite:
60 Seiten
Seitenpreis:
81.7 Rp.
EAN / GTIN:
4549292238495
Produkttyp:
Fotokartusche
Passende Drucker:
Canon Selphy QX 20, Canon Selphy QX 20 black, Canon Selphy QX 20 red, Canon Selphy QX 20 white
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 49.02
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was macht die Canon XC-60L Fotokartusche besonders?

Die Canon XC-60L / 6756C001 Fotokartusche gehört zur neuesten Generation von Canon's Foto-Verbrauchsmaterialien und wurde speziell für den mobilen Etikettendruck entwickelt. Mit der Modellnummer 6756C001 und der GTIN 4549292238495 ist diese Kartusche ein Originalprodukt, das höchste Qualitätsstandards erfüllt.

Technische Spezifikationen der XC-60L Kartusche

Die Kartusche bietet folgende technische Merkmale:

  • Kapazität: 60 Etiketten pro Kartusche
  • Etikettenformat: 54x85mm
  • Technologie: Thermosublimationsdruck
  • Kompatibilität: Exklusiv für Canon Selphy QX 20 Serie
  • Haltbarkeit: Bis zu 100 Jahre bei korrekter Lagerung
  • Wasser- und kratzfestigkeit: Ja, dank spezieller Beschichtung

Kompatible Drucker für die Canon XC-60L Kartusche

Die Canon XC-60L Fotokartusche ist ausschliesslich mit der Canon Selphy QX 20 Fotodrucker-Serie kompatibel. Diese umfasst folgende Modelle:

Canon Selphy QX 20 Modellvarianten

Die Canon Selphy QX 20 Serie bietet verschiedene Farbvarianten, die alle die gleiche Drucktechnologie verwenden:

  • Canon Selphy QX 20 Black (Modellnummer: 6752C001, GTIN: 4549292238440)
  • Canon Selphy QX 20 White (Modellnummer: 6753C001, GTIN: 4549292238457)
  • Canon Selphy QX 20 Red (Modellnummer: 6754C001, GTIN: 4549292238464)

Alle diese Drucker nutzen die identische Drucktechnologie und sind perfekt auf die XC-60L Kartusche abgestimmt.

Installation und Verwendung der Canon XC-60L Kartusche

Schritt-für-Schritt Installationsanleitung

  1. Drucker vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Canon Selphy QX 20 ausgeschaltet ist
  2. Kartuschenhalter öffnen: Öffnen Sie die Klappe des Druckers vorsichtig
  3. Alte Kartusche entfernen: Falls vorhanden, entfernen Sie die verbrauchte Kartusche
  4. Neue Kartusche einsetzen: Setzen Sie die Canon XC-60L Kartusche bis zum Einrasten ein
  5. Drucker starten: Schalten Sie den Drucker ein und warten Sie auf die Initialisierung

Optimale Druckeinstellungen

Für beste Ergebnisse mit der Canon XC-60L Kartusche empfehlen Experten folgende Einstellungen:

  • Druckqualität: Höchste Qualitätsstufe wählen
  • Farbprofil: Canon-spezifisches ICC-Profil verwenden
  • Papiertyp: Etiketten-Modus aktivieren
  • Druckgeschwindigkeit: Standard-Geschwindigkeit für optimale Qualität

Qualität und Haltbarkeit der Canon XC-60L Etiketten

Thermosublimationsdruck-Technologie

Die Canon XC-60L nutzt fortschrittliche Thermosublimationsdruck-Technologie, die mehrere Vorteile bietet:

  • Kontinuierliche Farbübergänge: Keine sichtbaren Punkte oder Raster
  • Langlebigkeit: Bis zu 100 Jahre Haltbarkeit bei sachgemässer Lagerung
  • Widerstandsfähigkeit: Schutz vor Wasser, Fingerabdrücken und UV-Strahlung
  • Professionelle Qualität: Laborqualität für den Heimgebrauch

Anwendungsbereiche der 54x85mm Etiketten

Die Etikettenformat 54x85mm der Canon XC-60L eignet sich für verschiedene Anwendungen:

  • Produktetiketten: Für kleine bis mittlere Produkte
  • Adressetiketten: Für Versand und Korrespondenz
  • Organisationsetiketten: Für Büro und Haushalt
  • Kreative Projekte: Für Basteln und Scrapbooking
  • Geschäftliche Anwendungen: Für professionelle Kennzeichnung

Kosteneffizienz und Verbrauch der Canon XC-60L

Kosten pro Etikett berechnen

Bei 60 Etiketten pro Canon XC-60L / 6756C001 Fotokartusche lassen sich die Kosten pro Etikett einfach kalkulieren. Faktoren, die die Wirtschaftlichkeit beeinflussen:

  • Anschaffungspreis der Kartusche
  • Druckhäufigkeit und -volumen
  • Qualitätsanforderungen
  • Alternative Druckmethoden im Vergleich

Lagerung und Haltbarkeit

Für optimale Leistung der Canon XC-60L Kartusche beachten Sie folgende Lagerungshinweise:

  • Temperatur: 15-25°C ideal
  • Luftfeuchtigkeit: 40-60% relative Luftfeuchtigkeit
  • Lichtschutz: Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Originalverpackung: Bis zur Verwendung in Originalverpackung belassen

Problemlösungen und Troubleshooting

Häufige Druckprobleme mit der XC-60L Kartusche

Blasse oder ungleichmässige Drucke:

  • Kartusche korrekt eingesetzt prüfen
  • Druckkopf reinigen
  • Neue Kartusche verwenden falls abgelaufen

Papierstau oder Transportprobleme:

  • Etikettenformat in Druckereinstellungen prüfen
  • Papierführung kontrollieren
  • Drucker neu starten

Farbverfälschungen:

  • ICC-Farbprofil für Canon XC-60L verwenden
  • Monitor kalibrieren
  • Originalkartusche verwenden

Wartung und Pflege

Regelmässige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihres Canon Selphy QX 20 und optimiert die Druckqualität:

  • Druckkopf reinigen: Alle 3-4 Kartuschen
  • Gehäuse reinigen: Mit trockenem, fusselfreiem Tuch
  • Software aktualisieren: Regelmässige Treiber-Updates
  • Originalzubehör verwenden: Nur Canon-Originalkartuschen

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

Canon's Nachhaltigkeitsprogramm

Canon engagiert sich für umweltfreundliche Drucklösungen:

  • Recycling-Programme: Rücknahme verbrauchter Kartuschen
  • Reduzierte Verpackung: Umweltfreundliche Materialien
  • Energieeffizienz: Stromsparende Drucktechnologie
  • Langlebigkeit: Weniger Austausch durch hohe Qualität

Entsorgung der XC-60L Kartuschen

Verbrauchte Canon XC-60L Kartuschen sollten fachgerecht entsorgt werden:

  • Canon Recycling-Programme nutzen
  • Lokale Sammelstellen für Elektronikschrott
  • Fachhandel: Viele Händler nehmen alte Kartuschen zurück
  • Nicht in Hausmüll: Aufgrund elektronischer Komponenten

Vergleich mit anderen Canon Fotokartuschen

Canon's Fotokartusche-Portfolio

Die Canon XC-60L reiht sich in Canon's umfangreiches Portfolio ein:

  • Verschiedene Formate: Von Visitenkarten bis A4
  • Unterschiedliche Kapazitäten: 18, 36, 60, 108 Drucke
  • Spezielle Anwendungen: Etiketten, Fotos, Sticker
  • Kompatibilität: Für verschiedene Selphy-Modelle

Technologische Unterschiede

Vorteile der XC-60L gegenüber anderen Kartuschen:

  • Optimiert für Etikettendruck
  • Verstärkte Klebeschicht
  • Wasser- und kratzresistent
  • Kompaktes 54x85mm Format

Zukunft der Canon Fotodruck-Technologie

Entwicklungstrends bei Fotokartuschen

Canon investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung:

  • Höhere Auflösungen: Verbesserte Druckqualität
  • Schnellere Druckgeschwindigkeiten: Effizientere Produktion
  • Neue Materialien: Noch langlebigere Ausdrucke
  • Smart-Features: Integration mit mobilen Geräten

Mobile Drucklösungen

Die Canon Selphy QX 20 Serie mit XC-60L Kartuschen repräsentiert den Trend zu mobilen Drucklösungen:

  • Kompakte Bauweise: Portabilität im Fokus
  • Akkubetrieb: Unabhängig von Stromquellen
  • Wireless-Konnektivität: Direktdruck vom Smartphone
  • Cloud-Integration: Druck aus Online-Speichern

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viele Etiketten kann ich mit einer Canon XC-60L Kartusche drucken?

Eine Canon XC-60L / 6756C001 Fotokartusche ermöglicht den Druck von genau 60 Etiketten im Format 54x85mm. Diese Kapazität ist durch die Thermosublimationstechnologie und die Kartuschenkapazität vorgegeben.

Ist die Canon XC-60L Kartusche mit anderen Druckermodellen kompatibel?

Nein, die Canon XC-60L ist ausschliesslich für die Canon Selphy QX 20 Serie entwickelt. Sie ist kompatibel mit dem Canon Selphy QX 20 in den Farben Schwarz, Weiss und Rot, aber nicht mit anderen Canon-Druckermodellen.

Wie lange sind die mit der XC-60L gedruckten Etiketten haltbar?

Etiketten, die mit der Canon XC-60L Kartusche gedruckt wurden, haben bei sachgemässer Lagerung eine Haltbarkeit von bis zu 100 Jahren. Sie sind wasser-, kratz- und UV-beständig dank der speziellen Thermosublimationsbeschichtung.

Kann ich die Canon XC-60L Kartusche nachfüllen?

Nein, die Canon XC-60L ist eine Einweg-Kartusche und nicht zum Nachfüllen vorgesehen. Das Nachfüllen würde die Druckqualität beeinträchtigen und könnte den Drucker beschädigen. Verwenden Sie ausschliesslich Original Canon-Kartuschen.

Wie erkenne ich eine originale Canon XC-60L Kartusche?

Originale Canon XC-60L Kartuschen haben die Modellnummer 6756C001 und die GTIN 4549292238495. Achten Sie auf die Canon-Hologramme, die hochwertige Verpackung und kaufen Sie nur bei autorisierten Canon-Händlern.

Was ist der Unterschied zwischen der XC-60L und anderen Canon Fotokartuschen?

Die XC-60L ist speziell für Etiketten im Format 54x85mm optimiert und bietet eine verstärkte Klebeschicht. Andere Canon-Kartuschen sind für Standardfotos konzipiert und haben unterschiedliche Formate und Kapazitäten.


Quellen: Canon Schweiz, Canon Global Sustainability Report, Thermal Sublimation Printing Technology Research

Interne Verlinkungen: Entdecken Sie auch andere Canon-Drucklösungen in unserem Sortiment oder informieren Sie sich über Wartung und Pflege von Fotodruckern in unseren weiteren Ratgeberartikeln.