Dymo S0722430 / 99014 DirectLabel-Etiketten

Dymo 99014/S0722430 DirectLabel-Etiketten weiss 101mm x 54mm

Die Dymo S0722430 / 99014 DirectLabel-Etiketten sind hochwertige, weisse Adressetiketten mit den Abmessungen 101 mm x 54 mm, die speziell für Dymo Labelwriter Beschriftungsgeräte entwickelt wurden. Diese professionellen Etiketten bieten eine optimale Lösung für Adressierung, Versand und Büroorganisation mit ausgezeichneter Druckqualität und zuverlässiger Kompatibilität.

Farbe:
weiß
Abmessungen:
101 mm x 54 mm
EAN / GTIN:
5411313990141
Auf Lager
CHF 37.42
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was sind Dymo S0722430 / 99014 DirectLabel-Etiketten?

Die Dymo S0722430 / 99014 DirectLabel-Etiketten gehören zur professionellen DirectLabel-Serie von Dymo und sind speziell für thermische Direktdruck-Technologie konzipiert. Mit ihrer Grösse von 101 mm x 54 mm eignen sie sich ideal als Adressetiketten und bieten ausreichend Platz für vollständige Adressinformationen, Firmenlogos oder andere wichtige Beschriftungen.

Technische Spezifikationen

  • Modellnummer: S0722430 / 99014
  • Abmessungen: 101 mm x 54 mm
  • Farbe: Weiss
  • Material: Thermopapier für Direktdruck
  • EAN: 5411313990141
  • Kompatibilität: Alle Dymo Labelwriter Modelle

Kompatible Dymo Labelwriter Geräte

Die Dymo S0722430 / 99014 DirectLabel-Etiketten sind mit einer breiten Palette von Dymo Labelwriter Beschriftungsgeräten kompatibel:

Aktuelle Modelle

  • Dymo Labelwriter 450 Serie
  • Dymo Labelwriter 450 Turbo
  • Dymo Labelwriter 450 Twin Turbo
  • Dymo Labelwriter 450 Duo

Dymo Labelwriter 450

Bewährte Modelle

  • Dymo Labelwriter 400 Serie
  • Dymo Labelwriter 400 Turbo
  • Dymo Labelwriter 400 Twin Turbo
  • Dymo Labelwriter 330 Serie

Wireless-Modelle

  • Dymo Labelwriter Wireless (schwarz und weiss)
  • Dymo Labelwriter DUO

Dymo Labelwriter Wireless

Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten

Versand und Logistik

Die 101 x 54 mm Etiketten sind die perfekte Grösse für Versandetiketten und Adressaufkleber. Sie bieten genügend Platz für:

  • Vollständige Versandadressen
  • Absenderinformationen
  • Tracking-Nummern
  • Firmenlogos

Büroorganisation

Im Büroalltag eignen sich die Etiketten hervorragend für:

  • Dateibeschriftung
  • Ordnerregistrierung
  • Inventarisierung
  • Namensschilder

E-Commerce und Online-Handel

Für Online-Händler bieten die Etiketten:

  • Professionelle Versandoptik
  • Zeitersparnis beim Etikettendruck
  • Kosteneffizienz bei grossen Mengen
  • Zuverlässige Hafteigenschaften

Qualitätsmerkmale und Vorteile

Druckqualität

  • Scharfe Texte: Thermische Direktdruck-Technologie sorgt für gestochen scharfe Schrift
  • Barcode-Kompatibilität: Zuverlässiger Druck von 1D- und 2D-Barcodes
  • Langlebigkeit: Wisch- und kratzfeste Oberfläche

Benutzerfreundlichkeit

  • Einfache Handhabung: Problemloses Einlegen in alle kompatiblen Labelwriter
  • Staufreier Vorschub: Optimierte Papierführung verhindert Papierstaus
  • Randloser Druck: Vollflächige Nutzung der Etikettenfläche möglich

Hafteigenschaften

  • Starke Klebekraft: Zuverlässige Haftung auf verschiedenen Oberflächen
  • Rückstandsfreies Entfernen: Bei Bedarf sauber ablösbar
  • Temperaturbeständigkeit: Stabil bei normalen Lager- und Transportbedingungen

Alternative Dymo DirectLabel-Etiketten

Kleinere Formate

  • Dymo 11353 (13 x 25 mm): Ideal für kleine Beschriftungen
  • Dymo 11355 (19 x 51 mm): Perfekt für Namensschilder

Dymo 11353 Etiketten

Ähnliche Grössen

  • Dymo 11356 (89 x 41 mm): Kompakte Adressetiketten
  • Dymo 11354 (57 x 32 mm): Mittelgrosse Mehrzwecketiketten

Spezielle Formate

  • Dymo 99012 (89 x 36 mm): Doppelpack für höheren Bedarf
  • Dymo 99010 (89 x 28 mm): Schmale Adressetiketten

Dymo 11356 Etiketten

Installation und Verwendung

Einlegen der Etiketten

  1. Öffnen Sie die Abdeckung Ihres Dymo Labelwriter
  2. Entfernen Sie eventuell vorhandene alte Etikettenrollen
  3. Setzen Sie die neue Rolle so ein, dass die Etiketten nach oben zeigen
  4. Führen Sie die Etiketten durch die Führungsschiene
  5. Schliessen Sie die Abdeckung und führen Sie einen Testdruck durch

Software-Einstellungen

  • Wählen Sie in der Dymo-Software das korrekte Etikettenformat (99014)
  • Stellen Sie die Druckqualität auf "Hoch" für beste Ergebnisse
  • Kalibrieren Sie bei Bedarf die Etikettenausrichtung

Häufige Probleme und Lösungen

Etikettenformat nicht erkannt

Problem: Der Drucker erkennt das Etikettenformat nicht automatisch. Lösung: Überprüfen Sie die korrekte Einlegung und führen Sie eine manuelle Kalibrierung durch.

Ungleichmässiger Druck

Problem: Text oder Bilder werden nicht gleichmässig gedruckt. Lösung: Reinigen Sie den Druckkopf und überprüfen Sie die Etikettenführung.

Etiketten bleiben nicht haften

Problem: Etiketten lösen sich nach kurzer Zeit. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber und trocken ist vor dem Aufkleben.

Kosten-Nutzen-Analyse

Wirtschaftlichkeit

Die Dymo 99014 Etiketten bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • Niedrige Stückkosten: Bei regelmässiger Nutzung sehr wirtschaftlich
  • Zeitersparnis: Schneller Druck ohne Vorheizen
  • Materialersparnis: Kein Verschnitt durch präzise Abmessungen

Vergleich zu Alternativen

Im Vergleich zu herkömmlichen Laser- oder Tintenstrahletiketten bieten Dymo DirectLabel-Etiketten:

  • Keine Tinten- oder Tonerkosten
  • Sofortige Einsatzbereitschaft
  • Gleichbleibende Druckqualität

Umwelt und Nachhaltigkeit

Dymo setzt zunehmend auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse:

  • Papierherkunft: Verwendung von FSC-zertifizierten Papierfasern wo möglich
  • Verpackung: Reduzierung von Plastikverpackungen
  • Recycling: Hinweise zur fachgerechten Entsorgung

Häufig gestellte Fragen zu Dymo S0722430 / 99014 DirectLabel-Etiketten

Sind die Etiketten wasserfest?

Die standard DirectLabel-Etiketten sind nicht vollständig wasserfest, aber spritzwassergeschützt. Für vollständigen Wasserschutz empfehlen sich spezielle wetterfeste Dymo-Etiketten.

Wie viele Etiketten sind in einer Rolle?

Eine Standard-Rolle der Dymo 99014 Etiketten enthält typischerweise 220 Etiketten, die genaue Anzahl kann je nach Charge variieren.

Kann ich diese Etiketten auch auf dunklen Oberflächen verwenden?

Ja, die weissen Etiketten sind auch auf dunklen Oberflächen gut lesbar und haften zuverlässig.

Sind die Etiketten geeignet für den Gefrierschrank?

Für Tiefkühltemperaturen sollten spezielle Tiefkühl-Etiketten von Dymo verwendet werden, da Standard-Etiketten bei extremer Kälte ihre Hafteigenschaften verlieren können.

Wie lange sind die Etiketten haltbar?

Bei sachgemässer Lagerung (trocken, bei Raumtemperatur) sind die Etiketten mehrere Jahre haltbar. Das Ablaufdatum ist auf der Verpackung angegeben.

Kann ich die Etiketten bedrucken und später verwenden?

Es wird empfohlen, die Etiketten zeitnah nach dem Druck zu verwenden, da die Thermobeschichtung mit der Zeit verblassen kann, besonders bei Lichteinwirkung.


Quellen und weiterführende Informationen: