Epson SJMB-6000 / C33S021501 Resttintenbehälter
Der Epson SJMB-6000 / C33S021501 Resttintenbehälter ist ein essentielles Wartungsverbrauchsteil für die Epson ColorWorks Etikettendrucker-Serie, das überschüssige Tinte während des Druckprozesses sammelt und sicher speichert. Dieser Wartungstank gewährleistet eine optimale Druckqualität und verlängert die Lebensdauer Ihres Epson ColorWorks Druckers durch professionelle Tintenabfallverwaltung.
Was ist der Epson SJMB-6000 / C33S021501 Resttintenbehälter?
Der Epson SJMB-6000 / C33S021501 Resttintenbehälter ist ein spezieller Wartungstank, der bei professionellen Inkjet-Etikettendruckern von Epson eingesetzt wird. Dieser Resttintenbehälter sammelt überschüssige Tinte, die während verschiedener Wartungsprozesse wie Druckkopfreinigung, Tintenspülung und automatischen Wartungszyklen anfällt.
Das Verbrauchsteil trägt die Herstellernummer C33S021501 und ist unter der alternativen Bezeichnung SJMB-6000 bekannt. Es handelt sich um einen originalverpackten Epson-Artikel mit der EAN-Nummer 8715946670744, der speziell für die ColorWorks-Druckerserie entwickelt wurde.
Technische Eigenschaften des Resttintenbehälters
Der Wartungstank ist als Einwegprodukt konzipiert und muss nach Erreichen der maximalen Füllkapazität komplett ausgetauscht werden. Die präzise Konstruktion gewährleistet eine sichere Aufbewahrung der gesammelten Tintenreste ohne Auslaufrisiko oder Verschmutzung des Druckers.
Die Kompatibilität erstreckt sich ausschliesslich auf die Epson ColorWorks Serie, da die mechanischen Abmessungen und Anschlüsse spezifisch für diese Druckermodelle entwickelt wurden. Eine Verwendung in anderen Druckerserien ist technisch nicht möglich und wird vom Hersteller nicht unterstützt.
Kompatible Drucker für den Epson SJMB-6000 Resttintenbehälter
Der Epson SJMB-6000 / C33S021501 Resttintenbehälter ist mit allen Modellen der Epson ColorWorks Serie kompatibel, die für professionelle Etikettendruck-Anwendungen konzipiert wurden.
Epson ColorWorks C6000 Serie
Die ColorWorks C6000 Modelle nutzen den SJMB-6000 Resttintenbehälter für die Verwaltung von Tintenabfällen während der Wartungszyklen. Diese Drucker sind für mittlere bis hohe Druckvolumen ausgelegt und erfordern regelmässige Wartung zur Aufrechterhaltung der Druckqualität.
Die C6000 Modelle umfassen verschiedene Konfigurationen wie die CW-C 6000 Ae (C31CH76102), CW-C 6000 Pe (C31CH76202) sowie die allgemeinen ColorWorks C 6000 Varianten. Alle diese Modelle verwenden identische Wartungskomponenten und sind vollständig mit dem SJMB-6000 Resttintenbehälter kompatibel.
Epson ColorWorks C6500 Serie
Die leistungsstärkere C6500 Serie verwendet ebenfalls den SJMB-6000 Resttintenbehälter. Diese High-End-Etikettendrucker sind für anspruchsvolle Industrieanwendungen konzipiert und verfügen über erweiterte Wartungsfunktionen.
Zu den kompatiblen C6500 Modellen gehören die CW-C 6500 Ae (C31CH77102) und CW-C 6500 Pe (C31CH77202). Diese Drucker zeichnen sich durch höhere Druckgeschwindigkeiten und erweiterte Konnektivitätsoptionen aus, benötigen jedoch dieselben Wartungsverbrauchsteile wie die C6000 Serie.
Verwandte Tintenpatronen und Verbrauchsmaterialien
Der Epson SJMB-6000 Resttintenbehälter arbeitet in Verbindung mit den spezifischen Tintenpatronen der SJIC-36-P Serie, die für die ColorWorks Drucker entwickelt wurden.
SJIC-36-P Tintenpatronenserie
Die Epson SJIC-36-P-K / C13T44C140 Tintenpatrone schwarz bildet die Grundlage für hochwertigen Schwarzdruck mit einem Volumen von 80ml. Diese Tintenpatrone arbeitet mit pigmentbasierter Tinte für langlebige und wischfeste Druckergebnisse.
Für Farbdruckanwendungen stehen die Epson SJIC-36-P-C / C13T44C240 Tintenpatrone cyan, Epson SJIC-36-P-M / C13T44C340 Tintenpatrone magenta und Epson SJIC-36-P-Y / C13T44C440 Tintenpatrone gelb zur Verfügung. Jede Farbpatrone enthält ebenfalls 80ml Tinte und ermöglicht brillante Farbwiedergabe.
Spezielle Tintenoptionen
Zusätzlich zu den Standardfarben bietet Epson die Epson SJIC-36-P-MK / C13T44C540 Tintenpatrone schwarz matt für Anwendungen, die eine matte Schwarzoberfläche erfordern. Diese spezielle Tintenvariante eignet sich besonders für Etiketten, die eine reduzierte Reflexion benötigen.
Alle Tintenpatronen der SJIC-36-P Serie sind mit dem SJMB-6000 Resttintenbehälter kompatibel, da sie dieselbe Tintenbasis verwenden und identische Wartungsanforderungen haben.
Wartung und Austausch des Resttintenbehälters
Wann muss der Resttintenbehälter ausgetauscht werden?
Der Epson SJMB-6000 Resttintenbehälter verfügt über ein intelligentes Überwachungssystem, das den Füllstand kontinuierlich kontrolliert. Sobald die maximale Kapazität erreicht wird, zeigt der Drucker eine entsprechende Meldung auf dem Display an und stoppt den Druckbetrieb.
Die Häufigkeit des Austauschs hängt von mehreren Faktoren ab: dem Druckvolumen, der Häufigkeit von Wartungszyklen, der verwendeten Tintenart und den Umgebungsbedingungen. Bei intensiver Nutzung kann ein monatlicher Austausch erforderlich sein, während bei gelegentlicher Verwendung ein Wechsel alle drei bis sechs Monate ausreichen kann.
Austauschprozess des Wartungstanks
Der Austausch des Resttintenbehälters ist ein unkomplizierter Vorgang, der keine speziellen Werkzeuge erfordert. Zunächst sollte der Drucker ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt werden. Die vordere Abdeckung wird geöffnet, um Zugang zum Wartungsbereich zu erhalten.
Der alte Resttintenbehälter wird vorsichtig aus seiner Halterung genommen und sachgerecht entsorgt. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Tintenreste verschüttet werden. Der neue SJMB-6000 Behälter wird aus der Verpackung genommen und in die vorgesehene Position eingesetzt, bis er hörbar einrastet.
Umweltgerechte Entsorgung
Gebrauchte Resttintenbehälter enthalten Tintenreste und müssen gemäss den örtlichen Vorschriften für Elektronikschrott oder Sondermüll entsorgt werden. Viele Fachhändler und Recyclingzentren bieten spezielle Sammelprogramme für Druckerverbrauchsmaterialien an.
In der Schweiz können gebrauchte Tintenprodukte über das SENS-Recyclingsystem entsorgt werden, das eine umweltgerechte Aufbereitung der Materialien gewährleistet. Eine Entsorgung über den normalen Hausmüll ist nicht empfehlenswert und in vielen Kantonen nicht zulässig.
Fehlerbehebung und häufige Probleme
Druckerfehler trotz neuem Resttintenbehälter
Manchmal erkennt der Drucker den neu eingesetzten Resttintenbehälter nicht korrekt, was zu Fehlermeldungen führen kann. In diesem Fall sollte zunächst überprüft werden, ob der Behälter vollständig eingerastet ist und alle Kontakte sauber sind.
Ein Neustart des Druckers löst oft Erkennungsprobleme, da dabei die internen Sensoren neu kalibriert werden. Falls der Fehler bestehen bleibt, kann ein Reset der Wartungszähler über das Servicemenü erforderlich sein.
Vorzeitige Füllstandswarnungen
Gelegentlich können elektronische Sensoren falsche Füllstandsmeldungen ausgeben, obwohl der Resttintenbehälter noch nicht vollständig gefüllt ist. Dies kann durch Tintenreste an den Sensoren oder elektronische Störungen verursacht werden.
Eine vorsichtige Reinigung der Sensorkontakte mit einem fusselfreien Tuch kann das Problem beheben. Bei wiederholten Fehlmeldungen sollte der Kundendienst kontaktiert werden, da möglicherweise ein Hardwaredefekt vorliegt.
Kompatibilitätsprobleme vermeiden
Die Verwendung von Nachbau- oder Fremdherstellerprodukten anstelle des originalen SJMB-6000 Resttintenbehälters kann zu Betriebsstörungen führen. Epson ColorWorks Drucker sind speziell auf die Verwendung von Originalverbrauchsmaterialien ausgelegt.
Nicht-originale Resttintenbehälter können mechanische Inkompatibilitäten aufweisen oder von der Druckersoftware nicht erkannt werden. Dies kann zu Garantieverlust und kostspieligen Reparaturen führen.
Kostenoptimierung beim Kauf von Resttintenbehältern
Beschaffungsstrategien für Unternehmen
Unternehmen mit hohem Druckaufkommen sollten eine vorausschauende Beschaffungsstrategie für Resttintenbehälter entwickeln. Der Kauf grösserer Mengen kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, da Händler oft Mengenrabatte gewähren.
Eine regelmässige Überwachung des Verbrauchs ermöglicht eine präzise Bedarfsplanung und verhindert Produktionsausfälle durch fehlende Verbrauchsmaterialien. Lagerhaltungskosten sollten gegen potentielle Preisvorteile abgewogen werden.
Originalprodukte versus Alternativen
Obwohl der Preis für originale Epson SJMB-6000 Resttintenbehälter höher sein kann als für Nachbauten, bieten sie mehrere Vorteile: garantierte Kompatibilität, Qualitätssicherung und Erhaltung der Herstellergarantie.
Die Verwendung von Originalprodukten minimiert das Risiko von Betriebsstörungen und gewährleistet optimale Druckqualität. Langfristig können die höheren Anschaffungskosten durch reduzierte Ausfallzeiten und Wartungskosten kompensiert werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft muss der Epson SJMB-6000 Resttintenbehälter ausgetauscht werden?
Die Austauschfrequenz hängt vom Druckvolumen und der Nutzungsintensität ab. Bei regelmässiger Nutzung ist ein Austausch alle 2-6 Monate typisch. Der Drucker zeigt automatisch an, wann ein Wechsel erforderlich ist.
Ist der SJMB-6000 mit allen Epson ColorWorks Modellen kompatibel?
Ja, der SJMB-6000 / C33S021501 Resttintenbehälter ist mit allen Modellen der ColorWorks C6000 und C6500 Serie kompatibel, einschliesslich der Ae- und Pe-Varianten.
Kann ich den Resttintenbehälter leeren und wiederverwenden?
Nein, der SJMB-6000 ist als Einwegprodukt konzipiert und kann nicht geleert oder wiederverwendet werden. Eine Wiederverwendung könnte zu Druckerproblemen führen und die Garantie erlöschen lassen.
Was passiert, wenn ich den vollen Resttintenbehälter nicht austausche?
Der Drucker stoppt automatisch den Betrieb, wenn der Resttintenbehälter voll ist. Ein Weiterdruck ist nicht möglich, bis ein neuer Behälter eingesetzt wird.
Wo kann ich den gebrauchten Resttintenbehälter entsorgen?
Gebrauchte Resttintenbehälter gehören zum Elektronikschrott und können über das SENS-Recyclingsystem oder bei autorisierten Sammelstellen entsorgt werden. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nicht zulässig.
Gibt es Anzeichen dafür, dass der Resttintenbehälter bald voll ist?
Moderne ColorWorks Drucker zeigen Füllstandswarnungen auf dem Display an, bevor der Behälter vollständig gefüllt ist. Dies ermöglicht eine rechtzeitige Beschaffung eines Ersatzbehälters.
Können Tintenreste aus dem Behälter auslaufen?
Bei sachgemässer Handhabung ist der SJMB-6000 auslaufsicher konstruiert. Dennoch sollte beim Austausch vorsichtig vorgegangen und Schutzkleidung getragen werden.
Beeinträchtigt ein voller Resttintenbehälter die Druckqualität?
Ein voller Resttintenbehälter stoppt den Druckbetrieb vollständig. Solange der Behälter noch Kapazität hat, beeinflusst er die Druckqualität nicht direkt.