Epson T6923 / C13T69230N Tintenpatrone magenta

Die Epson T6923 / C13T69230N Tintenpatrone magenta ist eine hochwertige Originalpatrone mit 110ml Fassungsvermögen, die speziell für Epsons professionelle SureColor-Plotter entwickelt wurde. Diese Magenta-Tintenpatrone gehört zur T69-Serie und bietet erstklassige Druckqualität für technische Zeichnungen, Grafiken und Poster in A1- und A0-Formaten. Mit ihrer fortschrittlichen UltraChrome-XD-Pigmenttinte gewährleistet sie langanhaltende, farbechte Ergebnisse bei verschiedensten Medientypen.
Was macht die Epson T6923 / C13T69230N besonders?
Technische Spezifikationen und Eigenschaften
Die Epson T6923 Tintenpatrone zeichnet sich durch ihre präzise entwickelte Magenta-Pigmenttinte aus, die Teil des UltraChrome-XD-Tintensystems ist. Mit einem Volumen von 110ml bietet sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für professionelle Anwender. Die Patrone trägt die Artikelnummer C13T69230N und ist mit der GTIN 8715946728308 eindeutig identifizierbar.
Kompatibilität mit Epson SureColor-Plottern
Die T6923 Tintenpatrone ist kompatibel mit einer breiten Palette von Epson SureColor-Modellen:
SC-T 3000 Serie:
- Epson SureColor SC-T 3000
- Epson SureColor SC-T 3000 POS
- Epson SureColor SC-T 3200
- Epson SureColor SC-T 3200 PS
SC-T 5000 Serie:
- Epson SureColor SC-T 5000
- Epson SureColor SC-T 5000 POS
- Epson SureColor SC-T 5200
- Epson SureColor SC-T 5200 MFP
- Epson SureColor SC-T 5200 D
SC-T 7000 Serie:
- Epson SureColor SC-T 7000
- Epson SureColor SC-T 7000 POS
- Epson SureColor SC-T 7200
- Epson SureColor SC-T 7200 D
Unterschiede zwischen den T69-Tintenpatronen-Serien
T692-Serie (110ml) - Basis-Volumen
Die T6923 Magenta-Patrone der 692-Serie bietet 110ml Tinteninhalt und ist ideal für kleinere bis mittlere Druckvolumen. Diese Serie umfasst:
- T6922 Cyan - 110ml
- T6923 Magenta - 110ml
- T6924 Gelb - 110ml
T693-Serie (350ml) - Mittleres Volumen
Für höhere Druckvolumen bietet die 693-Serie mit 350ml deutlich mehr Inhalt:
- T6932 Cyan - 350ml
- T6933 Magenta - 350ml
- T6934 Gelb - 350ml
T694-Serie (700ml) - Grossvolumen
Die 694-Serie richtet sich an Grossverbraucher mit maximaler Wirtschaftlichkeit:
- T6942 Cyan - 700ml
- T6943 Magenta - 700ml
- T6944 Gelb - 700ml
Installation und Handhabung der T6923 Tintenpatrone
Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
- Vorbereitung: Schalten Sie den Plotter ein und öffnen Sie die Tintenpatronenklappe
- Alte Patrone entfernen: Drücken Sie den Hebel der leeren Magenta-Patrone und ziehen Sie diese heraus
- Neue Patrone vorbereiten: Entfernen Sie die Schutzfolie der T6923 komplett
- Einsetzen: Führen Sie die neue Patrone mit dem Magenta-Label nach oben ein
- Fixierung: Drücken Sie die Patrone fest, bis sie hörbar einrastet
- Klappe schliessen: Schliessen Sie die Abdeckung vollständig
Häufige Installationsfehler vermeiden
Problem: Patrone wird nicht erkannt
- Überprüfen Sie, ob alle Schutzfolien entfernt wurden
- Stellen Sie sicher, dass die Patrone vollständig eingerastet ist
- Reinigen Sie die Kontakte vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch
Problem: Tintenlecks
- Vermeiden Sie es, die Tintenpatrone zu schütteln
- Lagern Sie die Patrone vor der Installation bei Raumtemperatur
- Berühren Sie niemals die Tintendüse oder elektrischen Kontakte
Druckqualität und Anwendungsbereiche
Professionelle Anwendungen der Magenta-Tinte
Die T6923 Magenta-Patrone eignet sich hervorragend für:
Technische Dokumentation:
- CAD-Zeichnungen mit präzisen Linien
- Architekturpläne und Baupläne
- Ingenieurzeichnungen mit farbkodierten Elementen
Marketing und Werbung:
- Plakate und Banner im Grossformat
- Messedisplays und Werbeaufsteller
- Point-of-Sale-Materialien
Grafik und Design:
- Fotodrucke mit hoher Farbgenauigkeit
- Kunstdrucke und Reproduktionen
- Präsentationsmaterialien
Farbgenauigkeit und Haltbarkeit
Die UltraChrome-XD-Pigmenttinte der T6923 bietet:
- Lichtechtheit: Bis zu 200 Jahre bei sachgemässer Lagerung
- Wasserfestigkeit: Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Feuchtigkeit
- Farbstabilität: Konsistente Magenta-Töne über die gesamte Lebensdauer
Wirtschaftlichkeit und Kostenoptimierung
Seitenleistung und Druckkosten
Mit 110ml Tinteninhalt ermöglicht die T6923 je nach Deckungsgrad:
- 5% Deckung: Bis zu 4.000 A4-Seiten
- 15% Deckung: Bis zu 1.300 A4-Seiten
- A1-Poster (25% Deckung): Circa 200 Drucke
Vergleich der Kostenwirtschaftlichkeit
Patronenserie | Volumen | Kosten pro ml | Ideal für |
---|---|---|---|
T692 (110ml) | Basis | Hoch | Gelegenheitsnutzer |
T693 (350ml) | Mittel | Mittel | Regelmässige Nutzung |
T694 (700ml) | Gross | Niedrig | Hochvolumen-Druck |
Lagerung und Haltbarkeit
Optimale Lagerbedingungen
Für maximale Haltbarkeit der T6923 Tintenpatrone:
- Temperatur: 15-25°C konstant halten
- Luftfeuchtigkeit: 40-60% relative Luftfeuchtigkeit
- Lichtschutz: Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- Position: Aufrecht stehend lagern
Haltbarkeitsdaten und Verfallsdatum
- Originalverpackung: 24 Monate ab Herstellungsdatum
- Nach Installation: Innerhalb 6 Monaten verbrauchen
- Angebrochene Packung: Sofortige Verwendung empfohlen
Wartung und Pflege des Drucksystems
Reinigungszyklen und Düsenwartung
Die T6193 Reinigungskassette ist für die Wartung der SureColor-Plotter unerlässlich:
- Automatische Reinigung: Täglich bei Erstinbetriebnahme
- Manuelle Reinigung: Bei Streifenbildung oder Farbverfälschungen
- Tiefenreinigung: Monatlich oder nach längeren Stillstandszeiten
Präventive Wartungsmassnahmen
Für optimale Druckqualität mit der T6923:
- Regelmässiger Betrieb: Mindestens einmal wöchentlich drucken
- Düsencheck: Wöchentliche Testdrucke durchführen
- Umgebung: Staubfreie Arbeitsumgebung sicherstellen
- Software-Updates: Druckertreiber aktuell halten
Troubleshooting und häufige Probleme
Farbabweichungen bei Magenta-Tönen
Problem: Magenta erscheint zu blass oder zu intensiv Lösung:
- Kalibrieren Sie den Monitor und Drucker
- Überprüfen Sie die Medieneinstellungen
- Führen Sie eine Farbprofilierung durch
Problem: Streifenbildung in Magenta-Bereichen Lösung:
- Düsenreinigung durchführen
- Druckkopfausrichtung überprüfen
- Bei anhaltenden Problemen: Tiefenreinigung
Kompatibilitätsprobleme erkennen
Fehlermeldung "Tintenpatrone nicht erkannt":
- Prüfen Sie die Modellnummer Ihres Plotters
- Vergewissern Sie sich, dass es sich um eine Original-Epson-Patrone handelt
- Kontrollieren Sie die korrekte Installation
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
Entsorgung und Recycling
Epson bietet verschiedene Rücknahmeprogramme für verbrauchte T6923-Patronen:
- Kostenlose Rücknahme: Über autorisierte Epson-Händler
- Recycling-Programme: Umweltgerechte Aufbereitung der Materialien
- Refill-Optionen: Professionelle Wiederbefüllung durch zertifizierte Anbieter
Nachhaltige Druckpraktiken
- Duplexdruck: Beidseitiges Drucken wo möglich
- Entwurfsmodus: Für interne Dokumente Tinte sparen
- Medienauswahl: Recyclingpapiere bevorzugen
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält eine T6923 Tintenpatrone bei normalem Gebrauch? Bei einem durchschnittlichen Deckungsgrad von 10-15% reicht eine 110ml T6923-Patrone für etwa 2-3 Monate bei regelmässiger Nutzung eines SureColor-Plotters.
Kann ich die T6923 mit anderen Epson-Plotterserien verwenden? Nein, die T6923 ist ausschliesslich für die SureColor SC-T 3000, 5000 und 7000 Serien konzipiert. Die Verwendung in anderen Modellen kann zu Schäden führen.
Was ist der Unterschied zwischen T6923 und T69230N? Es gibt keinen Unterschied - C13T69230N ist die vollständige Artikelnummer, während T6923 die Kurzbeschreibung darstellt. Beide bezeichnen dieselbe Magenta-Tintenpatrone.
Warum sollte ich Originalpatronen statt Nachbauten verwenden? Originalpatronen wie die T6923 bieten optimale Farbgenauigkeit, längere Haltbarkeit und Garantieschutz. Nachbauten können zu Druckkopfschäden und Qualitätsproblemen führen.
Wie erkenne ich, wann die Tintenpatrone gewechselt werden muss? Der Plotter zeigt den Tintenstand im Display an und warnt vor niedrigem Füllstand. Zusätzlich können blasse Drucke oder Streifenbildung auf eine leere Patrone hinweisen.
Ist es normal, dass sich die Patrone nach dem Einsetzen warm anfühlt? Ja, eine leichte Erwärmung ist normal, da der Druckkopf die Tinte temperiert. Übermässige Hitze deutet jedoch auf ein Problem hin.
Dieser Artikel basiert auf offiziellen Epson-Spezifikationen und jahrelanger Erfahrung mit SureColor-Plottern. Für spezifische technische Fragen konsultieren Sie bitte das offizielle Epson-Handbuch oder wenden Sie sich an den Epson-Support.