HP 136A / W1360X Toner schwarz
Der HP 136A / W1360X Toner schwarz ist eine High-Capacity Tonerkartusche, die speziell für HP LaserJet M-Serie Drucker entwickelt wurde und eine Reichweite von 2.400 Seiten nach ISO/IEC 19752 Standard bietet. Diese schwarze Tonerkartusche der Teilenummer W1360X eignet sich ideal für Büros und Arbeitsplätze mit mittleren bis hohen Druckvolumen und gewährleistet dabei konstant professionelle Druckqualität. Mit ihrer erweiterten Kapazität stellt sie eine kosteneffiziente Lösung für alle HP LaserJet M 207, M 208, M 209, M 210, M 211 und M 212 Serien sowie die entsprechenden MFP M 230er Serie Multifunktionsdrucker dar.
Was ist der HP 136A / W1360X Toner?
Der HP 136A / W1360X ist eine originale schwarze Tonerkartusche von Hewlett-Packard, die unter der Artikelnummer W1360X geführt wird. Diese High-Capacity Variante gehört zur 136A Tonerfamilie und wurde speziell für die neueren HP LaserJet M-Serie Drucker entwickelt. Die Bezeichnung "136A" bezieht sich auf die Produktfamilie, während "W1360X" die spezifische Modellnummer der High-Capacity Version darstellt.
Die Tonerkartusche verwendet HPs bewährte LaserJet-Technologie und ist mit einem integrierten Bildtrommel-System ausgestattet, das für gleichmässige Tonerverteilung und scharfe Druckergebnisse sorgt. Mit einer Kapazität von 2.400 Seiten nach ISO/IEC 19752 Standard eignet sie sich besonders für Anwender mit regelmässigem bis hohem Druckaufkommen.
Technische Spezifikationen im Detail
Der HP W1360X Toner arbeitet mit einer Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi und gewährleistet damit professionelle Druckqualität für Texte, Grafiken und Bilder. Die Kartusche wiegt etwa 580 Gramm und misst 35,8 x 15,9 x 10,2 cm. Sie ist für einen Temperaturbereich von 15°C bis 35°C ausgelegt und sollte bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20% bis 80% gelagert werden.
Kompatible Drucker für den HP 136A Toner
Der HP 136A / W1360X Toner schwarz ist mit einer breiten Palette von HP LaserJet Druckern kompatibel. Die Kompatibilität umfasst sowohl einfache Laserdrucker als auch Multifunktionsgeräte der M-Serie.
HP LaserJet M Laserdrucker Serie
Die Kompatibilität erstreckt sich über mehrere Generationen der HP LaserJet M-Serie:
M 207 Serie: HP LaserJet M 207 d und M 207 dw Modelle unterstützen sowohl die Standard- als auch die High-Capacity Version des 136A Toners.
M 208 Serie: Alle Varianten der M 208 Serie, einschliesslich M 208 d und M 208 dw, sind vollständig kompatibel mit dem W1360X Toner.
M 209 Serie: Die M 209 d, M 209 dw und M 209 dwe Modelle nutzen ebenfalls den 136A Toner und profitieren von der erweiterten Reichweite der X-Version.
M 210 Serie: HP LaserJet M 210 d, M 210 dw und M 210 dwe sind für den Einsatz mit diesem Toner optimiert.
M 211 Serie: Die M 211 d und M 211 dw Modelle bieten mit dem W1360X Toner eine ausgezeichnete Kombination aus Druckqualität und Kosteneffizienz.
M 212 Serie: Die neuesten M 212 d, M 212 dw und M 212 dwe Modelle sind ebenfalls vollständig kompatibel.
HP LaserJet MFP M Multifunktionsdrucker
Die Multifunktionsdrucker der MFP M-Serie bieten zusätzlich zu den Druckfunktionen auch Scan-, Kopier- und teilweise Faxfunktionen:
M 230 Serie: Alle Modelle der M 230 Serie nutzen den 136A Toner, einschliesslich der M 232 d, M 232 e, M 232 dwc und M 232 sdw Varianten.
M 233 Serie: Die M 233 d, M 233 dw und M 233 sdw Modelle sind optimiert für die Verwendung mit dem W1360X Toner.
M 234 Serie: Eine umfangreiche Palette von Modellen wie M 234 d, M 234 dw, M 234 dwe, M 234 sdn, M 234 sdne, M 234 sdw und M 234 sdwe.
M 235 Serie: Einschliesslich M 235 d, M 235 sdne, M 235 sdw und M 235 sdwe.
M 236 Serie: Die M 236 d, M 236 dw und M 236 sdw Modelle.
M 237 Serie: Die neueste Generation mit Modellen wie M 237 e, M 237 dw, M 237 dwe, M 237 sdn, M 237 sdne, M 237 sdw und M 237 sdwe.
Unterschied zwischen HP 136A und HP 135A Toner
Obwohl der HP 135A / W1350A Toner schwarz und der HP 136A Toner für dieselben Druckermodelle kompatibel sind, gibt es wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Tonerfamilien.
Technische Unterschiede
Der Hauptunterschied liegt in der Seitenreichweite: Während der HP 135A in der Standard-Version (W1350A) 1.100 Seiten und in der High-Capacity Version (HP 135X / W1350X) 2.400 Seiten bietet, liefert der HP 136A W1360A 1.100 Seiten und der W1360X 2.400 Seiten.
Austauschbarkeit und Kompatibilität
Beide Tonerfamilien sind vollständig austauschbar und kompatibel mit denselben Druckermodellen. Die Wahl zwischen 135A und 136A hängt oft von der regionalen Verfügbarkeit und den Preisen ab. Technisch gesehen handelt es sich um nahezu identische Produkte mit unterschiedlichen Produktnummern für verschiedene Märkte.
Installation und Handhabung des HP 136A Toners
Die ordnungsgemässe Installation des HP 136A / W1360X Toners ist entscheidend für optimale Druckleistung und Langlebigkeit des Druckers.
Schritt-für-Schritt Installationsanleitung
Vorbereitung: Schalten Sie den Drucker aus und warten Sie mindestens 10 Minuten, bis er abgekühlt ist. Entfernen Sie die neue Tonerkartusche vorsichtig aus der Verpackung.
Schutzentfernung: Entfernen Sie alle Schutzfolien und orangefarbenen Schutzstreifen von der neuen Kartusche. Schütteln Sie die Kartusche 5-6 Mal sanft von links nach rechts, um den Toner gleichmässig zu verteilen.
Einbau: Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers. Ziehen Sie die alte Tonerkartusche am Griff gerade heraus. Setzen Sie die neue Kartusche ein, bis sie hörbar einrastet.
Abschluss: Schliessen Sie die vordere Abdeckung und schalten Sie den Drucker ein. Drucken Sie eine Testseite zur Überprüfung der Druckqualität.
Häufige Installationsfehler vermeiden
Vermeiden Sie es, die Tonerkartusche zu schütteln, wenn sie bereits im Drucker war, da dies zu Tonerverschüttungen führen kann. Berühren Sie niemals die Metallkontakte oder die Bildtrommel der Kartusche. Lagern Sie unbenutzte Kartuschen bei Raumtemperatur und schützen Sie sie vor direktem Sonnenlicht.
Druckqualität und Leistung optimieren
Um die bestmögliche Leistung aus Ihrem HP 136A / W1360X Toner zu erzielen, sind verschiedene Faktoren zu beachten.
Druckeinstellungen anpassen
Nutzen Sie die HP Smart App oder die Druckertreiber-Software, um die Druckqualität je nach Verwendungszweck anzupassen. Für Textdokumente reicht meist die "Entwurf"-Qualität aus, während für Präsentationen oder wichtige Dokumente die "Beste" Qualität gewählt werden sollte.
Die Tonersparmodus-Funktion kann die Reichweite der Kartusche um bis zu 25% verlängern, eignet sich aber nicht für alle Druckanwendungen. Verwenden Sie diese Einstellung für interne Dokumente oder Entwürfe.
Wartung und Pflege
Regelmässige Wartung des Druckers trägt zur Optimierung der Tonernutzung bei. Reinigen Sie monatlich die Papierführungen und entfernen Sie Staub vom Drucker. Verwenden Sie ausschliesslich hochwertiges Papier, da minderwertiges Papier zu verstärktem Tonerabrieb führen kann.
Die Lagerung des Druckers in einer staubfreien Umgebung mit konstanter Temperatur zwischen 15°C und 30°C verlängert die Lebensdauer sowohl des Toners als auch des Druckers.
Kosten-Nutzen-Analyse: Standard vs. High-Capacity
Die Wahl zwischen der Standard-Version (HP 136A / W1360A) mit 1.100 Seiten und der High-Capacity Version W1360X mit 2.400 Seiten hat erhebliche Auswirkungen auf die Druckkosten.
Kostenvergleich pro Seite
Die High-Capacity Version bietet typischerweise einen niedrigeren Preis pro gedruckte Seite. Bei einem durchschnittlichen Druckvolumen von 200 Seiten pro Monat amortisiert sich die Mehrausgabe für die XL-Version bereits nach etwa 8 Monaten.
Für Büros mit höherem Druckaufkommen ist die Kosteneinsparung noch deutlicher. Bei 500 Seiten monatlich kann die jährliche Ersparnis bis zu 30% betragen, wenn ausschliesslich High-Capacity Kartuschen verwendet werden.
Lagerhaltung und Verfügbarkeit
Die XL-Version reduziert auch den Aufwand für Lagerhaltung und Nachbestellungen. Weniger häufige Kartuschenwechsel bedeuten geringere Betriebsunterbrechungen und reduzierten Verwaltungsaufwand.
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
HP hat umfangreiche Programme zur Förderung der Nachhaltigkeit im Druckbereich entwickelt.
HP Planet Partners Recycling-Programm
Gebrauchte HP Tonerkartuschen können kostenlos über das HP Planet Partners Programm zurückgegeben werden. HP recycelt die zurückgegebenen Kartuschen zu 100% und verhindert so, dass sie auf Deponien landen.
Die Teilnahme am Recycling-Programm ist einfach: Sammeln Sie gebrauchte Kartuschen und geben Sie sie bei teilnehmenden Händlern ab oder nutzen Sie den kostenlosen Rücksendeservice von HP.
Nachhaltige Verpackung
HP hat die Verpackung des 136A Toners optimiert, um den Materialverbrauch zu reduzieren. Die Verpackung besteht zu einem grossen Teil aus recycelten Materialien und ist vollständig recyclebar.
Fehlerbehebung und häufige Probleme
Bei der Verwendung des HP 136A / W1360X Toners können gelegentlich Probleme auftreten.
Streifenbildung und ungleichmässiger Druck
Horizontale Streifen auf Ausdrucken deuten meist auf eine ungleichmässige Tonerverteilung hin. Entfernen Sie die Kartusche und schütteln Sie sie vorsichtig 5-6 Mal von links nach rechts. Setzen Sie sie wieder ein und drucken Sie eine Testseite.
Vertikale Streifen können auf Beschädigungen der Bildtrommel hinweisen. Überprüfen Sie die Kartusche auf sichtbare Schäden und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
Schwacher oder verblasster Druck
Schwacher Druck kann verschiedene Ursachen haben. Prüfen Sie zunächst den Toneresparnusmodus in den Druckereinstellungen. Aktivieren Sie gegebenenfalls den Normalmodus für höhere Druckdichte.
Falls das Problem weiterhin besteht, kann die Kartusche fast leer sein, auch wenn der Drucker noch keine Warnung anzeigt. Schütteln Sie die Kartusche vorsichtig, um den verbleibenden Toner zu verteilen.
"Toner niedrig" Warnungen
Der Drucker zeigt Tonerwarnungen basierend auf durchschnittlichen Seitenabdeckungen an. Bei Dokumenten mit geringer Textdichte können oft noch hunderte von Seiten gedruckt werden, nachdem die erste Warnung erscheint.
Sie können meist weiterdrucken, bis die Druckqualität tatsächlich nachlässt. Halten Sie jedoch eine Ersatzkartusche bereit, um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.
Alternative Toneroptionen und Kompatibilität
Neben den originalen HP Tonern gibt es auch alternative Optionen auf dem Markt.
Original vs. Kompatible Toner
Originale HP Toner wie der W1360X sind speziell für HP Drucker entwickelt und getestet. Sie bieten die beste Druckqualität und zuverlässigste Leistung. Kompatible Toner von Drittanbietern können kostengünstiger sein, bergen jedoch Risiken bezüglich Druckqualität und Druckerzuverlässigkeit.
HP Drucker erkennen original HP Kartuschen automatisch und optimieren die Druckeinstellungen entsprechend. Bei kompatiblen Tonern kann diese automatische Optimierung nicht gewährleistet werden.
Wiederaufbereitete Kartuschen
Wiederaufbereitete Kartuschen sind eine umweltfreundliche Alternative, bei der gebrauchte Originalkartuschen gereinigt, mit neuem Toner befüllt und getestet werden. Die Qualität variiert je nach Anbieter erheblich.
Lagerhaltung und Bestandsmanagement
Effiziente Lagerhaltung von Tonerkartuschen kann Kosten senken und Verfügbarkeit sicherstellen.
Optimale Lagerbedingungen
Lagern Sie Tonerkartuschen bei konstanter Raumtemperatur zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit und direktes Sonnenlicht. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 35% und 65% liegen.
Bewahren Sie Kartuschen in der Originalverpackung auf, bis sie verwendet werden. Die Verpackung schützt vor Licht, Staub und mechanischen Beschädigungen.
Rotation und Haltbarkeit
HP Tonerkartuschen haben eine Lagerfähigkeit von etwa 24 Monaten ab Herstellungsdatum. Implementieren Sie ein "First In, First Out"-System, um sicherzustellen, dass ältere Kartuschen zuerst verwendet werden.
Führen Sie ein Inventarsystem, das Kaufdatum, Lagerort und voraussichtliches Verbrauchsdatum erfasst. Dies hilft bei der Planung von Nachbestellungen und verhindert Engpässe.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den HP 136A / W1360X Toner in allen HP LaserJet Druckern verwenden?
Nein, der HP 136A / W1360X Toner ist ausschliesslich für HP LaserJet M 207, M 208, M 209, M 210, M 211, M 212 Serie und die entsprechenden MFP M 230er Serie Multifunktionsdrucker konzipiert. Die Verwendung in anderen Druckermodellen kann zu Beschädigungen führen.
Wie unterscheidet sich der W1360X vom W1360A Toner?
Der Hauptunterschied liegt in der Kapazität: Der W1360A (Standard) druckt etwa 1.100 Seiten, während der W1360X (High-Capacity) bis zu 2.400 Seiten schafft. Beide verwenden dieselbe Drucktechnologie und sind mit denselben Druckermodellen kompatibel.
Warum zeigt mein Drucker "Toner niedrig" an, obwohl ich eine neue Kartusche eingesetzt habe?
Dies kann auftreten, wenn die Schutzfolien nicht vollständig entfernt wurden oder die Kartusche nicht korrekt eingesetzt ist. Entfernen Sie die Kartusche, überprüfen Sie alle Schutzstreifen und setzen Sie sie erneut ein, bis sie hörbar einrastet.
Kann ich verschiedene Tonervarianten (135A und 136A) mischen?
Ja, die HP 135A und 136A Toner sind vollständig kompatibel und austauschbar. Sie können problemlos zwischen diesen Varianten wechseln, ohne die Druckereinstellungen zu ändern.
Wie lange ist eine ungeöffnete Tonerkartusche haltbar?
HP Tonerkartuschen haben eine Lagerfähigkeit von etwa 24 Monaten ab Herstellungsdatum, wenn sie unter optimalen Bedingungen (15-25°C, 35-65% Luftfeuchtigkeit) gelagert werden.
Warum entstehen Streifen auf meinen Ausdrucken?
Horizontale Streifen deuten meist auf ungleichmässige Tonerverteilung hin - schütteln Sie die Kartusche vorsichtig. Vertikale Streifen können auf eine beschädigte Bildtrommel hinweisen und erfordern möglicherweise einen Kartuschenwechsel.
Ist es sicher, kompatible Toner von Drittanbietern zu verwenden?
Während kompatible Toner kostengünstiger sein können, empfiehlt HP die Verwendung von Originalkartuschen für optimale Druckqualität und Druckerzuverlässigkeit. Kompatible Toner können zu Garantieproblemen führen, wenn sie Druckerschäden verursachen.