HP 711 Tintenpatrone

Die HP 711 / CZ129A Tintenpatrone schwarz ist eine hochwertige Tintenpatrone mit 38ml Kapazität, die speziell für HP DesignJet T-Plotter entwickelt wurde. Diese Original-HP-Tintenpatrone liefert professionelle Druckqualität für technische Zeichnungen, Pläne und grossformatige Dokumente. Mit der Modellnummer CZ129A und der GTIN 0886112890667 ist sie ein essentielles Verbrauchsmaterial für diverse HP DesignJet T-Serie Geräte.
Was ist die HP 711 Tintenpatrone?
Die HP 711 Tintenpatrone stellt eine fortschrittliche Druckertinte-Lösung dar, die speziell für HP DesignJet Plotter der T-Serie konzipiert wurde. Diese Tintenpatronenserie basiert auf HP's bewährter Thermal Inkjet-Technologie und bietet konsistente, professionelle Druckqualität für grossformatige Anwendungen.
Technische Spezifikationen der HP 711 Serie
Die HP 711 Tintenpatronen verwenden eine pigmentbasierte Tintenformulierung, die besonders widerstandsfähig gegen Verblassen und Wassereinwirkung ist. Diese Eigenschaften machen sie ideal für technische Dokumentationen und Pläne, die über längere Zeiträume archiviert werden müssen.
Die Serie umfasst verschiedene Füllmengen: 29ml für Farbpatronen (Cyan, Magenta, Gelb), 38ml und 80ml für schwarze Tintenpatronen. Diese Vielfalt ermöglicht es Anwendern, je nach Druckvolumen und Budget die optimale Patrone zu wählen.
Verfügbare HP 711 Tintenpatronen Varianten
Schwarze Tintenpatronen
HP 711 CZ129A (38ml): Die Standardgrösse für schwarze Tinte eignet sich hervorragend für regelmässige Druckanforderungen. Mit 38ml Inhalt bietet sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Seitenleistung.
HP 711 CZ133A (80ml): Die XL-Version der schwarzen Tintenpatrone liefert mehr als doppelt so viele Seiten wie die Standardversion. Ideal für Anwender mit hohem Schwarzdruckvolumen.
HP 711 P2V31A Doppelpack: Dieses praktische Doppelpack enthält zwei 80ml schwarze Tintenpatronen und bietet einen günstigen Preis pro Patrone für Vielnutzer.
Farbige Tintenpatronen (Cyan, Magenta, Gelb)
Einzelpatronen:
Mehrfachpacks für Kostenersparnis:
Multipack-Lösungen
HP 711 P2V32A Multipack: Dieses praktische Set enthält je eine Patrone in Cyan, Magenta und Gelb (je 29ml) und stellt eine kostengünstige Lösung für den Austausch aller Farbpatronen dar.
Kompatible HP DesignJet Plotter Modelle
Die HP 711 Tintenpatronen sind mit der gesamten HP DesignJet T-Serie kompatibel, einschliesslich:
Aktuelle Modelle:
- HP DesignJet T120 Serie
- HP DesignJet T125
- HP DesignJet T130
- HP DesignJet T520 Serie (24" und 36")
- HP DesignJet T525 Serie (24" und 36")
- HP DesignJet T530 Serie (24" und 36")
Diese breite Kompatibilität macht die HP 711 Serie zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Plottermodelle innerhalb der DesignJet Familie.
Installation und Handhabung der HP 711 Tintenpatronen
Schritt-für-Schritt Installation
- Plotter vorbereiten: Schalten Sie den Plotter ein und öffnen Sie die Tintenpatronenklappe
- Alte Patrone entfernen: Drücken Sie den Hebel der zu ersetzenden Patrone und ziehen Sie sie heraus
- Neue Patrone vorbereiten: Entfernen Sie alle Schutzfolien und -clips von der neuen HP 711 Tintenpatrone
- Einsetzen: Schieben Sie die neue Patrone bis zum Einrasten in den entsprechenden Farbschlitz
- Kalibrierung: Der Plotter erkennt die neue Patrone automatisch und führt eine Kalibrierung durch
Lagerung und Haltbarkeit
HP 711 Tintenpatronen sollten bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Ungeöffnete Patronen haben eine Haltbarkeit von etwa 24 Monaten ab Herstellungsdatum. Nach dem Öffnen sollten sie innerhalb von 6 Monaten verwendet werden, um optimale Druckqualität zu gewährleisten.
Druckkopf und Wartung
HP 711 Druckkopf (C1Q10A)
HP 711 C1Q10A Druckkopf: Dieser Ersatzdruckkopf enthält bereits alle vier Tintenfarben (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) und stellt eine Komplettlösung bei Druckkopfproblemen dar.
Der Druckkopf sollte ersetzt werden, wenn:
- Streifenbildung im Druck auftritt
- Farben ungleichmässig gedruckt werden
- Die Druckqualität trotz neuer Tintenpatronen schlecht bleibt
Wartungstipps für optimale Leistung
Regelmässige Reinigung: Nutzen Sie die automatischen Reinigungsfunktionen Ihres DesignJet Plotters monatlich, um Düsenverstopfungen zu vermeiden.
Druckkopf-Ausrichtung: Führen Sie nach jedem Patronenwechsel eine Druckkopfausrichtung durch, um präzise Druckergebnisse zu gewährleisten.
Kontinuierlicher Betrieb: Verwenden Sie Ihren Plotter regelmässig, da längere Stillstandszeiten zu eingetrockneter Tinte führen können.
Kostenoptimierung bei HP 711 Tintenpatronen
Mehrfachpacks vs. Einzelpatronen
Mehrfachpacks wie die 3er-Packs der Farbpatronen oder das schwarze Doppelpack bieten erhebliche Kostenvorteile gegenüber Einzelkäufen. Bei hohem Druckvolumen können Sie bis zu 15% der Tintenkosten sparen.
XL-Patronen für Vielnutzer
Die HP 711 CZ133A (80ml) schwarze XL-Patrone bietet mehr als doppelte Seitenleistung der Standardpatrone bei nur etwa 60% höherem Preis, was zu deutlichen Einsparungen pro gedruckter Seite führt.
Bedarfsgerechte Bevorratung
Planen Sie Ihren Tintenverbrauch voraus und nutzen Sie Mengenrabatte. Schwarze Tinte wird typischerweise 3-4 mal häufiger verbraucht als Farbtinten, weshalb eine entsprechende Bevorratung sinnvoll ist.
Troubleshooting: Häufige Probleme und Lösungen
Patrone wird nicht erkannt
Mögliche Ursachen:
- Schutzfolien nicht vollständig entfernt
- Patrone nicht korrekt eingesetzt
- Elektronische Kontakte verschmutzt
Lösungsansätze:
- Patrone erneut einsetzen und auf korrekten Sitz prüfen
- Elektronische Kontakte vorsichtig mit trockenem Tuch reinigen
- Plotter neu starten nach Patronenwechsel
Schlechte Druckqualität
Streifenbildung oder blasse Farben:
- Druckkopfreinigung durchführen
- Druckkopfausrichtung prüfen und neu kalibrieren
- Bei wiederholten Problemen Druckkopf ersetzen
Tinte läuft aus
Sofortmassnahmen:
- Plotter ausschalten
- Betroffene Patrone entfernen
- Tintenreste mit saugfähigem Tuch entfernen
- Neue Patrone einsetzen
Umweltfreundliche Entsorgung
HP bietet ein kostenloses Rückgabeprogramm für leere Tintenpatronen an. Über das HP Planet Partners Programm können Sie Ihre leeren HP 711 Tintenpatronen kostenlos zur fachgerechten Wiederverwertung einsenden.
Vergleich mit anderen Tintenpatronenserien
HP 711 vs. HP 728
Die HP 728 Serie ist der Nachfolger der HP 711 und bietet ähnliche Kompatibilität mit neueren DesignJet Modellen. Beide Serien sind für verschiedene Plotter-Generationen optimiert, wobei HP 711 speziell für die T120-T530 Serie entwickelt wurde.
Originale vs. kompatible Patronen
Während kompatible Patronen kostengünstiger erscheinen, bieten originale HP 711 Tintenpatronen garantierte Kompatibilität, konsistente Druckqualität und vollen Garantieschutz für Ihren Plotter.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält eine HP 711 Tintenpatrone? Die Lebensdauer hängt vom Druckvolumen ab. Eine 29ml Farbpatrone reicht für etwa 520 A1-Seiten bei 5% Deckung, während die 80ml schwarze Patrone bis zu 2000 A1-Seiten ermöglicht.
Kann ich verschiedene Grössen der HP 711 Patronen mischen? Ja, Sie können problemlos verschiedene Grössen innerhalb der HP 711 Serie kombinieren. Der Plotter erkennt automatisch die installierten Patronentypen.
Wie erkenne ich, wann eine Patrone leer ist? Ihr HP DesignJet zeigt den Tintenfüllstand im Display an. Zusätzlich warnt Sie die HP Smart App bei niedrigen Tintenständen.
Sind HP 711 Patronen mit älteren DesignJet Modellen kompatibel? Nein, HP 711 Patronen sind ausschliesslich für die DesignJet T120-T530 Serie konzipiert. Ältere Modelle verwenden andere Patronentypen.
Wie lagere ich ungeöffnete HP 711 Patronen am besten? Lagern Sie die Patronen aufrecht, bei Raumtemperatur (15-35°C) und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Extreme Temperaturen können die Tintenqualität beeinträchtigen.
Was bedeutet die Fehlermeldung "Falscher Tintenpatronentyp"? Diese Meldung erscheint, wenn eine inkompatible Patrone eingesetzt wurde oder die Patrone nicht korrekt sitzt. Prüfen Sie die Modellnummer und den korrekten Sitz der Patrone.
Können HP 711 Patronen wieder aufgefüllt werden? HP empfiehlt das Wiederbefüllen nicht, da dies die Druckqualität beeinträchtigen und Ihren Plotter beschädigen kann. Zudem erlischt dadurch die Garantie.
Weiterführende Informationen zu HP Tintenpatronen und Plottern finden Sie auf der offiziellen HP Support-Website. Für technische Spezifikationen und Kompatibilitätsdetails konsultieren Sie das HP DesignJet Handbuch oder die EPA-Richtlinien für Elektronikentsorgung.













