HP 727 / C1Q12A Tintenpatrone schwarz matt

HP C1Q12A/727 Tintenpatrone schwarz matt 300ml

HP C1Q12A/727 Tintenpatrone schwarz matt 300ml - Hohe Kapazität für gestochen scharfe Ausdrucke.


Die hochwertige Tintenpatrone 727 / C1Q12A, mattschwarz sorgt für langlebige und brillante Druckergebnisse. Ideal für gestochen scharfe Texte und lebendige Farben bei jedem Ausdruck.


- Günstig & effizient: Niedrige Druckkosten von nur wenigen Rp. pro Seite

- Kompatibel mit: HP DesignJet T 1500 ePrinter, HP DesignJet T 1500 ePrinter 36 Inch, HP DesignJet T 1500 ePrinter PS 36 Inch, HP DesignJet T 1530, u. a.

- Einfache Installation: Sofort einsatzbereit für reibungsloses Drucken

- Optimale Druckqualität: Entwickelt für präzise und wischfeste Ergebnisse

Perfekt für den Einsatz zu Hause oder im Büro - zuverlässig, langlebig und kosteneffizient.

Farbe:
mattschwarz
EAN / GTIN:
0887758278048
Auf Lager
CHF 195.25
inkl. MwSt zzgl. Versand

HP 727 / C1Q12A Tintenpatrone schwarz matt: Ihr ultimativer Ratgeber für Grossformat-Drucke

Die HP 727 / C1Q12A Tintenpatrone schwarz matt ist eine hochwertige 300ml Tintenpatrone, die speziell für HP DesignJet Grossformatdrucker entwickelt wurde. Diese mattschwarze Tintenkartusche mit der Modellnummer C1Q12A gewährleistet professionelle Druckqualität und ist kompatibel mit verschiedenen HP DesignJet T-Series Plottern.

HP 727 C1Q12A Tintenpatrone schwarz matt

Was ist die HP 727 / C1Q12A Tintenpatrone?

Die HP 727 / C1Q12A ist eine professionelle Tintenpatrone aus der HP 727 Serie, die sich durch ihre spezielle mattschwarze Tinte auszeichnet. Mit einem Inhalt von 300 Millilitern bietet sie eine hervorragende Reichweite für umfangreiche Druckprojekte. Die Patrone wurde von HP entwickelt, um konsistente Druckqualität und Farbgenauigkeit bei technischen Zeichnungen, CAD-Plänen und grafischen Präsentationen zu gewährleisten.

Technische Spezifikationen der HP C1Q12A

  • Modellnummer: C1Q12A
  • Serie: HP 727
  • Farbe: Schwarz matt (Mattschwarz)
  • Füllmenge: 300ml
  • GTIN: 0887758278048
  • Tintentyp: Pigmentbasiert
  • Haltbarkeit: Bis zu 24 Monate nach Installation

Die mattschwarze Formulierung dieser Tintenpatrone ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen intensive schwarze Linien und Text ohne Glanz erforderlich sind, was sie ideal für technische Dokumentationen und professionelle Präsentationen macht.

Kompatible HP DesignJet Drucker

Die HP 727 / C1Q12A Tintenpatrone ist mit einer breiten Palette von HP DesignJet Plottern kompatibel. Diese Universalität macht sie zu einer kostengünstigen Lösung für Unternehmen mit verschiedenen Druckermodellen.

HP DesignJet T920 Series

HP DesignJet T920 Serie

  • HP DesignJet T920 ePrinter 36 Zoll
  • HP DesignJet T920 ePrinter PS 36 Zoll
  • HP DesignJet T920 ePrinter Serie

HP DesignJet T930 Serie

  • HP DesignJet T930 Plotter
  • HP DesignJet T930 PS

HP DesignJet T930 Series

HP DesignJet T1500 Serie

  • HP DesignJet T1500 ePrinter 36 Zoll
  • HP DesignJet T1500 ePrinter PS 36 Zoll

HP DesignJet T1530 Serie

  • HP DesignJet T1530
  • HP DesignJet T1530 PS

HP DesignJet T1530 Series

HP DesignJet T2500 Serie

  • HP DesignJet T2500
  • HP DesignJet T2500 PS

HP DesignJet T2500 Series

HP DesignJet T2530 Serie

  • HP DesignJet T2530
  • HP DesignJet T2530 USB

HP DesignJet T2530 Series

Diese umfassende Kompatibilität ermöglicht es Anwendern, ihre Tintenvorräte zu standardisieren und Kosten zu optimieren, unabhängig davon, welche Modelle der HP DesignJet T-Serie sie verwenden.

Installation und Handhabung der HP C1Q12A

Schritt-für-Schritt Installation

  1. Drucker vorbereiten: Schalten Sie Ihren HP DesignJet ein und warten Sie, bis er betriebsbereit ist
  2. Zugangsklappe öffnen: Öffnen Sie die Tintenpatronenklappe an der Vorderseite des Druckers
  3. Alte Patrone entfernen: Falls vorhanden, drücken Sie die blaue Taste und ziehen Sie die alte Patrone heraus
  4. Neue Patrone vorbereiten: Entfernen Sie alle Schutzfolien und orangefarbenen Verschlüsse von der neuen HP C1Q12A
  5. Einsetzen: Führen Sie die Patrone in den entsprechenden mattschwarzen Slot ein, bis sie einrastet
  6. Ausrichtung: Der Drucker führt automatisch eine Druckkopfausrichtung durch

Wichtige Handhabungshinweise

  • Berühren Sie niemals die Metallkontakte oder Tintendüsen
  • Lagern Sie ungeöffnete Patronen bei Raumtemperatur
  • Verwenden Sie die Patrone innerhalb von 6 Monaten nach dem Öffnen
  • Schütteln Sie die Patrone niemals

Druckqualität und Leistung

Die HP 727 / C1Q12A liefert aussergewöhnliche Druckqualität dank der speziell entwickelten mattschwarzen Tintenformulierung. Diese Pigmenttinte bietet:

Farbgenauigkeit und Konsistenz

  • Hohe Farbdichte: Tiefes, sattes Mattschwarz ohne Glanzeffekte
  • Präzise Linienführung: Scharfe Kanten bei 0,1mm dünnen Linien
  • Gleichmässige Abdeckung: Konsistente Farbverteilung auf der gesamten Druckfläche

Haltbarkeit und Beständigkeit

  • Lichtechtheit: Bis zu 200 Jahre bei sachgemässer Lagerung
  • Wasserfestigkeit: Pigmentbasierte Tinte widersteht Feuchtigkeit
  • Archivqualität: Entspricht ISO 11798 Standards für Langzeitarchivierung

Verwandte HP 727 Tintenpatronen

Das HP 727 Tintensystem umfasst verschiedene Farben und Grössen, die optimal zusammenarbeiten:

130ml Patronen

300ml Patronen

Druckkopf

Kosteneffizienz und Wirtschaftlichkeit

Seitenleistung und Reichweite

Die 300ml HP C1Q12A bietet eine beeindruckende Druckreichweite:

  • A1-Seiten: Bis zu 300 Seiten bei 5% Deckung
  • A0-Seiten: Bis zu 150 Seiten bei 5% Deckung
  • Technische Zeichnungen: Bis zu 500 Pläne mit typischem Linienanteil

Kostenvergleich: 130ml vs. 300ml

Die grössere 300ml Variante bietet signifikante Kostenvorteile:

  • Kosten pro Milliliter: Bis zu 30% günstiger als die 130ml Version
  • Weniger Wechselvorgänge: Reduzierte Ausfallzeiten und Wartungskosten
  • Lagerhaltung: Weniger Bestellungen und optimierte Lagerbestände

Wartung und Pflege

Regelmässige Wartungsroutinen

Um die optimale Leistung Ihrer HP C1Q12A zu gewährleisten:

  1. Wöchentliche Druckkopfreinigung: Nutzen Sie die automatische Reinigungsfunktion
  2. Monatliche Kalibrierung: Führen Sie eine Farbkalibrierung durch
  3. Druckkopfausrichtung: Bei Qualitätsproblemen die Ausrichtung überprüfen

Fehlerbehebung

Problem: Streifige Drucke Lösung: Druckkopfreinigung durchführen und Tintenstand prüfen

Problem: Blasse Farben Lösung: Patrone fest einsetzen und Druckeinstellungen überprüfen

Problem: Papierstau Lösung: Druckpfad reinigen und Papierführung justieren

Umwelt und Nachhaltigkeit

HP hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet und bietet verschiedene Programme:

HP Planet Partners Programm

  • Kostenlose Rückgabe: Leere Patronen können kostenfrei zurückgesendet werden
  • Recycling: 75% der Patronenkomponenten werden wiederverwendet
  • Umweltzertifizierung: ISO 14001 zertifizierte Herstellung

Umweltverträglichkeit

  • Reduzierte Verpackung: Bis zu 40% weniger Verpackungsmaterial
  • Energieeffizienz: Optimierte Tintenformulierung reduziert Energieverbrauch
  • Schadstoffarm: Entspricht RoHS und REACH Richtlinien

Kaufberatung und Bezugsquellen

Wann sollten Sie die 300ml Version wählen?

Die HP C1Q12A 300ml ist ideal für:

  • Hohe Druckvolumen: Mehr als 50 A1-Seiten pro Monat
  • Kontinuierliche Nutzung: Täglich genutzte Drucker
  • Kostenoptimierung: Budgetbewusste Unternehmen
  • Technische Büros: CAD-Anwendungen mit hohem Schwarzanteil

Authentizität sicherstellen

Achten Sie beim Kauf auf diese Merkmale originaler HP Patronen:

  • Hologramm: Sicherheitslabel auf der Verpackung
  • QR-Code: Authentifizierung über HP Website möglich
  • Seriennummer: Eindeutige Identifikation jeder Patrone
  • Verpackungsqualität: Hochwertige, unversehrte Originalverpackung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist die HP C1Q12A mit älteren DesignJet Modellen kompatibel?

Nein, die HP 727 Serie ist ausschliesslich mit HP DesignJet T-Series Druckern kompatibel. Ältere Modelle wie die HP DesignJet 500 oder 800 Serie verwenden andere Patronentypen.

Wie lange ist die Haltbarkeit einer ungeöffneten Patrone?

Ungeöffnete HP C1Q12A Patronen sind bei sachgemässer Lagerung (15-35°C, trockene Umgebung) bis zu 30 Monate haltbar. Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung aufgedruckt.

Kann ich die Patrone nach längerer Nichtbenutzung reaktivieren?

Ja, nach längeren Standzeiten (über 2 Wochen) sollten Sie eine Druckkopfreinigung durchführen. Dies entfernt eingetrocknete Tintenreste und stellt die Druckqualität wieder her.

Warum ist mattschwarze Tinte wichtiger als normale schwarze Tinte?

Mattschwarze Tinte erzeugt tiefere Schwarztöne ohne Glanzeffekte, was bei technischen Zeichnungen und Präsentationen professioneller wirkt. Sie bietet auch bessere Lesbarkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen.

Ist es normal, wenn der Drucker verschiedene Patronengrössen mischt?

Ja, HP DesignJet Drucker können gleichzeitig 130ml und 300ml Patronen verwenden. Das System erkennt automatisch die installierte Grösse und passt die Tintenstandsanzeige entsprechend an.

Wie entsorge ich leere HP 727 Patronen umweltgerecht?

Nutzen Sie das kostenlose HP Planet Partners Recyclingprogramm. Leere Patronen können über die HP Website oder autorisierte Händler zurückgegeben werden. Alternativ können sie bei kommunalen Sammelstellen für Elektronikschrott abgegeben werden.

Beeinflusst die Raumtemperatur die Druckqualität?

Ja, die optimale Betriebstemperatur liegt zwischen 15-35°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Tinte viskoser werden, bei höheren Temperaturen können Farbverschiebungen auftreten.

Kann ich abgelaufene Patronen noch verwenden?

Technisch möglich, aber nicht empfohlen. Abgelaufene Tinte kann zu Verstopfungen, Farbveränderungen oder schlechter Druckqualität führen. HP gewährt auch keine Garantie für abgelaufene Produkte.


Quellen und weiterführende Informationen: