HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone schwarz matt

HP 3WX25A/728 Tintenpatrone schwarz matt 130ml - Hohe Kapazität für gestochen scharfe Ausdrucke.
Die hochwertige Tintenpatrone 728 / 3WX25A, mattschwarz sorgt für langlebige und brillante Druckergebnisse. Ideal für gestochen scharfe Texte und lebendige Farben bei jedem Ausdruck.
- Günstig & effizient: Niedrige Druckkosten von nur wenigen Rp. pro Seite
- Kompatibel mit: HP DesignJet T 830 MFP 24 inch, HP DesignJet T 830 MFP 36 inch, HP DesignJet T 830 Series
- Einfache Installation: Sofort einsatzbereit für reibungsloses Drucken
- Optimale Druckqualität: Entwickelt für präzise und wischfeste Ergebnisse
Perfekt für den Einsatz zu Hause oder im Büro - zuverlässig, langlebig und kosteneffizient.
HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone schwarz matt: Der ultimative Leitfaden für professionelle Grossformatdrucke
Die HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone schwarz matt ist eine hochwertige Tintenpatrone mit 130ml Inhalt, die speziell für HP DesignJet T830 Plotter entwickelt wurde. Diese mattschwarze Tintenpatrone bietet aussergewöhnliche Druckqualität für technische Zeichnungen, CAD-Pläne und professionelle Grafiken, wobei sie durch ihre präzise Pigmentformulierung für scharfe Linien und tiefe Schwarztöne sorgt.
Was ist die HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone schwarz matt?
Die HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone schwarz matt gehört zur professionellen Tintenpatronenserie von HP und wurde speziell für die Anforderungen des technischen Grossformatdrucks entwickelt. Mit ihrer einzigartigen mattschwarzen Pigmentformulierung erzeugt sie tiefe, gesättigte Schwarztöne ohne unerwünschte Reflexionen - ein entscheidender Vorteil für technische Dokumentationen und professionelle Präsentationen.
Technische Spezifikationen der HP 728 / 3WX25A
- Modellnummer: 3WX25A
- Produktserie: HP 728
- Farbe: Mattschwarz
- Füllmenge: 130 ml
- EAN/GTIN: 0194850304040
- SKU: HP7283WX25A
- Tintentyp: Pigmentbasierte Tinte
Kompatible HP DesignJet T830 Plotter-Modelle
Die HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone schwarz matt ist vollständig kompatibel mit folgenden HP DesignJet Plottern:
HP DesignJet T830 MFP 24 inch (F9A28A)
Der HP DesignJet T830 MFP 24 inch ist ein vielseitiger Multifunktions-Plotter, der Drucken, Kopieren und Scannen in einem Gerät vereint. Mit seiner kompakten 24-Zoll-Breite eignet er sich perfekt für Büroumgebungen mit begrenztem Platz.
HP DesignJet T830 MFP 36 inch (F9A30A)
Die 36-Zoll-Variante des T830 MFP bietet erweiterte Druckformate und ist ideal für grössere technische Zeichnungen und Architektenpläne geeignet.
HP DesignJet T830 Series
Die gesamte T830-Serie zeichnet sich durch zuverlässige Leistung und präzise Druckergebnisse aus, wobei die HP 728 Tintenpatronen eine zentrale Rolle für die Druckqualität spielen.
Die komplette HP 728 Tintenpatronenserie im Überblick
Die HP 728 Serie umfasst verschiedene Farbvarianten und Füllmengen, um unterschiedliche Druckanforderungen zu erfüllen:
Mattschwarze Varianten
- HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone schwarz matt (130ml) - Die hier behandelte Patrone
- HP 728 / F9J68A Tintenpatrone schwarz matt (300ml) - Für höhere Druckvolumen
Farbige Tintenpatronen der HP 728 Serie
Cyan-Varianten:
- HP 728 / F9J67A Tintenpatrone cyan (130ml)
- HP 728 / F9K17A Tintenpatrone cyan (300ml)
Magenta-Varianten:
Gelb-Varianten:
- HP 728 / F9J65A Tintenpatrone gelb (130ml)
- HP 728 / F9K15A Tintenpatrone gelb (300ml)
Installation und Austausch der HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Patronenwechsel
-
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Plotter eingeschaltet ist und sich im Bereitschaftsmodus befindet.
-
Zugang zur Tintenpatrone: Öffnen Sie die vordere Abdeckung des HP DesignJet T830 Plotters.
-
Alte Patrone entfernen: Drücken Sie den blauen Hebel der zu ersetzenden Tintenpatrone nach unten und ziehen Sie die Patrone vorsichtig heraus.
-
Neue Patrone vorbereiten: Entfernen Sie alle Schutzfolien und Verschlüsse von der neuen HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone.
-
Installation: Setzen Sie die neue Patrone in den entsprechenden Schlitz ein, bis sie hörbar einrastet.
-
Kalibrierung: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Plotter-Display zur automatischen Kalibrierung.
Wichtige Sicherheitshinweise
- Berühren Sie niemals die Kontakte oder Tintendüsen der Patrone
- Lagern Sie ungeöffnete Patronen bei Raumtemperatur
- Verwenden Sie die Patrone innerhalb von 6 Monaten nach dem Öffnen
Druckqualität und Leistungsmerkmale
Warum mattschwarze Tinte für technische Drucke?
Die mattschwarze Formulierung der HP 728 / 3WX25A bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlicher schwarzer Tinte:
- Reflexionsfreie Oberfläche: Ideal für technische Zeichnungen und Präsentationen
- Hoher Kontrast: Scharfe Linien und klare Details
- Archivbeständigkeit: Langlebige Druckergebnisse für wichtige Dokumente
- Präzise Linienführung: Minimale Tintenausbreitung für exakte CAD-Ausgaben
Druckvolumen und Reichweite
Mit 130ml Tinteninhalt bietet die HP 728 / 3WX25A je nach Druckdichte und -format folgende ungefähre Reichweiten:
- A0-Pläne (80% Abdeckung): ca. 45-55 Drucke
- A1-Zeichnungen (60% Abdeckung): ca. 90-110 Drucke
- Technische Diagramme (40% Abdeckung): ca. 150-180 Drucke
Wartung und Pflege des Drucksystems
Der HP 729 / F9J81A Druckkopf
Für optimale Druckqualität arbeitet die HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone mit dem HP 729 / F9J81A Druckkopf zusammen. Dieser Druckkopf sollte regelmässig gereinigt und bei Bedarf ersetzt werden, um konstante Druckqualität zu gewährleisten.
Präventive Wartungsmassnahmen
- Regelmässige Druckkopfreinigung: Nutzen Sie die automatische Reinigungsfunktion des Plotters
- Düsentest: Führen Sie wöchentlich einen Düsentest durch
- Kalibrierung: Kalibrieren Sie das System nach jedem Patronenwechsel
- Umgebungsbedingungen: Halten Sie Temperatur (15-35°C) und Luftfeuchtigkeit (20-80%) konstant
Kostenoptimierung und Kaufberatung
Wann sollten Sie die 130ml- oder 300ml-Variante wählen?
HP 728 / 3WX25A (130ml) ist ideal für:
- Gelegentliche Nutzer mit geringem Druckvolumen
- Verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Farbanforderungen
- Büros mit begrenztem Budget
- Testphasen für neue Druckprojekte
HP 728 / F9J68A (300ml) eignet sich für:
- Hohe Druckvolumen und kontinuierliche Produktion
- Monochrome technische Dokumentationen
- Kostensensitive Grossaufträge
- Professionelle Druckdienstleister
Lagerhaltung und Bestandsmanagement
Für optimale Betriebskontinuität empfiehlt es sich, folgende Reservepatronen vorrätig zu halten:
- 2x mattschwarze HP 728 Patronen (je nach Nutzungsintensität)
- Je 1x Cyan, Magenta und Gelb für Farbdrucke
- 1x Ersatz-Druckkopf HP 729 / F9J81A als Notfallreserve
Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte
HP Planet Partners Recycling-Programm
HP bietet ein umfassendes Recycling-Programm für gebrauchte Tintenpatronen an. Die HP 728 / 3WX25A Patronen können kostenlos über das HP Planet Partners Programm zurückgegeben werden, wodurch wertvolle Rohstoffe wiederverwendet und Umweltbelastungen reduziert werden.
Nachhaltige Druckpraktiken
- Entwurfsmodus nutzen: Reduziert Tintenverbrauch um bis zu 50%
- Vorschaufunktion: Vermeidet Fehldrucke und Materialverschwendung
- Papieroptimierung: Nutzen Sie recyceltes oder FSC-zertifiziertes Papier
- Bedarfsgerechte Bestellung: Vermeiden Sie Überbestände durch präzise Verbrauchsplanung
Fehlerbehebung und häufige Probleme
Häufige Druckprobleme und Lösungsansätze
Problem: Streifige oder ungleichmässige Drucke
- Lösung: Druckkopfreinigung durchführen und Düsentest ausdrucken
- Bei anhaltenden Problemen: Druckkopf ersetzen
Problem: Zu heller Schwarzton
- Lösung: Prüfen Sie die Druckeinstellungen und wählen Sie "Mattschwarz" als Farbprofil
- Kalibrierung des Farbmanagements durchführen
Problem: Patrone wird nicht erkannt
- Lösung: Patrone erneut einsetzen und Kontakte reinigen
- Firmware-Update des Plotters prüfen
Wann sollten Sie den technischen Support kontaktieren?
Kontaktieren Sie den HP Support bei folgenden Problemen:
- Wiederholte Druckkopfblockaden trotz Reinigung
- Systemfehler bei der Patronenerkennung
- Ungewöhnliche Fehlermeldungen auf dem Plotter-Display
- Qualitätsprobleme trotz neuer Originalpatronen
Alternative Produkte und Vergleiche
Vergleich mit Canon 728 Produkten
Obwohl Canon ebenfalls eine 728er Serie anbietet, wie den Canon 728 / 3500B002 Toner schwarz, handelt es sich dabei um völlig unterschiedliche Produktkategorien. Der Canon 728 ist ein Lasertoner für Laserdrucker, während die HP 728 / 3WX25A eine Tintenpatrone für Tintenstrahldrucker ist.
Originaltinte vs. Alternative Tintenpatronen
Vorteile von HP Originalpatronen:
- Garantierte Kompatibilität und Druckqualität
- Herstellergarantie bleibt bestehen
- Optimierte Formulierung für HP Drucksysteme
- Zuverlässige Füllstandsanzeige
Nachteile alternativer Patronen:
- Mögliche Qualitätseinbussen
- Risiko von Druckerschäden
- Keine Herstellergarantie
- Unzuverlässige Füllstandsanzeige
Technische Innovationen und Zukunftsausblick
HP Thermal Inkjet Technologie
Die HP 728 / 3WX25A nutzt die bewährte HP Thermal Inkjet Technologie, die durch präzise Temperatursteuerung kleinste Tintentropfen erzeugt. Diese Technologie ermöglicht:
- Druckauflösungen bis zu 2400 x 1200 dpi
- Minimale Tintenvergeudung
- Konsistente Druckqualität über die gesamte Patronenlaufzeit
- Schnelle Druckgeschwindigkeiten ohne Qualitätsverlust
Zukünftige Entwicklungen
HP arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer Tintentechnologien:
- Verbesserte Pigmentformulierungen: Für noch langlebigere Drucke
- Intelligente Patronen: Mit integrierten Sensoren für optimales Tintenmanagement
- Nachhaltigkeitsinitiativen: Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks
- Digitale Integration: Bessere Vernetzung mit Cloud-Services und mobilen Geräten
Professionelle Anwendungsbereiche
Architektur und Bauwesen
In der Architekturbranche ist die HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone besonders geschätzt für:
- Baupläne und Grundrisse: Die mattschwarze Tinte sorgt für klare, lesbare Linien ohne störende Reflexionen
- Präsentationszeichnungen: Professionelle Optik für Kundenpräsentationen
- Detailzeichnungen: Präzise Darstellung technischer Details und Bemaßungen
Ingenieurswesen und CAD
Ingenieure nutzen die HP 728 / 3WX25A für:
- Technische Zeichnungen: Exakte Reproduktion von CAD-Ausgaben
- Schaltpläne: Klare Darstellung elektronischer Schaltungen
- Maschinenbauzeichnungen: Detaillierte Konstruktionszeichnungen
Grafikdesign und Werbung
Im kreativen Bereich bietet die mattschwarze Tinte Vorteile für:
- Entwurfspräsentationen: Professionelle Optik ohne Reflexionen
- Proof-Drucke: Zuverlässige Farbwiedergabe für Druckvorlagen
- Grossformat-Grafiken: Gleichmässige Schwarzwerte über grosse Flächen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange ist die HP 728 / 3WX25A haltbar?
Die HP 728 / 3WX25A Tintenpatrone hat eine Haltbarkeit von 24 Monaten ab Herstellungsdatum bei ordnungsgemässer Lagerung. Nach dem Einsetzen in den Drucker sollte sie innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden, um optimale Druckqualität zu gewährleisten.
Kann ich die HP 728 / 3WX25A mit anderen HP Plottern verwenden?
Nein, die HP 728 / 3WX25A ist speziell für die HP DesignJet T830 Serie entwickelt. Die Verwendung in anderen Plottermodellen kann zu Kompatibilitätsproblemen oder Beschädigungen führen. Prüfen Sie immer die Kompatibilitätsliste Ihres Druckers.
Warum ist mattschwarze Tinte teurer als normale schwarze Tinte?
Mattschwarze Tinte enthält spezielle Pigmente und Additive, die eine reflexionsfreie Oberfläche erzeugen. Diese aufwändige Formulierung und die geringeren Produktionsmengen führen zu höheren Kosten im Vergleich zu Standard-Schwarztinte.
Wie erkenne ich, ob meine HP 728 / 3WX25A original ist?
Originale HP Patronen erkennen Sie an: dem HP Logo und der korrekten Modellnummer, hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung, einer funktionierenden Chip-Erkennung im Drucker sowie der offiziellen Verpackung mit Sicherheitsmerkmalen.
Was passiert, wenn ich die Patrone zu lange lagere?
Bei zu langer Lagerung kann die Tinte eintrocknen oder ihre Eigenschaften verändern. Dies führt zu schlechter Druckqualität, Verstopfungen im Druckkopf oder kompletter Funktionsunfähigkeit. Beachten Sie daher immer das Verfallsdatum.
Kann ich verschiedene Füllmengen der HP 728 Serie mischen?
Ja, Sie können problemlos die 130ml- und 300ml-Varianten der HP 728 Serie in demselben Drucker verwenden. Der Drucker erkennt automatisch die jeweilige Patrone und passt die Füllstandsanzeige entsprechend an.
Wie oft sollte ich den Druckkopf reinigen?
Eine automatische Druckkopfreinigung sollte wöchentlich oder bei sichtbaren Qualitätsproblemen durchgeführt werden. Bei intensiver Nutzung kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein. Übermässige Reinigung kann jedoch Tinte verschwenden.
Gibt es Garantie auf die HP 728 / 3WX25A?
HP gewährt auf Originalpatronen eine Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler. Die Garantie deckt jedoch keinen normalen Verschleiss oder unsachgemässe Verwendung ab. Bewahren Sie den Kaufbeleg für Garantieansprüche auf.