tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

Epson T6712 / C13T671200 Resttintenbehälter

Epson C13T671200/T6712 Resttintenbehälter, 75.000 Seiten

Der Epson T6712 / C13T671200 Resttintenbehälter ist ein unverzichtbares Verbrauchsmaterial für die WorkForce Pro Drucker-Serie von Epson, das verbrauchte Tinte aus dem Drucksystem sammelt und für bis zu 75'000 Seiten ausgelegt ist. Dieser Wartungsbehälter spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Druckqualität und verhindert Tintenverunreinigungen im Druckwerk.

Marke:
Original
Hersteller:
Epson
Teilenummer:
Reichweite:
75’000 Seiten
Seitenpreis:
0.05 Rp.
EAN / GTIN:
8715946538075
Produkttyp:
Resttintenbehälter
Passende Drucker:
Epson WorkForce Pro WF-6000 Series, Epson WorkForce Pro WF-6090 D2TWC, Epson WorkForce Pro WF-6090 DTWC, Epson WorkForce Pro WF-6090 DW, u. a.
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 36.16
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist ein Resttintenbehälter und wozu dient er?

Ein Resttintenbehälter, auch Wartungsbehälter oder Waste Ink Pad genannt, sammelt überschüssige Tinte, die während verschiedener Druckvorgänge anfällt. Bei Epson WorkForce Pro Druckern wie den WF-6000, WF-8000 und WF-6500 Serien ist der Epson T6712 / C13T671200 Resttintenbehälter speziell entwickelt worden, um diese Funktion zu erfüllen.

Hauptfunktionen des Resttintenbehälters

Der Resttintenbehälter erfüllt mehrere wichtige Aufgaben:

  • Sammlung von Spültinte: Beim Reinigungsvorgang der Druckköpfe wird überschüssige Tinte aufgefangen
  • Aufnahme von Starttinte: Beim Druckerbetrieb anfallende Testtinte wird sicher gesammelt
  • Schutz vor Verschmutzung: Verhindert das Eindringen von Tinte in das Druckergehäuse
  • Qualitätssicherung: Ermöglicht konstante Druckqualität durch saubere Druckköpfe

Epson WorkForce Pro WF-6000 Series

Kompatible Epson WorkForce Pro Drucker

Der Epson T6712 Resttintenbehälter ist mit einer breiten Palette von WorkForce Pro Druckern kompatibel. Diese umfassen sowohl reine Tintenstrahldrucker als auch Multifunktionsgeräte.

WorkForce Pro Tintenstrahldrucker

  • WorkForce Pro WF-6000 Series
  • WorkForce Pro WF-6090 DW, WF-6090 D2TWC, WF-6090 DTWC
  • WorkForce Pro WF-8010 DW
  • WorkForce Pro WF-8090 DW, WF-8090 DTW, WF-8090 DTWC, WF-8090 D3TWC

WorkForce Pro Multifunktionsgeräte

  • WorkForce Pro WF-6530 MFP
  • WorkForce Pro WF-6590 DWF, WF-6590 DTWFC, WF-6590 D2TWFC
  • WorkForce Pro WF-8510 DWF
  • WorkForce Pro WF-8590 DWF, WF-8590 DTWF, WF-8590 DTWFC, WF-8590 D3TWF, WF-8590 TC

Epson WorkForce Pro WF-8090 Series

Technische Spezifikationen des T6712 Resttintenbehälters

Der Epson C13T671200 Resttintenbehälter ist für Hochleistungsumgebungen konzipiert:

  • Modellnummer: T6712 / C13T671200
  • Kapazität: Bis zu 75'000 Seiten
  • Kompatibilität: WorkForce Pro WF-6000/8000/6500 Serien
  • Funktion: Sammlung von verbrauchter Tinte und Reinigungsflüssigkeit
  • Austauschintervall: Je nach Druckvolumen und Nutzungsintensität

Wann muss der Resttintenbehälter ausgetauscht werden?

Der Austausch des Resttintenbehälters wird durch verschiedene Faktoren bestimmt:

Anzeichen für einen vollen Resttintenbehälter

  • Fehlermeldung am Drucker: "Resttintenbehälter voll" oder ähnliche Meldungen
  • Druckstopp: Der Drucker verweigert weitere Druckvorgänge
  • Wartungslampe: Blinkendes oder dauerhaftes Leuchten der Service-LED
  • Software-Benachrichtigung: Meldungen am Computer über den Druckertreiber

Einflussfaktoren auf die Lebensdauer

  • Druckvolumen: Höheres Druckaufkommen führt zu schnellerer Füllung
  • Druckmodi: Hochqualitätsdruck verbraucht mehr Reinigungstinte
  • Umgebungsbedingungen: Staub und Trockenheit erhöhen den Reinigungsbedarf
  • Nutzungshäufigkeit: Regelmässige Nutzung ist effizienter als sporadischer Betrieb

Epson WorkForce Pro WF-6590 Series

Schritt-für-Schritt Austausch des Resttintenbehälters

Der Austausch des T6712 Resttintenbehälters ist ein unkomplizierter Vorgang, der von jedem Benutzer durchgeführt werden kann.

Vorbereitung des Austauschs

  1. Drucker einschalten und warten, bis er betriebsbereit ist
  2. Neue Resttintenbehälter bereithalten
  3. Arbeitsplatz vorbereiten mit Schutzunterlage gegen Tintenflecken
  4. Hände schützen mit Einweghandschuhen (empfohlen)

Austauschvorgang

  1. Drucker öffnen: Die entsprechende Klappe oder das Panel öffnen
  2. Alten Behälter lokalisieren: Position des T6712 im Drucker finden
  3. Behälter vorsichtig entnehmen: Langsam herausziehen, um Verschüttungen zu vermeiden
  4. Neuen Behälter einsetzen: Epson T6712 / C13T671200 Resttintenbehälter fest eindrücken
  5. Drucker schliessen und Testdruck durchführen

Nach dem Austausch

  • Zähler zurücksetzen: Druckersoftware über den erfolgten Austausch informieren
  • Funktionstest: Probedrucke zur Qualitätskontrolle
  • Alten Behälter entsorgen: Umweltgerecht bei einer Sammelstelle abgeben

Tintenpatronen für WorkForce Pro Drucker

Neben dem Resttintenbehälter benötigen WorkForce Pro Drucker auch regelmässig neue Tintenpatronen. Die gängigen Modelle verwenden verschiedene Patronenserien:

T907X XXL-Patronen (Hohe Kapazität)

T908X XL-Patronen (Standard-Kapazität)

  • Epson T9081 / C13T908140 Tintenpatrone schwarz - 5'000 Seiten, 100ml
  • Epson T9082 / C13T908240 Tintenpatrone cyan - 4'000 Seiten, 39ml
  • Epson T9083 / C13T908340 Tintenpatrone magenta - 4'000 Seiten, 39ml
  • Epson T9084 / C13T908440 Tintenpatrone gelb - 4'000 Seiten, 39ml

Epson T9071 Tintenpatrone

Kompatible Alternativen zum Original Epson T6712

Für kostenbewusste Anwender gibt es kompatible Alternativen zum Original Epson Resttintenbehälter:

Kompatible Resttintenbehälter

Kompatible Tintenpatronen

Wartung und Pflege für optimale Druckqualität

Die regelmässige Wartung Ihres WorkForce Pro Druckers verlängert die Lebensdauer des Resttintenbehälters und verbessert die Druckqualität.

Präventive Wartungsmassnahmen

  • Regelmässiges Drucken: Verhindert das Eintrocknen der Tinte in den Düsen
  • Düsenreinigung: Monatliche automatische Reinigungszyklen
  • Druckerkopf-Ausrichtung: Kalibrierung für optimale Druckqualität
  • Staubschutz: Drucker bei Nichtgebrauch abdecken

Umgebungsbedingungen optimieren

  • Temperatur: 15-25°C für optimale Leistung
  • Luftfeuchtigkeit: 40-60% relative Luftfeuchtigkeit
  • Staubfreiheit: Regelmässige Reinigung der Umgebung
  • Luftzirkulation: Ausreichende Belüftung um den Drucker

Epson WorkForce Pro WF-8590 Series

Kostenoptimierung bei Druckerverbrauchsmaterialien

Die Betriebskosten eines WorkForce Pro Druckers lassen sich durch verschiedene Strategien optimieren:

Seitenkosten berechnen

  • Resttintenbehälter: Bei 75'000 Seiten Kapazität sehr geringe Kosten pro Seite
  • Tintenpatronen: XXL-Patronen bieten bessere Preis-Leistung als XL-Varianten
  • Gesamtbetriebskosten: Inklusive Papier, Strom und Wartung kalkulieren

Einkaufsstrategien

  • Mengenrabatte: Grössere Bestellungen für niedrigere Stückpreise
  • Kompatible Produkte: Bis zu 50% Ersparnis bei vergleichbarer Qualität
  • Vorratshaltung: Bei häufigem Drucken lohnt sich die Bevorratung
  • Vergleichspreise: Verschiedene Anbieter und Marken vergleichen

Umweltaspekte und nachhaltige Nutzung

Der verantwortliche Umgang mit Druckerverbrauchsmaterialien trägt zum Umweltschutz bei:

Recycling und Entsorgung

  • Herstellerprogramme: Epson bietet Rücknahmeprogramme für Verbrauchsmaterialien
  • Fachgerechte Entsorgung: Resttintenbehälter gehören in den Sondermüll
  • Wiederverwertung: Materialien können in neuen Produkten verwendet werden
  • Lokale Sammelstellen: Elektronikfachhändler nehmen oft Druckerteile zurück

Ressourcenschonung

  • Doppelseitiger Druck: Reduziert Papierverbrauch und Druckfrequenz
  • Entwurfsmodus: Spart Tinte bei internen Dokumenten
  • Digitale Alternativen: E-Mails statt Ausdrucke wo möglich
  • Bedarfsgerechtes Drucken: Nur notwendige Dokumente ausdrucken

Häufige Probleme und Lösungsansätze

Bei der Nutzung des T6712 Resttintenbehälters können verschiedene Probleme auftreten:

Fehlermeldungen verstehen

  • "Service erforderlich": Meist Hinweis auf vollen Resttintenbehälter
  • "Allgemeiner Druckerfehler": Kann durch unsachgemässen Einbau entstehen
  • "Tintenstand unbekannt": Behälter möglicherweise nicht korrekt erkannt
  • Kontinuierliche Warnungen: Zähler eventuell nicht zurückgesetzt

Problembehebung

  1. Drucker neu starten: Oft löst dies temporäre Erkennungsprobleme
  2. Behälter neu einsetzen: Korrekte Position und festen Sitz prüfen
  3. Kontakte reinigen: Verschmutzungen an den Kontaktstellen entfernen
  4. Firmware aktualisieren: Neuste Druckertreiber installieren

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie oft muss der Epson T6712 Resttintenbehälter gewechselt werden? Der Austauschintervall hängt vom Druckvolumen ab. Bei durchschnittlicher Nutzung ist ein Wechsel alle 6-12 Monate erforderlich. Die Kapazität von 75'000 Seiten bezieht sich auf die gesamte während der Lebensdauer gesammelte Tintenmenge.

Kann ich den T6712 Resttintenbehälter reinigen und wiederverwenden? Nein, der T6712 ist als Einwegprodukt konzipiert und sollte nicht gereinigt oder wiederverwendet werden. Dies könnte zu Druckerproblemen oder Qualitätseinbussen führen.

Sind kompatible Resttintenbehälter genauso gut wie das Epson Original? Hochwertige kompatible Behälter wie der Kompatibel TXWET6712 oder PRWET6712 bieten vergleichbare Leistung bei geringeren Kosten. Die Qualität variiert jedoch je nach Hersteller.

Was passiert, wenn ich mit vollem Resttintenbehälter weiterdrucke? Der Drucker stoppt automatisch den Betrieb, um Schäden zu vermeiden. Ein Weiterdrucken ist erst nach dem Austausch des Behälters möglich.

Wie erkenne ich, dass der Resttintenbehälter ausgetauscht werden muss? Der Drucker zeigt entsprechende Fehlermeldungen an, die Service-LED leuchtet, oder es erscheinen Warnungen in der Druckersoftware am Computer.

Kann ein falscher Resttintenbehälter den Drucker beschädigen? Ein nicht kompatibler Behälter kann zu Fehlfunktionen führen, ist aber selten schädlich für die Hardware. Verwenden Sie immer den korrekten T6712 oder eine getestete Alternative.

Wie lange ist ein neuer T6712 Resttintenbehälter haltbar? Ungeöffnet und bei sachgemässer Lagerung sind Resttintenbehälter mehrere Jahre haltbar. Extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung sollten vermieden werden.

Warum füllt sich der Resttintenbehälter auch ohne Drucken? Automatische Wartungszyklen wie Düsenreinigungen laufen auch im Standby-Modus ab und produzieren dabei Abfalltinte, die im Behälter gesammelt wird.

Weitere Angebote
Kompatibel Epson T6712 / C13T671200 Resttintenbehälter PRWET6712
Kompatibel PRWET6712 Resttintenbehälter (ersetzt Epson T6712)
Kompatibel PRWET6712 Resttintenbehälter (ersetzt Epson T6712)
EAN / GTIN:
4251316570206
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 19.23
inkl. MwSt zzgl. Versand