Brother LC-12EM Tintenpatrone magenta
Die Brother LC-12EM Tintenpatrone magenta ist eine hochwertige Original-Tintenpatrone von Brother, die mit einer Druckleistung von 1.200 Seiten nach ISO/IEC 24711 Standard eine ausgezeichnete Wahl für professionelle und private Druckanwendungen darstellt. Diese magentafarbene Tintenpatrone wurde speziell für Brother MFC-J Multifunktionsdrucker entwickelt und garantiert optimale Druckqualität sowie zuverlässige Leistung bei jedem Druckvorgang.
Technische Spezifikationen der Brother LC-12EM
Die Brother LC-12EM Tintenpatrone magenta (Modellnummer: LC-12EM, GTIN: 4977766748445) ist eine Original-Tintenpatrone, die nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt wird. Mit ihrer Seitenleistung von 1.200 Seiten bietet sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Anwender, die regelmässig hochwertige Farbdokumente drucken.
Die Patrone verwendet Brothers innovative Tintentechnologie, die für satte Magenta-Töne und lebendige Farbwiedergabe sorgt. Diese Technologie gewährleistet nicht nur brillante Druckergebnisse, sondern auch eine lange Haltbarkeit der gedruckten Dokumente.
Kompatibilität und Druckermodelle
Die LC-12EM Tintenpatrone ist vollständig kompatibel mit dem Brother MFC-J 6925 DW Multifunktions-InkJet-Drucker. Dieser professionelle Multifunktionsdrucker kombiniert Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem Gerät und ist ideal für Büroumgebungen und Home-Office-Anwendungen geeignet.
Brother MFC-J Drucker sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz. Die Verwendung von Original Brother Tintenpatronen wie der LC-12EM gewährleistet optimale Leistung und verlängert die Lebensdauer des Druckers.
Druckqualität und Farbwiedergabe
Die magentafarbene Tinte der Brother LC-12EM spielt eine entscheidende Rolle im CMYK-Farbsystem. Magenta ist eine der drei Grundfarben im Vierfarbdruck und essentiell für die Wiedergabe von Rottönen, Violett und warmen Farbnuancen. Die hochwertige Tintenformulierung sorgt für:
- Brillante und lebendige Magenta-Töne
- Präzise Farbwiedergabe in Kombination mit anderen Farben
- Gleichmässige Tintenverteilung ohne Streifenbildung
- Langzeitstabilität der Drucke
Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete
Die Brother LC-12EM eignet sich hervorragend für verschiedene Druckanwendungen:
Geschäftsdokumente: Präsentationen, Berichte und Marketing-materialien profitieren von der hochwertigen Farbwiedergabe der LC-12EM. Die Patrone liefert professionelle Ergebnisse, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Fotodruck: Für den Druck von Fotos und Grafiken bietet die LC-12EM ausgezeichnete Farbsättigung und Detailgenauigkeit. Die Magenta-Komponente ist besonders wichtig für die natürliche Wiedergabe von Hauttönen und warmen Farben.
Kreative Projekte: Künstler, Designer und Kreative schätzen die Farbgenauigkeit der LC-12EM für ihre Projekte. Die Patrone ermöglicht präzise Farbabstimmungen und konsistente Ergebnisse.
Das komplette LC-12E Tintenpatronen-System
Die Brother LC-12EM arbeitet optimal im Zusammenspiel mit den anderen Patronen der LC-12E Serie. Das vollständige System umfasst:
- Brother LC-12EBK Tintenpatrone schwarz mit 2.400 Seiten Druckleistung
- Brother LC-12EC Tintenpatrone cyan mit 1.200 Seiten
- Brother LC-12EY Tintenpatrone gelb mit 1.200 Seiten
Diese Patronen sind aufeinander abgestimmt und gewährleisten zusammen optimale Druckresultate. Die unterschiedlichen Seitenleistungen berücksichtigen den typischen Tintenverbrauch - schwarz wird häufiger für Text verwendet, während die Farbpatronen hauptsächlich für Grafiken und Bilder zum Einsatz kommen.
Installation und Handhabung
Die Installation der Brother LC-12EM Tintenpatrone ist benutzerfreundlich gestaltet. Brother verwendet ein intuitives Design, das verhindert, dass Patronen falsch eingesetzt werden. Die Patrone wird einfach in den entsprechenden magentafarbenen Schacht eingeführt, bis sie hörbar einrastet.
Lagerung und Haltbarkeit
Für optimale Leistung sollte die LC-12EM trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Ungeöffnete Patronen haben eine lange Haltbarkeit und können problemlos als Ersatz bevorratet werden. Nach dem Einsetzen in den Drucker sollte die Patrone regelmässig verwendet werden, um ein Eintrocknen der Tinte zu vermeiden.
Kosteneffiziente Alternativen
Für kostenbewusste Anwender bietet der Markt kompatible Alternativen zur Original Brother LC-12EM:
Die kompatible PRIBLC12EM Tintenpatrone magenta bietet mit 1.660 Seiten sogar eine höhere Druckleistung als das Original und stellt eine wirtschaftliche Alternative dar. Diese kompatiblen Patronen durchlaufen strenge Qualitätskontrollen und sind mit den gleichen Druckermodellen kompatibel.
Für Vieldrucker ist das kompatible PRSBLC12E Tintenpatrone MultiPack besonders interessant. Dieses Set enthält alle vier Farben (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) und bietet maximale Kosteneffizienz bei gleichzeitig einfacher Lagerhaltung.
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
Brother engagiert sich für umweltfreundliche Drucklösungen. Die LC-12EM Tintenpatronen können über Brothers Rücknahmeprogramm recycelt werden. Leere Patronen sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern fachgerecht über Recycling-Programme oder Sammelstellen entsorgt werden.
Die hohe Seitenleistung der LC-12EM trägt zur Reduzierung des Verpackungsaufwands bei, da weniger Patronenwechsel erforderlich sind. Dies reduziert sowohl Kosten als auch Umweltbelastung.
Tipps für optimale Druckergebnisse
Um das Beste aus Ihrer Brother LC-12EM herauszuholen, beachten Sie folgende Empfehlungen:
Druckeinstellungen optimieren: Wählen Sie die richtige Papierart und Druckqualität in den Druckereinstellungen. Für Fotos sollten Sie Fotopapier und die höchste Qualitätsstufe wählen.
Regelmässige Nutzung: Verwenden Sie Ihren Drucker regelmässig, um ein Eintrocknen der Tinte zu vermeiden. Auch kleine Druckaufträge helfen dabei, die Düsen frei zu halten.
Düsenreinigung: Nutzen Sie die automatische Düsenreinigungsfunktion Ihres Brother Druckers, wenn Sie Qualitätsprobleme bemerken.
Troubleshooting und häufige Probleme
Bei Problemen mit der LC-12EM Tintenpatrone können verschiedene Lösungsansätze helfen:
Streifige Drucke: Dies deutet oft auf verstopfte Düsen hin. Eine Düsenreinigung über die Druckersoftware löst das Problem meist.
Farbabweichungen: Überprüfen Sie, ob alle Patronen korrekt eingesetzt sind und ausreichend Tinte enthalten. Kalibrieren Sie gegebenenfalls den Drucker.
Patrone wird nicht erkannt: Entfernen Sie die Patrone und setzen Sie sie erneut ein. Achten Sie darauf, dass alle Schutzfolien entfernt wurden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viele Seiten kann ich mit der Brother LC-12EM drucken? Die Brother LC-12EM Tintenpatrone magenta bietet eine Druckleistung von 1.200 Seiten nach ISO/IEC 24711 Standard. Diese Angabe basiert auf einem Deckungsgrad von 5% pro Seite.
Ist die LC-12EM mit anderen Brother Druckermodellen kompatibel? Die LC-12EM ist speziell für Brother MFC-J Multifunktionsdrucker wie den MFC-J 6925 DW entwickelt. Prüfen Sie die Kompatibilität in Ihrem Druckerhandbuch oder auf der Brother Website.
Kann ich die LC-12EM einzeln kaufen oder nur im Set? Die Brother LC-12EM Tintenpatrone magenta ist sowohl einzeln als auch im Multipack mit anderen Farben erhältlich. Dies bietet Flexibilität je nach Ihrem Druckverhalten.
Wie lange ist die Haltbarkeit einer ungeöffneten LC-12EM? Ungeöffnete Brother Tintenpatronen haben typischerweise eine Haltbarkeit von 18-24 Monaten bei ordnungsgemässer Lagerung bei Raumtemperatur.
Was ist der Unterschied zwischen Original und kompatiblen Patronen? Original Brother Patronen wie die LC-12EM garantieren optimale Kompatibilität und Druckqualität. Kompatible Alternativen bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, können aber in Qualität und Kompatibilität variieren.
Wie erkenne ich, wann die LC-12EM leer ist? Brother Drucker zeigen den Tintenstand in der Druckersoftware an. Zusätzlich erhalten Sie Warnmeldungen, wenn der Tintenstand niedrig wird oder die Patrone ausgetauscht werden muss.
Kann ich die LC-12EM nachfüllen? Das Nachfüllen von Tintenpatronen ist theoretisch möglich, wird aber nicht empfohlen, da es die Druckqualität beeinträchtigen und zu Schäden am Drucker führen kann. Zudem erlischt dadurch die Garantie.
Quellen und weiterführende Informationen: