tonerdruck.ch

E-Mail: info@tonerdruck.ch

Brother WT-300CL Resttonerbehälter

Brother WT-300CL Resttonerbehälter, 50.000 Seiten

Der Brother WT-300CL Resttonerbehälter ist ein essenzielles Verbrauchsmaterial für Brother Farblaserdrucker und sammelt überschüssigen Toner während des Druckprozesses. Mit einer Kapazität von 50.000 Seiten sorgt dieser Resttonerbehälter für optimale Druckqualität und verlängert die Lebensdauer Ihres Druckers.

Marke:
Original
Hersteller:
Brother
Teilenummer:
Reichweite:
50’000 Seiten
Seitenpreis:
0.05 Rp.
EAN / GTIN:
4977766679626
Produkttyp:
Resttonerbehälter
Passende Drucker:
Brother DCP-9055 CDN, Brother DCP-9270 CDN, Brother HL-4100 Series, Brother HL-4140 CN, u. a.
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
CHF 26.39
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist der Brother WT-300CL Resttonerbehälter?

Der Brother WT-300CL ist ein Resttonerbehälter (auch Waste Toner Box genannt), der speziell für Brother Farblaserdrucker entwickelt wurde. Seine Hauptfunktion besteht darin, überschüssigen Toner aufzufangen, der während des Druckprozesses entsteht. Dieser Toner-Überschuss kann durch Kalibrierungsvorgänge, Reinigungszyklen oder normale Druckvorgänge entstehen.

Technische Spezifikationen

  • Modellnummer: WT-300CL
  • Kapazität: 50.000 Seiten
  • Kompatibilität: Brother HL-, DCP- und MFC-Farblaserserien
  • Artikelnummer: 4977766679626

Kompatible Druckermodelle

Der Brother WT-300CL Resttonerbehälter ist mit einer Vielzahl von Brother Farblaserdruckern kompatibel:

Brother HL Farblaserdrucker

  • Brother HL-4150 CDN
  • Brother HL-4570 CDW
  • Brother HL-4570 CDWT
  • Brother HL-4140 CN
  • Brother HL-4100 Series
  • Brother HL-4500 Series

Brother HL Farblaserdrucker

Brother DCP Multifunktions-Farblaser

  • Brother DCP-9055 CDN
  • Brother DCP-9270 CDN

Brother DCP Multifunktions-Farblaser

Brother MFC Multifunktions-Farblaser

  • Brother MFC-9465 CDN
  • Brother MFC-9460 CDN
  • Brother MFC-9970 CDW
  • Brother MFC-9560 CDW

Wann muss der Resttonerbehälter gewechselt werden?

Anzeichen für einen vollen Resttonerbehälter

  1. Fehler-LED blinkt: Die meisten Brother Drucker zeigen durch eine blinkende LED an, wenn der Resttonerbehälter voll ist
  2. Display-Meldung: Moderne Modelle zeigen eine entsprechende Meldung im Display an
  3. Druckstopp: Der Drucker stellt den Betrieb ein, wenn der Behälter nicht gewechselt wird
  4. Qualitätsprobleme: Verschmierte oder ungleichmässige Druckergebnisse können auftreten

Lebensdauer und Wartungsintervalle

Der WT-300CL Resttonerbehälter sollte typischerweise nach 50.000 gedruckten Seiten gewechselt werden. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab:

  • Druckvolumen: Häufige Nutzung führt zu schnellerer Füllung
  • Druckjobs: Viele kleine Druckjobs erzeugen mehr Resttoner als wenige grosse
  • Farbdeckung: Hohe Farbdeckung produziert mehr Resttoner
  • Reinigungszyklen: Automatische Reinigungen füllen den Behälter schneller

Austausch des Brother WT-300CL Resttonerbehälters

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Drucker ausschalten und vom Strom trennen
  2. Vordere Abdeckung öffnen und alle Tonerkartuschen entfernen
  3. Drum-Unit herausnehmen für besseren Zugang
  4. Alten Resttonerbehälter lokalisieren (meist rechts im Drucker)
  5. Behälter vorsichtig herausziehen - Achtung vor verschüttetem Toner!
  6. Neuen WT-300CL einsetzen bis er einrastet
  7. Drum-Unit und Tonerkartuschen wieder einsetzen
  8. Drucker einschalten und Reset durchführen

Sicherheitshinweise beim Austausch

  • Tragen Sie Handschuhe, um Hautkontakt mit Toner zu vermeiden
  • Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum
  • Vermeiden Sie das Einatmen von Tonerstaub
  • Entsorgen Sie den alten Behälter umweltgerecht

Verwandte Verbrauchsmaterialien

Für optimale Druckresultate sollten Sie auch die anderen Verbrauchsmaterialien Ihres Brother Druckers regelmässig wechseln:

Tonerkartuschen

  • Brother TN-320BK Toner schwarz (2.500 Seiten)
  • Brother TN-325BK Toner schwarz (4.000 Seiten)
  • Brother TN-320C Toner cyan (1.500 Seiten)
  • Brother TN-325C Toner cyan (3.500 Seiten)
  • Brother TN-320M Toner magenta (1.500 Seiten)
  • Brother TN-325M Toner magenta (3.500 Seiten)
  • Brother TN-320Y Toner gelb (1.500 Seiten)
  • Brother TN-325Y Toner gelb (3.500 Seiten)

Brother Tonerkartuschen

Weitere Verbrauchsmaterialien

  • Brother DR-320CL Drum Kit (4x25.000 Seiten)
  • Brother BU-300CL Transfer-Kit (50.000 Seiten)

Kostengünstige Alternativen

Kompatible Resttonerbehälter

Neben dem Original Brother WT-300CL gibt es auch kompatible Alternativen von Drittanbietern. Diese bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bei vergleichbarer Qualität.

Toner-Alternativen für maximale Ersparnis

Für noch grössere Kostenersparnisse können Sie auch kompatible Tonerkartuschen verwenden:

  • Kompatibel PRTBTN325BK Toner schwarz
  • Kompatibel PRTBTN325C Toner cyan
  • Kompatibel PRTBTN325M Toner magenta
  • Kompatibel PRTBTN325Y Toner gelb

Kompatible Tonerkartuschen

Umweltgerechte Entsorgung

Recycling von Resttonerbehältern

Brother und viele Händler bieten Rücknahmeprogramme für leere Resttonerbehälter an. In der Schweiz können Sie diese auch bei offiziellen Sammelstellen für Elektronikschrott abgeben.

Nachhaltigkeitsinitiativen

  • Brother's Take Back Program: Kostenlose Rücknahme von Original-Verbrauchsmaterialien
  • Lokale Sammelstellen: Entsorgung über kommunale Recyclingzentren
  • Fachhandel: Viele Druckerhändler nehmen alte Kartuschen zurück

Fehlerbehebung und häufige Probleme

Drucker erkennt neuen Resttonerbehälter nicht

  1. Kontakte reinigen: Säubern Sie die elektrischen Kontakte am Behälter
  2. Korrekte Installation prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Behälter richtig eingesetzt ist
  3. Reset durchführen: Führen Sie einen Drucker-Reset durch
  4. Firmware aktualisieren: Überprüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind

Toner verschüttet beim Wechsel

  1. Sofort reinigen: Entfernen Sie verschütteten Toner mit einem trockenen Tuch
  2. Nicht mit Wasser reinigen: Toner wird durch Wasser klebrig
  3. Staubsauger verwenden: Für grössere Mengen einen Staubsauger mit HEPA-Filter nutzen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft muss der Brother WT-300CL gewechselt werden? Der WT-300CL Resttonerbehälter sollte nach etwa 50.000 gedruckten Seiten gewechselt werden. Die genaue Lebensdauer hängt vom Druckverhalten und der Farbdeckung ab.

Kann ich meinen Drucker ohne Resttonerbehälter verwenden? Nein, der Drucker funktioniert nicht ohne einen korrekt installierten Resttonerbehälter. Dies ist eine Sicherheitsmassnahme, um Verschmutzungen zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich den Resttonerbehälter nicht rechtzeitig wechsle? Der Drucker stoppt automatisch den Betrieb, wenn der Resttonerbehälter voll ist. Ein Überlaufen könnte zu kostspieligen Reparaturen führen.

Sind kompatible Resttonerbehälter genauso gut wie das Original? Hochwertige kompatible Resttonerbehälter bieten vergleichbare Leistung bei oft günstigerem Preis. Achten Sie auf seriöse Anbieter mit Garantie.

Wie erkenne ich, dass der Resttonerbehälter voll ist? Ihr Brother Drucker zeigt eine entsprechende Meldung im Display an oder die Status-LED blinkt in einem bestimmten Muster.

Kann ich den Resttonerbehälter selbst leeren und wiederverwenden? Das wird nicht empfohlen, da dies zu Verschmutzungen und Druckqualitätsproblemen führen kann. Verwenden Sie immer einen neuen oder professionell aufbereiteten Behälter.

Wo kann ich den Brother WT-300CL in der Schweiz kaufen? Der WT-300CL ist bei Bürofachhändlern, Online-Shops und direkt bei Brother erhältlich. Vergleichen Sie Preise für das beste Angebot.

Der Brother WT-300CL Resttonerbehälter ist ein unverzichtbares Verbrauchsmaterial für die ordnungsgemässe Funktion Ihres Brother Farblaserdruckers. Durch regelmässigen Austausch und die Verwendung von Originalteilen oder hochwertigen Alternativen stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker stets optimale Druckqualität liefert.