HP 712 / 3ED71A Tintenpatrone schwarz

HP 3ED71A/712 Tintenpatrone schwarz 80ml

Die HP 712 / 3ED71A Tintenpatrone schwarz ist eine hochwertige Originalpatrone mit 80ml Fassungsvermögen, die speziell für HP DesignJet T- und Studio-Plotterserien entwickelt wurde. Diese professionelle Tintenpatrone gewährleistet erstklassige Druckqualität für technische Zeichnungen, CAD-Pläne und Grossformatdrucke in verschiedenen Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen und Design.

Farbe:
schwarz
EAN / GTIN:
0193905352852
Auf Lager
CHF 75.52
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist die HP 712 / 3ED71A Tintenpatrone und warum ist sie wichtig?

Technische Spezifikationen und Eigenschaften

Die HP 712 / 3ED71A Tintenpatrone schwarz zeichnet sich durch ihre beeindruckenden technischen Eigenschaften aus. Mit einem Fassungsvermögen von 80ml bietet sie deutlich mehr Druckvolumen als die kleinere 38ml-Variante HP 712 / 3ED70A. Die Patrone verwendet HP's bewährte Pigmenttintentechnologie, die wasserfeste und UV-beständige Druckergebnisse liefert.

Die EAN-Nummer 0193905352852 und die Herstellernummer 3ED71A gewährleisten die eindeutige Identifikation dieser Originalpatrone. Diese schwarze Tintenpatrone ist das Herzstück für alle Textdrucke und Linienzeichnungen in professionellen Plotteranwendungen.

Kompatible Druckermodelle im Überblick

Die HP 712 / 3ED71A ist mit einer breiten Palette von HP DesignJet Plottern kompatibel, darunter:

HP DesignJet T-Serie:

  • HP DesignJet T 630 (24" und 36")
  • HP DesignJet T 650 (24" und 36")
  • HP DesignJet T 210, T 230, T 250

HP DesignJet Studio-Serie:

  • HP DesignJet Studio (24" und 36")
  • HP DesignJet Studio Steel (24" und 36")

HP DesignJet T630 Plotter

Vorteile der grossen 80ml-Variante gegenüber anderen Formaten

Kosteneffizienz und Reichweite

Die 80ml-Variante der HP 712 bietet erhebliche Vorteile gegenüber der kleineren 38ml-Version. Mit mehr als dem doppelten Tintenvolumen erreichen Sie eine deutlich bessere Kosten-pro-Seite-Ratio, was besonders bei grossen Druckvolumen in Architekturbüros oder Ingenieurfirmen relevant ist.

Weniger Unterbrechungen, höhere Produktivität

Grössere Tintenpatronen bedeuten weniger Patronenwechsel und damit weniger Arbeitsunterbrechungen. Dies ist besonders wichtig bei längeren Druckaufträgen von Bauzeichnungen oder technischen Plänen, wo Kontinuität entscheidend ist.

Installation und Handhabung der HP 712 Tintenpatrone

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Patronenwechsel

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr HP DesignJet Plotter eingeschaltet ist
  2. Zugang: Öffnen Sie die Tintenpatronenklappe des Druckers
  3. Entfernung: Drücken Sie die alte Patrone nach unten und ziehen Sie sie heraus
  4. Installation: Setzen Sie die neue HP 712 / 3ED71A in den schwarzen Schacht ein
  5. Verriegelung: Drücken Sie die Patrone nach oben, bis sie einrastet
  6. Kalibrierung: Folgen Sie den Bildschirmanweisungen für die automatische Ausrichtung

Lagerung und Haltbarkeit

Lagern Sie ungeöffnete HP 712 Tintenpatronen bei Raumtemperatur und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Die Haltbarkeit beträgt typischerweise 24 Monate ab Herstellungsdatum. Nach dem Einsetzen sollte die Patrone innerhalb von 6 Monaten verwendet werden, um optimale Druckqualität zu gewährleisten.

HP DesignJet Studio Plotter

Druckqualität und Leistungsmerkmale

Pigmenttinte für professionelle Ansprüche

Die HP 712 / 3ED71A verwendet hochwertige Pigmenttinte, die sich durch ihre Langlebigkeit und Farbstabilität auszeichnet. Im Gegensatz zu Farbstofftinten bleiben pigmentbasierte Tinten auch bei direkter Lichteinstrahlung oder Feuchtigkeit stabil, was für Architekturpläne und technische Dokumentationen unerlässlich ist.

Druckgeschwindigkeit und Effizienz

Mit der grossen 80ml-Patrone erreichen moderne HP DesignJet Plotter optimale Druckgeschwindigkeiten. Die kontinuierliche Tintenversorgung verhindert Druckkopfverstopfungen und gewährleistet gleichmässige Linienqualität auch bei längeren Druckaufträgen.

Komplettlösung: Weitere HP 712 Farben für CMYK-Drucke

Farbige Tintenpatronen der 712-Serie

Für vollständige Farbdrucke benötigen Sie zusätzlich zu der schwarzen Patrone auch die farbigen Varianten:

  • HP 712 / 3ED67A Tintenpatrone cyan 29ml
  • HP 712 / 3ED68A Tintenpatrone magenta 29ml
  • HP 712 / 3ED69A Tintenpatrone gelb 29ml

MultiPack-Optionen für Grossverbraucher

Für Unternehmen mit hohem Druckaufkommen bietet HP auch MultiPack-Varianten:

  • HP 712 / 3ED77A Cyan 3er-Pack
  • HP 712 / 3ED78A Magenta 3er-Pack
  • HP 712 / 3ED79A Gelb 3er-Pack

HP 712 Cyan Tintenpatrone

Wartung und Pflege des Drucksystems

Der HP 713 Druckkopf als zentrale Komponente

Neben den Tintenpatronen ist der HP 713 / 3ED58A Druckkopf ein wesentlicher Bestandteil des Drucksystems. Dieser kombinierte Druckkopf verarbeitet alle vier Farben (CMYK) und sollte bei nachlassender Druckqualität oder nach etwa 6-12 Monaten Nutzung ersetzt werden.

Regelmässige Reinigung und Kalibrierung

Um die Lebensdauer Ihrer HP 712 Tintenpatronen zu maximieren, führen Sie regelmässig Druckkopfreinigungen über das Druckermenü durch. Die automatische Kalibrierung nach jedem Patronenwechsel gewährleistet optimale Druckqualität.

Anwendungsbereiche und Branchen

Architektur und Bauwesen

In Architekturbüros ist die HP 712 / 3ED71A unverzichtbar für den Druck von Grundrissen, Schnitten und Ansichten. Die wasserfeste Pigmenttinte eignet sich ideal für Baupläne, die auf der Baustelle verwendet werden.

Ingenieurwesen und technische Dokumentation

Ingenieure schätzen die präzisen Linien und die hohe Detailgenauigkeit beim Druck von CAD-Zeichnungen, Schaltplänen und technischen Spezifikationen. Die UV-Beständigkeit gewährleistet, dass wichtige Dokumente auch nach Jahren noch lesbar bleiben.

Design und Marketing

Werbeagenturen und Designstudios nutzen die HP 712 Tintenpatronen für Prototyping, Präsentationen und Kundenentwürfe. Die Kombination aus der schwarzen 80ml-Patrone mit den farbigen Varianten ermöglicht professionelle Farbdrucke.

HP DesignJet T650 Plotter

Kostenanalyse und Wirtschaftlichkeit

Kosten pro Seite berechnen

Bei einem Preis von typischerweise 120-150 CHF für die HP 712 / 3ED71A und einer Reichweite von etwa 3'000-4'000 Seiten (bei 5% Deckung) ergeben sich Kosten von 3-5 Rappen pro Seite nur für die schwarze Tinte. Dies macht die grosse 80ml-Variante deutlich wirtschaftlicher als häufigere Wechsel kleinerer Patronen.

Vergleich mit Alternativlösungen

Während kompatible Tintenpatronen auf den ersten Blick günstiger erscheinen, bieten HP Originalpatronen mehrere Vorteile:

  • Garantierte Kompatibilität und Druckqualität
  • Längere Lagerfähigkeit
  • Vollständige Herstellergarantie
  • Optimierte Zusammenarbeit mit HP Druckköpfen

Troubleshooting und häufige Probleme

Druckqualitätsprobleme beheben

Streifige Drucke: Führen Sie eine Druckkopfreinigung durch oder ersetzen Sie den HP 713 Druckkopf

Blass gedruckte Bereiche: Überprüfen Sie den Tintenstand und schütteln Sie die Patrone vorsichtig vor der Installation

Verstopfte Düsen: Verwenden Sie die automatische Druckkopfreinigung oder das Düsentest-Programm

Patronenerkennung und Fehlermeldungen

Falls Ihr HP DesignJet die HP 712 / 3ED71A nicht erkennt, prüfen Sie:

  • Korrekte Installation in den schwarzen Schacht
  • Entfernung aller Schutzfolien
  • Saubere Kontakte an Patrone und Drucker

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

HP Planet Partners Recycling-Programm

HP bietet ein kostenloses Rücknahmeprogramm für leere Tintenpatronen. Die HP 712 / 3ED71A kann über das Planet Partners Programm zurückgegeben und recycelt werden, wodurch wertvolle Materialien wiederverwendet werden.

Umweltfreundliche Verpackung

Die Verpackung der HP 712 Tintenpatronen besteht zu einem grossen Teil aus recycelten Materialien und ist vollständig recycelbar. HP reduziert kontinuierlich den Verpackungsaufwand bei gleichzeitiger Sicherstellung des Produktschutzes.

HP 712 Magenta Tintenpatrone

Zukunft der HP 712 Serie und Produktentwicklung

Weiterentwicklung der Tintentechnologie

HP investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Tintentechnologien. Zukünftige Versionen der HP 712 Serie könnten noch höhere Kapazitäten, verbesserte Umwelteigenschaften oder erweiterte Kompatibilität bieten.

Integration in HP Smart-Systeme

Moderne HP DesignJet Plotter bieten zunehmend smarte Funktionen wie automatische Tintenbestellung, Fernüberwachung und prädiktive Wartung. Die HP 712 / 3ED71A ist vollständig in diese Systeme integriert.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange hält eine HP 712 / 3ED71A Tintenpatrone?

Die HP 712 / 3ED71A mit 80ml Inhalt reicht typischerweise für 3'000-4'000 Seiten bei 5% Deckung. Bei intensiver Nutzung in Architekturbüros entspricht dies etwa 2-4 Monaten Druckvolumen.

Kann ich die HP 712 / 3ED71A in allen HP DesignJet Modellen verwenden?

Die HP 712 / 3ED71A ist speziell für die HP DesignJet T-Serie (T210, T230, T250, T630, T650) und Studio-Serie konzipiert. Sie ist nicht kompatibel mit älteren HP DesignJet Serien wie der Z-Serie oder 500/800-Serie.

Was ist der Unterschied zwischen der 38ml und 80ml Version?

Die Hauptunterschiede liegen im Volumen und der Wirtschaftlichkeit. Die 80ml-Version (3ED71A) bietet mehr als doppelt so viel Tinte wie die 38ml-Version (3ED70A) und ist deutlich kosteneffizienter bei häufiger Nutzung.

Wie erkenne ich eine originale HP 712 Tintenpatrone?

Originale HP 712 Patronen haben eine eindeutige Seriennummer, HP Sicherheitshologramme und die korrekte EAN-Nummer (0193905352852 für die 3ED71A). Kaufen Sie nur bei autorisierten HP Händlern.

Muss ich alle Farben gleichzeitig wechseln?

Nein, HP 712 Tintenpatronen können einzeln gewechselt werden. Der Drucker zeigt den Tintenstand jeder Farbe separat an, sodass Sie nur leere Patronen ersetzen müssen.

Wie lagere ich HP 712 Tintenpatronen richtig?

Lagern Sie ungeöffnete Patronen bei 15-35°C in der Originalverpackung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Geöffnete Patronen sollten innerhalb von 6 Monaten verwendet werden.

Was passiert, wenn ich kompatible statt originale Patronen verwende?

Kompatible Patronen können Druckqualitätsprobleme, Druckkopfschäden oder Garantieverlust verursachen. HP empfiehlt ausschliesslich Originalpatronen für optimale Leistung und Zuverlässigkeit.

Wie entsorge ich leere HP 712 Tintenpatronen umweltgerecht?

Nutzen Sie das kostenlose HP Planet Partners Recycling-Programm. Leere Patronen können bei HP Händlern abgegeben oder direkt an HP zurückgesendet werden für umweltgerechtes Recycling.