HP 713 / 3ED58A Druckkopf Sonstige

HP 3ED58A/713 Druckkopf schwarz cyan magenta gelb

Der HP 713 / 3ED58A Druckkopf Sonstige ist ein vierfarbiger Druckkopf für professionelle HP DesignJet Grossformatdrucker, der gleichzeitig schwarze, cyan, magenta und gelbe Tinten verarbeitet. Diese Druckkopf-Technologie ermöglicht präzise Farbwiedergabe und zuverlässige Druckqualität für technische Zeichnungen, Grafiken und Poster in verschiedenen HP DesignJet T-Serien und Studio-Plottern.

Farbe:
schwarz / cyan / magenta / gelb
EAN / GTIN:
0193905352807
Auf Lager
CHF 211.00
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist der HP 713 / 3ED58A Druckkopf?

Technische Spezifikationen und Eigenschaften

Der HP 713 / 3ED58A Druckkopf (Modellnummer: 3ED58A, GTIN: 0193905352807) gehört zur Kategorie "Druckkopf Sonstige" und stellt eine zentrale Komponente für HP DesignJet Plotter dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tintenpatronen handelt es sich hierbei um ein separates Bauteil, das die Tintenverteilung und den eigentlichen Druckvorgang steuert.

Hauptmerkmale:

  • Vierfarbiger Druckkopf: Verarbeitet gleichzeitig CMYK-Farben (Cyan, Magenta, Yellow, Key/Schwarz)
  • Original HP Qualität: Gewährleistet optimale Kompatibilität mit HP DesignJet Systemen
  • Langlebige Konstruktion: Ausgelegt für hohe Druckvolumen in professionellen Umgebungen
  • Präzise Tintentröpfchen-Platzierung: Sorgt für scharfe Linien und gleichmässige Farbverläufe

Kompatible HP DesignJet Drucker-Modelle

Der HP 713 / 3ED58A Druckkopf ist mit einer breiten Palette von HP DesignJet Plottern kompatibel:

HP DesignJet T-Serie

  • HP DesignJet T 200 Series: Einstiegsmodelle für kleinere Büros
  • HP DesignJet T 210 (8AG32A): Kompakter 24-Zoll-Plotter
  • HP DesignJet T 230 (5HB07A): Erweiterte Funktionen für professionelle Anwender
  • HP DesignJet T 250 (5HB06A): Vielseitiger Grossformatdrucker

HP DesignJet T-Serie Plotter

HP DesignJet T 630 und T 650 Serie

  • HP DesignJet T 630 24 inch (5HB09A): Professioneller 24-Zoll-Plotter
  • HP DesignJet T 630 36 inch (5HB11A): Grossformat-Plotter für A0-Drucke
  • HP DesignJet T 650 24 inch (5HB08A): Weiterentwickelte T-Serie mit erhöhter Geschwindigkeit
  • HP DesignJet T 650 36 inch (5HB10A): Premium-Grossformatdrucker

HP DesignJet T 630 Serie

HP DesignJet Studio Serie

  • HP DesignJet Studio 24 Inch (5HB12A): Kompakte Studio-Lösung
  • HP DesignJet Studio 36 Inch (5HB14A): Grossformat-Studio-Plotter
  • HP DesignJet Studio Steel Varianten: Robuste Ausführungen für anspruchsvolle Umgebungen

HP DesignJet Studio Serie

Funktionsweise und Drucktechnologie

Thermal Inkjet Technologie

Der HP 713 / 3ED58A nutzt HPs bewährte Thermal Inkjet Technologie, bei der winzige Heizelemente in Sekundenbruchteilen erhitzt werden, um Tintentröpfchen präzise auf das Druckmedium zu befördern. Diese Technologie ermöglicht:

  • Hohe Auflösung: Bis zu 2400 x 1200 dpi für detailreiche Drucke
  • Konsistente Farbwiedergabe: Gleichmässige Tintenverteilung über die gesamte Druckbreite
  • Schnelle Druckgeschwindigkeiten: Optimiert für professionelle Arbeitsabläufe

Zusammenspiel mit HP 712 Tintenpatronen

Der HP 713 Druckkopf arbeitet eng mit den HP 712 Tintenpatronen zusammen:

HP 712 Tintenpatronen

Schwarze Tintenpatronen:

  • HP 712 / 3ED70A (38ml): Für gelegentliche Druckaufträge
  • HP 712 / 3ED71A (80ml): Hochkapazitäts-Schwarzpatrone

Farbige Tintenpatronen:

  • HP 712 / 3ED67A Cyan (29ml)
  • HP 712 / 3ED68A Magenta (29ml)
  • HP 712 / 3ED69A Yellow (29ml)

MultiPack-Varianten:

  • HP 712 / 3ED77A Cyan MultiPack (3x29ml)
  • HP 712 / 3ED78A Magenta MultiPack (3x29ml)
  • HP 712 / 3ED79A Yellow MultiPack (3x29ml)

Installation und Wartung des HP 713 Druckkopfs

Schritt-für-Schritt Installationsanleitung

Vorbereitung:

  1. Plotter einschalten und alle Druckaufträge abwarten
  2. Frontklappe des DesignJet öffnen
  3. Warten bis der Druckkopf-Schlitten in die Serviceposition fährt

Druckkopf-Austausch:

  1. Alte Druckkopf-Verriegelung lösen (blaue Hebel)
  2. Alten Druckkopf vorsichtig nach oben herausziehen
  3. Neuen HP 713 / 3ED58A aus der Verpackung nehmen
  4. Schutzfolien und orangefarbene Schutzstücke entfernen
  5. Druckkopf fest in die Halterung einsetzen
  6. Verriegelung schliessen bis sie einrastet

Nachkalibrierung:

  • Automatische Druckkopf-Ausrichtung durch Plotter-Software
  • Testdruck zur Überprüfung der Druckqualität
  • Bei Bedarf manuelle Feinabstimmung über das Plotter-Menü

Wartung und Pflege

Regelmässige Wartungsschritte:

  • Automatische Reinigungszyklen: Moderne HP DesignJet führen diese selbstständig durch
  • Manuelle Reinigung: Bei Druckqualitätsproblemen über das Drucker-Menü initiierbar
  • Umgebungsbedingungen: Optimale Temperaturen zwischen 15-35°C, relative Luftfeuchtigkeit 20-80%

Häufige Wartungsprobleme:

  • Verstopfte Düsen durch eingetrocknete Tinte
  • Ungleichmässige Farbverteilung
  • Streifenbildung bei Grossformatdrucken

Troubleshooting und häufige Probleme

Druckqualitätsprobleme diagnostizieren

Symptom: Streifige Drucke

  • Ursache: Verstopfte oder beschädigte Druckkopf-Düsen
  • Lösung: Druckkopf-Reinigung über Plotter-Menü, bei persistierenden Problemen Druckkopf austauschen

Symptom: Farbabweichungen

  • Ursache: Falsche Kalibrierung oder leere Tintenpatronen
  • Lösung: Tintenfüllstände prüfen, Farbkalibrierung durchführen

Symptom: Weisse Linien im Druck

  • Ursache: Einzelne Düsen blockiert oder Druckkopf nicht korrekt installiert
  • Lösung: Druckkopf neu installieren, intensive Reinigung durchführen

Fehlermeldungen verstehen

Moderne HP DesignJet Plotter zeigen spezifische Fehlercodes bei Druckkopf-Problemen:

  • Fehler 86:01: Druckkopf nicht erkannt - Neuinstallation erforderlich
  • Fehler 86:02: Druckkopf defekt - Austausch notwendig
  • Tinten-Warnungen: Prüfung der HP 712 Tintenpatronen erforderlich

Kostenanalyse und Wirtschaftlichkeit

Lebensdauer und Druckvolumen

Der HP 713 / 3ED58A Druckkopf ist für folgende Druckvolumen ausgelegt:

  • Geschätzte Seitenzahl: 10'000-15'000 A1-Seiten bei normalem Deckungsgrad
  • Faktoren für Lebensdauer: Druckhäufigkeit, Medientyp, Umgebungsbedingungen
  • Austauschintervalle: Professionelle Anwender alle 6-12 Monate

Total Cost of Ownership (TCO)

Direkte Kosten:

  • Anschaffungspreis HP 713 / 3ED58A Druckkopf
  • Regelmässiger Austausch alle 10'000-15'000 Seiten
  • Kompatible HP 712 Tintenpatronen

Indirekte Kosten:

  • Ausfallzeiten bei Druckkopf-Problemen
  • Materialverschwendung durch schlechte Druckqualität
  • Personalkosten für Wartung und Installation

Vergleich mit Alternativprodukten

Während Drittanbieter-Druckköpfe günstiger erscheinen mögen, bietet der originale HP 713 / 3ED58A:

  • Garantieschutz: Volle Herstellergarantie für kompatible Plotter
  • Optimierte Leistung: Speziell für HP DesignJet entwickelt
  • Konsistente Qualität: Gleichbleibende Druckergebnisse über die gesamte Lebensdauer

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

HP's Engagement für Nachhaltigkeit

HP verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele bei der Entwicklung von Druckköpfen:

  • Recycling-Programme: Rücknahme und fachgerechte Entsorgung verbrauchter Druckköpfe
  • Ressourceneffizienz: Optimierte Materialverwendung in der Produktion
  • Kreislaufwirtschaft: Integration recycelter Materialien in neue Produkte

Umweltfreundliche Nutzung

Best Practices für nachhaltiges Drucken:

  • Duplex-Druck wo möglich zur Papierreduktion
  • Optimierte Druckeinstellungen zur Tinten-Einsparung
  • Regelmässige Wartung zur Verlängerung der Druckkopf-Lebensdauer
  • Fachgerechte Entsorgung über HP Planet Partners Programme

Zukunft der HP Druckkopf-Technologie

Technologische Entwicklungen

HP investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Druckkopf-Technologie:

  • Höhere Auflösungen: Nächste Generation mit bis zu 4800 dpi
  • Schnellere Druckgeschwindigkeiten: Optimierte Düsen-Arrays für erhöhten Durchsatz
  • Intelligente Sensoren: Automatische Qualitätskontrolle und Selbstdiagnose

Integration mit HP Smart-Technologien

Moderne HP DesignJet Plotter integrieren den HP 713 Druckkopf in umfassende Smart-Lösungen:

  • HP Click: Automatische Tinten- und Druckkopf-Nachbestellung
  • HP PrintOS: Cloud-basierte Flotten-Verwaltung und Wartungsplanung
  • Prädiktive Wartung: KI-gestützte Vorhersage von Wartungsbedarf

Häufige Fragen (FAQ)

Wie oft muss der HP 713 / 3ED58A Druckkopf ausgetauscht werden?

Der HP 713 / 3ED58A Druckkopf sollte typischerweise nach 10'000-15'000 gedruckten A1-Seiten ausgetauscht werden. Bei intensiver Nutzung in professionellen Umgebungen kann ein Austausch alle 6-12 Monate erforderlich sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von Faktoren wie Druckhäufigkeit, verwendeten Medien und Umgebungsbedingungen ab.

Welche HP DesignJet Modelle sind mit dem HP 713 Druckkopf kompatibel?

Der HP 713 / 3ED58A ist kompatibel mit der gesamten HP DesignJet T-Serie (T200, T210, T230, T250, T630, T650) sowie der HP DesignJet Studio-Serie (24" und 36" Modelle in Standard- und Steel-Ausführung). Eine vollständige Kompatibilitätsliste finden Sie in der technischen Dokumentation Ihres Plotters.

Kann ich den HP 713 Druckkopf selbst austauschen?

Ja, der Austausch des HP 713 / 3ED58A Druckkopfs ist als Benutzer-Wartung konzipiert und kann ohne Fachpersonal durchgeführt werden. Der Plotter führt Sie durch den Installationsprozess und führt automatisch eine Kalibrierung durch. Befolgen Sie stets die Anweisungen im Plotter-Display und in der Bedienungsanleitung.

Warum zeigt mein Plotter Fehlermeldungen beim Druckkopf an?

Häufige Druckkopf-Fehlermeldungen entstehen durch unsachgemässe Installation, beschädigte Kontakte oder einen defekten Druckkopf. Prüfen Sie zunächst die korrekte Installation und Kontakte. Bei persistierenden Problemen kann ein Druckkopf-Austausch erforderlich sein. Dokumentieren Sie Fehlercodes für den technischen Support.

Wie beeinflusst die Raumtemperatur die Leistung des HP 713 Druckkopfs?

Der HP 713 / 3ED58A Druckkopf funktioniert optimal bei Temperaturen zwischen 15-35°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20-80%. Extreme Temperaturen können zu Tintenviskositätsproblemen, verstopften Düsen oder ungleichmässiger Farbverteilung führen. Sorgen Sie für stabile Umgebungsbedingungen in Ihrem Druckbereich.

Welche Tintenpatronen funktionieren mit dem HP 713 Druckkopf?

Der HP 713 / 3ED58A Druckkopf ist ausschliesslich mit HP 712 Tintenpatronen kompatibel. Diese sind in verschiedenen Kapazitäten verfügbar: schwarze Tinten in 38ml und 80ml Varianten, Farbpatronen (Cyan, Magenta, Yellow) in 29ml Einzelpatronen oder 3er-MultiPacks für wirtschaftliches Drucken bei hohem Volumen.


Dieser umfassende Leitfaden zum HP 713 / 3ED58A Druckkopf Sonstige basiert auf offiziellen HP Spezifikationen und Branchenexpertise. Für spezifische technische Fragen konsultieren Sie die offizielle HP Support-Website oder wenden Sie sich an qualifizierte Fachhändler.