HP 72 / C9384A Druckkopf schwarz matt

HP C9384A/72 Druckkopf schwarz matt + gelb

Der HP 72 / C9384A Druckkopf schwarz matt ist ein essentieller Bestandteil für HP DesignJet Grossformatdrucker und gewährleistet optimale Druckqualität in mattschwarz und gelb. Dieser Dual-Color-Druckkopf ist speziell für professionelle Anwendungen in der Architektur, im Ingenieurwesen und Grafikdesign konzipiert. Mit seiner präzisen Tintenzufuhr und langlebigen Konstruktion stellt er sicher, dass Ihre technischen Zeichnungen, CAD-Pläne und Poster in höchster Qualität ausgegeben werden.

Farbe:
mattschwarz / gelb
EAN / GTIN:
0808736779623
Auf Lager
CHF 97.99
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist der HP 72 / C9384A Druckkopf und wofür wird er verwendet?

Technische Spezifikationen und Funktion

Der HP 72 / C9384A Druckkopf ist ein hochpräzises Druckkomponent, das zwei Farben gleichzeitig verarbeitet: mattschwarz und gelb. Diese Kombination ist strategisch gewählt, da mattschwarz für gestochen scharfe Linien und Text in technischen Dokumenten sorgt, während gelb als Grundfarbe für lebendige Farbmischungen dient.

Die Modellnummer C9384A kennzeichnet diesen spezifischen Druckkopf innerhalb der HP 72 Serie. Er verfügt über modernste Thermal-Inkjet-Technologie, die durch präzise erhitzte Düsen Tintentröpfchen in mikroskopisch kleinen Mengen auf das Papier überträgt.

Kompatible Druckermodelle

Der HP 72 / C9384A Druckkopf schwarz matt ist kompatibel mit einer Vielzahl von HP DesignJet Modellen:

HP DesignJet T-Serie (24 Zoll):

  • HP DesignJet T 610, T 620, T 770, T 790
  • HP DesignJet T 1100, T 1120, T 1200, T 1300

HP DesignJet T-Serie (44 Zoll):

  • HP DesignJet T 610, T 770, T 790, T 795
  • HP DesignJet T 1100, T 1120, T 1200, T 1300

Spezialmodelle:

  • HP DesignJet T 1100 MFP
  • HP DesignJet T 2300 eMFP Serie

HP DesignJet T Serie

Installation und Einrichtung des HP 72 Druckkopfs

Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Vorbereitung:

  1. Schalten Sie Ihren HP DesignJet Drucker ein und warten Sie, bis er vollständig initialisiert ist
  2. Öffnen Sie die Druckerabdeckung vorsichtig
  3. Warten Sie, bis der Druckschlitten in die Service-Position fährt

Installation:

  1. Drücken Sie die Verriegelung des alten Druckkopfs und heben Sie ihn vorsichtig heraus
  2. Entfernen Sie die Schutzfolien vom neuen HP C9384A Druckkopf
  3. Setzen Sie den neuen Druckkopf ein, bis er hörbar einrastet
  4. Schliessen Sie die Druckerabdeckung

Kalibrierung: Nach der Installation führt der Drucker automatisch eine Ausrichtung durch. Dieser Vorgang kann 5-10 Minuten dauern und optimiert die Druckqualität für Ihren spezifischen Drucker.

Häufige Installationsprobleme und Lösungen

Problem: Druckkopf wird nicht erkannt Lösung: Überprüfen Sie, ob alle Schutzfolien entfernt wurden und der Druckkopf korrekt sitzt.

Problem: Streifige Druckqualität nach Installation Lösung: Führen Sie eine manuelle Druckkopfreinigung über das Drucker-Menü durch.

Wartung und Pflege für optimale Druckqualität

Regelmässige Wartungsroutinen

Wöchentliche Wartung:

  • Überprüfung der Druckqualität durch Testdruck
  • Reinigung der Druckerumgebung von Staub
  • Kontrolle der Tintenpatronen-Füllstände

Monatliche Wartung:

  • Durchführung der automatischen Druckkopfreinigung
  • Kalibrierung der Druckkopf-Ausrichtung
  • Überprüfung der Papierzufuhr-Mechanismen

Kompatible Tintenpatronen für optimale Leistung

Für den HP 72 / C9384A Druckkopf benötigen Sie folgende Tintenpatronen:

  • HP 72 / C9403A Tintenpatrone schwarz matt (130ml)
  • HP 72 / C9373A Tintenpatrone gelb (130ml)

Ergänzend für das komplette Farbspektrum:

  • HP 72 / C9371A Tintenpatrone cyan
  • HP 72 / C9372A Tintenpatrone magenta
  • HP 72 / C9374A Tintenpatrone grau
  • HP 72 / C9370A Tintenpatrone schwarz

HP 72 Tintenpatronen

Fehlerbehebung bei Druckproblemen

Häufige Druckqualitätsprobleme

Verstopfte Düsen: Symptome: Fehlende Linien, ungleichmässige Farbverteilung Lösung: Automatische Druckkopfreinigung durchführen, bei hartnäckigen Verstopfungen mehrfach wiederholen

Farbverschiebungen: Symptome: Farben erscheinen nicht korrekt oder verschoben Lösung: Druckkopf-Ausrichtung neu kalibrieren über das Drucker-Menü

Streifenbildung: Symptome: Horizontale Streifen im Druckbild Lösung: Überprüfung der Papierqualität und -einstellungen, Druckkopfreinigung durchführen

Erweiterte Diagnosemöglichkeiten

Drucker-Selbstdiagnose: Moderne HP DesignJet Drucker verfügen über umfangreiche Selbstdiagnosefunktionen. Über das Bedienfeld können Sie detaillierte Testdrucke erstellen, die spezifische Probleme mit einzelnen Druckköpfen identifizieren.

HP Smart App: Die HP Smart Mobile App bietet remote Diagnose-Tools und kann Wartungsempfehlungen basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten geben.

Kostenoptimierung und Nachhaltigkeit

Lebensdauer maximieren

Ein HP 72 / C9384A Druckkopf kann bei ordnungsgemässer Wartung mehrere tausend Seiten drucken. Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen:

  • Druckfrequenz: Regelmässige Nutzung verhindert Eintrocknung
  • Umgebungsbedingungen: Moderate Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Papierqualität: Hochwertiges Papier reduziert Abrieb
  • Tintenqualität: Verwendung originaler HP Tintenpatronen

Umweltaspekte und Recycling

HP bietet ein kostenloses Rücknahmeprogramm für gebrauchte Druckköpfe und Tintenpatronen. Das HP Planet Partners Programm stellt sicher, dass die Materialien fachgerecht recycelt werden. Leere Druckköpfe enthalten wertvolle Metalle und Kunststoffe, die in neuen Produkten wiederverwendet werden können.

HP DesignJet Serie

Technische Innovationen der HP 72 Serie

Thermal-Inkjet-Technologie

Die HP 72 Druckköpfe nutzen fortschrittliche Thermal-Inkjet-Technologie, die durch präzise Erhitzung kleinster Heizwiderstände Tintentröpfchen erzeugt. Diese Technologie ermöglicht:

  • Hohe Auflösung: Bis zu 2400 x 1200 dpi
  • Präzise Tropfenplatzierung: Für scharfe Linien und gleichmässige Flächen
  • Variable Tropfengrösse: Für optimale Farbverläufe und Details

Drop-on-Demand-System

Das Drop-on-Demand-System stellt sicher, dass Tinte nur dann ausgestossen wird, wenn sie tatsächlich benötigt wird. Dies reduziert Verschwendung und gewährleistet konstante Druckqualität auch bei komplexen Dokumenten mit unterschiedlichen Farbdichten.

Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete

Professionelle Architektur und Ingenieurwesen

Der HP 72 / C9384A Druckkopf schwarz matt ist besonders geeignet für:

  • CAD-Zeichnungen: Präzise Linienführung in mattschwarz
  • Baupläne: Detailreiche technische Dokumentation
  • Konstruktionszeichnungen: Massstabsgetreue Darstellungen
  • Präsentationsposter: Professionelle Visualisierungen

Grafikdesign und Werbetechnik

  • Plakate und Banner: Leuchtende Farben durch optimale Gelbwiedergabe
  • Prototyping: Schnelle Designentwürfe
  • Kunstdrucke: Hochwertige Reproduktionen
  • Displaygrafiken: Messestände und Ausstellungen

Vergleich mit anderen HP 72 Druckköpfen

HP 72 Druckkopf-Varianten im Überblick

HP 72 / C9383A Druckkopf magenta: Kombiniert Magenta und Cyan für lebendige Farbdrucke

HP 72 / C9380A Druckkopf grau: Verbindet Grau und Schwarz für fotorealistische Schwarzweiss-Drucke

Die Dual-Color-Konfiguration der Druckköpfe ist strategisch optimiert, um den Druckvorgang zu beschleunigen und gleichzeitig höchste Qualität zu gewährleisten.

HP DesignJet Modelle

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft sollte ich den HP 72 / C9384A Druckkopf austauschen?

Die Lebensdauer eines HP 72 Druckkopfs hängt von der Nutzungsintensität ab. Bei durchschnittlicher Nutzung (ca. 100-200 Seiten pro Monat) sollte ein Druckkopf 6-12 Monate halten. Anzeichen für einen notwendigen Austausch sind anhaltende Druckqualitätsprobleme trotz Reinigung und Kalibrierung.

Kann ich den Druckkopf mit Drittanbieter-Tinten verwenden?

HP empfiehlt ausdrücklich die Verwendung originaler HP 72 Tintenpatronen. Drittanbieter-Tinten können die Druckkopf-Düsen verstopfen oder beschädigen und führen möglicherweise zum Garantieverlust. Die Zusammensetzung der HP Originaltinten ist speziell auf die Druckkopf-Technologie abgestimmt.

Was bedeutet die Fehlermeldung "Druckkopf fehlt oder defekt"?

Diese Meldung erscheint, wenn der Drucker den Druckkopf nicht korrekt erkennt. Mögliche Ursachen sind unvollständig entfernte Schutzfolien, falscher Einbau oder ein defekter Druckkopf. Entfernen Sie den Druckkopf, überprüfen Sie die Kontakte und setzen Sie ihn erneut ein.

Wie kann ich die Druckkopf-Düsen reinigen?

Die meisten HP DesignJet Drucker verfügen über automatische Reinigungsfunktionen im Menü. Für hartnäckige Verstopfungen können Sie auch destilliertes Wasser und fusselfreie Tücher verwenden, um die Kontakte vorsichtig zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.

Ist der HP 72 / C9384A mit neueren HP DesignJet Modellen kompatibel?

Der HP 72 / C9384A ist spezifisch für die HP DesignJet T-Serie entwickelt. Neuere HP DesignJet Serien wie die Studio oder Z-Serie verwenden andere Druckkopf-Systeme. Prüfen Sie immer die Kompatibilitätsliste Ihres Druckers vor dem Kauf.

Wie lagere ich unbenutzte Druckköpfe richtig?

Lagern Sie unbenutzte HP 72 Druckköpfe in der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-35°C) und moderater Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Entfernen Sie die Schutzfolien erst unmittelbar vor der Installation.


Für weitere Informationen zu HP DesignJet Druckern und kompatiblen Verbrauchsmaterialien besuchen Sie die offizielle HP Support-Website oder konsultieren Sie die Dokumentation der Environmental Protection Agency zu umweltfreundlichen Druckpraktiken.