HP 730 / P2V67A Tintenpatrone schwarz hell

HP P2V67A/730 Tintenpatrone schwarz foto 130ml

HP P2V67A/730 Tintenpatrone schwarz foto 130ml - Hohe Kapazität für gestochen scharfe Ausdrucke.


Die hochwertige Tintenpatrone 730 / P2V67A, photoschwarz sorgt für langlebige und brillante Druckergebnisse. Ideal für gestochen scharfe Texte und lebendige Farben bei jedem Ausdruck.


- Günstig & effizient: Niedrige Druckkosten von nur wenigen Rp. pro Seite

- Kompatibel mit: HP DesignJet T 1600, HP DesignJet T 1600 dr, HP DesignJet T 1600 dr contract, HP DesignJet T 1600 dr PS, u. a.

- Einfache Installation: Sofort einsatzbereit für reibungsloses Drucken

- Optimale Druckqualität: Entwickelt für präzise und wischfeste Ergebnisse

Perfekt für den Einsatz zu Hause oder im Büro - zuverlässig, langlebig und kosteneffizient.

Farbe:
photoschwarz
EAN / GTIN:
0190781771258
Auf Lager
CHF 94.01
inkl. MwSt zzgl. Versand

HP 730 / P2V67A Tintenpatrone schwarz hell: Alles, was Sie über die Photoschwarz-Patrone wissen müssen

Die HP 730 / P2V67A Tintenpatrone schwarz hell ist eine hochwertige Photoschwarz-Patrone mit 130ml Füllvolumen, die speziell für professionelle HP DesignJet Plotter entwickelt wurde. Diese Original-Tintenpatrone gewährleistet optimale Druckqualität für technische Zeichnungen, CAD-Pläne und hochauflösende Fotografien mit präzisen Grauabstufungen und tiefen Schwarzwerten.

HP 730 P2V67A Tintenpatrone

Technische Spezifikationen der HP P2V67A Tintenpatrone

Grundlegende Produktdaten

Die HP 730 P2V67A Tintenpatrone zeichnet sich durch ihre speziellen technischen Eigenschaften aus:

  • Farbe: Photoschwarz (schwarz hell)
  • Füllvolumen: 130ml
  • Artikelnummer: P2V67A
  • EAN: 0190781771258
  • Tintentyp: Pigmenttinte für professionelle Anwendungen

Die Photoschwarz-Tinte wurde speziell für die Wiedergabe feiner Details und präziser Grauabstufungen entwickelt. Im Unterschied zu herkömmlicher schwarzer Tinte bietet Photoschwarz eine erweiterte Grauabstufung und bessere Detailwiedergabe bei Fotografien und technischen Zeichnungen.

Kompatible HP DesignJet Plotter-Modelle

Die HP 730 / P2V67A Tintenpatrone schwarz hell ist mit folgenden HP DesignJet Plottern kompatibel:

HP DesignJet T1600 Serie:

  • HP DesignJet T1600 (3EK10A)
  • HP DesignJet T1600 PS (3EK11A)
  • HP DesignJet T1600 dr (3EK12A)
  • HP DesignJet T1600 dr PS (3EK13A)

HP DesignJet T1700 Serie:

  • HP DesignJet T1700 (W6B55A)
  • HP DesignJet T1700 PS (1VD87A)
  • HP DesignJet T1700 d (W6B56L)
  • HP DesignJet T1700 dr (W6B56A)
  • HP DesignJet T1700 dr PS (1VD88A)

HP DesignJet T1700 Serie

HP DesignJet T2600 Serie:

  • HP DesignJet T2600 PS (3XB78A)
  • HP DesignJet T2600 dr PS (3EK15A)

HP DesignJet T940:

  • HP DesignJet T940 (3EK08A)

Unterschiede zwischen Photoschwarz und anderen Schwarz-Varianten

Photoschwarz vs. Mattschwarz

Die HP 730 Serie bietet verschiedene Schwarz-Varianten für unterschiedliche Anwendungsbereiche:

Photoschwarz (P2V67A - hell):

  • Optimiert für Fotodruck und Grauabstufungen
  • Ideal für technische Zeichnungen mit feinen Details
  • Bessere Wiedergabe von Grauwerten
  • 130ml Füllvolumen

Mattschwarz:

Volumen-Varianten der Photoschwarz-Patrone

Neben der 130ml-Version ist auch eine grössere Variante verfügbar:

HP 730 P2V73A 300ml

Die 300ml-Version eignet sich für Anwender mit hohem Druckvolumen und bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bei regelmässiger Nutzung.

Das komplette HP 730 Tintenpatronen-System

Verfügbare Farben in 130ml

Die HP 730 Serie umfasst alle notwendigen Farben für professionellen Grossformatdruck:

HP 730 Cyan Patrone

300ml High-Capacity Patronen

Für höhere Druckvolumen bietet HP auch 300ml-Varianten:

Installation und Handhabung der HP P2V67A

Schritt-für-Schritt Installation

Die Installation der HP 730 / P2V67A Tintenpatrone erfolgt in wenigen einfachen Schritten:

  1. Plotter vorbereiten: Schalten Sie den HP DesignJet ein und öffnen Sie die Tintenpatronen-Abdeckung
  2. Alte Patrone entfernen: Falls vorhanden, drücken Sie die Verriegelung der alten Photoschwarz-Patrone und ziehen Sie diese heraus
  3. Neue Patrone vorbereiten: Entfernen Sie alle Schutzfolien und Verschlüsse von der neuen P2V67A
  4. Einsetzen: Führen Sie die Patrone in den entsprechenden Photoschwarz-Schacht ein, bis sie hörbar einrastet
  5. Initialisierung: Der Plotter erkennt die neue Patrone automatisch und führt eine Initialisierung durch

Lagerung und Haltbarkeit

Für optimale Qualität sollten Sie folgende Lagerungshinweise beachten:

  • Temperatur: 15-35°C
  • Luftfeuchtigkeit: 20-80% relative Luftfeuchtigkeit
  • Lichtschutz: Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Originalverpackung: Bis zur Verwendung in der Originalverpackung belassen
  • Haltbarkeit: Ungeöffnet bis zu 24 Monate ab Herstellungsdatum

Druckqualität und Anwendungsbereiche

Optimale Einsatzgebiete

Die HP 730 / P2V67A Photoschwarz-Patrone excellt in folgenden Anwendungsbereichen:

Fotografie und Bildbearbeitung:

  • Hochauflösende Fotodrucke mit präzisen Grauabstufungen
  • Schwarz-Weiss-Fotografien mit reichhaltigen Grautönen
  • Kunstdrucke und Galeriequalität

Technische Anwendungen:

  • CAD-Zeichnungen mit feinen Details
  • Architekturpläne mit präzisen Linien
  • Technische Illustrationen

Grafik und Design:

  • Corporate Designs mit hohen Qualitätsansprüchen
  • Präsentationsmaterialien
  • Proof-Drucke für die Druckvorstufe

Papierkompatibilität

Die Photoschwarz-Tinte der P2V67A eignet sich besonders für:

  • Fotopapiere (glänzend, matt, seidenmatt)
  • Kunstdruckpapiere
  • Technische Papiere für CAD
  • Transparentfolien
  • Canvas und Leinwände

Wartung und Druckkopf-Pflege

HP 731 Druckkopf-System

Die HP 730 Tintenpatronen arbeiten mit dem HP 731 / P2V27A Druckkopf zusammen. Dieser Druckkopf ist separat erhältlich und sollte bei Qualitätsproblemen oder nach einer bestimmten Anzahl gedruckter Seiten ausgetauscht werden.

Reinigung und Wartung

Für optimale Druckqualität empfehlen sich regelmässige Wartungsarbeiten:

  1. Automatische Reinigung: Nutzen Sie die integrierten Reinigungsfunktionen des Plotters
  2. Düsentest: Führen Sie regelmässig Düsentests durch, um Verstopfungen frühzeitig zu erkennen
  3. Kalibrierung: Kalibrieren Sie den Plotter nach dem Patronenwechsel
  4. Umgebung: Halten Sie die Arbeitsumgebung staubfrei

Kostenkalkulation und Wirtschaftlichkeit

Verbrauchskosten berechnen

Die Wirtschaftlichkeit der HP P2V67A hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Seitenkosten:

  • Abhängig von der Deckung und Druckgrösse
  • Photoschwarz wird hauptsächlich für Detailarbeit und Grauabstufungen verwendet
  • Geringerer Verbrauch bei reinen CAD-Zeichnungen
  • Höherer Verbrauch bei fotorealistischen Drucken

130ml vs. 300ml Patronen:

  • 130ml-Patronen: Geringere Anfangsinvestition, höhere Kosten pro ml
  • 300ml-Patronen: Höhere Anfangsinvestition, besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Lagerhaltung und Bestandsmanagement

Für professionelle Anwender empfiehlt sich eine durchdachte Lagerstrategie:

  • Mindestbestand: Immer eine Reserve-Patrone vorrätig halten
  • Vollsortiment: Alle Farben der HP 730 Serie parallel vorrätig
  • Rotationsprinzip: Ältere Patronen zuerst verwenden
  • Überwachung: Füllstände regelmässig kontrollieren

Troubleshooting und häufige Probleme

Häufige Fehlermeldungen

"Tintenpatrone nicht erkannt":

  • Patrone erneut einsetzen
  • Kontakte mit trockenem Tuch reinigen
  • Schutzfolien vollständig entfernen
  • Original HP-Patrone verwenden

Qualitätsprobleme:

  • Düsentest durchführen
  • Automatische Reinigung starten
  • Druckkopf-Ausrichtung prüfen
  • Papiertyp-Einstellungen kontrollieren

Farbabweichungen:

  • Farbkalibrierung durchführen
  • Umgebungslicht prüfen
  • Papiertyp-Profil anpassen
  • Alle Farbpatronen gleichzeitig ersetzen

Professionelle Lösungsansätze

Bei persistierenden Problemen sollten folgende Schritte unternommen werden:

  1. Druckkopf-Austausch: Bei wiederkehrenden Qualitätsproblemen
  2. Vollständige Systemreinigung: Professionelle Wartung durch Fachpersonal
  3. Kalibrierung: Komplette Neukalibrierung des Farbsystems
  4. Software-Updates: Aktuellste Treiber und Firmware installieren

Umwelt und Nachhaltigkeit

HP Planet Partners Programm

HP bietet ein umfassendes Recycling-Programm für Tintenpatronen:

  • Kostenlose Rückgabe leerer Patronen
  • Umweltgerechte Verwertung der Materialien
  • Reduktion des ökologischen Fussabdrucks
  • Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Umweltfreundliche Nutzung

Tipps für nachhaltigen Umgang mit Tintenpatronen:

  • Vollständige Entleerung: Patronen bis zur kompletten Entleerung nutzen
  • Richtige Lagerung: Verlängert die Haltbarkeit und reduziert Verschwendung
  • Bedarfsgerechter Druck: Druckaufträge optimieren und zusammenfassen
  • Recycling: Leere Patronen immer dem Recycling zuführen

Alternativen und Ergänzungen

Weitere HP 730 Varianten

Je nach Anwendungsbereich können andere HP 730 Patronen sinnvolle Ergänzungen oder Alternativen darstellen:

Für höheres Druckvolumen:

Für andere Anwendungen:

Komplementäre Produkte

Druckkopf:

Farbpatronen für Vollfarbdruck:

HP 730 Magenta Patrone

Fazit: Professionelle Druckqualität mit HP P2V67A

Die HP 730 / P2V67A Tintenpatrone schwarz hell stellt eine essenzielle Komponente für professionelle Druckanwendungen dar. Mit ihrem 130ml Füllvolumen und der speziell entwickelten Photoschwarz-Formulierung bietet sie optimale Ergebnisse für anspruchsvolle Druckaufgaben. Die Kompatibilität mit der gesamten HP DesignJet T-Serie macht sie zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Plotter-Modelle.

Besonders hervorzuheben ist die präzise Wiedergabe von Grauabstufungen und feinen Details, die diese Patrone zur ersten Wahl für Fotografen, Architekten und Grafik-Designer macht. Die Integration in das HP 730 Tintenpatronen-System ermöglicht konsistente Farbergebnisse und professionelle Druckqualität.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen HP 730 P2V67A und P2V73A?

Der Hauptunterschied liegt im Füllvolumen: Die P2V67A enthält 130ml Photoschwarz-Tinte, während die P2V73A 300ml fasst. Beide verwenden die gleiche Tintenformulierung, unterscheiden sich jedoch im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ist die HP 730 / P2V67A mit allen HP DesignJet Plottern kompatibel?

Nein, die P2V67A ist spezifisch für die HP DesignJet T-Serie entwickelt, einschliesslich T940, T1600, T1700 und T2600 Modelle. Ältere DesignJet Serien verwenden andere Patronensysteme.

Wie lange ist eine ungeöffnete HP P2V67A Patrone haltbar?

Ungeöffnete HP 730 Patronen sind bei sachgemässer Lagerung (15-35°C, 20-80% Luftfeuchtigkeit) bis zu 24 Monate ab Herstellungsdatum haltbar.

Kann ich die HP 730 P2V67A mit kompatiblen Patronen mischen?

HP empfiehlt die Verwendung von Original-Patronen für optimale Druckqualität und Gewährleistung. Das Mischen mit Drittanbieter-Patronen kann zu Qualitätsproblemen oder Garantieverlust führen.

Wann sollte ich den HP 731 Druckkopf austauschen?

Der HP 731 Druckkopf sollte ausgetauscht werden, wenn trotz neuer Patronen und Reinigungszyklen Qualitätsprobleme wie Streifenbildung oder fehlende Farben auftreten. Bei normalem Gebrauch hält ein Druckkopf mehrere Patronenwechsel.

Welche Papiertypen eignen sich am besten für Photoschwarz-Drucke?

Photoschwarz entfaltet seine Qualität besonders auf Fotopapieren (glänzend, matt, seidenmatt), hochwertigen Kunstdruckpapieren und speziellen Medien für Schwarz-Weiss-Fotografie.

Wie kann ich leere HP 730 Patronen umweltgerecht entsorgen?

HP bietet das kostenlose Planet Partners Recycling-Programm an. Leere Patronen können bei teilnehmenden Händlern abgegeben oder direkt an HP zurückgesendet werden.

Was bedeutet "Photoschwarz" im Vergleich zu normalem Schwarz?

Photoschwarz ist eine spezielle Tintenformulierung, die optimierte Grauabstufungen und bessere Detailwiedergabe bei Fotografien und feinen Grafiken bietet, während normales (Matt-)Schwarz für Text und scharfe Linien optimiert ist.