HP 731 / P2V27A Druckkopf

HP P2V27A/731 Druckkopf - Hohe Kapazität für gestochen scharfe Ausdrucke.
Die hochwertige Tintenpatrone 731 / P2V27A sorgt für langlebige und brillante Druckergebnisse. Ideal für gestochen scharfe Texte und lebendige Farben bei jedem Ausdruck.
- Günstig & effizient: Niedrige Druckkosten von nur wenigen Rp. pro Seite
- Kompatibel mit: HP DesignJet T 1700, HP DesignJet T 1700 d, HP DesignJet T 1700 dr, HP DesignJet T 1700 dr PS, u. a.
- Einfache Installation: Sofort einsatzbereit für reibungsloses Drucken
- Optimale Druckqualität: Entwickelt für präzise und wischfeste Ergebnisse
Perfekt für den Einsatz zu Hause oder im Büro - zuverlässig, langlebig und kosteneffizient.
HP 731 / P2V27A Druckkopf: Vollständiger Leitfaden für professionelle DesignJet-Drucker
Der HP 731 / P2V27A Druckkopf ist eine essenzielle Komponente für HP DesignJet T1700-Serie Grossformatdrucker, die für konsistente, hochqualitative Druckergebnisse in professionellen Umgebungen sorgt. Dieser Druckkopf arbeitet mit HP's DesignJet-Technologie zusammen, um präzise Tintentröpfchen-Platzierung und optimale Farbwiedergabe zu gewährleisten. Als kritische Druckerkomponente bestimmt der P2V27A massgeblich die Druckqualität und Zuverlässigkeit Ihres HP DesignJet-Systems.
Was ist der HP 731 / P2V27A Druckkopf?
Technische Spezifikationen und Eigenschaften
Der HP 731 / P2V27A Druckkopf ist eine präzisionsgefertigte Druckkomponente, die speziell für die HP DesignJet T1700-Serie entwickelt wurde. Diese Druckkopftechnologie nutzt thermische Tintenstrahltechnik mit Hunderten von mikroskopisch kleinen Düsen, die Tintentröpfchen mit einer Auflösung von bis zu 2400 x 1200 dpi präzise auf das Druckmedium aufbringen.
Hauptmerkmale des HP 731 Druckkopfs:
- Herstellermodellnummer: P2V27A
- Kompatibilität: HP DesignJet T1700, T1700d, T1700dr, T1700 PS, T1700dr PS
- Drucktechnologie: Thermischer Tintenstrahl
- Düsenkonfiguration: Mehrfarbige Düsenanordnung für alle HP 730 Tintenfarben
- GTIN: 0190781037712
Funktionsweise und Drucktechnologie
Der HP 731 Druckkopf arbeitet nach dem Prinzip des thermischen Tintenstrahldrucks. Winzige Heizelemente in jeder Düse erhitzen die Tinte blitzschnell, wodurch eine Dampfblase entsteht, die einen präzisen Tintentropfen aus der Düse schiesst. Diese Technologie ermöglicht:
- Präzise Tröpfchenplatzierung für scharfe Linien und Details
- Variable Tröpfchengrössen für optimale Farbverläufe
- Schnelle Druckgeschwindigkeiten bei gleichbleibender Qualität
- Konsistente Farbwiedergabe über die gesamte Druckbreite
Kompatible HP DesignJet Drucker
HP DesignJet T1700-Serie Übersicht
Der HP 731 / P2V27A Druckkopf ist ausschliesslich mit der HP DesignJet T1700-Serie kompatibel. Diese professionellen Grossformatdrucker sind für technische Zeichnungen, CAD-Pläne, Poster und hochwertige Grafiken konzipiert.
Kompatible Druckermodelle:
- HP DesignJet T1700 (W6B55A): Basis-Modell für Standard-Druckanforderungen
- HP DesignJet T1700d (W6B56L): Mit Dual-Roll-System für kontinuierlichen Betrieb
- HP DesignJet T1700dr (W6B56A): Dual-Roll mit automatischem Rollenwechsel
- HP DesignJet T1700 PS (1VD87A): PostScript-Unterstützung für komplexe Dateien
- HP DesignJet T1700dr PS (1VD88A): Kombination aus Dual-Roll und PostScript
Warum ist Kompatibilität entscheidend?
Die Verwendung des originalen HP 731 Druckkopfs gewährleistet:
- Optimale Druckqualität durch perfekte Abstimmung mit der Druckerhardware
- Zuverlässigen Betrieb ohne Kompatibilitätsprobleme
- Vollständige Garantieabdeckung für Ihren HP DesignJet
- Präzise Farbkalibrierung mit HP's Colour-Management-System
Installation und Wartung des HP 731 Druckkopfs
Schritt-für-Schritt Installationsanleitung
Die korrekte Installation des HP 731 / P2V27A Druckkopfs ist entscheidend für optimale Druckleistung:
Vorbereitung:
- Schalten Sie den HP DesignJet ein und warten Sie, bis er betriebsbereit ist
- Öffnen Sie die Druckerklappe und warten Sie, bis der Schlitten stoppt
- Entfernen Sie die Schutzverpackung vom neuen Druckkopf
Installation:
- Heben Sie den blauen Griff am alten Druckkopf an
- Ziehen Sie den Druckkopf gerade nach oben heraus
- Setzen Sie den neuen HP 731 Druckkopf ein, bis er einrastet
- Drücken Sie den blauen Griff nach unten
- Schliessen Sie die Druckerklappe
Kalibrierung:
- Der Drucker führt automatisch eine Druckkopf-Ausrichtung durch
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display
- Drucken Sie eine Testseite zur Qualitätsprüfung
Wartung und Pflege
Regelmässige Wartungsschritte:
- Wöchentlich: Druckkopf-Reinigungszyklus über das Druckermenü
- Monatlich: Visuelle Inspektion auf Tintenrückstände
- Bei Bedarf: Manuelle Reinigung mit HP-Reinigungskits
Anzeichen für erforderliche Wartung:
- Streifige oder ungleichmässige Drucke
- Fehlende Farben oder Linien
- Verschmierte Druckbilder
- Fehlermeldungen am Drucker
Kompatible HP 730 Tintenpatronen
Übersicht der HP 730 Tintenserie
Der HP 731 Druckkopf arbeitet ausschliesslich mit HP 730 Tintenpatronen zusammen. Diese sind in verschiedenen Farben und Grössen erhältlich:
130ml Tintenpatronen:
- HP 730 Cyan 130ml (P2V62A)
- HP 730 Magenta 130ml (P2V63A)
- HP 730 Gelb 130ml (P2V64A)
- HP 730 Mattschwarz 130ml (P2V65A)
- HP 730 Grau 130ml (P2V66A)
- HP 730 Photoschwarz 130ml (P2V67A)
300ml Tintenpatronen:
- HP 730 Cyan 300ml (P2V68A)
- HP 730 Magenta 300ml (P2V69A)
- HP 730 Gelb 300ml (P2V70A)
- HP 730 Mattschwarz 300ml (P2V71A)
- HP 730 Grau 300ml (P2V72A)
- HP 730 Photoschwarz 300ml (P2V73A)
Farbmanagement und Anwendungsbereiche
Farbprofile für verschiedene Anwendungen:
- Cyan, Magenta, Gelb: Grundfarben für lebendige Grafiken und Poster
- Mattschwarz: Optimiert für Textdruck und technische Zeichnungen
- Photoschwarz: Ideal für Fotografien und hochwertige Bilddrucke
- Grau: Erweitert den Graubereich für professionelle Schwarz-Weiss-Drucke
Fehlerbehebung und häufige Probleme
Typische Druckkopf-Probleme
Problem: Streifige Drucke
- Ursache: Verstopfte Düsen oder falsche Druckkopf-Ausrichtung
- Lösung: Druckkopf-Reinigung über das Menü, gefolgt von Neuausrichtung
- Präventiv: Regelmässige Nutzung des Druckers verhindert Tinteneintrocknung
Problem: Fehlende Farben
- Ursache: Leere Tintenpatronen oder defekter Druckkopf
- Lösung: Tintenstände prüfen, Patronen ersetzen, bei anhaltendem Problem Druckkopf tauschen
- Diagnose: Testdruck zur Identifizierung betroffener Farben
Problem: Verschmierte Drucke
- Ursache: Überschüssige Tinte auf dem Druckkopf oder falsches Druckmedium
- Lösung: Druckkopf reinigen, Medieneinstellungen überprüfen
- Optimierung: Trocknungszeit zwischen Durchgängen erhöhen
Erweiterte Diagnosemethoden
Druckkopf-Statusbericht: Nutzen Sie die eingebauten Diagnosefunktionen Ihres HP DesignJet:
- Drucken Sie einen Druckkopf-Statusbericht
- Analysieren Sie die Düsenmuster auf Blockierungen
- Führen Sie gezielte Reinigungszyklen durch
- Wiederholen Sie den Test bis zur optimalen Qualität
Kostenoptimierung und Kaufberatung
Wann sollten Sie den Druckkopf ersetzen?
Indikatoren für einen Druckkopfwechsel:
- Anhaltende Qualitätsprobleme trotz Reinigung
- Häufige Düsenblockierungen
- Ungleichmässige Farbverteilung
- Druckerfehler bezüglich Druckkopf-Status
Lebensdauer maximieren:
- Verwenden Sie ausschliesslich Original HP 730 Tinten
- Führen Sie regelmässige Wartungszyklen durch
- Vermeiden Sie längere Standzeiten ohne Druckaktivität
- Halten Sie die Druckerumgebung sauber und staubfrei
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Total Cost of Ownership (TCO): Der HP 731 Druckkopf ist eine Investition in Druckqualität und Zuverlässigkeit. Berücksichtigen Sie:
- Druckvolumen: Höhere Volumes rechtfertigen Premium-Komponenten
- Qualitätsanforderungen: Professionelle Anwendungen erfordern Original-Teile
- Ausfallzeiten: Original-Druckköpfe minimieren Betriebsunterbrechungen
- Garantieschutz: Original-Teile erhalten die Herstellergarantie
Umwelt und Nachhaltigkeit
HP's Umweltengagement
HP hat umfassende Nachhaltigkeitsprogramme für Druckerkomponenten implementiert:
Recycling-Programme:
- Kostenlose Rückgabe gebrauchter Druckköpfe über HP Planet Partners
- Materialwiederverwendung in neuen Produkten
- Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks
Umweltfreundliche Eigenschaften:
- Reduzierte Verpackungsmaterialien
- Energieeffiziente Herstellungsprozesse
- Langlebige Konstruktion für weniger Austauschzyklen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält ein HP 731 Druckkopf?
Die Lebensdauer eines HP 731 / P2V27A Druckkopfs variiert je nach Nutzungsintensität und Wartung. Bei moderater Nutzung und ordnungsgemässer Pflege kann ein Druckkopf mehrere tausend Seiten drucken. Professionelle Umgebungen mit hohem Druckvolumen sollten alle 6-12 Monate einen Austausch einplanen.
Kann ich den HP 731 Druckkopf reinigen?
Ja, der HP 731 Druckkopf kann sowohl automatisch über die Druckersoftware als auch manuell gereinigt werden. Automatische Reinigungszyklen sollten wöchentlich durchgeführt werden. Für die manuelle Reinigung verwenden Sie ausschliesslich HP-zugelassene Reinigungsmittel und -verfahren.
Welche Tintenpatronen sind mit dem HP 731 kompatibel?
Der HP 731 / P2V27A Druckkopf ist ausschliesslich mit HP 730 Tintenpatronen kompatibel. Diese sind in sechs Farben (Cyan, Magenta, Gelb, Mattschwarz, Photoschwarz, Grau) und zwei Grössen (130ml und 300ml) erhältlich.
Wie erkenne ich einen defekten Druckkopf?
Anzeichen für einen defekten HP 731 Druckkopf sind: anhaltende Streifenbildung, fehlende Farben trotz voller Tintenpatronen, verschmierte Drucke und Fehlermeldungen am Drucker. Ein Druckkopf-Statusbericht kann bei der Diagnose helfen.
Ist der HP 731 Druckkopf mit anderen HP Druckern kompatibel?
Nein, der HP 731 / P2V27A Druckkopf ist ausschliesslich für die HP DesignJet T1700-Serie entwickelt und nicht mit anderen HP Druckermodellen kompatibel. Die Verwendung in nicht-kompatiblen Geräten kann zu Schäden führen.
Wie installiere ich den HP 731 Druckkopf korrekt?
Die Installation erfolgt bei eingeschaltetem Drucker durch Öffnen der Druckerklappe, Entfernen des alten Druckkopfs durch Anheben des blauen Griffs, Einsetzen des neuen Druckkopfs bis zum Einrasten und Schliessen der Klappe. Der Drucker führt anschliessend automatisch eine Kalibrierung durch.
Quellen und weiterführende Informationen: